Aufrufe
vor 1 Jahr

blickpunkt-warendorf_29-01-2022

  • Text
  • Informationen
  • Warendorf
  • Sucht
  • Januar
  • Februar
  • Konzert
  • Haasen
  • Aschendorff
  • Kampelmann
  • Zeit
  • Muensterland.de

Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 9°|4° Morgen 6°|2° Mail: info@ag-muensterland.de BLICK PUNKT warendorf ·einen · freckenhorst ·milte · müssingen ·hoetmar · beelen ·sassenberg · füchtorf Jeden samstag ·kostenlos samstag, 29. Januar 2022 ausgabe 4/2022 ·Verteilte auflage: 23 380 Termine der Region was ist los immünsterland? die highlights aus der region übersichtlich auf einen blick zusammengestellt. |kalender Mysteriöser Fall norbert kampelmann hat einen münsterland-krimi mit dem spannenden titel „der tote keiler“ geschrieben |Lokales Festival der Aromen kichererbsen sorgen für die sättigung bei unserem rezept der woche, einem marokkanischen eintopf. |essen &trinken Kurz notiert Entwarnung nach KfW-Mittelstopp WArendorF. die nachricht betraf jeden hausbauer oder sanierer, der energetische Verbesserungen mit geld der kreditanstalt für wiederaufbau (kfw) plant: bundeswirtschaftsminister robert habeck hatte den stopp des entsprechenden kfw-Programms veranlasst, weil die nachfrage viel zu hoch war. nach dem ersten schrecken gibt eine stichprobenartige anfrage bei der sparkasse münsterland ost ein bild von der lokalen lage: „wir haben etwas unter zehn betroffene kunden in warendorf“, so Unternehmenssprecher dr. Uwe koch aus münster. es sei aber nach Prüfung durch die kollegen dennoch möglich, die finanzierungen darzustellen Gemeinschaftsmesse der KFD St. Josef WArendorF. die monatliche gemeinschaftsmesse der katholischen frauengemeinschaft (kfd) st. Josef findet am 1. februar (dienstag) um 9Uhr unter einhaltung der 3g-regel statt. das frühstück im Pfarrheim fällt aus, teilt die kfd mit. Neues Gerätehaus für Freckenhorst Freckenhorst. der löschzug 3 (freckenhorst) der freiwilligen feuerwehr soll ein neues gerätehaus erhalten. ein geeigneter neuer standort wäre laut Verwaltung das gelände der ehemaligen weberei breede an der merveldtstraße, ecke feidiekstraße. Von der gesamtfläche von 39 000 Quadratmetern würden dafür 4000 bis 5000 benötigt, heißt es in der entsprechenden Vorlage für den bezirksausschuss freckenhorst-hoetmar, der sich als erstes gremium mit dem thema befasst –inseiner sitzung am 1. februar (dienstag). die kosten für den neubau, in dem auch die Jugendfeuerwehr für den ganzen stadtverband untergebracht werden soll, belaufen sich auf rund 2,8 millionen euro. Kontakt Verteilung, kleinanzeigen 0251/690 994050 info@ ag-muensterland.de Geschäftsanzeigen 0251/690 49 49 anzeigenannahme@ aschendorff-medien.de redaktion redaktion@ blickpunkt-warendorf.de www.ag-muensterland.de leseförderungs-aktion „ich schenk dir eine geschichte“ Ein Festtag für die Literatur lesen macht in fast jeder altersklasse freude –ganz besonders den kindern. Noch bis zum 31. Januar können Schulen eine Anmeldung starten, um die Schüler der vierten und fünften Klassen, Förder-, Willkommens- und Übergangsklassen in die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ mit einzubinden. ausbildung in trauerbegleitung Rolle für Mitmenschen in „Rufweite“ Freckenhorst. Die LVHS bietet wieder eine einjährige, zertifizierte Fortbildung zur einfühlsamen und kompetenten Begleitung trauernder Menschen an. In der Kirche und Gesellschaft etabliert sich immer mehr die Rolle der Trauerbegleiterin, des Trauerbegleiters –eines Mitmenschen „in Rufweite“, der in der Lage ist, andere auf Warendorf. Ein Festtag für das Lesen –das ist der 23. April. Mit