Aufrufe
vor 7 Monaten

26-2023

30 24,95 € 19.

30 24,95 € 19. Jahrhundert Musée d’Orsay. Von C. Averty. Köln 2021. Was wäre die Kunst und der Mensch ohne seine Geschichte? Und was wäre das 19. Jh. ohne die Umbrüche und die Errungenschaften, die es prägten? Die über 400 in diesem Band versammelten und im Kontext ihrer Entstehung präsentierten Werke laden zum Entdecken einer Epoche voller Talente und Genies, voller Erfindungen und Neuerungen ein (Text dt., engl., franz., span., niederl.) 28 × 31 cm, 480 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1286765 AKTUELLE AUSSTELLUNG Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur. Hg. Ina Ewers-Schultz u. a. Katalog, Kunstmuseen Krefeld 2023. Ein eindrucksvolles Stück Kulturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts. 17 × 24 cm, 360 S., 350 Abb., pb. 36,00 € Nr. 1465783 35€ Renoir. Rococo Revival. Hg. Alexander Eiling u. a. Katalog, Städel Museum Frankfurt 2022. Dieser umfangreiche Band untersucht Renoirs facettenreiche Traditionsverbundenheit ausgehend von erhellenden Gegenüberstellungen seiner Kunst mit Werken des 18. Jahrhunderts sowie von Zeitgenossen. 23 × 28 cm, 328 Seiten, 350 Abb., geb. Statt 60,00 € vom Verlag reduziert 35,00 € Nr. 1349660 Claude Monet. Ich will das Unmögliche. Von Ulf Küster. Katalog, Fondation Beyeler Riehen/Basel 2017. In acht Kapiteln stellt Ulf Küster Aspekte von Leben und Werk des Malers Claude Monet vor. Dabei geht es u. a. um Licht und Schatten, Spiegelungen, die Seine und das Meer. 12 × 19 cm, 128 S., 24 Abb., pb. Statt 16,80 €* nur 6,95 € Nr. 1057987 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ilja Repin 1844–1930. Von Grigori Sternin, Jelena Kirillina. New York 2023. Ilja Repin war einer der führenden russischen Maler und Bildhauer, der für seine Zugehörigkeit zur Künstlergruppe Peredwischniki bekannt ist. Diese Avantgardebewegung rebellierte gegen Formalismus und Tradition der Russischen Akademie der Schönen Künste. Der Band enthält meist großformatigen Abbildungen nebst fundierten Kommentaren 24,5 × 28,5 cm, 198 Seiten, zahlr. meist farb. Abb. und Tafeln, geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 531790 14,95 € Walentin Serow. Von Dimitri V. Sarabianov. New York 2012. In ihrem Streben nach einem impressionistischeren Kunstverständnis, stießen die Moskauer Künstler des späten 19. Jhs. auf einen jungen Künstler namens Walentin Serow. 24 × 28 cm, 198 S., 164 Abb., davon 108 farbig, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 569356 Silver Age. Russische Kunst in Wien um 1900. Hg. Agnes Husslein-Arco, Alfred Weidinger. Katalog, Unteres Belvedere Wien 2014. Zahlreiche Exponate zum Silbernen Zeitalter (Text dt., engl.) 15 × 21,5 cm, 280 S., zahlr. meist farb. Abb., geb. Statt 44,00 €* nur 14,95 € Nr. 1090801 Iwan Aiwasowski und die Wasserlandschaft in der russischen Malerei. New York 2015. »Es gibt 14,95 € keinen Maler, der Wasser so malen konnte wie er«, ist Ingried Brugger vom Wiener Kunstforum überzeugt, »Dieses Wasser nimmt einen buchstäblich mit.« 24 × 28,5 cm, 200 S., 130 farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 749362 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann