Aufrufe
vor 4 Monaten

hallo-telgte_25-03-2023

  • Text
  • Informationen
  • Telgte
  • Personen
  • Konzert
  • Foto
  • Kloster
  • April
  • Arthrose
  • Ostbevern
  • Fahrt
  • Muensterland.de

Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 11°|7° Morgen 9°|2° Mail: info@ag-muensterland.de · westbevern · raestrup · ostbevern · everswinkel · alverskirchen Jeden samstag · kostenlos HALLOtelgte samstag, 25. März 2023 ausgabe 12/2023 · verteilte auflage: 13 630 Fahrt zum Kloster nach langer pause nimmt das kulturforum ostbevern wieder sein angebot „kulturwanderungen“ mit einer tour rund um das kloster bentlage auf. | lokales Krisen verstehen auf dem kulturgut haus nottbeck geht es heute um krisen. Martin brambach und christine sommer bestreiten den literarischphilosophischen abend. | lokales Termine der Region was ist los im Münsterland? Die highlights aus der region haben wir übersichtlich auf einen blick zusammengestellt. |Kalender Kurz notiert Fastenessen nach dem Gottesdienst OsTbevern. am 26. März findet nach der kinderkirche und dem 11-uhr-gottesdienst wieder ein Fastenessen im edith-stein-haus mit den starlights statt. Jeder ist eingeladen, gemüsesuppe und brot in netter runde einzunehmen. Der erlös geht an das Misereorprojekt und an das partnerschaftsprojekt von st. ambrosius (schuluniformen und -materialien für waisenkinder in ruanda). Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung TelgTe. Der angelsportverein telgte führt vom 19. bis zum 21. Mai im angelheim an der ems einen vorbereitungskurs zur Fischerprüfung durch. Da die teilnehmerzahl bei diesem kurs begrenzt ist, bittet der erste vorsitzende peter scheffer-boichhorst um anmeldung bis zum 30. april per Mail unter vorsitzender@asvtelgte.de. Kolpingsfamilie geht Kreuzweg TelgTe. wie in jedem Jahr geht die kolpingsfamilie telgte auch diesmal am Montag in der karwoche ihren kreuzweg. Diese schöne tradition kann glücklicherweise ohne corona-auflagen wieder fortgesetzt werden, heißt es in der ankündigung. Die Mitglieder treffen sich am 3. april um 19 uhr am christoph-bernsmeyerhaus, um dann zu Fuß weiter zum kreuzweg an der ems zu gehen. gäste und Freunde der kolpingsfamilie sind bei dieser andacht willkommen. Kontakt verteilung, Kleinanzeigen 0251/690 994050 info@ ag-muensterland.de geschäftsanzeigen 0251/690 49 49 anzeigenannahme@ aschendorff-medien.de redaktion redaktion.telgte@ ag-muensterland.de www.ag-muensterland.de programm in den osterferien Jede Menge Spaß palmstock-basteln und Mini-kräutergärten herstellen: Das bietet der westbeverner krink für die Mädchen und Jungen auf dem vadruper wochenmarkt als Freizeitgestaltung vor und in den osterferien an. Foto: bernhard niemann Der Westbeverner Krink hat sich wieder jede Menge einfallen lassen, damit den Kindern und Jugendlichen in den Osterferien nicht langweilig wird. selbsthilfegruppe wieder gestartet Jeder fünfte Bürger ist schwerhörig Westbevern. Kinder und Jugendliche dürfen sich über zahlreiche Projekte freuen, die ihnen der Westbeverner Krink vor und in den Osterferien anbietet. Möglich wird das durch das Engagement der Ehrenamtlichen. Die Aktionen im Oster-Ferienprogramm finden in der alten Vadruper Grundschule und auf dem Vadruper Wochenmarkt (Brinker Platz) statt. Anlässlich des Wochenmarktes steht bereits am nächsten Donnerstag (30. März) von 16 bis 18 Uhr ein Palmstock-Basteln mit dem Team der Minikirche auf dem Programm. Das Angebot ist kostenfrei. Gleichzeitig backen die Westbeverner Teens Waffeln und bieten diese zum Verkauf an. „Mini-Kräutergärten und Ostbevern. Wo kann man besser Unterstützung bekommen als bei ebenfalls Betroffenen“, fragte sich Jürgen Brackmann. Der Organisator der hiesigen Selbsthilfegruppe für Schwerhörige, die seit knapp 30 Jahren regelmäßige Treffen mit verschiedenen Themen anbietet, möchte helfen. Jüngst startete die Gruppe nach der Corona-Pandemie wieder. Jeder fünfte Bürger sei schwerhörig, berichtete Jürgen Brackmann. Doch die meisten, so meinte der selbst Betroffene, gehen nicht offen damit um. Das sah er auch als Grund mit an, dass die Zahl derer, die die Treffen der Selbsthilfegruppe besuchen, bisher überschaubar ist. Der Bedarf sei jedoch da, wie er Blumenbeete basteln“ heißt es am 13. April (Donnerstag) auf dem Wochenmarkt. Ergänzt wird diese Veranstaltung durch den Verkauf von Waffeln des Fördervereins der Grundschule. Der Aktionstag des Krinks am 14. April von 16 bis 18 Uhr in der alten Vadruper Grundschule bietet dann eine breite Palette an Spielen und Kreativ-Angeboten in verschiedenen Räumen für die Mädchen und Jungen. Die Möglichkeiten zum Mitmachen sind: Spiel-Treff in der kleinen Turnhalle, Kreativ-Angebote für Kids und Teens, Freundschaftsarmbänder aus Leder mit Kirsten Gass anfertigen, Spielen für Kleinkinder im Raum der Windelzwerge, Dart-Turnier für Teens auf der neuen elektronischen Scheibe und Märchenstunde von den bisherigen Besuchern erfuhr. Das nächste Treffen findet am Dienstag (11. April) um 18 Uhr statt, dann zum Thema „Neueste Technik bei Hörgeräten“. Neu beim Ablauf des Treffens: Ab 17 Uhr bietet Brackmann am gleichen Tag in der Begegnungsstätte des Edith-Stein-Hauses eine Einzelberatung an. mit Hildegard Markfort um 17.30 Uhr. Organisatorin Melanie Haberecht und ihr Team freuen sich auf viele Kids, eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Es findet während der Aktivitäten allerdings keine Beaufsichtigung statt: Jüngere Kinder müssen daher von Erwachsenen begleitet werden. (ni) Bei der Zusammenkunft am 23. Mai können die Besucher umfassende Informationen zur Schwerhörigkeit von Dr. Volker Kratzsch erwarten. Der Chefarzt der Abteilung Hörbehinderung der Vamed Reha-Klinik in Bad Grönenbach/Allgäu hat sein Kommen zugesagt. Narzissen Tête a Tête ab € 1,– Bellis im 12-cm-Topf Stück € 1,– Vergissmeinnicht Stück € 1,– viele verschiedene Kräuter und Gemüsejungpflanzen gärtnerei kemker Hauptstraße 20 · 48351 Everswinkel-Alverskirchen Fon: 02582-1390 · www.gaertnerei-kemker.de eTrekking 5.10 Bosch Mittelmotor mit 500-Wh-Akku für 2.599,– E i:SY S8 Bosch Mittelmotor mit 500-Wh-Akku für 3.449,– E Gebrauchte Elektroräder im Angebot ab 399,– E Wöste 6 · 48291 Telgte · Tel. 0 25 04 / 73 44-0 · www.brunegmbh.de Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine ANZEIGE App der Landhausküche verspricht sorgenfreie Zeit Mittagsgerichte einfach bestellt – sicher nach Hause gebracht Ganz gleich in welchem aus einer abwechslungsreichen Speisenkarte auswählen Alter – es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass es seinen Angehörigen gut geht. und über die App bestellen. Gleichzeitig haben sie immer Die Landhausküche liefert im Blick, wann das Essen geliefert auf Wunsch täglich ein heißes und übergeben wurde. Mittagessen direkt nach Mehr Informationen Mo. – Fr. Hause – ohne Vertragsbindung und ab einer Portion. von 8.00 bis 18.00 Uhr unter 0 25 01 - 5 96 96 38 Mehr Komfort und Sicherheit bei der Planung und Bestellung bietet die App der Landhausküche. Das Besondere: Die App benachrichtigt, wann das heiße Mittagessen gebracht wird. So können erwachsene Kinder für ihre hochbetagten Eltern jederzeit die gewünschten Gerichte IHRE WELT WIR MACHEN BUNTER! www.ag-muensterland.de Aktuelle Informationen zur Essenslieferung bleiben mit der App im Blick.

KIOSK-SAMMLUNG

Sammlung

Informationen Telgte Personen Konzert Foto Kloster April Arthrose Ostbevern Fahrt www.ag-muensterland.de-muensterland.de