Aufrufe
vor 8 Monaten

26-2023

12Kunstgeschichte Letzte

12Kunstgeschichte Letzte Exemplare 1000 Aquarelle von genialen Meistern. Von Victoria Charles. Köln 2019. Die Aquarellmalerei im engeren Sinne war schon als Maltechnik unter Verwendung lasierender Farben seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. bekannt und hat sich im Laufe der Zeit kontinuierlich entwickelt. Zu den bekanntesten Künstlern, die Aquarelle geschaffen haben, gehören Turner, Whistler, Constable, Sargent, Van Gogh, Kandinsky, Klee und Schiele. 16,5 × 21 cm, 544 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1149130 Französische Malerei 1100–1830. Von Valentin Grivet. Köln 2019. Das Buch entfaltet neun Jahrhunderte der Geschichte der französischen Malerei. Es umfasst mehr als 450 Werke, die Fresken, gotische Buchmalerei, Renaissance- Porträts, klassische Gemälde, aber auch Werke der akademischen Kunst zeigen – von Cabanel, Gérôme, Poussin, Boucher, Ingres u. a. 28 × 31 cm, 504 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1177770 24,95 € Französische Malerei 1830–1920. Von Valentin Grivet. Köln 2019. 28 × 31 cm, 504 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1177788 Landschaften. Orte der Malerei. Hg. Kunsthaus Zürich 2020. Die Sammlung des Kunsthaus Zürich umfasst einen umfangreichen Bestand erlesener Landschaftsmalerei. Vertreten sind die italienische und niederländische Kunst des 16. Jahrhunderts und des 17. Jahrhunderts. 17 × 23,5 cm, 144 S., 65 meist farb. Abb., pb. 9,95 € Statt 29,00 €* nur 9,95 € Nr. 1476254 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

29,95 € Eine wahre Pracht Die große Schönheit. Die UNESCO- Welterbestätten in Italien. Von Simona Stoppa. Berlin 2023. Dieser mitreißende Bildband präsentiert 54 Welterbestätten, geschaffen von der Natur oder aus Menschenhand, in hochkarätiger Ausnahmefotografie und feinsinnigen Texten von Simona Stoppa. Mit seinen großartigen Fotografien zeigt dieser Bildband Italien 9,95 € aus ganz neuen Perspektiven und Blickwinkeln und porträtiert das Land anhand von atemberaubenden Panoramen, charakteristischen Dörfern, Highlights städtischer Architektur und archäologischen Funden. 21 × 29 cm, 279 S., zahlr. farb. Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1471066 Die Templerkathedrale. Die Geheimnisse und Botschaften von Chartres. Von Tobias Daniel Wabbel. München 2023. Was ist in Chartres verborgen? Der Autor widmet sich in seinem packend erzählten Sachbuch dieser und vielen weiteren Fragen. 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 35 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1462083 Vatican Museums. 100 works not to be missed. Hg. Barbara Jatta. Rom 2019. Die 100 repräsentativsten Werke aus den Sammlungen der Vatikanischen Museen stehen im Mittelpunkt dieses Bildbandes: Eine beispielhafte Auswahl, die auf einem eindrucksvollen Weg präsentiert wird: Alle Museumsumgebungen, Innen- und Außenräume und Meister werke sind mit schönen Farbbildern illustriert. (Text engl.) 24 × 34 cm, 488 Seiten, 505 farb. Abb., gebunden, Schuber. Statt 95,00 €* nur 29,95 € Nr. 1474251 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann