Aufrufe
vor 5 Jahren

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 05 2019

  • Text
  • Bramstedt
  • Februar
  • Messe
  • Sucht
  • Kellinghusen
  • Itzehoe
  • Stadt
  • Privat
  • Haus
  • Telefon
  • Anzeiger

SEITE 2

SEITE 2 Bad Bramstedt -2.Februar2019 -Seite 2 Seesternstelltdie Großproduktion ein Bad Bramstedt (anz) –Die Seestern Feinkost GmbH & CO.KGstellt die Großproduktion von Matjes-, Marinadenund Seelachserzeugnissen ein. „Für die Unternehmensführung und die Betroffenen ist dies ein schwerer Schritt, da diese Entscheidun·g zur Entlassung von 19 zum Teil langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führt“, so Geschäftsführer Gerhard Schönau. „Durch den steigenden Druck in der Lebensmittelindustrie und die stetig wachsenden gesetzlichen Versammlungen der Feuerwehrund der Jugenwehr Bad Bramstedt (hot) –Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt lädt ein zur Jahreshauptversammlung. Sie findet statt am Freitag, 1. Februar, 19.30 Uhr, imFeuerwehrhaus. Es geht unter anderem um folgende Punkte: Bericht des Gemeindewehrführers, Aufnahme und Verpflichtung neuer Mitglieder,Wahlen sowie Ehrungen und Beförderungen. Die Ju- 01. Februar 1979 40 Wolfgang Loose Transporte Anforderungen sieht sich die Geschäftsführung von Seestern gezwungen, die Massenproduktion in den bestehenden Seestern Gebäuden stillzulegen.“ „Die Feinkostmanufaktur und Seesterns Fabrikladen mit den bewährten Seestern- Salaten ist davon nicht betroffen“, sagt Schönau. Auch die Seestern Matjes-, Marinaden- und Seelachsprodukte werden weiterhin, allerdings an anderen Standorten nach bewährten Rezepturen gefertigt. Stressbewältigung für Frauen Bad Bramstedt (anz) – Warum erleben Frauen Stress anders als Männer? Was sind Stressauslöser, und wie erkenne ich sie? Wie setze ich Prioritäten, und wie lassen sich Zeitdiebe ausschalten? Wie kann ich mit Ernährung und Entspannung Stress in meinem Leben reduzieren? Diese und weitere Fragen sind Inhalt des Seminars, den die VHS Bad Bramstedt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt anbietet. AmSonnabend, 23. Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72 gendversammlung der Jugendfeuerwehr Bad Bramstedt findet dann am Freitag, 8. Februar, um 19 Uhr im Gerätehaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte: Jahresbericht der Jugendgruppenleiter, Übertritte in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr, Aufnahmen neuer Mitglieder, Kassenbericht und Wahlen (unter anderem Jugendgruppenleitung, Kassneführung, Schriftführer, Wimpelträger). Februar, werden von 11 bis 17 Uhr in der Alten Schule, Maienbeeck 11, wertvolle Hinweise zur Vermeidung emotionaler Erschöpfung vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, individuelle Stresssituationen im Alltag zu erkennen, passende Maßnahmen zu ergreifen und sich so das Leben leichter zu machen. Das Seminar wird geleitet von Mechthild Keller, Sportwissenschaftlerin und Kommunikationstrainerin. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 04192 7109 oder per E-Mail vhs-badbramstedt@web.de sowie über die Homepage www.vhs-badbramstedt.de bei der Volkshochschule bis zum 14. Februar möglich. 01. Februar 2019 „Deine Heimatstadt hatDir viel gegeben, und Du hast der Stadt viel gegeben“ Bad Bramstedt (hot) – Das war eine wirklich würdige und herzliche Verabschiedung: 18 Jahre lang hat Hans-Jürgen Kütbach als Bürgermeister die Geschicke der Stadt geleitet. Einen Tag nach der Vereidigung der neuen Bürgermeisterin Verena Jeske hatte die Stadt eingeladen, um Hans- Jürgen Kütbach aus seinem Amt zu verabschieden. Rund 250 Freunde und Weggefährten bereiteten dem „Bramstedter Jung“ einen großen Bahnhof.„Dass so viele gekommen sind, das macht selbst mich verlegen“, sagte Kütbach (59) in der vollbesetzten Mensa der Jürgen-Fuhlendorf-Schule.Der Kreis hat sich geschlossen: Ja, in der JFS hatte Hans- Jürgen Kütbach seine erste Rede gehalten. Vor40Jahren hatte er sich als Schüler- und Abiturientensprecher über die Lehrer ausgelassen, „die ein Modegeschäft nur dann betraten, um sich vielleicht einmal ein Taschentuch zu kaufen“. Natürlich habe sich das mittlerweile geändert. Und: „Heute bin ich längst nicht mehr so frech“, sagte er mit einem Augenzwinkern. „Wir haben erst langsam gemerkt, wie sehr das Amt das Leben beeinflussen kann“, richtete er liebevoll und voller Dankbarkeit seinen Blick auf seine Frau Bianca von Dein. Ganz besonders bedankte er sich bei Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt („Wir haben uns immer sehr gut ergänzt“) und seinen beiden Stellver- Vier lachende Augen: Sichtlichen Spaß hatten Hans-Jürgen Kütbach und seine Frau Bianca von Dein bei den Darbietungen und Grußworten auf der Verabschiedungsfeier. Der Chor der „Lebenswelt Schule“ brachte dem scheidenden Bürgermeister ein schwungvolles Ständchen. Foto: Kruse tretern Burkhard Müller und Arnold Helmcke, die ihm immer zur Seite gestanden und ihn begleitet haben. Ob in der Stadt oder in der AktivRegion Holsteiner Auenland: Nur gemeinsam könne man Gutes bewirken, so Kütbach an alle, die ihn bei seiner Arbeit unterstützt haben. „Reich ist unsere Stadt zwar immer noch nicht, aber wir stehen schon besser da“, sagte er zur Finanzlage Bad Bramstedts. Gerne hätte er in seiner Amtszeit noch das neue Feuerwehrgerätehaus auf den Weg gebracht. „Aber die nachfolgenden Generationen müssen ja auch noch etwas zu tun haben“, sagte er im Blick auf seine Nachfolgerin Verena Jeske, die ihm in ihrem Grußwort alles Gute für die Zukunft wünschte. Kein Blick zurück im Zorn. Ganz im Gegenteil: „Nicht ich Innenminister Hans-Joachim Grote (re.) ließ es sich nicht nehmen, seinen ehemaligen Bürgermeisterkollegen zu würdigen. Es gratulieren und wünschen alles Gute für die Zukunft Brigitte, Katharina und Johanna Transporte Loose Tel. 04192/898212 oder 0171/5010550 ·Fax 04192/898214 ·transporte.loose@web.de habe die Wahl verloren, sondern Verena Jeske hat die Wahl gewonnen“, so Kütbach. „Ich bin stolz, dass ich diese 18 Jahre mit Ihnen allen erleben durfte“, sagte der scheidende Bürgermeister, der damals als erster hauptamtlicher Bürgermeister bei einer Direktwahl ins Amt gewählt wurde, ins Auditorium. Fotos: Otto „Deine Verdienste werden Dir einen Platz in der Bad Bramstedter Geschichte sichern.“ Annegret Mißfeldt, Bürgervorsteherin Eine herzergreifende Rede hielt Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt. Sie bedankte sich bei Hans-Jürgen Kütbach „für eine gute, eine fruchtbare Zeit, eine Zeit des Aufschwungs unserer Stadt“. „Deine Verdienste für Bildung, Kultur und Sport werden Dir einen Platz in der Bad Bramsteder Geschichte sichern“, hob sie hervor. „Ich mag es mal so ausdrücken: Die Stadt, Deine Heimatstadt, hat Dir viel gegeben, und Du hast der Stadtviel gegeben“, blickte sie auf die Amtszeit von Kütbach zurück. „Du warst der Bürgermeister und für jeden jederzeit ansprechbar.“ Als Anerkennung für seine großen Verdienste steckte sie ihm zusammen mit Burkhard Müller die höchste Auszeichnung an die Brust, die die Stadt zuvergeben hat –die Ehrennadel. Und auch Hans-Joachim Grote, jetzt Innenminister des Landes und ehemals (Ober-) Bürgermeister von Norderstedt, ließ es sich nicht nehmen, zur Verabschiedung von Hans-Jürgen Kütbach zu kommen und ihn als „wirklich tollen Kollegen, positiven Netzwerker und verlässlichen und kompetenten Freund“ zu würdigen. Grote hob unter anderem besonders Kütbachs Engagement bei „NORDGATE“ (Ihr Torzur Metropolregion Hamburg) und der AktivRegion Holsteiner Auenland hervor. Ebenso Kütbachs Engagement im Städtebund Schleswig-Holstein, in dem er weiterhin als ehrenamtliches Mitglied im Vorstand tätig sein wird. „Wir warten nicht, wir machen es“, seidie Devise Kütbachs. Und Grote würdigte den „positiven Egoismus für seine Stadt“. „Glaubwürdig, zuverlässig, durchsetzungsfähig, ein überzeugter Netzwerker“: So charakterisierte Landrat Jan Peter Schröder den scheidenden Bürgermeister. Dass Kütbach die Kultur sehr am Herzen liegt, beweist er nicht nur als Vorsitzender des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg (VJKA). Auch auf seiner Verabschiedungsfeier gab‘s reichlich Kultur pur. Die Gruppe „BTO Light“ brachte mit ihren Stücken Stimmung in den Saal. „Und die Chöre singen für Dich“: Der Chor der „Lebenswelt Schule“ brachte Kütbach ebenso ein „Ständchen“ wie das Ensemble aus dem Gesangsstudio Barbara Nagel. War das nun der berufliche „Schlussakkord“ für Hans-Jürgen Kütbach? Wohl kaum. Doch wie‘s weitergeht, lässt er noch offen. „Spekulieren Sie ruhig weiter, ich tue es auch.“ Mehr Fotos unter www.ihranzeiger.de UNSER PROGRAMM VOM 31.01. -06.02.19 CINEPLEX ELMSHORN Do Fr Sa So Mo Di Mi Bundesstart: PLÖTZLICH FAMILIE 15:15 15:15 15:15 15:15 15:00 15:00 15:00 17:45 17:45 18:00 17:45 17:15 20:00 17:15 20:30 20:30 20:30 20:30 20:00 20:00 1. Woche: ASTRID 20:45 19:30 19:30 19:30 MET-Oper live aus NEW York: MET BIZET CARMEN 19:00 Bundesstart: CHECKER TOBI &DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN 16:00 16:00 14:00 14:00 14:45 14:45 14:45 16:00 16:00 16:45 16:45 16:45 Bundesstart: MIA UND DER WEISSE LÖWE 15:45 15:45 13:30 13:30 15:00 15:00 15:00 15:45 15:45 17:15 17:15 17:15 IN DIGITAL 3D: CHAOS IM NETZ 15:30 18:00 20:30 15:30 18:00 20:30 14:00 15:30 18:00 13:30 16:15 19:00 15:00 17:45 20:30 15:00 17:45 20:30 15:00 17:45 20:30 20:30 20:30 CREED 2: ROCKYSLEGACY 17:45 20:30 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 20:30 20:30 20:30 20:45 20:45 20:45 GLASS 18:00 20:45 18:00 18:00 18:00 20:30 20:30 20:30 20:45 20:45 21:30 DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT 15:30 15:30 18:00 18:00 15:00 20:30 15:00 18:00 18:00 20:45 20:30 20:30 20:45 20:45 MANHATTAN QUEEN 20:45 20:45 20:45 20:45 20:00 20:00 20:00 MARIA STUART, KÖNIGIN VON SCHOTTLAND 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 KALTE FÜSSE 18:45 18:45 18:45 BOHEMIAN RHAPSODY 18:00 18:00 18:00 In DIGITAL 3D: AQUAMAN 20:45 POLAROID 21:00 IMMENHOF 15:45 15:45 13:30 13:30 15:00 15:00 15:00 15:45 15:45 17:30 17:30 Bundesstart: DIE UNGLAUBLICHEN ABENTEUER VON BELLA 15:45 15:45 13:30 13:30 15:45 15:45 15:45 15:45 15:45 FEUERWEHRMANN SAM -PLÖTZLICH FILMHELD! 