Aufrufe
vor 2 Jahren

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 36 2021

  • Text
  • September
  • Bramstedt
  • Kellinghusen
  • Itzehoe
  • Sucht
  • Gesucht
  • Weddelbrook
  • Mitglieder
  • Zeit
  • Stadt
  • Anzeiger
  • Www.moinmoin.de

SEITE 2

SEITE 2 Bad Bramstedt - 11. September 2021 - Seite 2 Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte zu der am 30.09.2021 um 17.00 Uhr öffentlich stattfindenden Mitgliederversammlung in den Schlosssaal der Stadt Bad Bramstedt, Bleeck 16, ein. Nähere Einzelheiten sind auf unserer Homepage www.btv-segeberg.de nachzulesen. Lieth-Kontrast ist wieder bei„AIRprobt“ dabei Bad Bramstedt (anz) – Nach dem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr macht das Bad Bramstedter Chorensemble Lieth-Kontrast auch in diesem Jahr wieder bei „AIRprobt“ mit. An diesem Sonntag, 12. September, präsentieren die Sängerinnen und Sänger unter der musikalischen Leitung von Rüdiger Ruwe auf der Bad Bramstedter Schlosswiese einen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm, das unter anderem kürzlich auf dem Chorwochenende auf der Insel Föhr einstudiert wurde. Los geht es um 14 Uhr. Die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf ein kontrastreiches Programm von sakralen Stücken bis zu Poparrangements freuen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist wie immer bei der Reihe „AIRprobt“ frei. Spenden sind willkommen. Bereits im vergangenen Jahr hat Lieth-Kontrast bei „AIRprobt“ auf der Schlosswiese mitgemacht. Archiv-Foto: Straehler-Pohl Das Tier der Woche: die Höckergans Bad Bramstedt (bmd) – Die meisten Menschen lieben Tiere. Ob Haustiere oder in der Freiheit, sie bereichern unser Leben, inspirieren uns und sind für den Fotografen dankbare Fotomotive. Unser Mitarbeiter Bernhard- Michael Domberg hat im Laufe der Jahre hunderte Tiere „aufs Korn genommen“, die wir in loser Folge als Tier(e) der Woche präsentieren wollen. Die Höckergans ist eine Gänserasse, die auf die Domestizierung der Schwanengans in Nordostasien zurückgeht. Sie wurde im 19. Jahrhundert aus China oder Japan nach Europa eingeführt. Der Höcker wächst ein Leben lang. Die hohe Legeleistung des Gänsevogels beträgt 40 bis 60 Eier im Jahr. Foto: Domberg Zu den Leserbriefen „Peinliche Entgleisungen“ von Volker Malessa und „Zum Wohle der Stadt und der Bürger“ von Heike Koplin, Ingrid Schuldt und Helga Supola (Ausgabe Nr. 35): Eine gute Wahl Lesermeinungen Sie treffen in Ihrem Leserbrief genau den Nagel auf den Kopf. Der Bürger hat das letzte Wort, und die Quittung bekommen Sie am nächsten Wahltag, ob im Bund oder in zwei Jahren hier vor Ort. Vor zwei Jahren sagte der Stadtverordnete Stefan Brumm (CDU): „Frau Jeske ist keine Führungskraft.“ Herr Brumm: Frau Jeske ist Ihnen meilenweit voraus. Vor zwei Jahren gab es mehrere Kleinanzeigen mit dem Text „Bürgermeisterin für Bad Bramstedt Verena Jeske (parteilos) eine gute Wahl“. Dabei bleibe ich, wie viele tausend Bürger. Jan Uwe Bornhöft, Bad Bramstedt Anmaßend Ich finde es anmaßend, wenn Herr Malessa glaubt, dass er für alle Bürger sprechen kann. Annegret Smith, Bad Bramstedt Leserbriefe spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften zu kürzen. Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 - 40 255 72 Annahmestelle für private Anzeigen

