Aufrufe
vor 1 Jahr

Frölich & Kaufmann Lagerverkauf 01/2023

FOTOGRAFIE. 80

FOTOGRAFIE. 80 Meisterwerke verstehen. Von Val Williams. Köln 2016. 80 der bedeutendsten Fotografien aller Zeiten – wie Alfred Stieglitz, Nan Goldin und Martin Parr – im Detail. 13,5 × 18,5 cm, 224 S., pb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 3,95 € Nr. 753548 Galerie der Namenlosen. Porträts von Unbekannten aus der Sammlung der Berliner Gemäldegalerie. Berlin 2013. Große Porträts »namenloser« Künstler wurden in diesem Band mit fiktiven Steckbriefen ausgestattet. 13 × 21 cm, 96 S., 15 farbige Abb., pb. Statt 14,95 €* nur 4,95 € Nr. 1008900 Friedrich Hebbel. Ergründe die Welt, und nicht die Bücher. Einfälle, Reflexionen, Beobachtungen. Vorwort von Egon Friedell. Zürich 2013. Eine Auswahl aus Vermischte Schriften, den Briefen, Tagebüchern u. a. 11,5 × 18,5 cm, 240 S., Leseband, Ln. Statt 16,90 €* nur 3,95 € Nr. 791113 Preisknüller! Ausgewählte Werke zu Kunst und Kultur ab 2,95 Euro. Wo die Götter wohnen. Johann Gottfried Schadows Weg zur Kunst. Berlin 2008. Der his torische Roman zeigt die Wurzeln der Qua driga, die Persönlich keit und Entwicklung des Johann Gottfried Schadow, Hofbildhauer am Hofe Friedrichs II. 12,5 × 20,5 cm, 208 Seiten, pb. Statt 16,80 €* nur 2,95 € Nr. 698148 Persönlichkeiten aus dem Alten Ägypten im Neuen Museum. Von Verena M. Lepper. Petersberg 2013. Hier werden Persönlichkeiten vorgestellt, die mit Statuen, Reliefs, Papyri u. a. im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin vertreten sind. 22 × 30 cm, 240 S., 140 farb. Abb., pb. Statt 29,90 €* nur 3,99 € Nr. 618250 »Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen«. Wie Frauen die Welt veränderten. Frankfurt a. M. 2019. Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung: Die Entdeckung des Selbst in den 1890er Jahren in München. 13 × 21 cm, 368 S., einige Abb., geb. Mängel exem plar. Statt 22,00 € nur 3,95 € Nr. 1314327 Monopoly. Die Stadt, das Kapital und das Glück. Berlin 2011. »Rücke vor bis zur Schlossallee« – Andreas Tönnesmann enthüllt das Geheimnis des erfolgreichen Gesellschaftsspiels: Idealstadtmodelle und moderne Utopien werden auf simple Regeln eines rüden Kapitalismus reduziert. 16,5 × 24 cm, 160 Seiten, zahlreiche Abb., gebunden. Mängel exem plar. Statt 22,90 € nur 2,95 € Nr. 528170 1 001 Nacht. Wege ins Paradies. Katalog, Bremen 2007. Von religiösen Paradiesen, sozialen Utopien und irdischen Sehnsuchtsorten erzählt dieser Katalog. 22,5 × 25,5 cm, 212 S., 145 Abb., davon 127 farbig, gebunden. Statt 34,90 €* nur 4,95 € Nr. 364304 Breasts in Art. Naperville 2000. Eine humorvolle Würdigung der Darstellung von Brüsten in der Kunst, mit alten bis hin zu zeitgenössischen Werken. (Text engl.) 13 × 16 cm, 24 Seiten, durchg. farbige Abb., pb. Statt 9,95 €* nur 5,00 € Nr. 1125133 Symbole der Liebe. Darmstadt 2011. Rosen, Liebesapfel, Herz oder »Amors Pfeil«: Ein unterhaltsamer Überblick der Liebessymbole. 22 × 22 cm, 100 Seiten, 50 farbige Abb., geb. Statt 16,90 €* nur 4,99 € Nr. 531383 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann