Aufrufe
vor 7 Monaten

26-2023

34 19. Jahrhundert

34 19. Jahrhundert Albert Trachsel 1863–1929. Eine Retrospektive. Hg. Christoph Vögele. Katalog, Kunstmuseum Solothurn 2020. Der Genfer Maler, 14,95 € Zeichner und Aquarellist Albert Trachsel (1863– 1929) zählt zu den wichtigsten und eigenwilligsten Gesamtkünstlern um 1900. Reich bebildert, bietet die vorliegende Monografie einen detaillierten Überblick seines Schaffens und gibt Aufschluss über die Rezeptionsgeschichte. Zudem wirft der Band neues Licht auf die einflussreiche Künstlerfreundschaft mit Ferdinand Hodler. 22,5 × 28,5 cm, 192 S., 139 farb. und 3 s/w-Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1476238 Ferdinand Hodler. Die Sammlung Rudolf Schindler. Katalog, Musée Jenisch Vevey 2015. Seit 2014 ist das Musée Jenisch Vevey im Besitz von über 600 Arbeiten auf Papier Ferdinand Hodlers, die es als Schenkung des Sammlers Rudolf Schindler erhielt. Vorliegende Publikation präsentiert einen Einblick in den Bestand dieser Sammlung. (Text dt., frz.) 21 × 30 cm, 268 S., 241 farb. u. 4 s/w-Abb., geb. Statt 68,00 €* nur 19,95 € Nr. 1476211 19,95 € Im Herzen wild. Die Romantik in der Schweiz. Hg. Zürcher Kunstgesellschaft. München 2020. Das Buch spannt einen Bogen von Johann Heinrich Füssli über Alexandre Calame bis zum frühen Arnold Böcklin. Mit Beiträgen von Johannes Grave, Florian Illies u. a. 22 × 27 cm, 288 S., 200 farbige Abb., geb. Statt 49,00 €* nur 19,95 € Nr. 1223160 Aus Haus und Hof. Kinderbuch. Von Konrad Mullerfurer. Berlin 2020. Dieses ausgefallene, farbenprächtigen Bilderbuch im Stil des Art Déco erschien 1921. Es zeigt vor allem Tiere in Bewegung. 24 × 30 cm, 32 S., 12 ganzss. farb. Illustrationen, geb. Statt 18,00 €* nur 7,95 € Nr. 1186922 7,95 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 € Albert Marquet. Köln 2023. Der französische Maler Albert Marquet (1875–1947) gilt als einer der Mitbegründer des Fauvismus. Es ist ein Paradox, dass Marquet mehr der Vergangenheit und der Zukunft als der Gegenwart angehört. Seine Kunst wartet auf die Stille, die noch kommen wird. Dennoch lehrt er uns, den Reichtum der Meditation zu schätzen, indem er uns an jenen erhabenen Ort des Friedens führt, der für seine Vision so zentral ist. 24 × 28 cm, 200 Seiten, 110 Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1483820 Japanomania im Norden Europas 1875–1918. Hg. Gabriel P. Weisberg u. a. Berlin 2016. Dieser Prachtband spürt dem weitreichenden Einfluss der japanischen Vorbilder auf nordische Malerei und Design vor allem in Norwegen, Dänemark und Finnland nach und ermöglicht einen gänzlich neuen Blick auf die nordeuropäische Kunst um 1900. Er 24 × 29 cm, 296 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 65,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 752690 20€ Sorolla. Gärten. Von Blanca Pons-Sorolla. Berlin 2019. Claude Monet nannte den Spanier einen »Meister des Lichts«. Mit seinem französischen Bewunderer hat er gemein, dass auch er dem Garten einen ganzen Werkzyklus gewidmet hat. Von Sorollas Urenkelin herausgegeben, wird diese Serie hier vollständig wiedergegeben. 24 × 28 cm, 152 S., 120 Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1175467 Im Neuen Licht. Kanada und der Impressionismus. Katalog, Kunsthalle München 2019. Rund 125 Meisterwerke von 35 Künstlern positionieren die kanadische Kunst innerhalb des globalen Phänomens Impressionismus. 23 × 28 cm, 256 S., 300 Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 1120476 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann