Aufrufe
vor 10 Monaten

18-2023

34 Kunst bis

34 Kunst bis 1800 19,95 € Der Weg zum Ruhm Die Geburt des Kunstmarktes. Rembrandt, Ruisdael, Van Goyen und die Kunst des Goldenen Zeitalters. Katalog, Bucerius Kunst Forum Hamburg 2017. Der Geburtsort des Kunsthandels waren die Niederlande des Goldenen Zeitalters. Der Band zeigt, wie der Markt jene Kunst geprägt hat und zieht Vergleiche mit der heutigen Situation. 22,5 × 28 cm, 200 S., 150 farb. Abb., Halbln. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 1003500 24 € Peter Paul Rubens. Becoming Famous. Von Nils Büttner, Sandra-Kristin Diefenthaler. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2021. Die Ergebnisse einer Untersuchung von 13 seiner Bilder machen sichtbar, wie Peter Paul Rubens seine vielfältigen Talente von Anfang an so einsetzte, dass er in kürzester Zeit zum Star aufstieg. »Weil viele Bilder Rubens’ inmitten des Dreißigjährigen Kriegs entstanden und dennoch strahlen, kann er heute Hoffnung spenden.« (FAZ) 23,5 × 30,5 cm, 344 S., 416 meist farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1347233 Maria Sibylla Merian. Blüten, Raupen, Schmetterlinge. Der Raupen wunderbare Verwandlung. Vorwort von Renate Ell. Berlin 2020. Erstmals erscheint das zweite große Werk von Maria Sibylla Merian in einem Band im modernen Schriftbild mit allen 100 kolorierten Kupferstichen. 17 × 24,5 cm, 256 Seiten, 100 farbige Abb., geb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe** 24,00 € Nr. 1209698 Holbein. Von Norbert Wolf. Köln 2022. Diese reich bebilderte Monografie beleuchtet Leben und Werk des Malers Hans Holbein (1497/98–1543), der zum Hofmaler Heinrichs VIII. avancierte. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. Abb., geb. mit Schutzumschlag. 15,00 € Nr. 294870 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,95 € Niederlande von 1550 bis 1800. Von Thomas Fusenig. München 2006. Das Aachener Suermondt- Ludwig-Museum bietet mit seinen qualitätvollen Beständen an Niederländischer Malerei ein Panorama dieser an bezaubernden Werken so reichen Kunstlandschaft, und gibt Einblick in die Kulturgeschichte der bürgerlichen Sammlungstätigkeit in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert. Neben flämischen Werken von Rubens, van Dyck und den Werkstätten aus ihrer Umgebung enthält der Bestandskatalog auch die Gemälde des Goldenen Zeitalters. 23 × 28,5 cm, 384 S., mit 253 Abb., davon 145 farbig, gebunden. Statt 58,00 €* nur 9,95 € Nr. 336726 Holland in Linien. Niederländische Meisterzeichnungen des Goldenen Zeitalters aus den Königlich-Belgischen Kunstmuseen Brüssel. Katalog, Brüssel 2007. Die gesamte Auswahl der hier erfassten Zeichnungen ist Bestandteil der Sammlung Jean de Grez – Werke aus vier Jahrhunderten und ebensovielen Schulen, von Hendrick Goltzius, Peter Saenredam, Rembrandt u. a. 24 × 29,5 cm, 288 Seiten, 240 Abbildungen, davon 100 farbig, paperback. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 387843 Van Dyck. Gemälde von Anthonis van Dyck. Katalog, Alte Pinakothek München 2019. Anthonis van Dyck wurde gefeiert für Porträts von Fürsten und Schönheiten seiner Zeit. 22 × 28,5 cm, 424 S., zahlr. 14,95 € farb. Abb., geb. Statt 49,00 €* nur 14,95 € Nr. 1166999 Vermeer. Rijks museum Amsterdam 2023. Katalog, dt. Ausgabe. Der Katalog widmet sich aller bekannten Werke Vermeers im Kontext der neusten Erkenntnisse der Forschung. Mit Essays von weltweit renommierten Kunsthistorikern und gestaltet von der weltbekannten Buchdesignerin Irma Boom. 21,5 × 26,5 cm, 320 S., 350 farb. Abb., geb. 59,00 € Nr. 1414500 Deutsche Ausgabe * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann