Aufrufe
vor 8 Monaten

26-2023

14Kunstgeschichte 9,95

14Kunstgeschichte 9,95 € Berlin. Industrie und Technik in der Malerei von 1847 bis 1929. Von Richard Schneider. Berlin 2019. 1847 schuf Adolph Menzel mit Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn eines der ersten Gemälde, das einen fahrenden Zug darstellte. Gravierende Veränderungen im Stadtbild waren in der zweiten Hälfte des 19. Jh. nicht zu übersehen. Aber die »Schönheit der großen Stadt« (August Endell) brachte auch enorme Verwerfungen. 21 × 26 cm, 106 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1376632 Weihnachtsgrüße aus Berlin. Postkarten-Set. 12 × 16,5 cm, 20 Postkarten mit 10 Motiven, in hochwertiger Dose. 14,00 € Nr. 1473530 Berlin in der Kunst. Postkarten-Set. Ein künstlerischer Berlin-Spaziergang durch die Jahrhunderte und Kunststile. 12 × 16,5 cm, 20 Postkarten mit 10 Motiven, in hochwertiger Dose. 14,00 € Nr. 1473522 77 Malerinnen aus fünf Jahrhunderten. Von Astrid von Friesen, Gottfried Sello. Hamburg 2023. Der Band würdigt kenntnisreich die lang von der Kunstgeschichte übersehenen Leistungen der Malerinnen. 17 × 24 cm, 208 S., geb. 29,95 € Nr. 1471821 Kunst von Frauen. Vom weiblichen Kunsthandwerk zur feministischen Avantgarde. Von Ferren Gipson. München 2023. Dieser Band eröffnet spannende und aufschlussreiche Blicke auf die zeitgenössische Kunst von Frauen. 20,5 × 25,5 cm, 224 S., zahlr. Abb., geb. 36,00 € Nr. 1481630 19,95 € Kultur unterm Hakenkreuz. Darmstadt 2021. Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im »Dritten Reich«. 14,5 × 21,5 cm, 560 S., 30 farb. Abb., geb. Statt 42,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1261398 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der berühmte Klassiker in einer Neuausgabe Die Geschichte der Kunst. Von E. H. Gombrich. Berlin 2023. Die Geschichte der Kunst verdankt ihre anhaltende Beliebtheit dem einzigartigen Talent des Autors, kulturgeschichtliche Zusammenhänge und künstlerische Probleme bestechend klar und erzählerisch fesselnd darzustellen. Dank seines Gespürs für die Psychologie der bildenden Künste gelingt es Gombrich, 29,95 € jedes Kunstwerk als eingebunden in einen Traditionszusammenhang zu betrachten. 11 × 18,5 cm, 1064 Seiten, Abbildungen, paperback. Originalausgabe 65,45 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1422944 Architektur – Wohnkultur – Kunst. austria. 5 Bände. Von Rainald Franz u. a. Wien 2011–12. Diese Bände widmen sich der österreichischen Kunst- und Kulturgeschichte von 1900 bis 1950. Kennzeichen der Baukunst, des Einrichtungsstils oder der Kunst werden in Zeiträumen von jeweils zehn Jahren aufgearbeitet. Die kluge Zusammenstellung von Beispielen aus bildender Kunst, Architektur, Design und Werbung erlaubt eine faszinierende Zeitreise. (Text dt., engl.) 5 Bände à 21 × 25 cm, zus. 804 S., zahlr. Abb., pb. Statt 131,00 €* nur 14,95 € Nr. 1424890 Letzte Exemplare Oceania. Von Peter Brunt u. a. Katalog, Royal Academy of Arts London 2018. Dieser Band begleitete eine große Ausstellung von Kunst aus Ozeanien in London und Paris. Er vereint die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse der führenden Experten auf diesem Gebiet und umfasst eine überwältigende Anzahl von Objekten aus dieser Region, darunter viele, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden. (Text engl.) 24,5 × 30 cm, 328 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 59,95 €* nur 24,95 € Nr. 1481169 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann