Aufrufe
vor 1 Jahr

Frölich & Kaufmann Lagerverkauf 01/2023

Kataloge machen Kunst:

Kataloge machen Kunst: Schön gestaltete Ausstellungsbände Corneille und Afrika. Katalog, Museum Bochum u. a. O. 1998. Die Publikation gibt einen Gesamtüberblick über Corneilles Schaffen unter besonderer Berücksichtigung seiner Faszination von Afrika, die als ein ausschlaggebender Impuls seiner Kunst dargestellt wird. Erstmals tritt der Sammler Corneille neben den Maler und Zeichner. 25 × 31 cm, 176 Seiten, 100 meist farbige Abb., Leinen. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 138185 The Avant-garde. Won’t Give Up. Cobra and Its Legacy. Von Alison M. Gingeras. München 2017. Dieses Buch über die berühmte künstlerische Bewegung der Nachkriegsavantgarde bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Leistungen von Cobra und untersucht deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Das europäische Künstlerkollektiv Cobra entstand nach den verheerenden Ereignissen des Zweiten Weltkriegs, sein Name ist ein Akronym für die Geburtsstädte seiner Gründer. (Text engl.) 23 × 26,5 cm, 224 S., 106 farb. und 58 s/w-Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1152688 Marcel Duchamp. 100 Fragen. 100 Antworten. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2018. Wie kaum ein anderer Künstler veränderte Marcel Duchamp (1887–1968) mit seinem außergewöhnlichen Werk unsere Sicht auf die Kunst. Er wurde zum Vordenker einer ganzen Generation von Konzeptkünstlern. 23,5 × 30,5 cm, 304 S., durchg. farbige und s/w-Abbildungen, pb. Originalausgabe 49,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1160672 Brücke-Archiv. Heft 12. Walter Gramatté 1897–1929. Eine Auswahl seiner Briefe, 1981/82. Berlin 1982. Tiefe Einblicke in Leben und Arbeit des Künstlers. 19,5 × 25 cm, 103 Seiten, Abb., pb. Originalausgabe 18,00 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 471984 Otto Andreas Schreiber. Ein Malerleben. Konrad Donhuijsen. Köln 2015. Otto Andreas Schreiber (1907–1978) ist einer der großen Unbekannten in der deutschen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. 21,5 × 28,5 cm, 240 Seiten, 200 farbige Abb., gebunden. Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 725439 7,95 € Bruno Weber. Das künstle rische Lebenswerk. München 2011. Der reich illustrierte Prachtband ermöglicht einen Einblick in die Bilderwelt des Künstlers und einen Rundgang durch Bruno Webers Skulpturenpark in Spreitenbach-Schweiz. 24 × 28,5 cm, 240 Seiten, 280 farbige Abb., gebunden. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 528714 Lucian Freud. Closer. UBS Art Collection. Katalog, Martin-Gropius-Bau Berlin 2017. In der Sammlung der UBS Art Collection 14,95 € befindet sich die Mehrzahl der Radierungen der letzten Schaffensperiode Freuds – 54 Arbeiten von höchster Qualität. (Text dt., engl.) 23 × 26,5 cm, 120 Seiten, 54 Abb., Ln. Statt 35,00 €* nur 14,95 € Nr. 1002317 Reiner Schwarz »Der Blick durch den Spiegel«. Werkverzeichnis der Litho graphien 1961 bis 1983. Hg. Dieter Brusberg, 1984. Texten von Helmut Heißenbüttel, Alexander Dückers u. a. 22,5 × 33 cm, 114 Seiten, 144 teils farbige Abb., gebunden. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 239429 Franz Erhard Walther. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2013. Die vorliegende Publikation dokumentiert die prozessuale Präsentationsform des Bestandes der Hamburger Kunsthalle, der historisch untersucht und nach seiner Aktualität befragt wird. 22,5 × 24 cm, 160 Seiten, 150 teils farbige Abb., pb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 621102 4 Zwischen Stadt und Steppe. Künstlerische Texte der ukrainischen Moderne aus den 1910er bis 1930er Jahren. Berlin 2011. Kommentierte Texte ukrainischer Künstler, Kunsttheoretiker und Publizisten der Zeit von 1910 bis 1930. 16 × 23,5 cm, 336 S., 28 Abb., pb. Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1143972 Max Lingner. Das Spätwerk 1949– 1959. Chronik, Aufsätze, Erinnerungen, Dokumente. Berlin 2013. Mit einem umfangreichen Dokumentenanhang. 24 × 30 cm, 222 Seiten, mit Abbildungen und aus klapp baren Seiten, pb. Statt 30,00 €* nur 9,95 € Nr. 1143905 Holland on Paper. Holländische Arbeiten auf Papier aus der Zeit des Art Nouveau. Katalog, Museum of Fine Arts Boston 2014. 25 × 27,5 cm, 256 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 24,95 € Nr. 1346440 Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,95 € Kurt Leonhard. Avantgarden in Süddeutschland nach 1945. Von Renate Wiehager. Ostfildern 2012. Am dichterischen und kunstkritischen Werk Kurt Leonhards (1910–2005) lassen sich beispielhaft die Entwicklungen, Diskurse und Fragestellungen der klassischen Moderne sowie der europäischen Nachkriegsavantgarden nachvollziehen. 13,5 × 18,5 cm, 248 Seiten, 120 Abbildungen, geb. Statt 19,80 €* nur 9,95 € Nr. 599778 Befreite Moderne. Kunst in Deutschland 1945 bis 1949. Katalog Kunstmuseum Mühlheim an der Ruhr. Berlin 2015. Mit Beiträgen von Beate Reese, Dirk Steimann u. a. Ergänzt um Künstlertexte aus dem Ausstellungszeitraum 1945 bis 1949, zeitgenössische Texte zur Kunst (von Max Planck oder Will Grohmann) und Künstlerbiografien. 21 × 27 cm, 160 Seiten, 130 Abbildungen, gebunden. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 721239 Das schöpferische Museum. Eine Dokumentation zur Geschichte der Sammlung moderner Kunst 1908–1945. Stiftung Moritzburg Halle 2005. Das Museum in der Moritzburg wurde von den Läufen der Geschichte gebeutelt. Dieses Stück deutsche Museumsvergangenheit wird hier chronologisch aufbereitet und illustriert dargestellt. 23 × 29 cm, 286 S., zahlr. meist farbige Abb., geb. Statt 29,00 € vom Verlag reduziert 18,00 € Nr. 501026 Blitz and Blockade. Henry Moore in der Eremitage. Von Richard Calvocoressi, Anita Feldman. London 2011. Henry Moores verstörende, düstere Zeichnungen aus der Shelter-Serie sind Skizzen, die der britische Künstler in einem Luftschutzkeller während der deutschen Angriffe auf London in den Jahren 1940 bis 1941 anfertigte. (Text englisch) 23,5 × 29,5 cm, 144 Seiten, farbige und s/w-Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 809861 Reinhold Ewald (1890– 1974). Katalog, Museum Giersch Frankfurt am Main / Histor. Museum Hanau 2015/16. Das Schaffen Ewalds im Spannungsfeld zwischen Spätimpressionismus, Expressionismus, Neuer Sachlichkeit und Expressivem Realismus. 21 × 28 cm, 432 S., 490 Abb., geb. Statt 59,00 €* nur 14,95 € Nr. 726850 Erró. Private Utopia. Katalog Museum Ludwig Koblenz 2016. Erró vertritt einen Stil, der zwischen Surrealismus und Pop Art oszilliert. Die Publikation versammelt Gemälde und Drucke, die jenen wilden Kosmos der überbordenden Fantasie abbilden. (Text dt., engl.) 15 × 21 cm, 92 S., durchg. farbige Abb., pb. Statt 19,00 €* nur 7,95 € Nr. 1280180 Spontaneität und 9,95 € Reflexion. Konzepte vom Künstler in der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis 1960. Berlin 2010. Die Stunde »Null« in der Kunst wird umfassend in den Blick genommen. 17 × 24 cm, 448 S., 32 farbige und 34 s/w-Abb., pb. Statt 58,00 €* nur 9,95 € Nr. 766070 Ursula Benker-Schirmer. Deutsche Tapisseriekunst des 20. Jahrhundert. Weimar 2007. Ursula Benker-Schirmers Ziel war es, die Tapisseriekunst und die Gobelintechnik zu verbinden und zu verbreiten. 17 × 24 cm, 216 S., durchg. farb. u. s/w-Abb., pb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1151223 9,95 € Alfred Wais. Magie der Dinge. Katalog, Kunstmuseum Hohenkarpfen, Hausen ob Verena 2015. Alfred Wais (1905–1988) hat in seinem Schaffen Synthesen differenter Stilrichtungen der Moderne erarbeitet. 21,5 × 24 cm, 96 S., 75 farb. Abb., geb. Statt 19,99 €* nur 9,95 € Nr. 729442 Alex Katz. Painting the Now. Hg. Jacob Proctor. Katalog, Museum Brandhorst München 2018. In rund 90 Werkabbildungen und mit aktuellen Essays zeigt sich Katz’ Arbeitsprozess zwischen Kalkül und Spontanität. 27 × 33 cm, 120 S., 90 farbige Abb., gebunden. 33,00 € Nr. 1112929 Donald Sultan: The Disaster Paintings. Von Alison Hearst, Charles Wylie, Max Blagg. München 2016. Ein Überblick über die monumentale Landschaftsserie von Donald Sultan. (Text engl.) 24 × 28 cm, 152 S., 82 farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1152670 John Baldessari. A Catalogue Raisonné of Prints & Multiples. New York 2009. Das Werk umfasst künstlerisch gestaltete Bücher, Videos, Filme und Werbetafeln. (Text engl.) 23,5 × 31,5 cm, 540 S., Abb., gebunden. Statt 200,00 €* nur 29,95 € Nr. 740470 Shepard Fairey Inc. Artist. Professional. Vandal. Von G. James Daichendt. Petaluma 2014. Von Kleidung über Werbung bis zur bildenden Kunst reicht das Werk des Street Art-Künstlers She pard Fairey. (Text englisch) 21,5 × 28 cm,224 S., zahlr. Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 14,95 € Nr. 1310348 Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 5

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann