Aufrufe
vor 1 Jahr

blickpunkt-warendorf_08-01-2022

  • Text
  • Januar
  • Warendorf
  • Sucht
  • Informationen
  • Kreis
  • Aschendorff
  • Farben
  • Stadt
  • Zusteller
  • Zeit
  • Muensterland.de

Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 3°|3° Morgen 6°|3° Mail: info@ag-muensterland.de BLICK PUNKT WarEnDorf ·EinEn · frECKEnhorst ·miltE · müssinGEn ·hoEtmar · BEElEn ·sassEnBErG · füChtorf Jeden samstag ·kostenlos samstag, 8. Januar 2022 ausgabe 1/2022 ·Verteilte auflage: 23 380 Schnelleres Internet rund 13 000 haushalte sollen kreisweit an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Wie läuft der ausbau derzeit? |Lokales Jenseits von Gut ... ...und Böse waren die ersten zwei Kingsman-filme. Etwas braver kommt der dritte mit der Vorgeschichte daher. |Kino &film Termine der Region Was ist los im münsterland? Die highlights aus der region haben wir übersichtlich zusammengestellt. |Kalender Kurz notiert Keine Wanderung beim Kneipp-Verein Warendorf. . Hochkonzentriert setzt Adrian Schlaack die Nadel an. Alexander Varkentin liegt unterdessen sehr entspannt und freut sich darauf, bald zwei Rosen auf der Brust zu haben. Aberdie Rose wird nicht in rot leuchten, denn farbige Tattoos sind ab sofort verboten. Dasbedeutet für die Tattoo- Studios, dass die meisten der bisher genutzten Farben nicht mehr eingesetzt werden dürfen –und das gilt EUweit. „Es wird vermutet, dass bestimmte Inhaltsstoffe krebserregend sind“, sagt Adrian Schlaack, Tätowierer und Mitinhaber des Warentattoos nur in schwarz-weiß Farben verboten MIT ALEX IM TOR MACHEN SPORTLICHE ERFOLGE SCHULE Alexander Stadler Schüler und Junioren-Europameister im Hockey WARendoRf. Die für samstag (8. Januar) angekündigte Wanderung kann coronabedingt nicht stattfinden. Das teilt der Kneipp-Verein in einer Pressenotiz mit. Ebenso muss der stammtisch am freitag (14. Januar) um 15 Uhr abgesagt werden. Der Kneipp-Verein Warendorf hofft auf bessere Zeiten und wünscht Gesundheit und Zuversicht. Vom Sport allein können deutsche Top-Athleten nicht leben. Als Förderer erleichterst Du ihnen den Spagat zwischen Job und Leistungssport: www.sporthilfe.de Computer-Club trifft sich virtuell WARendoRf. Der senioren-Computerclub trifft sich nach der Weihnachtspause ab dem 11. Januar (Dienstag) wieder –angesichts der Coronalage allerdings nur virtuell über Jitsi-meet. Dringender Aufruf des DRK ...eine Frage der Zeit WARendoRf. Das rote Kreuz in Warendorf ruft amDonnerstag (13. Januar) und am freitag (14. Januar) jeweils von 15.30 bis 20 Uhr zur Blutspende im Gymnasium laurentianum (Gebäude 2, ehemaliges augustin-Wibbelt- Gymnasium), Von-Ketteler-straße 44, auf. Der DrK-Blutspendedienst bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit zu reservieren. Wer den Blutspendetermin besucht, muss geimpft, genesen oder getestet sein (3G-regel). Bei der Blutspende ist eine ffP2-maske vorgeschrieben. Gebetsstunde fällt aus sAssenbeRg. Die geplante Gebetsstunde zum Weltfriedenstag am 7. Juni (freitag) fällt aufgrund der derzeitigen Corona-lage aus. Das teilt die KfD sassenberg mit. Eventuell werde die Gebetsstunde zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Kontakt