13:45 13:30 16:15 ANDERSWO ALLEIN IN AFRIKA 17:30 DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS - AUF IN DEN DSCHUNGEL! 13:30 Familien-Preview: CHECKER TOBI & DASGEHEIMNIS UNSERES PLANETEN 14:00 www.cineplex.de ·Tel. 04121 475 475 Kurt-Wagener-Str. 2·25337 Elmshorn · Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe Telefon 04821 6774-44, E-Mail: redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto -hot-, Telefon 04192 8173-18, E-Mail: redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 42 vom 1.1.2019. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Druckauflage Bad Bramstedt...24.000 Expl. Itzehoe...............37.800 Expl. Gesamt..............61.800 Expl.

Generationswechsel an der Rathausspitze Bad Bramstedt (hot) – Ein historischer Moment für Bad Bramstedt: Zum ersten Mal sitzt jetzt eine Frau auf dem Chefsessel im Rathaus. Unter großem Beifall im vollbesetzten Schlosssaal wurde Verena JeskeamMontagabend in der Stadtverordnetenversammlung von Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt als neue Bürgermeisterin vereidigt. Ihre Amtszeit hat am 1. Februar begonnen. Damit löst sie Hans- Jürgen Kütbach ab, der 18 Jahre lang die Geschicke der Stadt geleitet hat. Ganz herzliche Glückwünsche Hans-Jürgen Kütbach gratulierte seiner Amtsnachfolgerin Verena Jeske ganz herzlich und schenkte ihr ein Bild der Maria-Magdalenen-Kirche. Ein gutes Zeichen und ein guter Anfang: Mit offenen Armen, herzlichen Worten und vielen Glückwünschen von den Stadtverordneten und den Bürgern wurde Verena Jeske als neue Bürgermeisterin begrüßt. 16 Jahre lang bildete Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt mit Hans-Jürgen Kütbach die „Doppelspitze“ der Stadt, nun freut sie sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Verena Jeske. „Eine Bürgermeisterin gehört in ,ihre‘ Stadt“, hatte Verena Jeske imWahlkampf versprochen, wenn sie die Wahl gewinnt. Und aus der ging sie mit Fotos: Otto Die neue „Doppelspitze“ der Stadt: Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und Bürgermeisterin Verena Jeske (li.). Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt 8li.) und „Noch“- Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach (re.) zeichneten Agata Schuster mit dem Ehrenteller der Stadt aus. rund 58 Prozent der Stimmen als klare Siegerin hervor. Das „Wahlversprechen“löst sie gerade ein: Mit ihrem Mann Thilo und den beiden Kindern ist sie von Seevetal (Niedersachsen) in die Rolandstadt umgezogen, in eine Wohnung direkt am Sportplatz. „Der Umzug ist allerdings noch nicht ganz geschafft“, verriet ihr Mann. „Ich werde meinen Dienst mit Vorfreude und auch mit großem Respekt antreten“, sagte Verena Jeske, die zum ersten Mal das Amt einer Bürgermeisterin bekleidet, nach ihrer Vereidigung. Die gebürtige Stralsunderin hatte seit Mai 2001 als Regierungsamtsrätin im Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg gearbeitet. Im Blick auf ihren Vorgänger Kütbach (59 Jahre) sprach die 39-Jährige mit einem Augenzwinkern von einem „Generationswechsel“ im Rathaus. „Jede Nachfolgerin findet Fußstapfen vor –einige werde ich füllen, an anderen vorbeigehen. Nur wer seinen eigenen Weg geht, hinterlässt seine eigenen Spuren“, so Jeske. „Ich möchte das kommunalpolitische Handeln in unserer Stadt für alle Mitbürger transparent machen“, blickte die Bürgermeisterin in die Zukunft. Sie strebt eine „vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Parteien der Stadtverordnetenversammlung“ an und will sich aktiv um einen „konstruktiven und intensiven Dialog mit den Bürgern bemühen. „Veränderungen werden nicht von einem auf den anderen Tag sichtbar. Projekte haben ihre Vorlaufzeit. Wenn wir jetzt etwas Neues auf den Weg bringen, dann wird es einige Zeit in Anspruch nehmen, bis es umgesetzt werden kann – und damit diese Projekte eine nachhaltige Wirkung haben“, freut sich Verena Jeske darauf, die Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Neben der Vereidigung von Verena Jeske gab‘s auf der Stadtverordnetenversammlung noch eine ganz besondere Ehrung. Agata Schuster wurde für ihr gut zwölfjähriges Engagement als ehrenamtliche Beauftragte des Bürgermeisters für die Städtepartnerschaft mit dem polnischen Drawsko Pomorskie ausgezeichnet. „Von den polnischen Freunden wurde ihr bereits die Ehrenbürgerschaft verliehen. Eine solche Ehrung kennt Bad Bramstedt nicht, aber mit großer Freude verleihen wir Agata Schuster den Ehrenteller der Stadt Bad Bramstedt“, so Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt. BT lädt zu den„Open Weeks“ der Fitness-Sparte ein Bad Bramstedt (anz) – Die BT-Fitness-Sparte öffnet zwei Wochen lang Ihr Kursangebot für alle Interessierten. Am Montag, 11. Februar, starten die „BT Open Weeks“ der Fitness-Sparte. Vom 11. bis zum 25. Februar können alle Interessierten, Gesundheitsbewussten, Sportbegeisterten, Pausierenden, Wiedereinsteige, das interne Kursangebot nutzen. Und weil es zu Zweit mehr Spaß macht, kann man gern Sitzungen Bad Bramstedt Ausschuss für Bau- und Verkehrsangelegenheiten: Mo., 4. Februar, 19 Uhr, Schlosssaal. Kellinghusen Personal- und Finanzausschuss: Mo., 4. Februar, 19 Uhr, Rathaus. Seniorenbeirat: Mi., 6. Februar, 15bis 16 Uhr, Bürgerhaus. Wrist Finanzausschuss: Di., 5. Februar, 20Uhr, Clubheim Tennis-Club. Familie, Freunde und Bekannte mitbringen. Die Trainer der Fitness-Sparte freuen sich, viele Teilnehmer in den Kursen begrüßen zu dürfen. Also einfach die Gelegenheit nutzen, die Angebote wahrzunehmen. Das Motto: „Machen Sie mit, seien Sie neugierig, lernen Sie das Vereinsleben kennen, und vielleicht bleiben Sie aktiv, imSinne Ihrer Gesundheit!“ Das Kursangebot und weitere Infos über die Turnerschaft findet man auf der Internetseite www.bt1861.de. Für Fragen rund um die Veranstaltung und für Anmeldungen steht Anja Völker unter der Rufnummer 01578 4304742 zur Verfügung. Foto: Privat Politisches Kabarett mitMusik Bad Bramstedt (anz) – Auf Einladung der Kleinen Bühne Bad Bramstedt präsentiert Heinz Klever am Freitag, 15. Februar, inder „Gazelle“ im Landweg sein politisches Kabarett-Soloprogramm mit Musik „Wer immer mit dem Schlimmsten rechnet, hat meistens eine gute Zeit. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 13 Euro, ermäßigt zehn Euro. Karten im Vorverkauf gibt es bei Buch & Medien und im Tourismusbüro sowie an der Abendkasse. Heinz Klever tritt am 15. Februar in der „Gazelle“ auf. Foto: Privat Heinz Klever ist langjähriges Ensemblemitglied der Leipziger Pfeffermühle. Er arbeitet als Komponist und Texter für die Academixer, die Funzel, das Central Kabarett, die Herkuleskeule, das Fettnäpfchen, das Spandauer Volkstheater Varianta und den Eulenspiegel. Von der Seele auf den Leib geschrieben Sein Soloprogramm ist von der Seele auf den Leib geschrieben. Politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen, gesungen und gespielt. SEITE 3 Oldie-Party istausverkauft! Wiemersdorf (hot) –Die Oldie- Party mit der Band „Wonderland“ am Sonnabend, 9. Februar, inder „Hausmannspost“ ist ausverkauft. Die nächste Oldie-Party findet am 2. November um 19 Uhr statt. Maienbeeck 5•Bad Bramstedt Bad Bramstedt -2.Februar 2019 -Seite 3 HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 04103/8033903 Testen Sie uns! Im Café: 1Gef. Wecke + 1normale Tasse Kaffee nur €3, 30 Unser Brot im Februar: Linsenbrot mit Tellerlinsen, Möhren,Tomatenmark u. Senf .... 500 gnur € 2, 90 Angebote gültig vom 04.02.2019 bis zum 09.02.2019 Sonnenblumenbrot, Zwiebelbrot oder Kornspezi ............................................ 750 gnur €3,30 Sonnenblumenbrötchen oder Körnerspezi .................................................. Stück nur €0,50 HEIßE WECKEN!! ungefüllt ........................................................ Stück nur €1,00 gefüllt mit Creme oder Sahne...................Stück nur €1,70 Kopenhagener Kränze ................................Stück nur €4,50 Sahneschnitte der Woche Tiramisu-Sahneschnitte........................ Stück nur € 1, 70 Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17, Feiertags geschlossen Landweg 14 ·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/898414 Angebote vom 07.02. -13.02.19 Magere Karbonade 1000 g ab3,90 € Gulaschsuppe, ca. 425 ml Schlauch Stück 1,80 € Hausgemachte Wiener Würstchen 1000 g 6,90 € Mittagstisch vom 04.02.2019 bis 08.02.2019 täglich frisch für Sie zubereitet! Mo. paniertes Schweineschnitzel "Jäger Art" in Champignon-Rahmsoße mit Buttererbsen und Salzkartoffeln 6,00 € Di. Schweinefilet Medaillons in Käse-Sahnesoße mit Schmorzwiebeln und Salzkartoffeln 6,00 € Mi. Schweinerollbraten mit Pflaumen und Mandeln in deftiger Soße mit Rotkohl und Klöße 6,50 € Do. Grünkohl mit Kasseler, Schweinebacke und Kohlwurst dazu Bratkartoffeln 6,50 € Fr. Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remoulade 7,00 € Mo. +Mi.-Fr. 7 00 -18 00 ,Di. 7 00 -15 00 ,Sa. 7. 30 -12. 00 Sie erreichen uns unter Telefon 04192 /2010437 Stopp! Nicht an die Elbe fahren, weil bei uns die Stinte in der Pfanne garen! Kiek mol wedder in! Seeterrassen Z Restaurant-Café ·AmWeddelbrooker See 04192-8191906 Öffnungszeiten: Mi.-So. ab 11.30 bis 23.00 Uhr Änderungen behalten wir uns vor.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017