Die BT kann auf viele verdienteMitglieder bauen Bad Bramstedt (pkr) –Nachdem die Bramstedter Turnerschaft von 1861 (BT) längere Zeit ohne Vorsitzenden auskommen musste, ist sie diese Sorge nun los: Mit zwei Stimmenthaltungen wurde der 56-jährige Bad Bramstedter Thilo Jeske, der von Beruf Selbstständiger in der Software-Entwicklung ist und zuvor als stellvertretender Vorsitzender fungierte,auf der Mitgliederversammlung zum Vereinschef gewählt. Einstimmig gewählt wurde Henning Schumacher, der ihn vertreten wird, genauso, wie Michel Kasbohm, der ebenfalls alle Stimmen bekam, alsesumdie Wahl eines zweiten stellvertretenden Vorsitzenden ging. Bevor der offizielle Teil der Versammlung im Kaisersaal begann, hatten die Teilnehmer Gelegenheit, sich ein kleines Video anzuschauen. „Ich habe immer mit der Handykamera draufgehalten, wenn auf dem Sportplatz mal wieder was los war. Ein schöner Anblick, wenn ein wenig Leben auf der monatelang verwaisten Anlage einkehrte und die Leichtathleten ihre Bahnen zogen und trainierten“, erklärte Vorstandsmitglied Thilo Jeske, der die Versammlung, an der 42 stimmberechtigte Mitglieder teilnahmen, leitete. „Wir haben einige schlimme Wochen und Monate hinter uns gebracht. Das war nicht leicht“, befand auch Arnold Helmcke, der in seiner Funktion als stellvertretender Bürgermeister ein Grußwort sprach und vor allem dem BT Orchester und der Tanzabteilung für ihre öffentlichen Proben mit Publikum auf der Schlosswiese im Rahmen von „AIRprobt“ seinen besonderen Dank aussprach. Ausschreibung für die Laufbahn soll noch dieses Jahr erfolgen Emely Horst, Raja-Luisa Köhncke, Jele Schneider, Paulina Horst und Mathilda Dietrich (v.li.) belegten unter erschwerten Bedingungen erste und zweite Plätze beim Regional- und Landeswettbewerb. Seit 70 Jahren hält Uwe Dibbern der BT die Treue und bekam dafür von der Geschäftsstellenmitarbeiterin Sabine Koops einen Präsentkorb überreicht. „Eigentlich hatte die Stadt 2017 versprochen, dass die Leichtathleten 2021 eine neue Laufbahn bekommen sollten. Das konnte aus verschiedenen Gründen, aber vor allem wegen der Corona-Maßnahmen, nicht eingehalten werden. Nun hoffen wir,dassnoch in diesem Jahr die Ausschreibung für die Laufbahn erfolgen kann“, so Helmcke. Bei „Jugend musiziert“ waren Mathilda Ditrich (Fagott/ zweiter Preis Regionalwettbewerb), PaulineHorst (Horn/erster PreisRegional- und zweiter Preis Landeswettbewerb), Jele Schneider (Posaune/erster Preis Regional- und zweiter Preis Landeswettbewerb), Raja-Luisa Köhncke (Posaune/erster Preis Regional- und zweiter Preis Landeswettbewerb) und Emely Horst (Euphonium/erster Preis Landeswettbewerb) sehr erfolgreich. Jede Menge Ehrungen für verdiente und langjährige Mitglieder Fotos: Kruse Besonders erfolgreiche Leichtathleten: Aaron Köhler, Kai und Gabriela Neuhaus sowie Andreas Bernecker (v. li.). Die Erfolge der jungen Musiker sind besonders zu würdigen, da sie sich nur auf digitalem Wege auf die Wettbewerbe vorbereiten und dort präsentieren konnten. Es fanden kaum einmal gemeinsame Proben mit den Ausbildern statt. Für ihre herausragenden sportlichen Erfolge wurden Aaron Köhler, Melissa Köhler, Kai Neuhaus, Gabriela Neuhaus, Mika Springfeld und Andreas Bernecker geehrt, der zudem das Sportabzeichen in Silber erhielt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Meike Henning, für 50 Jahre Heiner Bruhn, Christian Roth, Jörg Kaspersinski und Manfred Stick geehrt. Seit 60 Jahren sind Paul Blum, Klaus Bornhöft, Uwe-Jens Kahl und Siegfried Stüber dabei, und auf sage und schreibe 70 Jahre BT-Mitgliedschaft blickt Uwe Dibbern zurück. RotaryClubbringt die VHS-Laptops ins Rollen Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 44 vom 1.1.2021. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Auflage (print +digital) Bad Bramstedt...24.300 Expl. Itzehoe...............38.200 Expl. Gesamt..............62.500 Expl. Bad Bramstedt (hot) –Weltweit unterstützen die Rotarier gemeinnützige Projekte, wie etwa die Schluckimpfung im „Kampf“ gegen die Kinderlähmung (Polio) oder den internationalen Schüleraustausch. Dem Rotary Club Bad Bramstedt, dem derzeit 37 Mitglieder angehören, ist besonders die lokale Verankerung wichtig. Das Motto „Rotary hilft Menschen“ hat sich der Club auf seine Fahnen geschrieben. „Es gibt diverse Anliegen und Wünsche, wo wir Gutes tun können“, sagt der Fuhlendorfer Forstwirt Jürgen Schümann, der ein Jahr lang, noch bis zum 30. Juni 2022, Präsident des Rotary Clubs ist. Und da die Volkshochschule (VHS) Bad Bramstedt aufgrund der Corona-Pandemie weniger Kurse anbieten kann und somit weniger Einnahmen hat, wurde nicht lange überlegt, um die Institution finanziell zu unterstützen. So konnten sich die Geschäftsführerin Sonja Köfer und die Vorsitzende Franziska Frahm-Fischer jetzt über einen neuen mobilen Laptop-Wagen –Kosten 600 Euro –freuen. „Der ist auch schon bestückt“, sagt Sonja Köfer.AchtLaptops finden darin Platz. Mit dem HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 04103/8033903 Testen Sie uns! Die VHS-Geschäftsführerin Sonja Köfer (li.) und die VHS-Vorsitzende Franziska Frahm-Fischer (2. v. li.) freuen sich über den Laptop-Wagen, der dank des Rotary Clubs –übergeben vom Präsidenten Jürgen Schümann (2. v. re.) und seinem Nachfolger Christoph Lauff (re.) –angeschafft werden konnte. Foto: Otto Wagen ist es nun möglich, die Geräte problemlos von Raum zu Raum zu transportieren. „Wir setzen die Laptops vor allem in den EDV- und IT-Kursen ein, aber auch für Sprachkurse“, fügt die Geschäftsführerin hinzu. Etwa zwischen 12.000 und 16.000 Euro stehen dem Rotary Club als Budget jährlich zur Verfügung. „Das schwankt von Jahr zu Jahr“, sagt Christoph Lauff,der im kommenden Jahr Präsident wird. Mit dem Budget für die Rotary- Hilfe Bad Bramstedt werden noch weitere Projekte finanziell gefördert: das Pfadfinderlager der Christopherus-Pfadfinder der Kirchengemeinde Brokstedt (2.000 Euro), die BT-Jugend-Fußball-Bandenwerbung (2.500 Euro) und die Initiative Young Carers (3.000 Euro), die –vom Club 2010 ins Leben gerufen –inden Händen des Kinderschutzbundes Segeberg liegt und weiterhin unterstützt wird. Noch „auf Eis“liegt die Finanzspritze für die Laptops für die Gemeinschaftsschule Auenland (2.500 Euro). Außerdem sind für 2022/23 zwei Blühpatenschaften je 1.500 Euro im Budget enthalten für insektenfreundliche Blühwiesen, die von Landwirten angelegt werden. SEITE 3 Bad Bramstedt -11. September 2021 -Seite 3 Versammlung des TSV Wiemersdorf (hot) –Der TSV Wiemersdorf holt am Freitag, 24. September,um19.30 Uhr seine Jahreshauptversammlung nach. Der Verein lädt dazu alle Mitglieder herzlich ein. Aber Achtung: Die Veranstaltung findet im Sportlerheim am Fuhlendorfer Weg statt. Neben den Berichten des Vorsitzenden und der Spartenleiter über das vergangene Jahr stehen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Außerdem werden Planungsdetails für das 100-jährige Bestehen 2022 besprochen. Bekanntmachung des Deich- und Sielverbandes Stellau Einladung zur Mitgliederversammlung Am 21.09.2021 um 19.00 Uhr findet im Dorfhaus Wulfsmoor, Knöller Damm 1, 25563 Wulfsmoor eine Verbandsversammlung des Deich- und Sielverbandes Stellau statt. Vorgesehene Tagesordnung: 1.) Begrüßung 2.) Unterrichtung der Verbandsmitglieder durch den Deichgrafen 3.) Wahl des Verbandsausschusses 4.) Verschiedenes Deichgraf Holger Licht Da lacht der Kuchenfreund! Pflaumenkuchen in verschiedenen Sorten, .................................... Stück nur € 1,80 oder als Familienkuchen mit Schmand oder Streuseln ................................... Stück nur € 5,95 Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17 Landweg 14 ·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/898414 Elektro -Fölster Zum 40jährigen Betriebsjubiläum wünschenwir Herrn Torsten Steinhilb allesGuteund danken ihm! Maienbeeck 29 ·24576 Bad Bramstedt ·Tel.: 04192/ 2230 Neue Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 00 -12 00 und 15 00 -18 00 Sa. 9 00 -12 00 Angebote vom 16.09. -22.09.21 Maienbeeck 5•Bad Bramstedt zarter Rinderbraten 1000 g 9,50€ magerer Kasseler Lachs 1000 g 5,90€ hausgemachte Wiener Würstchen 1000 g 7,90€ Mittagstisch vom 13.09.2021 bis 17.09.2021 Mo.RindergeschnetzeltesnachStroganoff Art täglich frisch für Sie zubereitet! mitChampignons,Gurke undroter Bete,dazuSpätzle €7,00 Di. Schmorsteak vomRindmit Gemüse undSalzkartoffeln €7,00 Mi. Kasselernacken in Bratensoße mitMöhrenund Salzkartoffeln €6,50 Do. Seelachsfilet mitSpeckstippe, Bohnen undSalzkartoffeln €7,50 Fr. Hähnchen Cordon bleu mitKartoffelgratin €6,00 Haxen €5,50 Mo-Fr. 7 00 -15 00 Uhr, Sa. 7 30 -12 00 Uhr Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter Schlachterei Thomsen auf Fax: 04192/9699 Änderungen behalten wir uns vor.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017