Aufrufe
vor 1 Jahr

Bad Bramstedt 09 2023

Bad

Bad Bramstedt - 4. März 2023 - Seite 2 SEITE 2 Stellvertretende Schiedsperson gesucht Bad Bramstedt (anz) – Die Stadt Bad Bramstedt sucht eine neue stellvertretende Schiedsperson für die Amtsperiode vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2028. Für das Ehrenamt der stellvertretenden Schiedsfrau oder des stellvertretenden Schiedsmannes können sich Personen bewerben, die das 30. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Stadt Bad Bramstedt haben. Die Bewerber sollten über Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen und grundlegende Rechtskenntnisse im Zivil- und Strafrecht verfügen. In das Schiedsamt können nur Personen berufen werden, die nach Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. In Frage kommen nur Personen, die nicht unter Betreuung stehen. Aufgabe eines Schiedsmannes oder einer Schiedsfrau ist es zu schlichten, so dass ein Streit außergerichtlich beigelegt werden * bei Vorlage dieser Anzeige mind. 200,- Euro für jedes Auto Nur für Privatkunden bei Anlieferung kann. Für die Vorbereitung auf die Tätigkeit werden Schulungen bzw. Fortbildungen angeboten. Die amtierende Schiedsfrau, Angelika Lahrs, steht für Informationen unter der Telefonnummer 04192 9664 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www.bds-kiel.de. Da das Schiedsamt weiterhin mehrheitlich von Männern ausgeübt wird, begrüßt die Stadt Bad Bramstedt gerne auch Bewerbungen von Frauen. Die Wahl der stellvertretenden Schiedsfrau oder des stellvertretenden Schiedsmannes erfolgt durch die Stadtverordnetenversammlung – voraussichtlich am 26. Juni 2023. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich bis zum 31. März bei der Stadt Bad Bramstedt, Bleeck 15-19, bewerben. Ansprechpartnerin ist Heike Fabek: Telefon 04192 50644 oder E-Mail heike.fabek@bad-bramstedt. de. Versammlung des TSV Wiemersdorf Wiemersdorf (hot) – Der TSV Wiemersdorf lädt am Freitag, 10. März, zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Sie findet ab 19.30 Uhr im MarktTreff statt. Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten der Sparten und Ehrungen besonderer sportlicher Leistungen auch die Wahl einer neuen zweiten Vorsitzenden, da Dörte Jörck diesen Posten abgeben möchte. Im Anschluss können Gedanken und Anregungen bei einem gemeinsamen Ausklang ausgetauscht werden. Weit oben gelandet bei der„Miss Germany Wahl“ Bad Bramstedt (anz/hot) – Als erfolgreiche Leichtathletin ist Melissa Köhler weit über die Grenzen Bad Bramstedts bekannt. Das hat sie zuletzt bei den Norddeutschen Meisterschaften im vergangenen September in Rostock bewiesen: Da hat sie im Dreisprung der Frauen mit einer Weite von 11,92 Metern die Bronze- Medaille geholt. Nun hat die 28-jährige Bad Bramstedterin auch in einer ganz anderen „Disziplin“ einen großen Sprung nach vorne geschafft. „Miss Schleswig- Holstein“ ist sie schon, bei der „Miss Germany Wahl“, die die „Miss Germany Corporation“ s(MGO) veranstaltet, ist sie jetzt in der Endplatzierung auf Platz 6 gelandet. „Ich hatte mich ,just for fun‘ beworben, im Nachgang im Casting habe ich mich dann für das Finale qualifiziert“, sagt Melissa Köhler. Das Trainingscamp und das Finale fanden vom 13. bis zum 17. Februar in Hurghada in Ägypten statt. Andere machen dort Urlaub, für die Bad Bramstedterin war es „harte Arbeit“. „Ich habe als amtierende ,Miss Schleswig-Holstein 2023‘ teigenommen und habe am Ende von 16 Teilnehmerinnen Platz 6 geschafft“, freut sich die 28-Jährige über die tolle Platzierung. Weit (rum-)gekommen ist Melissa Köhler auch beruflich. Als Melissa Köhler ist nicht nur eine erfolgreiche Sportlerin. Fotos: MGO Komitee Miss Deutschland „Business Analyst“ sammelt und interpretiert sie Daten aus verschiedenen Quellen und nutzt diese Informationen, um die Systeme und Prozesse eines Unternehmens zu verbessern. „Aufgrund von zwei Masterstudienprogrammen habe ich davor gut zwei Jahre in San Francisco und Boston gelebt“, erzählt sie. Erfolg scheint übrigens in der Familie zu liegen. Auch ihr Bruder Aaron hat schon so manche Hürde genommen. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Rostock hat er im 100-Meter- Hürden-Lauf mit 14,73 Sekunden die Goldmedaille geholt. Als amtierende „Miss Schleswig-Holstein“ landete Melissa Köhler bei der „Miss Germany Wahl“ auf Platz 6. Erneut als„Gesunde Schule“ zertifiziert Auf dem Foto (v.li.) Ellen Naumann, Auditorin und Rektorin Grundschule Gartenstadt Neumünster, Anja Look, Auditorin und Rektorin Heinrich-Rantzau-Schule Bad Segeberg, Frau Wünsche, SEB-Vorsitzende Grundschule am Bahnhof, Katja Walter, Rektorin Grundschule am Bahnhof, Nela Bonde und Petra Scheunpflug, beide LVGfSH. Kiel/Bad Bramstedt (anz) – Gesundheit ist ein hohes Gut, das es gut zu pflegen gilt! Kinder, die die Grundschule besuchen, verbringen einen großen Teil des Tages dort. Grund genug, sich hier besonders intensiv nicht nur der Vermittlung des Lehrplanes, sondern auch gesundförderlichen Aspekten zu widmen. Denn wer sich wohlfühlt und gesund ist, lernt lieber, leichter und effektiver. Das Auditorinnenteam der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung (LVGFSH) hat die Grundschule am Bahnhof in Bad Bramstedt Ende letzten Jahres besucht und sie bereits zum vierten Mal als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet. Seit der Erstzertifizierung im Jahr 2013 engagiert sich das Team im Bereich der Gesundheitsförderung und verbessert die Situation stetig. Wer die Schule betritt, kommt in helle und freundliche Räume. Nicht nur farbenfrohe Wände, sondern auch zum Beispiel Kunstwerke, die die Schülerinnen und Schüler angefertigt haben, hängen an Pinnwänden und können von Kindern, Eltern und Lehrkräften bestaunt werden. „So etwas freut natürlich jeden kleinen Künstler und schafft Wertschätzung für die angefertigte Arbeit“, so Corinna Buschmann, Projektverantwortliche bei der Landesvereinigung. „Wir sind ja bereits viele Jahre auf einem gesundheitsförderlichen Weg und freuen uns, dass wir auch in Zeiten sowohl der Pandemie als auch der großen Umbauarbeiten unser Konzept nicht nur beibehalten, sondern sogar weiterentwickeln konnten“, freut sich die Schulleiterin Katja Walter. So entstanden beispielsweise Arbeitsplätze für Lehrkräfte mit höhenverstellbaren Tischen und für die Kinder wurden verschiedene Sitzmöglichkeiten für „Bodennahes Lernen“ angeschafft sowie ein Trinkbrunnen installiert. Auf der Homepage der Schule steht geschrieben: Kinder zu achtsamem, verantwortungsvollem Verhalten zu erziehen, ist uns wichtig. „Dazu gehören für uns seit vielen Jahren die Programme Streitschlichter und Pausenengel“ berichtet die Schulleitung. „Wir bilden jeweils in den dritten Klassen neue Schülerinnen und Schüler aus, die ganz eigenverantwortlich für ein gutes Mitein- Foto: Grundschule am Bahnhof ander sorgen“. Schule ist ein Ort, an dem es durchaus stressig zugehen kann. „Wir haben“, so Corinna Buschmann, „festgestellt, dass alle Mitarbeitenden in der Schule nicht nur eine hohe Arbeitsmotivation zeigen, sondern auch sehr wertschätzend miteinander umgehen. Diese gute Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams schafft nicht nur ein spürbares Wohlfühlklima für alle Beteiligten, sondern ist auch ein ganz wichtiger Faktor für die psychische Gesundheit jedes Einzelnen.“ Das Auditorinnenteam war begeistert und hat die Schule im Rahmen der Fremdbewertung nicht nur als Lernort, sondern vielmehr als einen Ort zum Leben wahrgenommen. Das Außengelände bietet zahlreiche Bewegungsanreize und Spielmöglichkeiten, so dass auch die Pausen bewegt gestaltet werden können. Freiwillige Pausen-AGs zu den Themen Musik, Tanz und Akrobatik sowie die neue Musik-Oase runden das Angebot ab. Das Zertifikat gilt für die nächsten drei Jahre und, so ist sich Katja Walter sicher, „Wir bleiben auf dem Weg!“ Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 - 40 255 72 Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr.46 vom 1.1.2023. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Auflage (print + digital) Bad Bramstedt...24.300 Expl. Itzehoe...............38.200 Expl. Gesamt..............62.500 Expl.

Bad Bramstedt (anz) – Seit Sommer 2021 befindet sich das Kurhaustheater nun in städtischer Hand und soll von der Abteilung „Amt. Zum Glück.” (Stadtmarketing, Tourismus, Kultur und Sport) nach zwei krisengeschüttelten Jahren nun wieder in das kulturelle Leben zurückgeführt werden. Neben der Zusammenstellung eines Theaterprogramms, der Möglichkeit für Vereine dort aufzutreten, steht auch die Etablierung von eigenen Veranstaltungsformaten in dieser geschichtsträchtigen Spielstätte im Fokus der zuständigen Kolleginnen. Am Sonnabend, 25. März, 19.30 Uhr, und Sonntag, 26. März, 14 Uhr, ist es nun so weit: Der Vorhang öffnet sich für „Farbenzauber – das Bad Bramstedter Frühlingsvarieté”. Eine Veranstaltung, die den zauberhaften Varieté- Farbenzauber – das Frühlingsvarieté Charme mit moderner Akrobatik und Comedy-Elementen verbindet und eine ganz besondere Stimmung für alle Generationen schafft. „Der Titel sagt schon alles: Farbenzauber bringt Magie auf die Bühne des Kurhaustheaters. Wir konnten Künstler aus unterschiedlichen Nationen gewinnen, die durch ihre Einzigartigkeit und Profession dem Publikum ganz besondere Momente bescheren werden. Diese Show ist für mich Bühnenkunst in ihrer besten Form“, erklärt die künstlerische Leiterin Simone Voicu- Pohl. „Mit elektrisierenden Diabolos, atemberaubender Akrobatik, visueller Komödie, Magie und vielem mehr. Ich bin mir sicher, dass dieser Abend im Gedächtnis der Zuschauer bleibt.” Durch die Show führt das Publikum kein Unbekannter. Marcel Kösling moseriert die Show und nimmt das Publikum mit auf eine Reise für alle Sinne. Herr Stanke bringt einen Hauch Slapstick in die Show. Bekannt aus dem „Quatsch Comedy Club”, nimmt Marcel Kösling, der selbst aus Norderstedt kommt, das Publikum mit auf eine Reise für alle Sinne. „Ich freue mich riesig, diese magische Veranstaltung nach Bad Bramstedt zu holen“, sagt Marcel Kösling, Moderator der Show. „Wir haben eine unglaubliche Auswahl an Künstlern, die Sie staunen lässt und atemlos macht. Diese Show hat wirklich für jeden etwas zu bieten, und ich kann es kaum erwarten, dass das Publikum die Magie selbst erlebt.