Verteilung, Kleinanzeigen 02581/63 53 25 Anzeigen 02581/63 53 10 anzeigen@ blickpunkt-warendorf.de Redaktion 02581/63 53 71 redaktion@ blickpunkt-warendorf.de www.ag-muensterland.de farben, wie diese, sind beim tätowieren erstmal europaweit verboten. Von Ulrich Lieber Seit dem 5. Januar dürfen Tattoo-Studios ihre bisherigen Farben nicht mehr verwenden und müssen auf schwarz-weiß umstellen. Hintergrundist eine EU-Verordnung, die bestimmte Inhaltsstoffe als krebserregend einstuft. Freckenhorst. Auch wenn die übrigen im Jahresprogramm angebotenen Veranstaltungen wegen der Pandemie ausfallen müssen, findet die nächste Altpapiersammlung der Kolpingfamilie am heutigen Samstag (8. Januar) an der gewohnten Stelle (Freckenhorster Möbelbörse, dorfer Tattoo-Studios „Inkstitches“. Sein Geschäftspartner Normen Ehrentraut ärgert sich über die neue Verordnung. „Die Beweislast wurde umgekehrt. Wir müssen jetzt beweisen, dass die Farben nicht krebserregend sind.“ „Es wird vermutet, dass bestimmte Inhaltsstoffe krebserregend sind.“ adrian schlaack Die Warendorfer mussten die noch vorhandenen Tattoo-Farben im Wert von rund 400 Euro vernichten. Schlimmer wiegt aber die Tatsache, dassnun einUmsatzeinbruch zu erwarten sei. „Wir haben zehn bis 15 Termine im Monat für Farbtattoos, die fallenjetzt erstmal aus. Das ist für uns ein Einbruch. Es gab darum auch schon einige Absagen.“ Entsprechend habe es im De- Everswinkeler Straße –ehemals Firma Tacke) statt. Da weiterhin keine Hilfskräfte zur Verfügung stehen, stellt die Firma Grumbach zwei Container bereit. Damit ist sichergestellt,dass alle ihr Altpapier abgeben können und keiner frustriert wegen der unüberwindbar hohen mit ruhiger hand: tätowierer adrian schlaack sticht eine rose, die sich alexander Varkentin gewünscht hat. allerdings in schwarz-weiß. zember noch viele Anfragen für Farbtattoos gegeben, aber „wir waren oft ausgebucht“. Doch ganz so schwarz muss die Tattoo-Branche dann wohl doch nicht in die Zukunft schauen, denn es ist ein Farbstreif am Horizont zu erkennen. Es werden nämlich neue Farben entwickelt, die Kolping sammelt Altpapier und Schuhe fotos: Ulrich lieber den Vorgaben der Reach-Verordnung entsprechen sollen. „Wir haben gehört und hoffen, dass esnoch im ersten Quartal etwas werden kann“, sagt Adrian Schlaack. Doch er weist auch darauf hin, dass europaweit mehr als 500 000 Tätowierer auf die Farben warten. Bordwände sein Altpapier wieder mit nach Haus nehmen muss. Zudem wird darum gebeten, das Altpapier möglichst weit bis zur vorderen Bordwand in den Container zu tragen und erst dort abzulegen. Parallel zur Altpapiersammlung führt die Kolpingfamilie die vom Kolpingwerk Deutschland initiierte Aktion „Mein Schuh tut gut“, bei der nicht mehr benötigte, aber tragbare Schuhe gesammelt werden. Kartons, in die Freckenhorster Bürger ihre Schuhspende legen können, stehen in der Nähe der Papiercontainer bereit. IHRE WELT WIR MACHEN BUNTER! Rettungsflieger kennen keine Staus. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de www.ag-muensterland.de

KIOSK-SAMMLUNG

Sammlung

Januar Warendorf Sucht Informationen Kreis Aschendorff Farben Stadt Zusteller Zeit www.ag-muensterland.de-muensterland.de