Buchgeschenken, Lesungen und Livestreamswird jedes Jahr der Unesco-Welttag des Buches gefeiert. „Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine gemeinsame Aktion von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Deutsche Post, cbj Verlag und ZDF, die es schon seit 1997 gibt. „Bücher machen Freude! Deshalb verschenken wir jedes Jahr zum Welttag des Buches rund eine Million davon anKinder der vierten und fünften Klassen, Förder-, Willkommens- und Übergangsklassen“, heißt es dazu in einer Pressenotiz. Und auch die Warendorfer Buchhandlungen sind bei der Aktion mit im Boot, wie PR- Managerin Sabrina Holitzner der Stiftung Lesen bestätigte. Die Buchhandlungen Thalia, Darpe Büro Center GmbH und Ebbeke sind bei der Aktion dabei. Wie die Aktion funktioniert? Ganz einfach: Schulen melden ihre Klassen für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ auf www.welttag-des-buches.de an und erhalten anschließend Gutscheine. Anmeldungen sind noch bis zum 31. Januar möglich. Mit diesen gehen die Schulklassenindie nächste Buchhandlung und holen sich dort einen Comicroman ab –der eigens für diese Aktion geschrieben wird. In der Schule können die Klassen das Buch gemeinsam lesen. Lehrkräfte erhalten dafür passende Unterrichtsmaterialien. Und wer noch nicht genug hat, kann die Geschichte beim Schreib- und Kreativwettbewerb weiterspinnen. 2022 dürfen sich die Kinder ihrem Trauerweg hilfreich zu begleiten. Die Fortbildung richtet sich an haupt- undehrenamtliche Mitarbeiter in der Hospizbewegung und in der Telefonseelsorge, an Ärzte und andere in der Krankenversorgung oder Beratungsfunktionen tätige Personen, Pfarrer, Bestatter, an Lebensberater und an alle, die sich für dieTrauerbegleitung interessieren. Referent ist der Psychologe und Trauertherapeut Prof. Dr. Langenmayr. Die Fortbildung wird an insgesamt zwölf Terminen angeboten, immer im Zeitraum von freitags 9.30 Uhr bis samstags 17 Uhr. Der erste Termin ist am 11. März (Freitag) bis zum 12. März (Samstag). Es ist noch nicht sicher, foto: stiftung lesen auf den spannenden Comicroman „Iva, Samo undder geheime Hexensee“ von Autorin Bettina Obrecht und Illustrator Timo Grubing freuen. In der Abenteuergeschichte geht es um die Hexenkinder Iva und Samo. An ihrem zehnten Geburtstag bekommen sie einen Besen geschenkt, der sie zu einem geheimen See bringt. Es ist ihre Aufgabe, einen Monat lang auf das Gewässer aufzupassen. Doch die Idylle wird gestört, als ein Influencer ein Video am See dreht. Das hat zur Folge, dass Fans an den Drehort pilgern und ihre Abfälle hinterlassen. Eine Gruppe von Kindern ist darüber genauso wütend wie Iva und Samo. Ein gemeinsamer Plan muss her, um den See zu retten. Weitere Infos unter www.stiftunglesen.de und www.welttagdes-buches.de. welche Corona-Bestimmungen zum Seminarbeginn gelten werden. Über die aktuelle Entwicklung hält die LVHS auf ihrer Homepage auf dem Laufenden. Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter ' 02581/9458237 oder www.lvhs-freckenhorst.de. NUR RINDVIECHERN SIND FRANZIS ERFOLGE EGAL IHRE WELT WIR MACHEN BUNTER! Franziska Kampmann Landwirtin und Juniorenweltmeisterin im Rudern Vom Sport allein können deutsche Top-Athleten nicht leben. Als Förderer erleichterst Du ihnen den Spagat zwischen Job und Leistungssport: www.sporthilfe.de ...eine Frage der Zeit Rettungsflieger kennen keine Staus. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de www.ag-muensterland.de

KIOSK-SAMMLUNG

Sammlung

Informationen Warendorf Sucht Januar Februar Konzert Haasen Aschendorff Kampelmann Zeit www.ag-muensterland.de-muensterland.de