“ Die Brasilianerin Jessica Savalla wird die Bühne mit ihrer feurigen Mischung aus Akrobatik, dynamischen Tricks und Tanzbewegungen in ihrer brandneuen Hula-Hoop- Performance in Brand setzen. Währenddessen wird Phil Os Fotos: Stadt Bad Bramstedt die Menge mit seinen Diabolos elektrisieren und seine unglaubliche Energie und seinen Charme zeigen. Die schwedische Akrobatin Cecilia wird das Publikum mit ihren Handständen auf einer wackligen Konstruktion aus gestapelten Stühlen verblüffen, während Herr Niels sie mit seiner visuellen Komödie in Atem halten wird. Herr Stanke bringt mit seiner ungewöhnlichen Herangehensweise an „Teppich schlagen“ einen Hauch Slapstick und Marcel Kösling bringt Magie und Moderation in die Show. Dies ist eine Nacht voller Unterhaltung, die Sie nicht verpassen sollten. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets unter badbramstedt.de/ kurhaustheater oder im „Amt. Zum Glück.“, um den Zauber der Farben zu erleben. Hitzhusen: Es sind noch Baugründstücke zu haben! HoWe-Umzüge Entrümpelung & Transporte • Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten • Möbeleinlagerungen • Möbeltransportversicherung • Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 041 23/92265 70 Ellerhoop 0 4120 / 7079 40 Wedel 041 03 / 8033903 Testen Sie uns! Wir kaufen Münzen Scheine und Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen. Sonderburg Münzhandel 6400coins.de Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933 Hitzhusen (usp) – Bereits zum dritten Mal hat die Gemeinde Bauinteressenten für die Vergabe von Grundstücken im Baugebiet „Brüchkoppel“ eingeladen. Es kamen jedoch nur vier Interessenten, sodass noch fünf Grundstücke für Einzelhäuser und zwei für Mehrfamilienhäuser zu vergeben sind. „Wir werden deshalb noch einen weiteren Aufruf starten“, erklärte Bürgermeisterin Claudia Peschel. Rund 30.000 Quadratmeter umfasst das Baugebiet. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 500 und 700 Quadratmetern, eine Reserve von 10.000 Quadratmetern soll zu einem späteren Zeitpunkt dem Markt angeboten werden. Der 25-jährige Timo Katabetses ist kaufmännischer Angestellter in der Baubranche. Derzeit lebt er mit seiner Lebensgefährtin in einer Eigentumswohnung in Henstedt- Ulzburg. „Ich möchte wieder mehr in die Nähe meiner Eltern in meiner Heimat Wrist wohnen und außerdem über mehr Platz und einen Garten verfügen“, erklärt er seine Absicht, in Hitzhusen zu bauen. Außerdem seien dort die Preise im Vergleich zu Henstedt- Ulzburg deutlich günstiger. In Hitzhusen muss er 200 Euro pro Quadratmeter bezahlen, 760 Quadratmeter hat er sich reserviert. Der Polizeibeamte Jan Lübke (37) und seine Lebensgefährtin Lisa aus der Wiesche (33), die Zollbeamtin in Hamburg ist, wollten gerne aus Hamburg heraus in einen ländlichen Raum ziehen. Auch sie führen die Grundstückspreise als positives Argument sowie die gute Erreichbarkeit zu ihren Dienststellen in Hamburg als Kaufargument an. Und warum Hitzhusen? „Bekannte wohnen hier in der Ecke“, so Jan Lübke. Ihr zukünftiges Haus soll auf einem 600 Quadratmeter großen Grundstück gebaut werden. „Wir haben eine große Stadtvilla in Quickborn, möchten aber mehr Ruhe haben, die durch die A 7 nicht immer gegeben ist“, nennt Kerstin Brandt als Motiv für einen Ortswechsel. Außerdem möchte sie mit ihrer Lebensgefährtin in weiser Voraussicht schon heute seniorengerecht bauen. Und auch der Grundstückpreis hat sie überzeugt. Da beide im Außendienst tätig sind, bietet Hitzhusen ihnen auch eine günstige Verkehrsanbindung, so Brandt. Gelobt wurde auch die Art, wie Claudia Peschel mit einigen Gemeindevertretern die Vergabe, der abschließend aber noch ein Kaufvertrag Timo Katabetses (re.) durfte sich als Erster ein Grundstück im Neubaugebiet aussuchen. Gemeindevertreter Uwe Bestmann stand für Fragen zur Verfügung. Bürgermeisterin Claudia Peschel erläuterte den Interessenten den Bauplan Nr. 10 „Brüchkoppel“, auf dem 32 Bauplätze vorhanden sind, von denen die meisten bereits vergeben sind. Fotos: Straehler-Pohl folgen muss, durchgeführt haben. Die Interessenten durften ein Überraschungs-Ei aus einem Korb nehmen. Die im Ei enthaltene Ziffer legte die Reihenfolge fest, in welcher die potentiellen Käufer sich ein Grundstück aussuchen durften. „Ich habe schon einmal erlebt, dass das bis Mitternacht gedauert hat“, meinte Jan Lübke, nachdem bereits nach einer Stunde das Prozedere in Hitzhusen abgeschlossen war. Claudia Peschel hofft, dass sich bald die letzten Käufer finden werden, insbesondere für den Mietwohnungsbau, der zweigeschossig mit jeweils vier Wohnungen sein soll. „Wir stellen uns vor, dass dort Wohnungen zu erschwinglichen Preisen für Senioren und auch für junge Leute entstehen“, so Peschel. Unter www.amt-bad-bramsted-land.de - Hitzhusen B- Plan Nr. 10 sind alle Details einsehbar. Weitere Infos und Nachfragen unter hitzhusen@ gemeinden-amtbbl.de. Gernot Hinz Pastor-Hümpel-Str. 21 24576 Bad Bramstedt Tel.: (0 4192) 89 78 91 SEITE 3 Bad Bramstedt - 4. März 2023 - Seite 3 Zimmerei-Meisterbetrieb Solide Zimmererarbeiten am Bau - Dachdeckerarbeiten - Energetische Dachsanierung - Innenausbau - Reparaturen - Kompetente Beratung - Individuelle Planungen info@zimmerei-hinz.de • www.zimmerei-hinz.de Aktion vom 06.03. bis 11.03.2023! Der Letzte macht den Sack zu! Im Leinenbeutel (gratis dazu) 5 Ofenkieker, 1 Dinkelbrot 500g nach Ihrer Wahl, 1 Puffer (versch. Sorten) oder 1 Apfelkuchen im Quadrat .........nur € 7,99 Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17 Landweg 14 · Bad Bramstedt · Tel. 0 4192/89 84 14 Maienbeeck 5 • Bad Bramstedt Hausgemachtes Gyros 1000 g 5,80 € Mageres Bauchfleisch im Stück 1000 g 7,00 € leckerer Bierschinken 100 g 0,95 € Angebote vom 09.03. - 15.03.23 Liebe Kunden! Aufgrund des personellen Engpasses haben wir vorübergehend an den Samstagen geschlossen. Mittagstisch vom 06.03. - 10.03.23 Täglich frisch für Sie zubereitet! Mo.Schweinegeschnetzeltes mit Champignons, Brokkoli und Reis 8,50 € Di. Kasselernacken mit Sauerkraut, Soße und Salzkartoffeln 8,50 € Mi. Gefüllte Paprikaschote mit Tomaten-Paprika-Soße und Reis 8,00 € Do. Rinderroulade mit Soße, Rotkohl und Salzkartoffeln 9,50 € Fr. Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remoulade 8,50 € Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 - 15 Uhr Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter Schlachterei Thomsen auf Änderungen behalten wir uns vor.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017