Aufrufe
vor 7 Monaten

26-2023

36 Kunst bis 1800

36 Kunst bis 1800 Berühmt und faszinierend: Uta von Naumburg Büste Uta von Naumburg. Exklusiv bei uns. Uta von Naumburg ist die berühmteste der zwölf Stifterfiguren im Westchor des Unesco- Welterbes Naumburger Dom. Die feinen Details gibt diese Replik, die auf eine am Original abgenommene Form zurückgeht, anschaulich wieder. Das edle Gesicht schmiegt sich vornehm elegant an den Mantelkragen. Ein Wunderwerk der europäischen Bildhauerkunst. Kranz Ø 18 cm, 43 × 27 × 25 cm, 5 kg, Kunstguss. 298,00 € Nr. 1466739 Vesperbilder in Bayern. Von 1380 bis 1430 zwischen Import und einheimischer Produktion. Von Ludmila Kvapilová. Petersberg 2017. Durch die reiche Bebilderung des Textes und den umfassenden Katalogteil schuf die Kunsthistorikerin Ludmila Kvapilová ein bedeutendes Nachschlagewerk. 22 × 30 cm, 400 S., 350 Abb., pb. 14,95 € Statt 89,00 €* nur 14,95 € Nr. 1013327 Die mittelalterliche Sakramentsnische auf Gotland (Schweden). Kunst und Liturgie. Von Justin Kroesen, Peter Tangeberg. Petersberg 2014. Dieser reich bebilderte Band präsentiert einen Katalog der fast sechzig gotländischen Beispiele sowie eine Analyse der Objekte in ihrem europäischen Kontext. 24 × 30 cm, 240 S., zahlr. Farbtafeln und Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 661767 Hendrick Goltzius (1558–1617). Mythos, Macht und Menschlichkeit. Hg. Norbert Michels. Katalog, Anhaltische Gemäldegalerie Dessau 2017. Für den Katalog wurden namhafte Goltzius-Experten gewonnen. 24 × 30 cm, 336 S., 255 farb. und s/w-Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 1000497 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Meister des Lichts J. M. W. Turner. Von Eric Shanes. Köln 2023. Der englische Maler J. M. W. Turner gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Geboren im Jahr 1775, entwickelte er im Laufe seines Lebens einen einzigartigen künstlerischen Stil, der ihn als »Maler des Lichts« berühmt machte. Seine Gemälde zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Intensität und eine poetische Darstellung der Natur aus. 24 × 28 cm, 200 S., 110 Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1483838 14,95 € J. M. W. Turner. Kalender 2024. Seestücke. Farbe, Licht und Atmosphäre: Turners erstaunliche Modernität wird von der Nachwelt gefeiert. 42 × 29 cm, 12 Blatt, farbige Abb. Statt 22,00 € nur 14,95 € Nr. 1444140 Letzte Exemplare Turner und das Meer. Hg. Christine Riding u. a. Berlin 2023. William Turner gehört zu den überragenden Malern des Meeres in der ersten Hälfte des 19. Jhs. Die reich bebilderte Publikation zeigt die ganze Bandbreite seiner Auseinandersetzung mit der maritimen Malerei, richtet den Fokus auf bedeutende, wenn auch selten gezeigte Gemälde und wirft ein neues Licht auf seine berühmtesten Bilder. 24 × 30 cm, 288 S., 255 Abb., pb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 621390 Van Dyck. Gemälde von Anthonis van Dyck. Hg. Mirjam Neumeister. Katalog, Alte Pinakothek München 2019. Forschungsergebnisse und Detailaufnahmen lassen an der Arbeitsweise eines der gefragtesten Barockmaler teilhaben. »Anthonis van Dycks Blick für Menschen und das, was sie tun, ist unvergänglich.« (Stefan Trinks, FAZ) 22 × 28,5 cm, 424 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 49,00 €* nur 14,95 € Nr. 1166999 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann