Aufrufe
vor 4 Jahren

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 27 2019

  • Text
  • Anzeiger
  • Kaufe
  • Kieler
  • Hohenlockstedt
  • Feuerwehr
  • Telefon
  • Sucht
  • Itzehoe
  • Juli
  • Bramstedt
  • Kellinghusen

Bad

Bad Bramstedt -6.Juli 2019 -Seite 2 Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72 SEITE 2 Stefan Bollens feiert sein 30-jähriges Betriebsjubiläum bei der Fa. HP-ETI- KETT GmbH &Co. KG in Hitzhusen. 30 Jahrebei der FirmaHP-ETIKETT Hitzhusen (anz) – Qualität hat Priorität bei der Firma HP-ETIKETT. Daher setzt das Unternehmen auch auf hohe Kompetenz bei seinen Mitarbeitern. Diese rührt nicht nur vom umfassenden technischen Wissen, sondern auch von der jahrelangen Erfahrung im Druckerbereich. „Wir sind stolz so viele langjährige Mitarbeiter zu haben“, sagt Eugen Kölling, der das 1972 gegründete Unternehmen seit 2014 zusammen mit seiner Frau führt. Einer dieser treuen Mitarbeiter ist Stefan Bollens. Vor 30 Jahren, am 1. Juli 1989, fing er bei der Firma HP-ETIKETT an, das Druckerhandwerk zu lernen. Zuvor hatte er eine Lehre als Elektroinstallateur bei der Firma Elektro Ahrens in Kaltenkirchen gemacht und vier Jahre lang bei der Bundeswehr im Panzerbatallion in Bad Segeberg gearbeitet. Aufgrund einer Empfehlung eines Elektriker-Freundes bewarb sich Stefan Bollen damals für die Stelle als Drucker beim damaligen Inhaber des Unternehmens, Horst Pfannenschmidt. „Zunächst lernte ich auf einer Drei-Farben- Foto: Eugen Kölling Flexo-Druckmaschine in der alten Betriebsstätte am Tutzberg“,soBollens. Mit den Jahren eignete er sich auch das Wissen für den Umgang mit weiteren Druckmaschinen an. Heute ist er zusammen mit einem Kollegen verantwortlich für die derzeit größte Maschine bei HP-ETIKETT,einer Acht- Farben-Flexo-Druckmaschine. In seiner Freizeit freut sich Stefan Bollens über mehrere Hobbys. Zusammen mit seinem Sohn geht er im Sommer gerne dem Wassersport nach. Ebenfalls freut er sich über ausgedehnte Motorradtouren auf seiner BMW und auf die tollen Momente mit seiner kleinen Enkeltochter, die vergangenes Jahr das Licht der Welt erblickte. Mit seinem modernen Maschinenpark fertigt HP-ETIKETT, Baßberg 5, selbstklebende Haftetiketten aller Art an. Dabei liegt der gesamte Prozess von der Gestaltung der Etiketten über die Produktion bis zur Auslieferung in der Hand des Iso-zertifizierten Unternehmens. Das sorgt für eine hohe Flexibilität, kurze Entscheidungswege und eine schnelle Lieferung. Sitzung Hardebek Planungs- und Maßnahmenausschuss: Do., 11. Juli, 19.30 Uhr, Dörpshus. Polizeistation in neuen Räumen Bad Bramstedt (pkr) – Seit vergangenen Mittwoch ist die Polizeistation Bad Bramstedt in dem neu gebauten Haus an der Altonaer Straße 2zufinden –schräg gegenüber von der ESSO-Tankstelle Polizeihauptkommissar Jens Rossow, Stationsleiter der Dienststelle, freut sich über den Umzug: „Die neuen Räumlichkeiten stellen eine deutliche Verbesserung für uns dar. Wir hatten nicht viel Platz im Sommerland 5, keinen barrierefreien Zugang, was sich für viele Bürger, die ein Anliegen an uns hatten, sehr beschwerlich gestaltete,und besonders in den Sommermonaten wurde es unerträglich heiß in unserem Dienstgebäude. Zudem sind wir jetzt mitten im Zentrum der Stadt–eineoptimaleLösung.“ Auf rund 360 Quadratmetern gibt es einen übersichtlichen Wachraum mit schusssicherer Verglasung, der Eingang ist barrierefrei und auch an eine behindertengerechte Toilette wurde gedacht, es gibt eine Sicherheitsschleuse und einen gut ausgerüsteten, höhenverstellbaren Arbeitsplatz für multitaskingfähige Mitarbeiter,einschließlich einer Videoüberwachungsanlage. Hier kann zum Beispiel problemlos eine Anzeige aufgenommen und nebenbei noch telefoniert werden. Im hinteren Teil des Raumes befinden sich zwei reguläre Arbeitsplätze, so dass bis zu drei Polizeibeamte problemlos in diesem Raum arbeiten können. Eine Klimaanlage sorgt für konstante 21 Grad Raumtemperatur, es wurde ein Raum eingerichtet, in dem man kurzzeitig eine Person sicher in Gewahrsam Das Foto zeigt den Stationsleiter Jens Rossow, den Geschäftsführer Felix Petersen von der Intercon Immobilien GmbH und den Investor Burckhard Schneider (v. li.) bei der symbolischen Schlüsselübergabe für die neue Polizeistation an der Altonaer Straße 2. Foto: Kruse nehmen kann. Es gibt inen Aufenthaltsraum mit einer tollen, gut ausgestatteten Küche, wo sich die Beamten auch mal eine gesunde Mahlzeit zubereiten und etwas kochen können, große Umkleidebereiche mit Duschen, weitere Büros und ein Besprechungszimmer. „Bei uns in Kaltenkirchen wird viel gekocht. Es ist wichtig, dass sich die Polizisten nicht nur von Fastfood ernähren. Schließlich sollen sie gesund und fit bleiben“, meint Birger Gossen, 1. Polizeihauptkommissar und Revierleiter. Die drei Fahrzeuge der Bad Bramstedter Polizeistation, ein Mercedes Vita und zwei VW Passat, können in der Tiefgarage geparkt werden. „Von Montag bis Freitag, 8bis 18 Uhr, sind wir sicher besetzt, aber in der Regel ist auch bis 21 Uhr ein Polizeibeamter anzutreffen, wenn jemand ein wichtiges Anliegen hat. Sonnabends ist unsere Station von 9bis 15 Uhr geöffnet“, so Jens Rossow, der mit seinem 21-köpfigen Team für Sicherheit in der Rolandstadt sorgt. Die Telefonnummer hat sich nicht geändert, und nach wie vor ist die Polizeistation Bad Bramstedt unter der Rufnummer 04192 39110 zu erreichen. Unabhängig davon kann man aber auch die 110 (Zentrale Leitstelle in Elmshorn) anrufen, wenn es ein Problem gibt. „Viele Bürger wissen das gar nicht und denken, dass sie diese Nummer nur in absoluten Notfällen wählen sollen. So ist es aber nicht“, erklärt der Stationsleiter, der genauso wie Investor Burckhard Schneider die Zusammenarbeit mit Felix Petersen lobt. Der Geschäftsführer der Intercon Immobilien GmbH Kaltenkirchen war für die Koordination zuständig und kümmerte sich um viele Einzelheiten und die Lösung von Detailfragen. „Eine gute Zusammenarbeit“, sagt Burckhard Schneider,der es wichtig findet, dass die Polizei mit ihrem neuen zentral gelegenen Domizil Präsenz zeigen kann und bürgernah erreichbar ist. Unter der Leitung von Martin Werner-Jonathal sangen die Gemischten Chöre das Lied „Irgendwo auf der Welt“. „Mit Musik gehtalles besser“ Foto: Hartmut Heidrich UNSER PROGRAMM VOM 04.07-10.07.19 CINEPLEX ELMSHORN Do Fr Sa So Mo Di Mi Bundesstart: ANNABELLE 3 18:30 21:00 18:30 21:00 18:30 21:00 18:30 21:00 18:30 21:00 18:30 21:00 18:30 21:00 Bundesstart in DIGITAL 3D: SPIDER-MAN: FARFROM HOME 15:00 17:45 21:00 15:30 18:15 21:00 16:30 18:45 20:45 15:00 17:45 21:00 15:30 18:15 21:00 14:15 16:30 18:45 20:45 15:00 17:45 21:00 15:30 18:15 21:00 15:00 17:45 21:00 15:00 17:45 21:00 Bundesstart: TRAUMFABRIK 15:30 21:00 15:30 18:15 21:00 In DIGITAL 3D: PETS 2 14:15 14:15 14:15 16:30 16:30 16:30 18:45 18:45 18:45 20:45 20:45 20:45 15:00 17:45 21:00 15:30 18:15 21:00 14:15 16:30 18:45 20:45 15:00 17:45 15:30 18:15 21:00 14:15 16:30 18:45 20:45 2D-VERSION: PETS 2 15:45 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 15:45 15:45 15:45 15:45 15:45 15:45 DREI SCHRITTE ZU DIR 15:30 18:00 20:30 15:30 18:00 20:30 15:30 18:00 20:30 15:30 18:00 20:30 15:30 18:00 20:30 15:30 18:00 20:30 15:30 18:00 20:30 VERACHTUNG 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 In DIGITAL 3D: MEN IN BLACK: INTERNATIONAL 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 In DIGITAL 3D: ALADDIN 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 2D-Version: ALADDIN 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 In DIGITAL 3D: AVENGERS: ENDGAME 20:30 GREEN BOOK -BESONDERE FREUNDSCHAFT 18:00 JOHN WICK: KAPITEL 3 20:45 ROCKETMAN 18:30 POKEMON MEISTERDETEKTIV PIKACHU 13:45 13:45 16:00 13:45 16:00 16:00 13:45 13:45 16:00 TKKG 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 ROYALCORGI -DER LIEBLING DER QUEEN 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 MONSIEUR CLAUDE 2 16:00 16:00 16:00 Ladies First: YESTERDAY 20:00 Familien-Preview: KLEINER ALADIN UND DER ZAUBERTEPPICH 14:00 www.cineplex.de Tel. 04121 475 475 Kurt-Wagener-Str.2·25337 Elmshorn Ferienpassaktionen Weddelbrook (hot) –Der TSV Weddelbrook hat bei den Ausflügen und einigen Sportaktionen noch viele freie Plätze. In der Sportwoche vom 8. bis zum 12. Juli finden jeden Tag sportliche Aktivitäten statt. Am 5. August wird Rope Skipping angeboten. Am 7. August geht es nach Hamburg zur Besichtigung der Hochbahn, inklusive einer Sonderfahrt mit der U-Bahn und ins Feuerwehrmuseum. Für die Fahrt am 8. August. ins Jump House nach Stellingen sind noch bis zum 12. Juli Anmeldungen möglich. Anmeldung: www. tsvweddelbrook.de/verein/ferienpass/anmeldung. Nähmaschinen-Center -Reparaturen aller Fabrikate - An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 04191/3308 08 über 45 Jahre Bad Bramstedt (anz) –Über hundert Sängerinnen und Sänger aus sieben Chören aus den Kreisen Segeberg und Stormarn beteiligten sich am 101. Sängerfest vom Chorverband Mittelholstein. Der Senioren-Roland-Chor Bad Bramstedt hatte das Sängerfest im Tryp-Hotel (Köhlerhof) ausgerichtet. Zu Beginn erklang – quasi als Motto des Sängerfestes – unter Leitung von Martin Werner-Jonathal das flotte, vierstimmige Lied „Mit Musik geht alles besser“. Uwe Boll, Vorsitzender des Chores, begrüßte als Ehrengäste Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, Thorsten Berneik vom Männerchor, Karen Helmcke vom Seniorenbeirat und Arnold Helmckeals stellvertretenden Bürgermeister. Boll freute sich besonders darüber,dass er 70 Gäste begrüßen durfte. Vordem Grußwort der Bürgervorsteherin sang der „Frauenchor Nahe“ unter Leitung von Hjördis Krüger zwei Lieder: „Es tagt der Sonne Morgenstrahl“ und „Das Ave Maria der Berge“. Mit „Mein grüner Kaktus“ von den Comedian Harmonists brachte der Gesangsverein Wakendorf II unter Leitung von Hjördis Krüger den Anwesenden ein Lächeln auf die Gesichter. Der Name „Männergesangsverein Frohsinn“ (aus Bargfeld/Kreis Stormarn) erwies sich als Programm. Dirigent Waldemar Majewski stimmte fröhliche und auch hintersinnige Lieder an, wie „Keine Frau ist so schön wie die Freiheit“. Vor der Pause sang der „Rönnauer Singkreis“ unter Leitung von Dieter Podszus Lieder wie „Am Brunnen vor dem Tore“ und das stimmungsvolle „Memory“ aus dem Musical Cats. Mit dem fröhlichen Liebeslied aus Dalmatien „Kad si bila mala mare“ brachte der „Todesfelder Chor“ unter Leitung von Viktoria Podszus die Zuhörer zurück in die Welt wunderschöner, vielfältiger Chormusik. Heiko Rahf ließ mit dem „Gemischten Chor Leezen“ die Lieder „Luft und Liebe“ und „Die Gedanken sind frei“ erklingen. Der Senioren-Roland-Chor, der nächstes Jahr sein 20. Jubiläum feiert, beendete mit der „Barkarole“ aus der Operette „Hoffmanns Erzählungen“ den Reigen der teilnehmenden Chöre.Esfolgte–wie stets auf den Sängerfesten –das gemeinsame Lied der Frauenchöre mit 30 Sängerinnen unter Leitung von Hjördis Krüger: „Ein Leben voll Musik“. Als gemeinsames Lied der Gemischten Chöre sangen 70 Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Martin Werner- Jonathal den Song „Irgendwo auf der Welt“ aus dem Film von 1932 „Ein Blonder Traum“. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 42 vom 1.1.2019. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Druckauflage Bad Bramstedt...24.000 Expl. Itzehoe...............37.800 Expl. Gesamt..............61.800 Expl.

Landweg: GeschäftsleutestartenGewinnaktion Bad Bramstedt (hot) – Im Landweg wird seit dem 23. Mai kräftig gebuddelt und gearbeitet – der erste Bauabschnitt von der Kirche bis zur ersten Einfahrt des REWE-Marktes ist eine einzige Baustelle. Zwar verzeichnen die Geschäftsleute teilweise einen Umsatzverlust von 20 bis 30 Prozent, aber für sie ist das noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Ganz im Gegenteil. Schon beim ersten Treffen kurz nach Baubeginn wurde deutlich: Die „Landweger“ halten fest zusammen, die Baustelle stärkt sogar das „Wir-Gefühl“. Beim zweiten Treffen, zu dem rund 15 Geschäftsleute ins Optikfachgeschäft „Lichtblick“ von Rainer Jahn kamen, wurden nun Nägel mit Köpfen gemacht. Frei nach dem Motto „Es lohnt sich immer, in den Landweg-Geschäften einzukaufen – und jetzt ganz besonders“ wird vom 22. bis zum 27. Juli eine große Preisausschreiben- Verlosungsaktion gestartet, bei der knapp 30 Geschäfte mitmachen. „Jeder zahlende Kunde kann in diesen Geschäften in dieser Zeit eine Karte ausfüllen, auf der der Name,die Adresse und die Telefonnummer notiert werden sollen“, sagt Thomas Ehlers von der Bäckerei Wittorf als Sprecher der Geschäftsleute. Die Karten müssen dann in die Losbox gesteckt werden. Die Chance, dass eine seiner Karten dann aus dem Jackpot gezogen wird, erhöht sich, je Abnahme des Sportabzeichens Hitzhusen (hot) – Beim V.f.L. Hitzhusen findet das Training für das Sportabzeichen und die Abnahme noch am 8. und 15. Juli um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist der Schulhof der Grundschule. Jeder ab sechs Jahren, der schwimmen kann, kann das Sportabzeichen absolvieren, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Weitere Infos und Termine nach Absprache gibt es bei der Übungsleiterin Gisela Hunger unter Telefon 04192 6778. HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 04103/8033903 Testen Sie uns! Maienbeeck 