Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 23°|9° Morgen 26°|14° Mail: info@ag-muensterland.de BLICK PUNKT warendorf · einen · freckenhorst · miLte · müssingen · hoetmar · beeLen · sassenberg · füchtorf Jeden samstag · kostenlos samstag, 14. mai 2022 ausgabe 19/2022 · Verteilte auflage: 23 380 Doppelter Spaß Zwei Veranstaltungen mit vielen infos, musik und kulinarischen angeboten: die „warendorfer maiwoche“ und das hafenfest. | sonderthema Traumata überwinden als sie am boden ist, nimmt nico am trainingsprogramm des karate-weltmeisters andy teil. das verändert ihr Leben. | Kino Termine der Region was ist los im münsterland? die highlights aus der region übersichtlich auf den Punkt zusammengestellt. |Kalender Kurz notiert Aufklärung über Vermögensnachfolge Warendorf. im rahmen der Vortragsreihe „recht im alltag“ findet am donnerstag (19. mai) um 19.30 Uhr im haus der familie eine Veranstaltung mit dem titel „Vermögensnachfolge“ statt. durch die rechtzeitige und richtige gestaltung der Vermögensnachfolge kann streit über das erbe verhindert und erbschaftsteuer gespart werden. anmeldungen unter ' 0 25 81/28 46 oder online: www.hdf-waf.de. Josephs-Hospital lockert Regeln Warendorf. ab sofort können Personen ihre angehörigen im Josephs-hospitals wieder ab dem ersten tag besuchen. bislang galt die regelung, dass besuch erst ab dem dritten tag des aufenthaltes möglich ist. darüber hinaus kann auch wieder besuch von unterschiedlichen angehörigen erfolgen, die festlegung einer bezugsperson ist nicht mehr notwendig. dennoch wird darum gebeten, weiterhin die Zahl der bezugspersonen gering zu halten und insbesondere bei sehr kurzen stationären aufenthalten möglichst ganz auf besuch zu verzichten. alle weiteren besuchs- und Zugangsregelungen (zum beispiel 2g-regel plus schnelltest) bleiben bis auf weiteres unverändert bestehen. einen verbindlichen und aktuellen stand aller regeln gibt es auf der homepage (www.jhwaf.de). Mutter-Kind-Markt in der Grundschule sassenberg. der füchtorfer mutter-kind-markt öffnet am heutigen samstag von 10 bis 13 Uhr in der grundschule füchtorf seine türen. neben einer großen auswahl an gebrauchter baby- und kinderbekleidung für frühling und sommer können auch Umstandsmode, bücher und spielsachen erstanden werden. für das leibliche wohl wird gesorgt: es gibt frische waffeln und getränke. Kontakt Verteilung, Kleinanzeigen 0251/690 994050 info@ ag-muensterland.de geschäftsanzeigen 0251/690 49 49 anzeigenannahme@ aschendorff-medien.de redaktion redaktion@ blickpunkt-warendorf.de www.ag-muensterland.de schnuppertag beim musikverein füchtorf Die Welt der Instrumente musikalische früherziehung: die Zielgruppe sind erst- und Zweitklässler. beim schnuppertag konnten die jungen talente ihr können unter beweis stellen. foto: marion bulla Dem Musikverein Füchtorf liegt die Nachwuchsarbeit am Herzen. Regelmäßig lädt er große und kleine Musikfreunde zum Schnuppern ein. Blockflöte, Saxofon, Klarinette, aber auch Schlagzeug, Trompete und Tuba können die Gäste ausprobieren und so eine Entscheidung treffen, welches Instrument für sie in Frage kommt. Füchtorf. Rund 40 potenzielle große und kleine Musikfreunde fühlten sich von der jüngsten Einladung des traditionsreichen Füchtorfer Musikvereins angesprochen und probierten im Rahmen Freckenhorst. Das Trio „Swing Dynamique“ gastiert am 22. Mai beim Frühschoppen um 11 Uhr im Bürgerhaus in Freckenhorst und wird das Haus mit akustischem Jazz erfüllen. So kann es klingen, wenn eine Familie Musik macht, denn das Trio besteht aus Thorsten Stracke (Akkordeon), Levin Stracke (Gitarre) und Cajetan Stracke (Kontrabass). Der Verein Freckenhorster Bürgerhaus freut sich eines Schnuppertages in der Grundschule aus, welches Instrument für sie möglicherweise das richtige sein könnte. Regelmäßig – zirka im Turnus von drei Jahren – bietet der Musikverein so einen Schnuppertag für Interessenten an. Zu erkunden im Instrumentenparcours waren Blockflöte, Saxofon, Querflöte, Klarinette, Trompete, Jazz-frühschoppen im freckenhorster bürgerhaus am 22. mai schon auf diesen Musikgenuss der besonderen Art. Thorsten Stracke (Akkordeon) hat seit seinem Musikstudium die Jazzszene immer wieder durch virtuose Interpretationen überzeugt. Begleitet wird er von Levin Stracke, der schon in jungen Jahren auf der Gitarre sowohl solistisch als auch rhythmisch überzeugt und von Cajetan Stracke, der als Bassist 2016 in der Kategorie Nachwuchs den Schlagzeug, Waldhorn, Posaune, Tenorhorn und Tuba. Zunächst stellten sich die verschiedenen Gruppen des Vereins vor, wobei die musikalische Früherziehung den Auftakt bildete. Die Zielgruppe sind hier die Erst- und Zweitklässler. In erster Linie war es die Blockflöte, die in dieser Altersgruppe zum Einsatz kommt. „Weil die Kinder weder Saxofon noch Querflöte ob ihrer eher kleineren Hände greifen können, macht Blockflöte am meisten Sinn“, erklärt Nadine Elfenkämper, die diese Flötengruppe anleitet. Seit drei Jahren gibt es eine Kooperation hinsichtlich der professionellen Ausbildung mit der Musikschule Warendorf. Die Nachwuchsmusiker und -musikerinnen bekommen somit intensiven Unterricht durch erfahrene Musiklehrer. Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch das Auf der Spur von Django Reinhardt WDR-Jazzpreis mit der Band Unijazzity erhielt. „Swing Dynamique“ präsentiert akustischen Jazz in der Tradition Django Reinhardts und seines legendären Ensembles der 30er-Jahre. Der Jazzgitarrist schuf seine einzigartige Stilrichtung durch eine Verschmelzung der traditionellen Spielweise mit der französischen Musette und vor allem dem Swing-Jazz von Louis Hauptorchester. Das rund 40- köpfige Ensemble tritt mehrfach im Jahr auf, unter anderem jüngst beim Jubiläum, beim Spargelfrühling oder in Kürze beim Schützenfest. Feste Probentage gibt es bei den meisten Gruppen nicht. Lediglich die Probe des Nachwuchses dienstags ab 18 Uhr und die des Hauptorchesters donnerstags ab 19.30 Uhr seien feste Termine, ergänzt er. „Wir freuen uns über jeden, der ein Instrument erlernen möchte. Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene oder musikalisch talentierte Quereinsteiger sind immer willkommen“, betonte der Vorsitzende Jan Böckenholt. (maja) Armstrong oder Joe Venuti. Auf einer Reise durch die Swingtradition Django Reinhardts führt die Band „Swing Dynamique“ von Jazz über Bossa Nova und französischer Musette bis in die heutige Zeit. Neben Klassikern spielt das Trio auch Eigenkompositionen. PLANEN SIE MIT UNSEREN KÜCHENPROFIS IHRE TRAUMKÜCHE Claudia Buschhoff DIE - 02581 9369 -40 LUCHTEFELD Petra Adick - 02581 9369 -42 Ludger Tipkemper - 02581 9369 -44 Elisabeth Bechtrup - 02581 9369 -41 Jetzt Planungstermin vereinbaren. Die Küche Luchtefeld GmbH & Co. KG - August-Wessing-Damm 82 48231 Warendorf - 02581 93690 - info@die-kueche-luchtefeld.de www.die-kueche-luchtefeld.de - Neue Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 9 -18 Uhr, Sa.: 9 - 14 Uhr, Mo.: geschlossen GOLDANKAUF GRAMMGENAUE ABRECHNUNG ZUM TAGESKURS Vertrauen Sie Ihr Altgold einem Fachmann an! Seit über 10 Jahren in Warendorf · Krickmarkt 5 Telefon 02581 /529 7086 WIR KAUFEN alt u. neu: Gold · Schmuck · Münzen Barren · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold (mit u. ohne Zähne) · ganze Erbnachlässe www.goldverwertung-warendorf.de BERATUNG BEWERTUNG ABWICKLUNG – SICHER UND SERIÖS WESTFÄLISCHE GOLDVERWERTUNG est. 2008 Öffnungszeiten Mo-Fr 11-17 Uhr und nach Terminvereinbarung - vor Ort Termine möglich. Mein Testament für unsere Natur Helfen Sie, bedrohte Tierarten und Lebensräume unserer schönen Heimat auch für nachfolgende Generationen zu schützen. Mit einem Testament zu Gunsten der gemeinnützigen Heinz Sielmann Stiftung. Tun Sie mit Ihrem Nachlass nachhaltig Gutes. Kostenfreies Informationsmaterial rund um das Thema Erben und Vererben liegt für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel 05527 914 419 | www.sielmann-stiftung.de/testament Ein Leben verändern! Mit einer Patenschaft können Sie Mädchenbildung fördern. „Werden Sie Pate!“ Plan International Deutschland e.V. www.plan.de
Laden...
Laden...
Laden...