Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 9°|3° Morgen 12°|8° Mail: info@ag-muensterland.de BLICK PUNKT warendorf · eInen · freckenhorst · mIlte · müssIngen · hoetmar · beelen · sassenberg · füchtorf Jeden samstag · kostenlos samstag, 15. april 2023 ausgabe 15/2023 · Verteilte auflage: 23 380 Bessere Konditionen „fördern, was wohnungen schafft“ – mit dieser überschrift wurden die neuen wohnraumförderbestimmungen veröffentlicht. |Lokales Verfilmter Bestseller Zwei menschen in den wirren des Jahres 1989. das ist die bestsellerverfilmung „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“. |Kino Termine der Region was ist los im münsterland? die highlights aus der region übersichtlich auf den Punkt zusammengestellt. |Kalender Kurz notiert Kurs: Wirbelsäulen- Gymnastik Warendorf. einseitige oder mangelhafte bewegungen sowie über- und fehlbelastungen führen oft zu beschwerden und erkrankungen, insbesondere zu Problemen rund um die wirbelsäule. Um dem vorzubeugen, findet eine zielgerichtete, krankengymnastische wirbelsäulengymnastik im haus der familie statt. diese startet am dienstag (18. april) um 8 Uhr. sie dient dem ausgleich zu alltagsbelastungen, zur Vorbeugung von schäden im bereich der wirbelsäule, der Vertiefung eines besseren körperbewusstseins und der weiterführenden rehabilitation nach therapeutischen eingriffen an der wirbelsäule und anderen gelenken. die leitung hat martina stille. anmeldungen sind unter ' 0 25 81/ 28 46 oder www.hdf-waf.de möglich. Pilates-Kurs im Haus der Familie Warendorf. das haus der familie bietet ab donnerstag (20. april) um 16.15 Uhr einen Pilateskurs unter leitung der dtb-trainerin lucia brinkhaus an. Pilates ist ein ganzkörpertraining. es bringt den körper in form, fördert das körpergefühl und kräftigt die muskulatur von beckenboden, bauch und rücken. anmeldungen unter ' 0 25 81/2846 oder www.hdf-waf.de Kontakt Verteilung, Kleinanzeigen 0251/690 994050 info@ ag-muensterland.de Geschäftsanzeigen 0251/690 49 49 anzeigenannahme@ aschendorff-medien.de redaktion redaktion@ blickpunkt-warendorf.de www.ag-muensterland.de tag der offenen tür bei der feuerwehr Kameraden laden ein der löschzug sassenberg freut sich am heutigen samstag auf viele besucher und besucherinnen. Am heutigen Samstag (15. April) lädt die Feuerwehr Sassenberg zum Tag der offenen Tür. Sassenberg/Füchtorf. Im November hat der Löschzug Füchtorf der Freiwilligen Feuerwehr Sassenberg ein neues HLF-20 in den Einsatzdienst übernommen. Die geplante Ersatzbeschaffung für das alte, 1990 in Dienst gestellte LF-20 konnte somit schneller als erwartet umgesetzt werden. Am heutigen Samstag (15. April) können sich Besucher und Besucherinnen beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild davon machen. Der schnelle Ersatz war möglich geworden, weil der Stadt Sassenberg ein Vorführfahrzeug angeboten wurde. Und so kam es, dass es nur wenige Wochen später beim Löschzug Füchtorf im Einsatz war. An diesem Wochenende soll dieses Fahrzeug im Rahmen einer Feierstunde durch die Geistlichen der beiden Kirchengemeinden gesegnet und im Anschluss durch den Bürgermeister und den Leiter der Feuerwehr offiziell an die Füchtorfer Kameraden übergeben werden. „Diese Einsegnung und offizielle Übergabe wollen wir zum Anlass nehmen, der Bevölkerung dieses schöne Fahrzeug und unsere Arbeit vorzustellen“, so Lienker weiter. Aus diesem Grund lädt der Löschzug Füchtorf am heutigen Samstag (15. April) ab 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins und rund um das Gerätehaus an der Straße Zum Buckesch ein. „Wir haben uns für diesen Tag Einiges ausgedacht“, berichtet der stellvertretende Löschzugführer Frank Pohlschmidt voller Vorfreude. So wird es neben der Cafeteria, betrieben von den „Flämmchen“ – dahinter stecken die Frauen und Freundinnen der Füchtorfer Kameraden – auch ein buntes Programm für Kinder im Gerätehaus geben. „Wir haben eine Hüpfburg, eine Mal-Ecke sowie ein Kinderschminken, das von den rot-weißen Funken organisiert wird“, sagt Löschzugführer Michael Lienker. Den ganzen Nachmittag über besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, sich das Gerätehaus und die Fahrzeuge genauer anzugucken und von foto: löschzug sassenberg den Füchtorfer Kameradinnen und Kameraden erläutern zu lassen. Gegen 16 Uhr soll es dann Action geben: Im Rahmen einer Schauübung wollen die Feuerwehrleute der Bevölkerung die vielfältigen Möglichkeiten des neuen HLF-20 vorstellen. Wie diese Einsatzübung genau aussehen wird, will Pohlschmidt noch nicht verraten. Was jedoch sicher ist: „Die Bürger dürfen in jedem Fall nah an das Einsatzgeschehen heran“. Für den musikalischen Rahmen an diesem Tag wird der Spielmannszug Füchtorf sorgen. Doch das ist noch nicht alles. „Der Tag der offenen Tür wird abends in eine Blaulichtparty im Gerätehaus übergehen“, erläutert Lienker. GOLDANKAUF GRAMMGENAUE ABRECHNUNG ZUM TAGESKURS Vertrauen Sie Ihr Altgold einem Fachmann an! Seit 10 Jahren in Warendorf · Krickmarkt 5 Telefon 02581 /529 7086 WIR KAUFEN alt u. neu: Gold · Schmuck · Münzen Barren · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold (mit u. ohne Zähne) · ganze Erbnachlässe www.goldverwertung-warendorf.de BERATUNG BEWERTUNG ABWICKLUNG – SICHER UND SERIÖS WESTFÄLISCHE GOLDVERWERTUNG est. 2008 Mo.–Fr. 10.00 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr GLÜCK „Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach sos-kinderdoerfer.de IHRE WELT WIR MACHEN BUNTER! 2019/1 ...eine Frage der Zeit FACHANWALT FÜR ERBRECHT · FAMILIENRECHT · STRAFRECHT Rettungsflieger kennen keine Staus. Volker Willemsen Fachanwalt Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht Rechtsanwalt Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de Müller Rechtsanwälte · Münsterstraße 4 · 48231 Warendorf · 02581 78404-0 · www.mrwaf.de www.ag-muensterland.de
Laden...
Laden...
Laden...