Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 6°|-1° Morgen 2°|0° Mail: info@ag-muensterland.de BLICK PUNKT wArENdorF ·EINEN · FrEcKENhorST ·mILTE · mÜSSINGEN ·hoETmAr · bEELEN ·SASSENbErG · FÜchTorF Jede woche ·kostenlos donnerstag, 23. dezember 2021 Ausgabe 52/2021 ·Verteilte Auflage: 23 380 Für Suppenkasper möhren sind nur eine der Zutaten der Silvestersuppe in unserem rezept der woche. Auch Lauch und Semmelknödel gehören hinein. |Essen &Trinken Langsam wird‘s Zeit Autofahrer, die noch einen alten Führerschein bei sich tragen, müssen sich langsam sputen, um diesen umzutauschen. |Auto aktuell Termine der Region was ist los immünsterland? die highlights aus der region übersichtlich auf einen blick zusammengestellt. |Kalender Kurz notiert 2-G-Regel in der Kirche sAssEnbERg. die evangelische Kirchengemeinde weist erneut darauf hin, dass zu den weihnachtsgottesdiensten am 24., 25. und 26. dezember in der Gnadenkirche die 2G-regel gilt. Am Eingang werde der Nachweis kontrolliert. Zusätzlich ist für die Gottesdienste an heiligabend (um 15, 16.30, 18 und 22.30 Uhr) eine Anmeldung erforderlich, Email: ms-kg.sassenberg@kk-ekvw.de, ' 02583/ 10 28. Öffnungszeiten der Verwaltung WAREndoRF. die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ihre dienststellen am 24. und 31. dezember geschlossen sind. dies betrifft ebenfalls den wertstoffhof. Erist ab dem 7. Januar wieder geöffnet. Abweichend davon bleiben das Familienzentrum „Löwenzahn“ vom 23. bis 31. dezember und der Kindergarten „Zwergenland“ vom 24. dezember bis 3. Januar geschlossen. das Jugendzentrum hoT schließt vom 24. bis 31. dezember. die Tourist-Information hat vom 27. bis 30. dezember von 10bis 16 Uhr geöffnet, ab dem 3. Januar gelten montags bis freitags wieder die üblichen Öffnungszeiten. Samstags bleibt die Tourist-Information im Januar und Februar geschlossen Karneval Füchtorfer Vereine sagt alles ab FüchToRF. Schlechte Nachrichten für alle Jecken vom Karneval Füchtorfer Vereine (KFV): „wir sagen alles ab“, teilt der Vorsitzende bernd buddelwerth mit. das Prinzenpaar Tim und denise Schwienheer bleibt im Amt. doch etwas Erfreuliches wusste buddelwerth doch zu berichten: „wir haben schon ein neues Prinzenpaar, das dann hoffentlich 2023 proklamiert werden kann.“ Für die aktuelle Session verspricht der KFV noch kleine Überraschungen. Kontakt Verteilung, Kleinanzeigen 02581/63 53 25 Anzeigen 02581/63 53 10 anzeigen@ blickpunkt-warendorf.de Redaktion 02581/63 53 71 redaktion@ blickpunkt-warendorf.de www.ag-muensterland.de wir wünschen allen Lesern und Geschäftskunden gesegnete Feiertage. Frohes Fest Zu viel weihnachtsdeko stört Rücksicht nehmen Festliche Dekoration gehört zum Advent einfach dazu: „Mieter und Eigentümer dürfen Wohnung, Fenster und Balkon, Garten oder Terrasse grundsätzlich so dekorieren, wie sie möchten“, sagt der Vorsitzende des Vereins Haus &Grund Warendorf, Oliver Kock. WArendorf. Der Rechtsanwalt weist aber darauf hin, dass es trotzdem ein paar Grenzen gibt. Eine Lichterkette am Fenstergehört zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung, solange sie nicht die Nachbarn mit grellem Blinken nervt oder ihren Schlaf stört. „Ein Nachbar kann sich nur beschweren, wenn sein Grundstück direkt ausgeleuchtet wird oder wenn zu viele Lichterketten direkt durch sein Schlafzimmerfenster strahlen“, ergänzt Kock. „Wer Duftkerzen im Treppenhaus aufstellt oder mit Zimtspray den Hausflur einnebelt, der nutzt das Gemeinschaftseigentum bestimmungswidrig“, zitiert Oliver Kock ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf (16.05.2003, Az.: 3Wx98/03). Sein Tipp: „Nachbarn sollten auch beim Thema Weihnachtsdekoration aufeinander Rücksicht nehmen.“ Ein Adventskranz an der Wohnungstür sei aber unproblematisch. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (10.11.2006, Az.: VZR46/06) gilt generell: Mieter dürfen Gemeinschaftsflächen im Haus mitgestalten. Dabei sind allerdings Fluchtwege frei zu halten und Behinderungen oder Belästigungen von Nachbarn zu unterlassen. Wer die Außenseite der Wohnung dekorieren will, darf die Fassade dabei nicht beschädigen, muss die Deko aber zugleich sicher befestigen. Wenn dann auch die Nachbarn nicht gestört werden, ist alles in Ordnung. Foto: ots/Gartenliebe.de weihnachtsdeko amund im haus ist schön, hat aber auch seine Grenzen. Foto: haus und Grund Problematisch wird es, wenn zum Beispiel eine lebensgroße Weihnachtsmann-Figur die Hauswand hochklettern soll: „Um solch eine Deko sicher anzubringen, muss man in die Fassade bohren. Das ist eine bauliche Veränderung, für die man die Zustimmung des Vermieters benötigt“, erinnert Kock. Ist die Figurnicht ausreichend befestigt und fällt deswegen aufdie Straße, haftet nämlich der Hauseigentümer für die Schäden. hausundgrund warendorf.de GOLDANKAUF GRAMMGENAUE ABRECHNUNG ZUM TAGESKURS Vertrauen Sie Ihr Altgold einem Fachmann an! Seit 10 Jahren in Warendorf ·Krickmarkt 5 Telefon 02581/529 7086 WIR KAUFEN alt u. neu:Gold ·Schmuck ·Münzen Barren ·Tafelsilber (ab 800) ·Zahngold (mit u. ohne Zähne) ·ganze Erbnachlässe www.goldverwertung-warendorf.de BERATUNG BEWERTUNG ABWICKLUNG –SICHER UND SERIÖS WESTFÄLISCHE GOLDVERWERTUNGest.2008 Mo.–Fr. 10.00 –18.00 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr IHRE WELT WIR MACHEN BUNTER! www.ag-muensterland.de WIR DIENEN IHRER LEBENSQUALITÄT. Wirwünschen „Frohe Weihnacht und alles Gute für das neue Jahr!“ Mitdiesen Wünschen danken wir all unseren Bewohnern und Angehörigen, den Betreuern, den Mitarbeitern und ehrenamtlichen Mitarbeitern, sowie unseren Kooperationspartnern für das angenehme Miteinander im Jahr 2021. Seniorenwohnen„An der Emspromenade“ Emspromenade 1-3 ·48231 Warendorf Telefon 02581 9893-3 ·warendorf@alloheim.de www.alloheim.de Lieferung möglich WEIHNACHTSBÄUME! GESCHLAGEN oder zum SELBERSCHLAGEN im Weihnachtswäldchen direkt am Hof Schulze Rötering! Prozessionsweg115 ·59227 Ahlen Telefon 02382-2742 www.schulze-roetering.de MIT ALEX IM TOR MACHEN SPORTLICHE ERFOLGE SCHULE Alexander Stadler Schüler und Junioren-Europameister im Hockey Vom Sport allein können deutsche Top-Athleten nicht leben. Als Förderer erleichterst Du ihnen den Spagat zwischen Job und Leistungssport: www.sporthilfe.de
Laden...
Laden...
Laden...