Aufrufe
vor 10 Monaten

18-2023

32 14,95 € 19.

32 14,95 € 19. Jahrhundert William Morris. Von Arthur Clutton-Brock. New York 2021. William Morris war Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker. Zusammen mit dem Schriftsteller John Ruskin gründete er die Arts-and-Crafts-Bewegung. Morris entwarf Tapeten, Teppiche, Glaswaren und weitere Dekorationsgegenstände. Eine umfangreiche Darstellung seines Werkes ist in diesem Bildband zu finden. 24 × 28 cm, 198 Seiten, 120 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 384208 Bronzefigur Rembrandt Bugatti »Nubische Löwin«, 1910. Replik. Die Löwin gehört zu den schönsten Werken Bugattis. HINWEIS: Schwankungen bei Gewicht/Farbgebung sind möglich. 18 × 25 × 10 cm, 3,5 kg, 100 % Bronze, Marmorsockel, limit. (Auflage 20 Expl.), num., handgefertigt in Ital./Portugal. 898,00 € Nr. 1265636 Briefedition Friedrich Preller d. Ä. Ich habe die Feder in Bewegung gesetzt. Von R. Wegner. Berlin 2023. Der von Goethe geförderte Maler hinterließ ein weit dimensioniertes Œuvre von Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken. Seine Briefe geben Auskunft über Auftraggeber, Werkprozesse, Bildgedanken und lassen an Reisen teilhaben. 17 × 24 cm, 696 Seiten, 62 s/w-Abb., geb. 98,00 € Nr. 1461575 Turner’s Modern World. Von D. Blayney Brown u. a. Katalog, Tate Britain London 2020. Das Buch präsentiert Turner als einen Pionier der Malerei des zeitgenössischen Lebens. (Text engl.) 23 × 29 cm, 224 S., 200 Abb., pb. Statt 35,00 €* nur 14,95 € Nr. 1436929 Botanical Garden. Die schönsten Illustrationen des Art Nouveau. Postkarten-Set. Verspielt-verschlungene Motive mit herrlicher Farbwirkung. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, 20 Motive, 100% Apfelpapier, in Dose. 12,95 € Nr. 1433792 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der andere Müller vom Siel. Katalog, Sammlung Prinzhorn 2013. Georg Müller vom Siel (1865–1939) war ein Landschaftsmaler an der Wende vom 19. 14,95 € zum 20. Jh. Bis heute kennt man jedoch nicht das ganze Œuvre des Künstlers. Das Spätwerk, weit über 100 Aquarelle aus der Zeit seines Aufenthalts in der Nervenheilanstalt Wehnen bei Oldenburg, wurde lange Zeit ignoriert und tabuisiert. Im Katalog wird das obsessive und sexualisierte Weltgebäude dieser Blätter erstmals präsentiert und im Kontext der Werke von Waslaw Nijinski, Hilma af Klint, Emma Kunz u. a. Vertretern der Outsider Art diskutiert. 21 × 28 cm, 176 Seiten, zahlr. farb. Abbildungen, pb. Statt 34,80 €* nur 14,95 € Nr. 631000 Kay Nielsen’s A Thousand and One Nights. Köln 2023. Visionen von 1001 Nacht aus der Goldenen Ära der Illustration: Das exquisite Buch über Kay Nielsens zauberhafte Jugendstil-/ Art Deco- Illustrationen. Seine Bilder gelten als Meisterwerke der Illustration im frühen 20. Jahrhundert. Sie beschwören den ganzen Zauber dieser legendären Sammlung indo-persischer sowie arabischer Volksmärchen. (Text dt., engl., franz.) 31 × 31 cm, 144 Seiten, farbige Abbildungen, geb. 50,00 € Nr. 1463977 Letzte Exemplare August Lucas. Wer Engel sucht. Hg. Ralf Beil u. a. Katalog, Mathildenhöhe Darmstadt 2013. Ein Romantiker zum Entdecken ist der Maler und Zeichner August Lucas (1803–1863). Der Katalog befasst sich erstmals ausführlich mit diesen Werken und beleuchtet das Œuvre unter dem Aspekt eines Stilbruchs, den ein Italienaufenthalt auslöste. 29 × 25 cm, 128 Seiten, 70 farbige Abb., geb. Statt 24,80 €* nur 9,95 € Nr. 620955 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann