Aufrufe
vor 4 Monaten

blickpunkt-ahlen_25-03-2023

  • Text
  • Informationen
  • Ahlen
  • Kreis
  • Konzert
  • Menschen
  • Personen
  • Telefon
  • Coesfeld
  • Foto
  • Arthrose
  • Muensterland.de

Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 11°|8° Morgen 9°|6° Mail: info@ag-muensterland.de BLICK PUNKT AhlEn · vorhElm · TönnishäuschEn · EnnigEr Jeden samstag · kostenlos samstag, 25. märz 2023 Ausgabe 12/2023 · verteilte Auflage: 25 390 Krisen verstehen Auf dem Kulturgut haus nottbeck geht es heute um Krisen. martin Brambach und christine sommer bestreiten den literarischphilosophischen Abend. | lokales Tierärztliche Hilfe Der Tierklinik Ahlen bietet an jedem ersten Donnerstag im monat eine tierärztliche sprechstunde im Forum gegen Armut, die für dessen Kunden kostenlos ist. | lokales Termine der Region Was ist los im münsterland? Die highlights aus der region haben wir übersichtlich zusammengestellt. | Kalender Kurz notiert Wertstoffhof geschlossen Ahlen. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle kann der Wertstoffhof am ostberg am heutigen samstag (25. märz) nicht geöffnet werden. Die umweltbetriebe bitten um verständnis, so die stadtverwaltung. FBS schließt in der Karwoche Ahlen. Während der Karwoche vom 3. bis 6. April (montag bis Donnerstag) ist das Büro der Familienbildungsstätte geschlossen. in der zweiten Ferienwoche vom 11. bis 14. April (Dienstag bis Freitag) ist das Büro täglich von 9 bis 12 uhr geöffnet. Informationen zur Patientenverfügung Ahlen. Die Arbeitsgemeinschaft „60 plus“ der sPD lädt zu einer informationsveranstaltung am 24. April (montag) ab 15 uhr in die Awo-Begegnungsstätte, Freiheit 1, ein. Thema ist „in Würde leben, in Würde sterben, mit einer Patientenverfügung sein leben bis zuletzt gestalten“. Anmeldungen unter Telefon 7 23 31 oder christa-buecker@t-online.de. Bewegung gegen Rassismus Ahlen. Zum 27. mal findet bundesweit die „internationale Woche gegen rassismus“ statt. unter dem motto „Bewegt gegen rassismus“, eine initiative der stiftung gegen rassismus, laden der sPDortsverein und die igm zu einer sportlichen Aktion mit der Botschaft ein: „Wir bewegen uns zusammen gegen rassismus und für 100 Prozent menschenwürde.“ Die vereine bieten eine lauf- und Walking-Aktion durch die Ahlener stadtteile rottmannstraße, Kerkmann-Platz, oststraße, Weststraße an und hoffen auf viele Teilnehmenden. Treffpunkt ist am Freitag (31. märz) um 16 uhr der Dr.-Paul-rosenbaumplatz. Kontakt Verteilung, Kleinanzeigen 0251/690 994050 info@ ag-muensterland.de Geschäftsanzeigen 0251/690 49 49 anzeigenannahme@ aschendorff-medien.de Redaktion redaktion@ blickpunkt-am-sonntag.de www.ag-muensterland.de neuauflage am 4. Juni „Nelha“ weckt Neugier Zu „Ahlens anderem stadtteilfest“ laden (v.r.) rocio sierkaup, Burat usta, gerd Buller, Bernd Klöpperpieper, heinz reinhard, michael leifeld und steffi Klagge die Bürgerinnen und Bürger ein. Foto: Dierk hartleb „Nelha? Ist Ahlen nur rückwärts gelesen“, klärt Rocio Siekaup für diejenigen auf, die mit dem Kunstwort noch fremdeln. „ Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern im Norden Gelegenheit geben, sich zu begegnen „ und zu feiern. steffi Klagge, Koordinatorin Ahlen. Dazu gehört Bernd Klöpperpieper, der zum Kreis der Initiatoren der Schuhfabrik gehört, die sich am Montagabend im Bürgerzentrum trafen. Aber Klöpperpieper hat sich wie andere Skeptiker mit „Nelha“ arrangiert, das am 4. Juni (Sonntag) eine Neuauflage erleben wird. Nach dem erfolgreichen Auftakt am 13. August des vergangenen Jahres hat sich die Gruppe um Steffi Klagge und Michael Leifeld unter den Akteurinnen und Akteuren umgehört, die sich für einen Veranstaltungstermin vor den Sommerferien ausgesprochen haben. Auch den Samstag hat man zugunsten des Sonntags in der Hoffnung aufgegeben, dass der samstägliche Einkaufsstress davon abhält, selbst aktiv zu werden. Denn darum geht es ja, Menschen zusammenzubringen und sie aufeinander neugierig zu machen − mit Musik, Essen, mit seinem Garten, seinen Hobbys oder anderen besonderen Fähigkeiten. „Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern im Norden Gelegenheit geben, sich zu begegnen und zu feiern“, unterstreicht Koordinatorin Steffi Klagge. Das habe bei der Premiere 2022 schon ganz gut geklappt, als 40 Haushalte mitmachten. Aber dieses Mal sollen sich noch mehr angesprochen fühlen. Der Kunstverein ist auf jeden Fall dabei, wie Gerd Buller ankündigt. Wie im vergangenen Jahr will der künstlerische Leiter Sven Henric Olde möglichst wieder eine Druckaktion anbieten, deren Ergebnis anschließend mit nach Hause genommen werden kann. Auch Heinz Reinhard, Anwohner der Nordstraße, hat seine Mitwirkung bereits fest zugesagt. Ebenso wie die Drogenberatungsstelle und die Frauen vom Internationalen Frauenfrühstück (IFF) in der Familienbildungsstätte, die bei Nelha 2 dabei sein wollen. „Wir verstehen uns nicht als Organisatoren, sondern sehen unsere Aufgabe darin, im Hintergrund tätig zu sein“, betont Michael Leifeld, der allerdings auch als Musiker aktiv werden möchte. Im Hintergrund bleiben will Thomas Behm, der in Münster das „4tel Fest Mauritz-West“ zwischen Bahnlinie, Ring und Wolbecker Straße aus der Taufe gehoben hat und bei den Vorbereitungen Starthilfe geben will. Am Donnerstag (23. März) hat die Anmeldefrist begonnen, die bis zum 1. Mai läuft. Danach wird ein Flyer mit allen Teilnehmern und Aktivitäten gedruckt. Den ersten Flyer werden die 1500 Haushalte im Norden bereits in den nächsten Tagen in ihren Briefkästen mit den Informationen für die Anmeldung vorfinden. Finanziert wird die Aktion mit Hilfe der Landesförderung „Dritte Orte“. Anmeldungen für das Stadtteilfest „Nelha“ am 4. Juni werden angenommen unter werdestadt.de/ahlen. (hat) I N D U S T R I E A N L A G E N G M B H planen – konstruieren – fertigen – montieren INNOVATIVE DIENSTLEISTUNGEN Auf dem Tigge 66 · 59269 Beckum Tel.: 0 2521/82 45560 Fax: 025 21/824556 18 info@ferro-industrieanlagen.de www.ferro-industrieanlagen.de - Haushaltshilfe und Begleitung im ganzen Kreis Warendorf - Einkäufe, Wäsche, Kochen u.v.m. - kostenlose Leistungen für einen großen Nutzerkreis Kontaktieren Sie uns gerne. 02528-9296881 - auch per Whatsapp LAGERVERKAUF KANERT TOTAL Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe Alles muss raus 50 % auf alles außer Brennstoffe und Kartoffeln Hartholzbriketts Kartonware 10 kg (1 kg = 0,799 €) 7,99 € Holz-Pellets EN plus 15 kg 9,99 € (1 kg = 0,799 €) Holzbriketts eckig 10 kg 6,99 € (1 kg = 0,699 €) Wir räumen – Sie sparen Grillkohle Buche, Bundeswehrartikel, Fahrradzubehör, u.v.m. Telefon 0 23 82/80 52 67 Ostberg 17 · 59229 Ahlen Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00–17.00 Uhr · Sa. 9.30–13.30 Uhr Angebot solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine ANZEIGE App der Landhausküche verspricht sorgenfreie Zeit Mittagsgerichte einfach bestellt – sicher nach Hause gebracht Ganz gleich in welchem aus einer abwechslungsreichen Speisenkarte auswählen Alter – es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass es seinen Angehörigen gut geht. und über die App bestellen. Gleichzeitig haben sie immer Die Landhausküche liefert im Blick, wann das Essen geliefert auf Wunsch täglich ein heißes und übergeben wurde. Mittagessen direkt nach Mehr Informationen Mo. – Fr. Hause – ohne Vertragsbindung und ab einer Portion. von 8.00 bis 18.00 Uhr unter 0 25 01 - 5 96 96 38 Mehr Komfort und Sicherheit bei der Planung und Bestellung bietet die App der Landhausküche. Das Besondere: Die App benachrichtigt, wann das heiße Mittagessen gebracht wird. So können erwachsene Kinder für ihre hochbetagten Eltern jederzeit die gewünschten Gerichte IHRE WELT WIR MACHEN BUNTER! www.ag-muensterland.de Aktuelle Informationen zur Essenslieferung bleiben mit der App im Blick.

KIOSK-SAMMLUNG

Sammlung

Informationen Ahlen Kreis Konzert Menschen Personen Telefon Coesfeld Foto Arthrose www.ag-muensterland.de-muensterland.de