Aufrufe
vor 5 Jahren

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 05 2019

  • Text
  • Bramstedt
  • Februar
  • Messe
  • Sucht
  • Kellinghusen
  • Itzehoe
  • Stadt
  • Privat
  • Haus
  • Telefon
  • Anzeiger

Kaspertheater

Kaspertheater Kellinghusen (tc) – Die VHS Marionettenbühne zeigt am Sonntag, 3. Februar, 11 Uhr, das Stück „Kasper, Peter und die verzauberte Prinzessin“. AUS DER REGION Anzeiger - 2. Februar 2019 - S Laternenlauf Kellinghusen (tc) – Erstmals veranstaltet der VfL Kellinghusen einen Laternenumzug. Am Freitag, 22. Februar, geht‘s los, Treffen ist um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Quarnstedter Straße. Die VfL-Fußballer geben Wurst und Getränke kostenlos an die teilnehmenden Kinder aus, von den Erwachsenen wird ein freiwilliger Beitrag erbeten. Anmeldung im Vereinsheim, unter 04822 6282, 7355 oder hotte@vflkellinghusen.de. Lesung mit Jobst Schlennstedt Hohenlockstedt (tc) – Autor Jobst Schlennstedt liest am Mittwoch, 6. Februar, 19 Uhr, in der Mensa der Ganztagsschule aus seinem Roman „Lübsche Wut“. Karten für 7 Euro in der Bücherei und für 8 Euro an der Abendkasse. Jahresversammlung des DRK Kellinghusen (tc) – Das DRK lädt am Samstag, 16. Februar, 14.30 Uhr, zur Jahresversammlung ins Bürgerhaus. Im Anschluss an die Tagesordung tritt die „Musical Dance Academy“ auf. Anmeldungen zum Fahrdienst unter 04822 2709. Hier geht‘s ab Montag los: Auf Höhe des alten Stellwerks in der Bahnhofstraße wird mit den Bauarbeiten begonnen, die Straße wird voll gesperrt. Trotz der Einschränkungen ist Bürgermeister Jörg Frers sicher: „Das kriegen wir gewuppt.“ Foto: Claaßen Diese Baustelle dauert drei Jahre Wrist (tc) – 1.095 Tage, umgerechnet drei Jahre: So lange müssen Wrister und Autofahrer, die durch die kleine Gemeinde fahren wollen, ab Montag, 4. Februar, mit teils erheblichen Einschränkungen rechnen. Die gesamte Ortsdurchfahrt (B 206) wird hochgenommen, da der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) und die Gemeinde umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahmen durchführen. Voraussichtlich bis Anfang 2022 sollen die Arbeiten, die in vier Baubschnitte eingeteilt werden, dauern. Ab Montag wird in Wrist die komplette Ortsdurchfahrt saniert „Der Regenwasserkanal stammt aus Mitte der 1960er Jahre und ist stark sanierungsbedürftig“, sagt Wrists Bürgermeister Jörg Frers. Schon unter seinem Vorgänger Günther Biehl hat die Gemeindevertretung die Verhandlungen aufgenommen – jetzt geht‘s an die Umsetzung. „Das ist ein ziemlicher Angang für uns“, gesteht Frers ein, „aber auch eine einmalige Chance“, denn: Dadurch dass der Bund die Straße komplett erneuert, nutzt die Gemeinde die Gelegenheit, die Regen- und Schmutzwasseranschlüsse und die Kanäle zu erneuern. Voraussichtlich 6,8 Millionen sollen die gesamten Arbeiten kosten – etwa 4,4 Millionen Euro trägt der Bund. „Für den Rest müssen wir ein Darlehen aufnehmen“, so Frers. Startschuss für den ersten Bauabschnitt ist am Montag, 7 Uhr, in der Bahnhofstraße, die ab der Einmündung Wittenkampsweg bis zum Hauptbahnübergang voll gesperrt wird. Die Umleitung für Pkw und Lkw bis 20 Tonnen erfolgt über den Wittenkampsweg und die Quarnstedter Straße. Schwerlastverkehr über 20 Tonnen wird großräumig umgeleitet. In den beiden Umleitungsstraßen gilt dann ein Halteverbot, auf Höhe Steenkamp/Neuenkampsweg wird eine Bedarfsampel installiert. Begonnen wird mit den Bauarbeiten auf Höhe des alten Stellwerks, an der tiefsten Stelle des Abschnitts. Von dort aus geht zunächst weiter Richtung Kellinghusen, dann Richtung Bahnhof. Veranschlagte Bauzeit für diesen Abschnitt: sieben bis neun Monate. In diesen Zeitrahmen fallen auch die Bauarbeiten, die nach der Bahnhofstraße im Freudenthal erfolgen – ebenfalls unter Vollsperrung. Eine Umleitung erfolgt dann über die Quarnstedter Straße, Kellinghusen. Thomas Ahrens (li.), Inhaber der „Fitness World“ in Bad Bramstedt, und Michael Runzer, Inhaber von „Sport Aktiv“ in Kellinghusen, treten mit ihren Fitness-Studios an zum Abnehmduell. Das„tonnenschwere Abnehmduell“ Bad Bramstedt/Kellinghusen (hot) – Zwei Fitness- Studios, eine gemeinsame Idee: „Sport Aktiv“ und die „Fitness World“ sagen den überflüssigen Pfunden den Kampf an und starten zum „tonnenschweren Abnehmduell – Kellinghusen vs. Bad Bramstedt“. Das Motto lautet „Wir wollen eine Tonne Fett verbrennen!“ Michael Runzer, Inhaber von „Sport Aktiv“ in Kellinghusen, und Thomas Ahrens, Inhaber der „Fitness World“ in Bad Bramstedt, suchen dafür freiwillige Teilnehmer, die in vier Wochen bis zu zehn Kilo abnehmen wollen. „Es geht um reine Fettverbrennung“, betont Michael Foto: Otto Runzer. „Dazu werden spezielle Trainings- und Ernährungspläne angeboten“, fügt Thomas Ahrens hinzu. „Die Teilnehmer können an den Geräten trainieren, dazu gibt‘s ein Geräteprogramm, und auch Kurse besuchen“, sagen die beiden. Bei der trainerbegleitenden Aktion sollen dann die Pfunde purzeln. Ziel ist, dass die Teilnehmer je Studio 500 Kilo abnehmen. Wer gewinnt, wird sich zeigen. Der Blick auf die Waage gibt Gewissheit. Start des vierwöchigen Abnehmduells ist am 11. Februar. Vorher gibt‘s in beiden Studios aber noch einige Infotermine.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017