5•Bad Bramstedt Das Foto zeigt Dennis Stuhr und Sören Schwarz von der Firma Gottwald beim Verlegen der Glasfaserrohre. häufiger der Kunde in diesem Zeitraum einkauft. Die Preise lassen sich wirklich sehen und schmecken. Erster Preis ist ein Reisegutschein im Wert von 500 Euro für eine mehrtägige Color Line-Fahrt Kiel –Oslomit zwei Übernachtungen an Bord. Der Gutschein kann dann im Holiday Land Reisebüro eingelöst werden. Als zweiten Preis gibt es einen großen Präsentkorb zu gewinnen. „Bei beiden Preisen legen wir alle gemeinsam zusammen“, so Ehlers. Für den dritten Preis sorgt Bürgermeisterin Verena Jeske, die den Landweg zur „Chefinnensache“erklärt hat. Der Gewinner oder die Gewinnerin kann dann mit der Bürgermeisterin in der „Gazelle“ kräftig und gemütlich frühstücken. Außerdem soll es noch viele weitere Sachpreise aus den Landweg- Läden geben. Die Gewinner werden durch Titelfoto/Foto: Otto Plakate in den Geschäften bekanntgegeben. Die drei Hauptgewinner werden zu einem gemeinsamen Übergabetermin eingeladen. Diejenigen, die einen Sachpreis gewonnen haben, können sich den Gewinn im jeweiligen Geschäft abholen. Doch nicht nur das: Vorden Läden sollen bemalte Stühle mit Deko aufgestellt werden, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Ein weiterer „Lichtblick“: Ins Auge gefasst wird ein „Bergfest“, das zur „Halbzeit“ der Bauarbeiten gefeiert werden soll –voraussichtlich an einem Sonnabendnachmittag. Dann sollen auch die Geschäfte geöffnet haben, und es soll ein „Straßencafé“ geben. „Das wird so etwas wie das bvv-Frühlingsfest in klein“, kündigt Thomas Ehlers an. Der Zeitpunkt steht allerdings noch nicht fest. Das hänge vom Stand der Bauarbeiten und dem geplanten Zeitpunkt der Fertigstellung ab, soEhlers. Was den Geschäftsleuten derzeit noch fehlt, sind die versprochenen Querungshilfen, um schnell von einer zur anderen Seite zu kommen. „Jetzt müssen die Leute einmal ganz um die Baustelle laufen, das dauert sehr lange“, sagen Pamela Glandien vom „Südfrüchteparadies“ und Lisa Mailin Pantelmann vom Floristikfachgeschäft „Sti(e)voll“. Installiert werden soll(en) die Querungshilfe(n) laut Bürgermeisterin Jeske voraussichtlich in ein bis zwei Wochen. Das hänge davon ab, obund wann die Arbeiten an den Gehwegen vorgenommen werden. In dieser Woche wurde kräftig an den Kanälen gewerkelt, zum Beispiel an den Hausanschlüssen für die Wasser- und Gasversorgung. „Der Regenhauptkanal ist drin“, so Dennis Stuhr und Sören Schwarz von der Firma Tief- und Straßenbau Gottwald am Dienstag zum Stand der Bauarbeiten. Und auch die Rohre für das Glasfaserkabel werden gleich mitverlegt. Bei der Gelegenheit solle mit einer „Rüttelprobe“ auch getestet werden, welche Kräfte bei den Bauarbeiten auf die Gebäude wirken, sagt die Bürgermeisterin. Diese „Beweissicherung“ wird von einem Sachverständigen vorgenommen. „Die Bauarbeiten sind im Zeitplan“, freut sich die Bürgermeisterin. „Das Wetter spielt mit.“ WildparkEekholt ist erster „Metropolitaner des Jahres 2019“ Großenaspe/Hamburg (anz) – Die Metropolregion Hamburg verlieh jetzt den „Metropolitaner Award“. Der Preis für besonderes Engagement in der Metropolregion rund um die Großstadt Hamburg wurde erstmalig in drei Kategorien vergeben. Die Metropolregion Hamburg will mit der Auszeichnung das Engagement für die Region anerkennen und stärken. Mehr als 100 Einzelpersonen, Vereine und Unternehmen hatten sich beworben. Alle Bewohner der Region waren aufgerufen, im Internet ihre Stimme für ihren Favoriten zu geben. Alle Vorgeschlagenen wurden von einer Fachjury geprüft. Zur großen Freude kam der Wildpark Eekholt unter die Nominierten. Seit rund 50 Jahren engagiert sich der Wildpark Eekholt für die Vermittlung von Naturerlebnissen und Naturerfahrungen, um so Kinder, Angebote vom 08. -12.07.2019 Zartes, mageres Rindergulasch 1000 g 7,80 € Mageres Bauchfleisch im Stück 1000 g 4,20 € Hausgem. Schinkengriller 1000 g 6,00 € Mittagstisch vom 08.07.2019 bis 12.07.2019 täglich frisch für Sie zubereitet! Mo. Schweinemedaillons in Käse-Sahnesoße mit Schmorzwiebeln und Salzkartoffeln 6,00 € Di. Kalbsgulasch mit Champignons und Spätzle dazu Schlesische Gurken 6,50 € Mi. Gefüllte Paprikaschote in Tomaten-Paprika-Soße dazu Reis 5,50 € Do. Zarte Rinderleber dazu Schmorzwiebeln, Apfelmus und Kartoffelstampf 6,50 € Fr. Hähnchen-Cordon Bleu mit Kartoffelgratin 6,00 € Mo-Mi. 7-15 Uhr, Do-Fr. 7-18 Uhr, Sa. 7.30-12 Uhr Sie erreichen uns unter Telefon 04192 /2010437 Änderungen behalten wir uns vor. Sie freuen sich mit dem ganzen Team über die Auszeichnung „Metropolitaner des Jahres 2019“: Wildparkgründerin und Geschäftsführerin Theda Hatlapa (li.) und Geschäftsführer Wolf-Gunthram Freiherr von Schenck. Jugendliche und Erwachsene nachhaltig für die Schönheit und Vielfalt der Natur zu begeistern Auszeichnung in der Kategorie Unternehmen Dann wurde es sehr spannend. In der festlichen Galaveranstaltung auf der Bühne der Elbphilharmonie wurden alle Nominierten mit ihren beeindruckenden Projekten persönlich vorgestellt. Werwürde der Publikumsfavorit werden? Nach aufregenden Momenten nahm dann unter großem Jubel der Wildpark Eekholt, vertreten durch Wildparkbegründerin Theda Hatlapa und Geschäftsführer Wolf-Gunthram Freiherr von Schenck, Foto: Wildpark Eekholt den Preis als erster Metropolitaner in der Kategorie Unternehmen entgegen. Diesen wunderbaren Publikumspreis sehen alle Eekholter als Auszeichnung für den bisher eingeschlagenen erfolgreichen Weg und als Aufforderung für das intensive Engagement für die Zukunft, Natur und Umwelt der Region. „Wir danken allen Wildparkfreunden für die große Unterstützung, den Zuspruch und die Verbundenheit zum schönen Wildpark Eekholt. Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Eekholt-Team und seiner hervorragenden Arbeit im Sinne des Begründerehepaares Dr. h.c. Hans-Heinrich und Theda Hatlapa“, so der Geschäftsführer von Schenck. SEITE 3 Bad Bramstedt -6.Juli 2019 -Seite 3 Traumhafte Käsekuchenwoche! Käsekuchen mit Aprikosen, Pfirsichen, Kirschen oder Johannisbeeren!! Beim Genießen im Café gibt es eine kleine Tasse Filterkaffee dazu!! Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17, Feiertags geschlossen Landweg 14 ·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/898414 Abonnements im Theaterbüro: Oskar-Alexander-Str.26·24576 Bad Bramstedt Telefon 04192/819 58 77 ·E-Mail: kurhaus@theater-bad-bramstedt.de Einzelkartenverkauf: im Tourismusbüro Bad Bramstedt ab 01.07.2019 (+ 10% Vorverkaufsgebühr) Bleeck 17 -19·24576 Bad Bramstedt Onlinetickets: www.theater-bad-bramstedt.de

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017