Aufrufe
vor 7 Monaten

26-2023

22 9,99 € Klassische

22 9,99 € Klassische Moderne Die Bauhaus-Bande. Meister der Moderne. Von Nicholas Fox Weber. Berlin 2018. In dieser außergewöhnlichen Gruppenbiografie erweckt Weber auf brillante Weise diese Bauhaus-Genies und die Gemeinschaft der bahnbrechenden Kunstschule in Weimar und Dessau in den Zwanziger- und frühen Dreißigerjahren zum Leben. 16,5 × 23,5 cm, 544 S., 125 Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 9,99 € Nr. 1430742 Marke Bauhaus. 1919–2019. Von Philipp Oswalt. Hg. Julia Meer. Zürich 2019. Das Buch widmet sich anhand zahlreicher Bildbeispiele und gehaltvoller Texte der prominenten Markenbildung und -verwendung des Bauhaus. 20 × 28 cm, 320 Seiten, 350 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1120298 34€ Paul Klee. Leben und Werk. Hg. Michael Baumgartner u. a. Berlin 2023. Paul Klee (1879–1940) ist einer der bedeutendsten Vertreter der modernen Kunst. Diese Biografie spannt den Bogen von seinen künstlerischen Anfängen über seine Bauhaus-Zeit bis zu den geheimnisvollen Bildfindungen seiner letzten Jahre in Bern. 26 × 30 cm, 344 S., 488 Abb., pb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 34,00 € Nr. 1209973 Paul Klee. Seine schönsten Gemälde. Postkarten-Set. »Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer, ich weiß das.« (Paul Klee) 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 20 Motiven, gedruckt auf Apfelpapier, in Dose. 12,95 € Nr. 1469363 Die Engel von Paul Klee. 16 Klappkarten in Geschenkbox. Von Boris Friedewald. Köln 2021. Die Box enthält die bekanntesten und schönsten Engelmotive von Paul Klee. 12 × 16,5 cm, 16 Klappkarten mit Umschlägen, Box. 22,00 € Nr. 1330314 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Aktuelle Ausstellung Modigliani. Moderne Blicke. Hg. Christiane Lange u. a. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2023. Seine großformatigen Aktbilder waren ein Skandal und haben Amedeo Modigliani (1884–1920) berühmt gemacht. Die Publikation stellt die von ihm porträtierten Künstlerinnen im Kontext der kosmopolitischen Szene in Paris vor. Dabei wird auch seine 1915 begonnene Serie von Frauen mit Kurzhaarfrisur in Männerkleidung im Zusammenhang der Frauenemanzipation während des Ersten Weltkriegs thematisiert. 24 × 30 cm, 256 S., 200 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1446169 Piet Mondrian. Natur und Konstruktion. Katalog, Museum Wiesbaden 2018. Streng, reduziert, konsequent – neben Kasimir Malewitsch (1879–1935) und Wassily Kandinsky (1866–1944) gehört Piet Mondrian (1872–1944) zu den prominentesten Vertretern der abstrakt-geometrischen Kunst. Der Band stellt den »ganzen« Mondrian vor – ausgehend von den kaum bekannten naturalistischen Anfängen über eine abstrahierende Phase zwischen 1908 und 1916 bis hin zur Malerei der absoluten Gegenstandslosigkeit. 19,5 × 25 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 39,00 €* nur 19,95 € Nr. 1080326 19,95 € AKTUELLE AUSSTELLUNG Lyonel Feininger. Retrospektive. Hg. Ingrid Pfeiffer. Katalog, Schirn Kunsthalle Frankfurt a. M. 2023. Das Buch präsentiert neben Architekturdarstellungen alle Facetten seines Œuvres und Stationen seines Lebens. 24 × 29 cm, 272 S., 220 farb. Abb., geb. 49,90 € Nr. 1447726 Regaluhr »Surrealismus«. Fließende Zeit am Regalboden. Inspiriert vom Meistersurrealisten Salvador Dalí Die optische Wirkung ist sensationell. 18 × 12 × 13 cm, Kunststoff, für 1 × AA-Batterie (nicht enthalten). Statt 19,99 € nur 12,95 € Nr. 2678462 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann