Aufrufe
vor 5 Jahren

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 32 2018

  • Text
  • Bramstedt
  • August
  • Kellinghusen
  • Itzehoe
  • Telefon
  • Sucht
  • Anzeiger
  • Hamburg
  • Privat
  • Woche

Seite 2 Bvv-Flohmarkt

Seite 2 Bvv-Flohmarkt rund ums Schloss ist sehr beliebt Bad Bramstedt (pkr) – Bummeln, schauen, handeln, feilschen, kaufen und verkaufen, klönen und einfach die nette Atmosphäre genießen, heißt es am Sonntag, 19. August, ab 8 Uhr rund um das Schloss am Bleeck, wenn der traditionelle Flohmarkt des Bürger- und Verkehrsvereins Bad Bramstedt (bvv) wieder seine Tore öffnet. Auch in diesem Jahr werden Standbetreiber aus der Region und über deren Grenzen hinaus im Herzen der Rolandstadt Nützliches, Schönes, Skurriles, Ausgemustertes, Geerbtes oder vielleicht von Reisen in ferne Länder Mitgebrachtes feilbieten. „Fast alle 400 Standplätze vor dem Schloss und am Roland sowie auf der großen Schlosswiese sind längst vergeben. Ich habe nur noch ein paar Restkarten für Leute, die auf unserem Flohmarkt etwas verkaufen wollen, zu vergeben“, sagt Jürgen Knoop vom bvv-Vorstand, der den Flohmarkt jedes Jahr federführend organisiert und erklärt, dass der Flohmarkt dermaßen beliebt ist, dass etliche Standbetreiber auch eine weitere Anreise nicht scheuen. Im Rahmen unserer Kleintierpraktika vom 20. - 30.08.18 bieten wir eine kostenlose Untersuchung und Beratung Ihrer kranken Tiere an. AKADEMIE FÜR TIERNATURHEILKUNDE Achtern Dieck 6, 24576 Bad Bramstedt Terminvergabe nach telefonischer Absprache Tel. 04192 - 899 558 „Viele kommen auch aus Hamburg, Itzehoe oder Norderstedt.“ „Viele kommen auch aus Hamburg, Itzehoe oder Norderstedt oder von noch weiter her“, verrät Knoop. Wer sich also kurzfristig noch entschließt, aktiv teilnehmen zu wollen, sollte sehr schnell sein und sich eine der Restkarten im Geschäft Eisenwaren Hingst von Jürgen Knoop im Maienbeeck 16 sichern. „Besser gleich persönlich vorbeikommen und nicht erst anrufen, dann können die letzten Karten bereits weg sein“, so der Geschäftsinhaber, der gut zwei Drittel der Standplätze immer direkt beim laufenden Flohmarkt für das Folgejahr vergibt. Auch die BT und die Parteien sind wieder mit dabei. Wie immer werden auch die Ortsverbände der einzelnen Parteien sowie die Bramstedter Turnerschaft von 1861 (BT) mit dabei sein. So gibt es am Stand der CDU wie gewohnt Kaffee und Kuchen, und die BT steht mit einem Bierwagen und einem großen Grillstand vor dem Schloss. Auch Sönkes Imbisswagen ist natürlich vor Ort, so dass niemand Hunger oder Durst leiden muss. Highlight wird die Fahrradversteigerung, die für die Mittagszeit eingeplant ist, sein. Wer sich also beizeiten einfindet, kann hier möglicherweise für ein relativ kleines Geld ein tadelloses Fahrrad erwerben. „Am Sonnabend beginnen die Vorbereitungen für das Organisationsteam, zu dem rund 20 Leute gehören. Dann werden die Stellplätze markiert und mit Nummern versehen, so dass am Morgen darauf jeder Standbetreiber sofort seinen reservierten Platz findet. Am Flohmarkt-Sonntag bin ich ab 6 Uhr vor Ort und schaue nach dem Rechten und biete Hilfe an, wenn jemand nicht klarkommen sollte oder Fragen hat“, verrät Knoop, der dabei von Robin Burmeister, der seit März dieses Jahres als Beiratsmitglied den Vorstand des bvv unterstützt und von Jürgen Knoop in Jürgen Knoop und Robin Burmeister: „Wer schnell ist, kann vielleicht noch eine der begehrten Restkarten im Geschäft Eisenwarten Hingst ergattern.“ Foto: Kruse die Arbeit eingewiesen wird. Generationswechsel für 2019 geplant Denn für 2019 ist ein Generationswechsel geplant. Dann legt Knoop die Organisation des jährlichen Flohmarktes in die Hände von Robin Burmeister, Inhaber der Glaserei Manske, die sich in direkter Nachbarschaft von Eisenwaren Hingst im Maienbeeck befindet. „Ich schaue mir alles genau an und freue mich schon jetzt auf die neue Herausforderung“, so der junge Glasermeister. „Mehr Garderobe. Mehr Komfort.“ Kaltenkirchen (em) – Die Bauarbeiten für die zusätzlichen Garderoben-Kapazitäten in der HolstenTherme schreiten planungsmäßig voran. So werden noch vor den Herbstferien zirka 250 Garderobenkapazitäten für SaunaWelt-Gäste fertiggestellt. Unter dem Motto: „Mehr Garderobe. Mehr Komfort.“ entstehen derzeit im zweiten Bauabschnitt zirka 250 zusätzliche Garderoben-Kapazitäten für SaunaWelt-Gäste. Diese entlasten dann den bestehenden Garderoben- Bereich. Durch diese Maßnahme wird die Umkleidekapazität der HolstenTherme auf insgesamt 1.500 Schränke erweitert. Besonders erfreulich ist laut Geschäftsführer Stefan Hinkeldey, dass sich die Arbeiten im Zeit- und Kostenplan befinden. „Wir werden unseren Gästen in diesem Bereich ein neues Konzept anbieten können, so Hinkeldey weiter. „Auf 250 Quadratmetern entstehen gemischte Umkleiden mit separaten Dusch- und Sanitäreinrichtungen für Damen Die Bauarbeiten für die zusätzlichen Garderoben-Kapazitäten in der HolstenTherme schreiten planungsmäßig voran. Noch vor den Herbstferien sollen sie fertiggestellt sein. Foto: Privat und Herren. Die Einrichtung ist hochwertig und fügt sich thematisch in den Kolonialstil ein. Zudem werden Einzelumkleidekabinen geschaffen.“ Die Investitionssumme beträgt 900.000 Euro. Christian Hasch, Technischer Leiter der HolstenTherme, ist verantwortlich für den reibungslosen Bauablauf. „Derzeit werden die Fliesenarbeiten in den Umkleideräumen und den sanitären Anlagen ausgeführt. Elektro- und Lüftungstechnische- Arbeiten sind zu 90 Prozent abgeschlossen. Zudem haben die Arbeiten am Vorplatz begonnen. Es entsteht eine Pkw-Vorfahrt zum Ein- und Ausladen für die Gäste und Behindertenparkplätze“, so Christian Hasch. „Die Unterstützung der vielen lokalen Firmen ist sehr groß“, so Nils Grabbe vom namenhaften Architekten- Büro Geising & Böker aus Hamburg, welches das Bauprojekt geplant hat. Weitere Informationen zum Bauprojekt unter www.holstentherme.de. Bad Bramstedt - 11. August 2018 - Seite 2 Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 - 40 255 72 UNSER PROGRAMM VOM 09.08. - 15.08.18 CINEPLEX ELMSHORN Do Fr Sa So Mo Di Mi 15:45 18:45 21:15 15:45 18:30 21:15 Bundesstart in DIGITAL 3D: THE MEG 15:45 15:45 15:45 15:45 15:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 15:45 18:30 21:15 Bundesstart: DEINE JULIET 15:45 15:45 15:45 18:30 18:30 18:30 21:15 21:15 21:15 www.cineplex.de Tel. 04121 475 475 Kurt-Wagener-Str. 2 25337 Elmshorn · 15:45 18:30 21:15 15:45 18:45 21:15 15:45 18:30 21:15 Bundesstart: GANS IM GLÜCK 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 In DIGITAL 3D: MISSION IMPOSSIBLE - FALLOUT 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 In DIGITAL 3D: ANT-MAN AND THE WASP 16:00 18:30 21:15 14:00 18:00 20:45 SITZUNGEN Föhrden-Barl Ausschuss für kulturelle Angelegenheiten: Do., 23. August, 20 Uhr, Bramauhus. Großenaspe Sport-, Schul- und Kulturausschuss: Di., 28. August, 19.30 Uhr, Grundschule. Hennstedt Wahlprüfungsausschuss: Di., 21. August, 16 Uhr, Kellinghusen, neues Verwaltungsgebäude. Hitzhusen Ausschuss für kulturelle Angelegenheiten: Mi., 22. August, 20 Uhr, Dorfhaus. Mönkloh Gemeindevertretung: Do., 23. August, 19.30 Uhr, Dorfhaus. Blutspende Bad Bramstedt (hot) – Am Montag und Dienstag, 13. und 14. August, richtet der DRK-Blutspendedienst Nord mit dem Ortsverein und der Bereitschaft des Roten Kreuzes in der Gemeinschaftsschule Auenland, Haus Nord, Schäferberg 28, wieder ein Blutspendelokal ein. An beiden Tagen kann von 15 bis 19.30 Uhr eine Blutspende abgegeben werden. Im Anschluss an die Spende wartet eine schmackhafte Stärkung auf die Teilnehmer. 16:00 18:30 21:15 16:00 18:30 21:15 16:00 18:30 21:15 16:00 18:30 21:15 16:00 18:30 21:15 MAMMA MIA: HERE WE GO AGAIN 14:00 14:00 18:00 14:00 14:00 18:00 18:00 20:45 18:00 18:00 20:45 20:45 20:45 20:45 16:00 18:30 21:15 14:00 18:30 In DIGITAL 3D: HOTEL TRANSSILVANIEN 3 - MONSTERURLAUB 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 2D-Version: HOTEL TRANSSILVANIEN 3 - MONSTERURLAUB 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 In DIGITAL 3D: JURASSIC WORLD - DAS GEFALLENE KÖNIGREICH 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 CATCH ME! 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 DIE FARBE DES HORIZONTS 18:30 18:45 18:45 18:45 17:45 PAPILLON 18:30 18:30 In DIGITAL 3D: LUIS & DIE ALIENS 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 JIM KNOPF & LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER 13:30 13:30 MEINE TEUFLISCH GUTE FREUNDIN 13:30 13:30 Echte Kerle: THE EQUALIZER 2 20:00 Preview: CHRISTOPHER ROBIN 14:00

Seite 3 Kostensenkung und Klimaschutz durch Umstellung im IT-Bereich Bad Bramstedt (pkr) –Dass sich Energiesparen nicht nur auf Sanierungsprojekte von Gebäuden oder Heizungsanlagen beschränken muss, beweist ein Projekt, das im Amt Bad Bramstedt-Land erfolgreich umgesetzt wurde. Fachbereichsleiter Joachim Polzin sorgte mit dem Projekt „Green IT“ dafür, dass seit 2010 fast 80 Prozent weniger Energie verbraucht wurden, indem der IT-Bereich auf einen modularen, sogenannten Blade Server umgestellt wurde. Hinzu kamen neue Monitore und handflächengroße „Thin Clients“, die mit nur zwei Watt Verbrauch gegenüber herkömmlichen großen PCs, die zwischen 200 und 250 Watt verbrauchen, punkten. Bei 35 PC-Arbeitsplätzen im Amt eine erhebliche Einsparung. Auch gedruckt wird überwiegend nur noch über die zwei zentralen Drucker. „Man muss nicht alles am Arbeitsplatz ausdrucken, es sei denn, man hat Publikumsverkehr. So steht man auch immer wieder einmal auf und bewegt sich –ein gesundheitsfördernder Nebeneffekt“, erklärt Joachim Polzin. Durch die Umstellungen im IT-Bereich konnten seitdem rund eine Million Euro sowie neun Tonnen CO 2 eingespart werden. Mit dem „Green IT“- Projekt gewann das Amt im Jahr 2013 bei der EnergieOlympiade der Kommunen in Joachim Polzin (li.) hat, unterstützt von Christian Stölting (re.), dafür gesorgt, dass im Amt seit 2010 fast 80 Prozent weniger Energie verbraucht wurden. Foto: Kruse Schleswig-Holstein (EKSH), die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther steht, in der Disziplin „Energieeffizienz- Projekte“ den Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro. Um sich einmal persönlich von der erfolgreichen Umsetzung des Projekts zu überzeugen, besuchte EKSH- Projektleiter Dr. Klaus Wortmann mit den Geschäftsführern Stefan Sievers und Stefan Brumm das Amt Bad Bramstedt Land. „Wir haben uns sehr gefreut, dass das Thema ,IT‘ eingereicht wurde. Es findet zu wenig Beachtung und wird stiefmütterlich behandelt. Ein wirklich tolles Projekt, das hier entwickelt und mit viel Kreativität umgesetzt wurde“, meinte Stefan Brumm. „Das macht uns schon ein wenig stolz“, erklärte der frisch gewählte Amtsvorsteher Torsten Klinger. „Wir überlegen, die Fortschritte bei der ,Green IT‘ im Amt erneut bei der EnergieOlympiade einzureichen, denn ,Green IT‘ ist als Möglichkeit zum Energie und Kosten sparen in kommunalen Verwaltungen immer noch zu wenig präsent im Land“, ergänzte der leitende Verwaltungsbeamte Christian Stölting, der Joachim Polzin bei der Projektentwicklung und -umsetzung unterstützte. „Unverständlich bleibt, warum meines Wissens bisher kein einziges Amt in Schleswig-Holstein auf den Zug mit aufgesprungen ist und den IT-Bereich entsprechend umgestellt hat“, bedauerte Polzin, der das Projekt bei verschiedenen Gelegenheiten im Land vorstellte. „Wir haben eine Riesenkluft zwischen Reden und Machen. Den Mutigen gehört die Welt und nicht den Ängstlichen“, so der gut ausgebildete IT- Fachmann. Musikalische Delikatessen mit „EmBRASSment“ HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 04103/8033903 Testen Sie uns! Angebote vom Maienbeeck 5•Bad Bramstedt 16.08. -22.08.18 Mageres, abgehangenes Rindergulasch 1000 g 8,99 € Magerer Kasselerlachs 1000 g 4,90 € Frisch abgebacken: Schweinebraten im Aufschnitt 100 g 1,28 € Mittagstisch 13.08.2018 bis 17.08.2018 täglich frisch für Sie zubereitet! Mo. Hähnchen-Cordon Bleu mit Kartoffelgratin 5,50 € Di. Kasseler mit Bratkartoffeln und Remoulade 6,00 € Mi. Hackbraten mit Hirtenkäse gefüllt, dazu Sahnesoße und Gemüsereis 5,50 € Do. Schweinebraten aus dem Nacken in Rahmsoße dazu Blumenkohl und Salzkartoffeln 6,00 € Fr. Matjes Hausfrauenart mit Apfel-Zwiebel-Sahnesoße und Bratkartoffeln 6,00 € Mo. +Mi.-Fr. 7 00 -18 00 ,Di. 7 00 -15 00 ,Sa. 7. 30 -12. 00 Sie erreichen uns unter Telefon 04192 /2010437 Änderungen behalten wir uns vor. Das Ensemble „emBRASSment“ gibt am 17. August ein Konzert in der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bramstedt. Foto: Privat Bad Bramstedt (em) –Werke von Bach bis Jazz, präsentiert mit Trompeten, Posaune, Tuba und Horn, stehen auf dem Programm, wenn am Freitag, 17. August, ab 20 Uhr das Leipziger Blechbläser-Quintett „emB- RASSment“ ein Konzert mit musikalischen Delikatessen in der Maria-Magdalenen- Kirche gibt. Die Gruppe besteht seit dem Jahr 2000. Als studentische Formation ins Leben gerufen, erarbeitete sich das Ensemble bundesweit einen achtbaren Ruf. „emBRASSment“ bildet eine feste Größe in Konzertreihen von Kirchen, Kulturinstitutionen, Rathäusern und Schlössern. Ebenso gastieren die Musiker bei Festivals, bei Singvereinen und Posaunenchören. So bespielte das Quintett unter anderem den MDR-Musiksommer und konzertierte mit den Sängern des Leipziger „Calmus Ensembles“. Die Besetzung des Ensembles formiert sich heute aus Musikern verschiedener Regionen Deutschlands. Allesamt sind sie Absolventen der Hochschule für Musik und Theater „Felix-Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig und heute –neben der Position im Blechbläserquintett –auch in der Orchester- und Kammermusik sowie als Pädagogen tätig. Die Musiker gastieren regelmäßig in sächsischen und Berliner Orchestern, in Theatern in Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Sie besetzen Positionen im Leipziger Symphonieorchester, im Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt/Oder sowie an der Musikschule „J. S. Bach“ Leipzig, im Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ Halle/Saale und in Berliner Musikschulen. Zudem sind sie in Ensembles für historische Aufführungspraxis wie dem „Concerto Brandenburg“, aber auch im unterhaltenden Musiksektor aktiv. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es direkt an der Abendkasse und kosten zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Biss Bad Bramstedt -11. August 2018 -Seite 3 Mit Biss! Mo. -Fr. 6–19 Uhr +Sa. 6–18Uhr Bäckerei auch Sonntags 7.30 -11.00 Uhr MÖVENPICK Eiscreme tiefgefroren, verschiedene Sorten, z. B. Bourbon Vanille 900 ml Packung €2,22 LANGNESE Eiscreme tiefgefroren, verschiedene Sorten, z. B. Cuja Mara Splitt 6x84ml=504 ml Packung €1,88 Im Café: 1Stück Aktionskuchen +1normale Tasse Kaffee € 3. 30 Unser Brot im August: Zucchinibrot mit Muskat und Pfeffer...........500 gnur € 2. 90 Angebote gültig vom 13.08. bis zum 18.08.2018 Korn an Korn ...............................................1500 gnur € 4. 50 Dinkelsaftkorn .............................................. 750 gnur € 3. 60 OBSTSTÜCKE mit Himbeeren, Kirschen oder gemischtem Obst Stück nur € 1. 70 BOTTERMELKSAHNE mit Mango oder Heidelbeeren ............................... Stück nur € 1. 70 Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 8-17, Feiertags geschlossen Landweg 14 · Bad Bramstedt · Tel. 04192/898414

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017