Hotline: 0251/690 99 40 50 Wetter: Heute 1°|-3° Morgen 1°|-3° Mail: info@ag-muensterland.de · westbevern · raestrup · ostbevern · everswinkel · alverskirchen Jeden samstag · kostenlos HALLOtelgte samstag, 28. Januar 2023 ausgabe 4/2023 · verteilte auflage: 13 630 Verzweifelte Eltern Zweiter Standort Termine der Region Mit „the son“ beleuchtet Florian Zeller nach „the Father“ erneut ein familiäres thema mit erstklassiger besetzung durch hugh Jackman und laura Dern |Kino nach dem beispiel des angebots an der ahlener regenbogenschule entsteht auch in warendorf ein standort des schulischen lernortes. |Lokales was ist los im Münsterland? Die highlights aus der region haben wir übersichtlich zusammengestellt. |Kalender Kurz notiert Zusätzliche Stromleitungen teLgte. Die stadtwerke ostmünsterland nehmen ab 30. Januar bis voraussichtlich Mitte März erforderliche arbeiten zur verlegung von stromversorgungsleitungen im bereich Marshallstraße vor. Für den Zeitraum ist die kindertagesstätte wiesenhaus nur über die walter-gropius-straße erreichbar, da der hermann-löns-weg und der Fußgängerweg rabinstraße gesperrt werden. Der gegenüberliegende spielplatz ist in dieser Zeit über den Franz-Marc-weg zugänglich. Fragen werden unter 0 25 04/70 850 oder info@so.de beantwortet. trio abassionato“ gastiert im bürgerhaus eTrekking 5.8 Lotto von 6 bis 22 Uhr in Ihrer Westfalen-Tankstelle Ostbevern Loburg 58 · 48346 Ostbevern i:SY S8 Bosch Mittelmotor mit 500-Wh-Akku Gedenken an Telgter Opfer der NS-Zeit teLgte. Der verein „erinnerung und Mahnung“, die stadt telgte, das st.-rochus-hospital und die kirchengemeinde st. Marien laden gemeinsam zu einer zentralen gedenkveranstaltung aus anlass des nationalen und internationalen opfergedenktages ein. Die veranstaltung findet am Mittwoch (1. Februar) um 17 uhr in der pfarrkirche st. clemens statt. gedacht werden soll derjenigen Menschen, die in telgte während der ns-Zeit opfer von Diskriminierung und verfolgung wurden, als Juden, sinti, geistig behinderte, psychisch kranke, religiös oder politisch verfolgte. Die veranstaltung wird etwa 45 Minuten dauern. Sozialamt mittwochs geschlossen Ostbevern. aufgrund einer erhöhten antragsbearbeitung bleibt das sozialamt der gemeindeverwaltung ostbevern mittwochs für den publikumsverkehr geschlossen, heißt es aus dem rathaus. „an allen übrigen tagen sind die kolleginnen und kollegen des sozialamtes zu den regulären Öffnungszeiten des rathauses erreichbar“, teilen die verantwortlichen weiter mit. allerdings wird dennoch die vereinbarung von terminen empfohlen, heißt es abschließend. Klassik, Jazz und Pop Das trio abassionato tritt am sonntag im bürgerhaus auf. Zu einem außergewöhnlichen Kammerkonzert lädt am morgigen Sonntag (29. Januar) der Kultur- Freundeskreis um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus ein: Das „Trio Abassionato“ gastiert dort und garantiert einen einzigartigen Musikgenuss. Telgte. „Je mehr Bass, desto besser!“ − das dachten sich drei befreundete Kontrabass- Virtuosen und gründeten als Jugendliche 2009 das „Trio Abassionato“. Das war damals Avantgarde. Inzwischen sind Juliane Bruckmann, Lars Radloff und Matthias Solle Mitglieder namhafter Orchester wie den Düsseldorfer Symphonikern, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und den Essener Philharmonikern. Ihr „Trio Abassionato“ mit dem originellen Sound ist bis heute eine Besonderheit. Das Programm ist laut Veranstalter farbenreich: „Selbstverständlich und cool tanzen sie in den tiefsten Registern durch einen topaktuellen Mix aus Klassik, Jazz, Neuer Musik und Pop.“ So mixen sie in Stefan Schäfers „Busy Bassists“ und „Comedian Bassists“ gekonnt Humor und Spaß mit Ernst, Tragik und Tiefe oder Traum, Nachdenklichkeit und Melancholie mit Virtuosität und Ausgelassenheit. Neben Bearbeitungen aus der „Klassik“ wie Johann Baptist Vanhals Trio „La Chasse“ und ausgewählten Stücken Ludwig van Beethovens erklingt der Fast-Schon-Klassiker des Polen Poradowski mit seinen fulminant-orchestralen, wuchtig-düsteren Bassklängen. Ruhig und meditativ ist „Ocean Deep“ der britischen Komponistin Emily Howard, ein lyrisches Trio mit ätherischen Melodien, das in den unteren Bassregistern Foto: privat eine heiter-harmonische Unterwasserwelt evoziert. Oder das magische „U.F.O.“ des Finnen Teppo Hauta-Aho, das voller technischer und musikalischer Herausforderungen, vor Lebendigkeit und Energie strotzt. Karten sind noch bis zum heutigen Samstag zum vergünstigten Vorverkaufspreis von 18 Euro bei Tourismus + Kultur Telgte an der Kapellenstraße sowie in Westbevern bei Nosthoff Schuhe und Schreibwaren, Kirchplatz 4, erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 20 Euro. Studenten und Auszubildende unter 25 Jahren zahlen nur fünf Euro. Schüler in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt. Bosch Mittelmotor mit 500-Wh-Akku für 2.299,– E Wöste 6 · 48291 Telgte · Tel. 0 25 04 / 73 44-0 · www.brunegmbh.de IHRE WELT WIR MACHEN BUNTER! für 3.449,– E Gebrauchte Elektroräder im Angebot ab 399,– E ...eine Frage der Zeit Rettungsflieger kennen keine Staus. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de Kontakt verteilung, Kleinanzeigen 0251/690 994050 info@ ag-muensterland.de geschäftsanzeigen 0251/690 49 49 anzeigenannahme@ aschendorff-medien.de redaktion redaktion.telgte@ ag-muensterland.de www.ag-muensterland.de Gemeindeverwaltung digitalisiert mehr Angebote Everswinkel. Die Digitalisierung ist ein wichtiges Zukunftsthema, das fast alle Lebensbereiche betrifft. Auch die Gemeindeverwaltung ist damit befasst, ihre Angebote für die Bürgerinnen und Bürger zu digitalisieren, wie sie in einer Presseinformation meldet. Als zentrale Plattform fungiert dabei das Serviceportal der Gemeinde Everswinkel. Neben umfangreichen Informationen zu diversen Aufgaben und Dienstleistungen der Verwaltung bietet es auch die Möglichkeit, Verwaltungsleistungen digital abzuwickeln – ganz ohne Behördengang. Anträge könnten per Antragsassistent online gestellt und die entsprechenden Verwaltungsgebühren bequem gezahlt werden. Ein Epayment-System, wie man es von Internet-Plattformen kennt, ist in das Serviceportal integriert und biete die Möglichkeit per Lastschrift, Kreditkarte oder GiroCheckout die Verwaltungsgebühren zu entrichten. Das Serviceportal ist erreichbar über www.everswinkel.de. Entweder kann über die Suchfunktion der Begriff „Serviceportal“ eingegeben werden oder der Nutzer klickt auf den Reiter „Serviceportal“ am rechten Bildschirmrand. Im Serviceportal können über den Menüpunkt „Online-Dienstleistungen“ alle bereits eingepflegten Dienstleistungen aufgerufen werden, die online abgewickelt werden können. „Ich habe es selbst ausprobiert und es funktioniert“, zeigt sich Bürgermeister Sebastian Seidel begeistert. Nach und nach werden nun weitere Verwaltungsleistungen in das Serviceportal eingebunden. Dies ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern papierlos und bequem von zu Hause aus Anträge an die Gemeindeverwaltung zu stellen. „Flächendeckend wird das allerdings nicht möglich sein, weil es in einigen Bereichen gesetzliche Grundlagen gibt, die eine persönliche Vorsprache vorsehen.“ www.ag-muensterland.de
Laden...
Laden...
Laden...