Aufrufe
vor 10 Monaten

18-2023

6Kunstgeschichte Die

6Kunstgeschichte Die Welt im Licht der Farbe. Eine Kultur geschichte. Von James Fox. Berlin 2023. In jedem Kapitel dieses Buchs beleuchtet der Autor eine bestimmte Farbe und erläutert, welche Bedeutung diese zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten hatte. Und er erklärt, wie die Bedeutungen mit Eigenschaften des Lichts und der Funktionsweise von Augen und Gehirn zusammenhängen. »… die Geschichte der Farbe [ist] auch eine Geschichte der Menschheit.« 17 × 23 cm, 344 S., 78 Abb., gebunden. 35,00 € Nr. 1465511 The History of Graphic Design. 1890–Today. Von Jens Müller. Köln 2021. In diesem Band rekapituliert Jens Müller 130 Jahre Grafikgeschichte, vom 19. Jahrhundert über das Wirtschaftswunder bis zum heutigen Tag. Detaildarstellungen besonders markanter, trendsetzender Projekte und Kampagnen, Porträts wichtiger Gestalter, Zeitachsen für jedes Jahrzehnt und ein Anhang machen den Band zu einer Enzyklopädie des Kommunikationsdesigns. (Text dt., engl., franz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., geb. Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1316443 25 € Die Kunst des Genießens. Zu Tisch mit den Alten Meistern. Von Federica Tozzi. Berlin 2012. Das Buch folgt dem Genre Stillleben bis in der Kunst des 20. Jhs. Die Autorin kombiniert die Meisterwerke mit Rezepten der traditionellen Mittelmeerküche sowie leichten modernen Kreationen. 17,5 × 25 cm, 160 Seiten, farb. Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 7,99 € Nr. 582492 F&K BESTSELLER 1. Edmond & Jules de Goncourt. Journal. S. 4 2. Das Gilgamesch-Epos. S. 103 3. Jazz and Art. Fotoband. 3 CDs. S. 15 4. Der boshafte Zitatenschatz. S. 116 5. Die Seele der Tiere. S. 85 6. Der schöne Schein. S. 9 7. Berliner U-Bahnhöfe. S. 70 8. Sagenhaftes Äthiopien. S. 42 9. Geheimnis der heiligen Zahlen. S. 104 10. Masterpieces of Fantasy Art. S. 8 UNSERE ABKÜRZUNGEN geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das »verborgene Königreich« im Himalaya Der Maler in der Natur. Zur Schweizer Landschaftsmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts. Von David Schmidhauser. München 2023. Diese umfassende und bildreiche Analyse der wenig bekannten Schweizer Landschaftsmalerei des Barocks und der Aufklärung zeichnet anhand bisher kaum erforschter Künstler ein neues Bild der Rolle des Malers in der Natur und seiner praktischen Tätigkeiten am Beginn der Gattung Landschaft. 20 × 25 cm, 500 Seiten, 350 farbige Abb., geb. 55,00 € Nr. 1416170 88 € Tibetan Mustang. A Cultural Renaissance. Von Luigi Fieni, Kenneth Parker. München 2023. Das Königreich Mustang mit seiner mittelalterlichen Hauptstadt Lo Monthang besticht durch seine Tempel und die kunstvollen Wandmalereien. Es gilt als das »verborgene Königreich« im Himalaya. In einem über 20 Jahre dauerndem Projekt wurden die heiligen Tempelwandmalereien restauriert und buddhistische Traditionen wieder zum Leben erweckt. Die Publikation dokumentiert das faszinierende Projekt, die Landschaft Mustangs sowie die spirituelle und weltliche Lebensweise der einheimischen Lobas. (Text engl.) 28 × 35,65 cm, 248 S., 180 farb. Abb., geb. 69,00 € Nr. 1433156 Palettes. Alle 50 Folgen. 17 DVDs. Von Alain Jaubert. Fridolfing 2017. Die beste Kunst-Serie der Welt: Nie ist Malerei im Film so aufschlussreich analysiert worden – und nie so spannend. 50 Meisterwerke aus allen Epochen werden mit Kamera und Computertechnik umfassend ausgeleuchtet und in je dreißigminütigen Filmen vorgestellt. 17 DVDs, jeweils à 3 Folgen à 30 Min, 25 Std. 30 Min., Schuber. Statt 256,99 € nur 88,00 € Nr. 802905 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann