Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 23. Versandkatalog 2020

92 Geschichte Deutsche

92 Geschichte Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung. 11 Bände in Kassette. Hg. Rainer A. Müller. Ditzingen 2020. Die wichtigsten Quellentexte der deutschen Geschichte von der Mitte des 8. Jahrhunderts bis zum Epochenumbruch 1989/90 – nicht nur die der politischen Geschichte, sondern auch die der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Verfassungs-, Religions- und Kulturgeschichte. Die Bände bieten eine in dieser Form einmalige historische Bibliothek für Lernende und Lehrende. 11 Bände à 9,5 × 14,5 cm, zus. 5 193 S., pb. Originalausgabe 132,00 € als Sonderausgabe** 99,00 € Nr. 1187651 Der deutsche Adel im 20. und 21. Jahrhundert. Petersberg 2016. Wenngleich die Weimarer Reichsverfassung 1919 die Vorrechte des Adels per Gesetz aufhob, so blieb der Adel in Deutschland bis heute eine nahezu geschlossene Gesellschaftsschicht. Der Band lädt ein, Geschichte und Gegenwart des Adels näher kennenzulernen. 17 × 24 cm, 240 S., 50 Abb., geb. 19,95 € Nr. 754595 Hitlers heimliche Helfer. Der Adel im Dienst der Macht. Von Karina Urbach. Darmstadt 2018. Die Autorin gelangte an bisher unveröffentlichte Quellen, die bezeugen: Der Adel musste nicht erst von Hitler verführt werden. 14,5 × 21,5 cm, 464 S., 10 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1117530 Queen Elizabeth II. Lebensweisheiten. Wie man in absolut jeder Lebenslage Stil und Etikette bewahrt. Von Karen Dolby. Stuttgart 2020. Eine Hommage an Queen Elizabeth II., Großbritanniens am längsten amtierende Monarchin. Dieses Buch zeigt die Schlüsselelemente ihres Erfolges auf. 14 × 20,5 cm, 192 S., geb. 15,00 € Nr. 1215116 7,95 ¤ BUNTE Republik Deutschland. Hg. Patricia Riekel. München 2017. 2018 jährte sich ihr Erscheinungstermin zum 70. Mal – Anlass, einen Jubiläumsband mit einer Gesamtschau auf das legendäre Blatt vorzulegen. 24 × 32 cm, 320 S., 750 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 7,95 € Nr. 1000004 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

99 ¤ Die 68er-Bewegung. Eine illustrierte Chronik 1960–1970. Von Wolfgang Kraushaar. Stuttgart 2018. Eine Chronik, die mit ihren atemberaubenden Aufnahmen ein Zeitalter des Protests in Erinnerung ruft, wie man es so noch nie zuvor zu Gesicht bekommen hat. Je länger die sechziger Jahre andauerten, desto spannungsreicher wurden sie. Sie entluden sich international in Protesten, die exemplarisch für die politischen Konflikte ihrer Zeit waren. Hier werden sie minutiös beschrieben und auf eine geradezu plastische Weise illustriert. Das Depot der Bilder ist die wahre Schatzkammer dieser Epoche. 4 Bände, zus. 2 000 Seiten, durchg. farbig gedruckt, 1 000 Abb., Leinen im Schmuckschuber. Statt 249,00 € vom Verlag reduziert 99,00 € Nr. 1075993 Cold War. A Student Encyclopedia. 5 Bände. Von John S. D. Eisenhower. Santa Barbara 2007. Das umfassendste und aktuellste Handbuch über den Kalten Krieg, das in einem reich bebilderten Format Expertenberichte über alle Aspekte des Konflikts bietet und den Lernenden einen Eindruck vom Leben in allen vom Krieg betroffenen Ländern vermittelt. (Text engl.) 5 Bände à 24,5 × 30,5 cm, zus. 2 969 S., 700 Abb., geb. Statt 439,00 €* nur 49,95 € Nr. 1148311 Die Deutschen im Osten Europas. Eroberer, Siedler, Vertriebene. Von Annette Großbongardt u. a. München 2020. Seit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Sie siedelten meist in friedlicher Nachbarschaft mit den Einheimischen – bis der Zweite Weltkrieg zu ihrer Flucht und Vertreibung führte. Zusammen mit Historikern haben sich Spiegel-Autoren auf die Spuren der deutschen Siedler begeben. 12,5 × 18,5 cm, 304 S., 24 s/w-Abb., geb. 9,99 € Nr. 1188445 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann