Von Ghiberti bis Belting: Faszinierender Überblick zur Kunstgeschichtsschreibung Hauptwerke der Kunstgeschichtsschreibung. Hg. von Johann Konrad Eberlein u. a. Stuttgart 2010. In 166 klar strukturierten Artikeln rekapitulieren Spezialisten des Faches die zentralen Werke der Kunstgeschichtsschreibung aus sechs Jahrhunderten: Von Ghiberti und Vasari über Bosio, Winckelmann oder John Ruskin, Viollet-le-Duc, Dehio und Panofsky bis hin zu Max Imdahl oder Hans Belting werden jeweils die Entstehungsbedingungen des Werkes reflektiert, sein Inhalt zusammengefasst und die Wirkungsgeschichte skizziert; ein bibliografischer Anhang nennt die wichtigsten Sekundärwerke zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema. Ein chronologisches Register sowie ein Personenregister im Anhang erlauben das Verfolgen von Entwicklungen und Querbezügen. Geschrieben vor allem für Studierende der Kunstgeschichte, ist dieser Band auch eine Fundgrube für den Fachmann, der sich schmökernd erinnert. 11 × 17,5 cm, 550 S., geb. Statt 49,90 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 471810 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
BESONDERE EMPFEHLUNG Der Finger im Buch. Die unterbrochene Lektüre im Bild. Von Ulrich Johannes Schneider. Bern/Wien 2020. Ein Panorama der abendländischen Leselust und eine kleine Phänomenologie der immer wieder neu genährten Hoffnung, sich durch Lektüre zu verändern. »Der Autor hat sein Essay vor dem Ausbruch der Pandemie geschrieben, aber er hat eine gute Witterung für die Sehnsucht nach dem Lesen als Medium der Selbstvergessenheit und Hingabe, des Fernwehs und der Verzauberung.« (SZ) 16 × 20 cm, 150 Seiten, 30 Abb., pb. 28,40 € Nr. 1214888 Titelabbildung: Herbert J. Draper (1863–1920) »Fliegender Fisch« (1910) aus: Postkarten-Set »Meereslust«. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten. 12,00 € Nr. 1109693 Für die Zusendung der Fotografie, die auf der Rückseite reproduziert ist, danken wir Frau Peinelt-Schmidt. Ein Buch paket als »Danke schön« ist unterwegs. Berlin, im Juni 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, es ist das einzigartige Miniatur-Museum von einem der größten Künstlergenies des 20. Jahrhunderts. Denn Marcel Duchamps berühmtes »Museum in a Box« beinhaltet nichts weniger als die Summe seiner künstlerischen Arbeit bis zur Mitte der 1930er Jahre. Mithin das dreidimensional reproduzierte Gesamtwerk im handlichen Format! Wir freuen uns, dass wir Ihnen nach einer gefühlten Ewigkeit Vorlaufzeit nun das imposante Faksimile seiner »Schachtel im Koffer« (S. 131) anbieten können. Die wegweisenden Werke von Duchamp liegen hier mit allen Details in einer beispiellosen Reproduktionsqualität vor. Das faszinierende Zeugnis einer bewegten Kunstgeschichte der Moderne. Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen, www.froelichundkaufmann.de Telefon (030) 469 06 20 Andreas Kaufmann * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Motorlegenden. James Bond. Von Sieg
Handbuch Malen. Das große Nachschl
Technik-Ei - Lügendetektor. In kur
Flaschenteufel rot mit Mostkappe. F
9,95 ¤ Brücken. Mysterien des Üb
Kirchen. Verständlich gemacht. Ein
Deutschlands Obstsorten. Äpfel. 2
The Gardener’s Garden. Vo n Toby
Letzte Exemplare Staudenraritäten.
Letzte Exemplare Wien und Niederös
Reise durch Württemberg aus der Lu
19,99 ¤ Karten. Mythen & Geschicht
Timo Heiny. Mein Afrika. Text von K
Berlin im 19. Jahrhundert. Frühe P
14,95 ¤ Roy Stuart. Embrace Your F
Die Vagina-Bibel. Vulva und Vagina
Retro-Gedächtnistrainer zum Selber
Angst und Panik erfolgreich überwi
Wanduhr mit 12 Vogelstimmen, Holz.
15 ¤ Brehms Thierleben. Eine Auswa
Null, unendlich und die wilde 13. D
Die Moltkes. Biographie einer Famil
9,95 ¤ Der Erste Weltkrieg. Europa
7,95 ¤ Die Stadt Rom zur Zeit der
Shakespeares Welt. So lebten, liebt
Die Welt der Romanik. Baukunst und
Homer. Ilias und Odyssee. Die Zeich
Philippe Ariès. Geschichte der Kin
Theodor W. Adorno. Ausgewählte Wer
9,95 ¤ Ernst Dronke. Polizeigeschi
Deutschlandreise. Historische Beric
7,95 ¤ Plagiat. Eine unoriginelle
Robinson Crusoe. Reprint der illust
»Bienen kennen keinen Sonntag«. B
75 Jahre Pippi Langstrumpf Pippi La
Brain To Go. Der lila Wal. Von erfa
Felix Mendelssohn Bartholdy. Werke
Letzte Exemplare Wien. Die Kultreze
Letzte Exemplare Palomar. Moderne i
Duchamps berühmte »Schachtel im K
Laden...
Laden...
Laden...