Aufrufe
vor 2 Monaten

hallo-muenster_28-01-2023

  • Text
  • Februar
  • Stadt
  • Informationen
  • Konzert
  • Coesfeld
  • Apotheke
  • Kreis
  • Januar
  • Gesucht
  • Sucht
  • Muensterland.de

Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 3°|-4° Morgen 7°|-4° Mail: info@ag-muensterland.de HALLOMÜNSTER Jeden Samstag · kostenlos Samstag, 28. Januar 2023 Ausgabe 4/2023 Verteilte Auflage: 102 400 Termine der Region Was ist los im Münsterland? Die Highlights aus der Region übersichtlich zusammengestellt. |Kalender Gesamtschul-Absage Die Bezirksregierung hat der Stadt Münster untersagt, im Schulzentrum Roxel eine dritte Gesamtschule einzurichten. | seite 2 Orte des Verbrechens Der „Gallery Walk“ der Villa ten Hompel führt zu polizeilichen NS-Verbrechensorten in Polen. | seite 5 Kurz notiert Stadt möchte WLAN weiter fördern MünsteR. Die Stadt möchte das frei zugängliche WLAN-Netz „Freifunk” auch zukünftig zu fördern. Der Förderverein Freie Infrastruktur e.V. soll weiterhin finanzielle Unterstützung für den Betrieb des Netzes erhalten. So sieht es eine Vorlage für den Betriebsausschuss der citeq – IT-Dienstleister der Stadt Münster – am Dienstag (31. Januar) vor. Der Verein bietet zurzeit bereits 549 WLAN-Zugangspunkte in der ganzen Stadt an. In der Vorlage schlägt die Stadt Münster vor, den Verein bis Ende 2024 mit insgesamt 32 000 Euro aus dem Wirtschaftsplan der citeq zu unterstützen. Dabei sind für 2023 und 2024 jeweils 10 000 Euro für die Umsetzung von weiteren Freifunk-Projekten sowie 6000 Euro für die laufenden Betriebskosten vorgesehen. Verträglicher Spaß für alle Spiekerhof 19 · juwelier-lehmkuehler.de Neuwagen Werkstatt Gebrauchtwagen Teilezubehör Jahreswagen Finanzierungen Reifeneinlagerung Mietwagen Münzstraße wird gesperrt MünsteR. In beide Richtungen ganztägig gesperrt wird am heutigen Samstag und am Sonntag (29. Januar) die Münzstraße zwischen Hollenbecker Straße und Buddenstraße. Der Grund: Das Eckgebäude Münzstraße 15 wird abgerissen. Zudem wird die Münzstraße mit einer Fernwärmeleitung gequert. Vom heutigen Samstag bis Montag (30. Januar) um 2 Uhr werden die Buslinien 5, N85, R63, R72, R73, S70, S71, 177 und N9 an der Münzstraße umgeleitet. Nicht angefahren werden können in Richtung Hauptbahnhof die Haltestellen Münzstraße, Neutor, Steinfurter Straße, Kapuzinerstraße und Orléansring. In Richtung stadtauswärts umfahren die Busse die Münzstraße über Spiekerhof und Überwasserstraße. Kontakt Verteilung, Kleinanzeigen 0251/690-99 40 50 Anzeigen 0251/690-31 81 11 anzeigen.muenster@ ag-muensterland.de Redaktion 0251/690-91 72 11 redaktion.muenster@ ag-muensterland.de www.ag-muensterland.de Gültigkeit 28.01. –03.02. 2023 Vorankündigung! Unser Waffelbäcker verwöhnt Sie am 5.2.2023 ab 12.30 Uhr mit frischen Waffeln! Nachtbürgermeister und AStA starten neues Projekt zur Orientierungswoche| seite 3 Bedarf noch bis Ende des Monats über den Kita-Navigator angeben Weniger Kitaplätze zu vergeben Eltern, die ihre Kinder ab August für eine Kindertageseinrichtung in Münster anmelden möchten, müssen ihren Bedarf bis spätestens zum 31. Januar im Kita-Navigator eintragen. Münster. Noch bis Ende des Monats können Eltern ihre Kinder in der stadtweiten Online-Plattform unter https:/ /muenster.kita-navigator.org anmelden, sie können dort für maximal 25 unterschiedliche Einrichtungen vormerken und die Kitas nach ihren Wünschen priorisieren. Die Stadt Münster weist darauf hin, dass Eltern unbedingt Angaben zu Beruf, Studium oder Ausbildung eintragen sollten, da diese Kriterien bei der Vergabe eine wesentliche Rolle spielten. Eltern sollten zudem prüfen, ob die von ihnen vorgemerkten Kitas tat- ... alles im grünen Bereich an der alten Molkerei 11, 48341 Altenberge, Tel. 02505-93921-0 sächlich freie Plätze für das Alter ihres Kindes und für den benötigten Betreuungsumfang haben, empfiehlt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Ab dem 9. Februar erfolgt die Platzvergabe. Wie die Eltern angeschrieben werden, hänge davon ab, welche Kontaktart Bis zum 31. Januar können Eltern ihren Bedarf an einem Kita-Platz online angeben. Foto: Tronquet/ Stadt Münster Zimmerazaleen versch. Farben je5,99 E sie im Kita-Navigator angegeben hätten. Die Platzzusagen per Post werde am 9. Februar durch die Kitaleitungen versandt und kämen erst ein paar Tage später bei den Familien an. Wenn Eltern ab dem 9. Februar einen Betreuungsplatz angeboten bekommen, sollten sie diesen zeitnah verbindlich zu- oder absagen. Werde ein Platz bis zum 16. Februar nicht angenommen, dürfen die Leitungen der Kindertagesstätten diesen neu vergeben. Die Stadt Münster teilt zudem mit, dass der Fachkräftemangel das Vergabeverfahren noch mehr als in den vergangenen Jahren bestimme. Die Stadt als Trägerin von 29 eige- Zimmerbegonien versch. Farben Grünpflanzen „Rabatz“! Foto: Stadt Münster nen Kindertageseinrichtungen nehme aktuell wegen der sehr angespannten Personalsituation die letzten Anpassungen für das Aufnahmeverfahren zum neuen Kindergartenjahr vor. An acht städtischen Kitas können zunächst weniger Plätze als bisher für das neue Kitajahr fest zugesagt werden. Im Laufe des Jahres werde sich dies voraussichtlich ändern, wenn in den betroffenen Einrichtungen neue Erzieherinnen und Erzieher eingesetzt werden, so die Stadt. Betroffen seien die Standorte Kita Albachten, Kita Am Edelbach, Kita Berg Fidel, Kita Burgwall, Kita Eichenaue, Kita Normannenweg, Kita Wielerort und Kita Wilkinghege. Eltern, die diese Kitas im Kita-Navigator vorgemerkt haben, bittet die Stadt, ihre Vormerkungen um weitere Kitas zu ergänzen. Geschwisterkinder werden weiterhin bevorzugt aufgenommen. je2,99 E Auf alle Zimmergrünpflanzen 10 % Kassenrabatt! www.gartencenter-altenberge.de • info@gartencenter-altenberge.de • Winteröffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00–18.00 • Sa. 9.00–17.00 • jeden So. 11.00–16.00 Otto-Hahn-Straße 17 · 48301 Nottuln · Telefon 0 25 02/60 51 www.auto-gehrmann.de WWW.GOLD O 24 DIRECT.DE GOLDANKAUF Zahngold (auch mit Zähnen) | Gold | Silber | Altgold BARGELD SOFORT! MIT DIESEM COUPON BATTERIEWECHSEL 10 JAHRE GARANTIE statt 8,– nur 2 MAX. 100 UHREN/KUNDE Inh. Josef Christ Tel.: 0251 85 70 0008 Salzstraße 36 · 48143 Münster · Mo.–Sa. von 10.00 –18.00 Uhr · Mob.: 0173 8 85 68 97 WWW.JC-TRAURINGE.DE BESTE PREISE – VERGLEICHEN SIE! AKTION: 50 E EXTRA automatisch für alle Kunden!* *ab 10 Gramm Feingold Wir kaufen Ihr: Zahngold*+ Altgold Schmuck + Zinn + Silber sofort Bargeld goldankauf-juwelier-fischer.de *auch mit Zähnen BATTERIEWECHSEL 5,– E Juwelier Fischer AEGIDIIMARKT 7 (ggü. Café Extrablatt/LWL Museum) · Tel. 0251-39574793 Montag – Samstag 10–18 Uhr 3 Std. frei Parken im Aegidiiparkhaus

KIOSK-SAMMLUNG

Sammlung

Februar Stadt Informationen Konzert Coesfeld Apotheke Kreis Januar Gesucht Sucht www.ag-muensterland.de-muensterland.de