Aufrufe
vor 4 Monaten

hallo-luedinghausen_25-03-2023

  • Text
  • Informationen
  • Gewerbeschau
  • Konzert
  • Ascheberg
  • Kreis
  • Telefon
  • Personen
  • Coesfeld
  • Klaas
  • Foto
  • Muensterland.de

Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 12°|7° Morgen 9°|6° Mail: info@ag-muensterland.de · seppenrade · nordkirChen · Capelle · südkirChen · olfen · VinnuM · senden · bösensell · ottMarsboCholt Jeden samstag · kostenlos HALLOlüdinGhausen samstag, 25. März 2023 ausgabe 12/2023 · Verteilte auflage: 24 550 Fünf neue Fahrer das team des bürgerbusses hat neue fahrer bekommen: eine überaus positive entwicklung für den ehrenamtlichen fahrdienst in lüdinghausen. |Lokales Termine der Region Was ist los im Münsterland? die highlights aus der region übersichtlich zusammengestellt. |Kalender Kurz notiert Hunde an der Leine führen kontroverse diskussion um brauchtumsfeuer Weniger www.jacob-juwelen.de JACOB JUWELEN Uhren + Schmuck + Trauringe Gold- und Silberankauf Direkte Geldauszahlung auch beim Ankauf von Luxusuhren IWC, Rolex, Breitling, Glashütte usw. Lüdinghausen. die stadt lüdinghausen erinnert alle hundebesitzer und -besitzerinnen daran, dass anfang april die sogenannte brutund setzzeit beginnt und hunde in dieser Zeit auch außerhalb bebauter Gebiete angeleint werden sollten. Genehmigungen? Mühlenstr. 26 in Lüdinghausen 0 25 91/947 49 11 Kirchstr. 9 in Olfen 0 25 95/387 83 79 Tischabendmahl in Auferstehungskirche Lüdinghausen. in der evangelischen kirchengemeinde lüdinghausen gibt es die tradition, am Gründonnerstag an einem langen tisch in der kirche zu sitzen und zu essen. für diesen besonderen Gottesdienst um 19 uhr bittet die Gemeinde lüdinghausen um anmeldung im im Gemeindebüro, ' 02591/6644, und um spenden für das gemeinsame abendmahl. Lokales GLÜCK „Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach 2019/1 Osterkerzen brennen für die Ökumene Lüdinghausen. es ist tradition, dass der ökumenische arbeitskreis lüdinghausen/seppenrade die osterkerzen für die katholische und die evangelische kirche gestaltet – immer abgestimmt auf die Jahreslosung. die lautet für dieses Jahr: „Jetzt ist die Zeit“. außerdem macht der arbeitskreis auf die ökumenische osternacht an der burg Vischering am 8. april (samstag) um 20 uhr und den ökumenischen familiengottesdienst im biologischen Zentrum am 9. april (sonntag) um 11.30 uhr aufmerksam. Kontakt Verteilung, Kleinanzeigen 0251/690 994050 info@ ag-muensterland.de geschäftsanzeigen 0251/690 49 49 anzeigenannahme@ aschendorff-medien.de Redaktion redaktion.luedinghausen@ ag-muensterland.de www.ag-muensterland.de ausstellung der Jugendkunstschule im rathaus Figuren wie aus 1001 Nacht Senden. Was wünschen sich Mädchen im Alter von elf bis 13 Jahren? Welches Lebensgefühl haben sie? Mit diesen und anderen Fragen haben sich Schülerinnen aus verschiedenen Kulturkreisen unter der Regie der Jugendkunstschule kreativ auseinandergesetzt. Ihre Arbeiten sind jetzt im Rathaus zu sehen. „Ich möchte Ärztin werden“, „Ich will reiten und keiner hält mich davon ab“, „Ich verwirkliche meine Träume“ oder „Ich möchte eine Frau sein“ ich – mit diesen und weiteren Aussagen brachten Mädchen in Sprechblasen und auf künstlerische Weise ihre Lebensmottos oder ihre Ziele zum Ausdruck. Zudem setzten sie sich mit Cybermobbing und sexualisierter Gewalt auseinander. Eine eigene Stellwand konnten die Schülerinnen mit je fünf Elementen gestalten: Einem Frauentorso aus Kunststoff, den sie auf vielfältige Weise bekleideten oder mit farbigem Lack verzierten, mit einem Kopf, den sie mit künstlichen Wimpern und anderen Accessoires versehen konnten, einer leeren Sprechblase, mit einer kleinen Leinwand sowie mit einer Maske. Die Schülerinnen, die die Arbeiten im Kunstunterricht der Edith-Stein-Schule erstellt hatten, nahmen an der Ausstellungseröffnung teil. „Man merkt: Ihr geht nicht geduckt durchs Leben“, sagte Bürgermeister Sebastian Täger mit Blick auf die neun Stellwände. „Da kann man gar nicht dran vorbeigehen – da bleibt man mit den Augen foto: archiv hängen“, fand er. Die neugierigen Blicke einiger Rathausbesucher, die im Bürgerbüro etwas zu erledigen hatten, bestätigten diese Aussage. Und der neue Leiter der Edith- Stein-Schule lobte die Ergebnisse so: „Ich bin stolz.“ „Bei der Arbeit am Torso haben sich tolle Gespräche entwickelt“, sagte Anke Kahner von der Jugendkunstschule Senden e.V. Sie hat das Projekt zusammen mit Sozialpädagogin Claudia Kampmeyer in der Edth-Stein-Schule Senden und im Jugendtreff „Exil“ in Lüdinghausen durchgeführt. Teilweise „märchenhaft wie Figuren aus 1001 Nacht“ seien die Werke, so Kahner. Die Mädchen, die sie gestaltet haben, stammen aus Afghanistan, Albanien, Deutschland, dem Iran, Syrien und der Türkei und leben sowohl in muslimisch als auch in christlich geprägten Familien. Das Projekt wird aus dem Landesprogramm Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt gefördert. Die Ausstellung findet im Rahmen der Woche der Vielfalt statt, wie Janina Przybyl vom Kreisjugendamt berichtete. Die Ausstellung ist bis zum 31. März zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. sos-kinderdoerfer.de IHRE WELT WIR MACHEN BUNTER! 12x 0,7 l (1 l = 0.65 e) zzgl. 3.30 e Pfand e 5.49 12x 1,0 l (1 l = 0.58 e) zzgl. 3.30 e Pfand e 6.99 PET 12x 0,5 l (1 l = 1.83 e) zzgl. 3.00 e Pfand e 10.99 12x 1,0 l (1 l = 0.83 e) zzgl. 3.30 e Pfand e 9.99 Getränkevertrieb 0 25 96 - 10 61 Angebote gültig vom 27.3. 2023 bis 1. 4. 2023 bei Abholung! Fassbiere Zapfanlagen, Zapfwagen, Theken, Stehtische, Tische, Bänke, Kühlmobil, Leihgläser für Spirituosen, Bier, Sekt und Wein Für Ihre kleinen Partys und Ihre großen Feste Alles auf Kommission kaufen und nach Verbrauch abrechnen 20 x 0,5 l (1 l = 0.80 e) zzgl. 3.10 e Pfand e 7.99 Orange, Zitrone trübe, Zitrone 12x 0,7 l (1 l = 0.71 e) zzgl. 3.30 e Pfand e 5.99 20x 0,5 l (1 l = 1.50 e) zzgl. 3.10 e Pfand e 14.99 20x 0,5 l (1 l = 1.60 e) zzgl. 3.10 e Pfand 24 x 0,33 l (1 l = 2,02 e) zzgl. 3.42 e Pfand e 15.99 www.ag-muensterland.de

KIOSK-SAMMLUNG

Sammlung

Informationen Gewerbeschau Konzert Ascheberg Kreis Telefon Personen Coesfeld Klaas Foto www.ag-muensterland.de-muensterland.de