Aufrufe
vor 7 Monaten

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 48 2023

  • Text
  • Dezember
  • Bramstedt
  • Kellinghusen
  • Foto
  • Kinder
  • Telefon
  • Weddelbrook
  • Advent
  • Weihnachtsmarkt
  • Anzeiger
  • Medien.de

SEITE 2

SEITE 2 Bad Bramstedt - 2. Dezember 2023 - Seite 2 Wir in Bad Bramstedt - Cello! Klasse! Bad Bramstedt (anz) – Am Sonntag, 3. Dezember, ab 17 Uhr leben Studierende der Musikhochschule Lübeck in Bad Bramstedt im Schlosssaal ihre Leidenschaft. In der Reihe „Wir in...“ treten sie regelmäßig auf Bühnen im Norden Deutschlands auf – von Sinfoniekonzerten über Kammermusikkonzerte bis hin zu Soloabenden. Die Konzerte bieten Gelegenheit, die Fortschritte der jungen Stars von morgen intensiv zu erleben. Die Violoncello-Klasse unter der Leitung von Prof. Ulf Tischbirek, einem renommierten Musiker und Pädagogen, präsentiert ein facettenreiches Programm großer Werke bekannter Komponisten. Am Flügel begleitet werden die talentierten Musikerinnen und Musiker von Mikkel Møller Sørensen, einem versierten Pianisten, der dem Konzert eine zusätzliche klangliche Dimension verleiht. Diese Konzertreihe verspricht nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch eine besondere kulturelle Bereicherung für die Gemeinschaft von Bad Bramstedt und Umgebung. Das Publikum kann sich auf einen Abend voller musikalischer Höhepunkte freuen, dargeboten von aufstrebenden Talenten der Musikhochschule Lübeck. Das Schlosskonzert verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber klassischer Musik zu werden. Tickets gibt es ab zehn Euro im „Amt.Zum Glück.“ im Vorverkauf oder unter www.badbramstedt.de/kultur oder an der Abendkasse. Die Violoncello-Klasse unter der Leitung von Prof. Ulf Tischbirek präsentiert am 3. Dezember im Schlosssaal ein facettenreiches Programm der Werke bekannter Komponisten. Foto: Musikhochschule Lübeck Jutta Neu bleibt Tafel-Chefin in Bad Bramstedt Bad Bramstedt (olz) – „Ich möchte einfach nur Frieden“, wünschte sich Jutta Neu, die Vorsitzende der Tafel Bad Bramstedt, in einem Vier- Augen-Gespräch leise. Sie drückte den Wunsch aus, bevor die über Nacht buchstäblich ins Gerede gekommene Einrichtung zur Jahreshauptversammlung zusammenkam. Deshalb versah der souveräne Versammlungsleiter Rolf Kolzau das Mitgliederplenum bei „Hütter‘s“ in Wiemersdorf mit der Bezeichnung „historisch“. Nach seinem Eindruck hätten sich bei der Tafel zwei Lager gebildet. Bei der Vorstandswahl gab es deshalb erstmals zwei Kandidaten. Diesen offensichtlich tiefen Graben innerhalb der Tafel- Mitarbeiter brachte eine Erklärung an die Öffentlichkeit, die im vorigen „Anzeiger“ abgedruckt wurde. Sie bekundeten dabei ihre Solidarität mit der bisherigen Vorsitzenden Jutta Neu. Unter einem neuen Vorsitzenden würden sie ihre gemeinnützige Arbeit nicht fortsetzen. „Ehrenamt funktioniert nur mit Freunden, Spaß und einer Portion Humor“, formulierten sie ihre bisherige Motivation. Bei einem Wechsel im Vorstandsamt würden acht Fahrer sofort ihre Arbeit einstellen. Die Fahrer sammeln die gespendeten Lebensmittel und Haushaltsartikel ein, die die Mitarbeiter immer dienstags im Tafel-Laden an der Kantstraße an die Bedürftigen abgeben. Unter einem neuen Vorsitzenden würden sie ihre Arbeit sofort einstellen, hieß es in der Erklärung. Erstmals eine Stichwahl Die alte und neue Vorsitzende der Tafel Bad Bramstedt, Jutta Neu. Foto:Archiv/Otto Initiatorin des öffentlich gewordenen Streits ist die Bad Bramstedterin Bärbel Schneider. Sie ist Gründungsmitglied der Tafel, die seit 2005 besteht. Warum es zwischen Schneider und Neu zu Meinungsverschiedenheiten kam – dazu schweigen beide eisern. „Ich halte mich bedeckt, weil ich der Tafel nicht schaden will“, erklärte Schneider, die seit Jahren großzügig spendet. „Es sind persönliche Dinge“, erklärte auch Neu. Sie habe sich vor Wochen noch um eine Verständigung bemüht – leider vergeblich. Neu fürchtet um den Fortbestand der ausschließlich ehrenamtlich betriebenen Einrichtung. Zum ersten Mal in der 23-jährigen Tafel-Geschichte kam es deshalb zu einer Stichwahl um das wichtigste Amt des rund 150 Mitglieder zählenden Vereins. Jutta Neu trat gegen Reinhard Boesang an, der für das „Lager“ von Bärbel Scheider antrat. Boesang wohnt in Großenaspe und war den anwesenden Tafel-Mitarbeitern bisher nicht durch eine Mitarbeit bekannt, wie sie mehrfach erregt beklagten. Bei seiner unglücklichen Vorstellung machte der 74-Jährige Rentner jedoch keine gute Figur. Einmal musste ihm der Versammlungsleiter sogar das Wort entziehen, worauf der gelernte Koch erbost den Saal verließ, um nach kurzer Zeit zurückzukehren. In der geheimen Wahl verkündete der Versammlungsleiter das Wahlergebnis: Neu 34 Stimmen, Boesang 13 Stimmen. Im Plenum brach sofort lauter Jubel aus. „Das Amt macht viel Arbeit, aber auch viel Spaß“, hatte Neu vor der turbulent verlaufenen Versammlung ihre leitende Arbeit umschrieben. Arbeit gibt es für alle Tafel-Mitarbeiter weiterhin genug. Woche für Woche haben sie 200 Abholer, die 700 Menschen versorgen. Zusätzlich gibt es eine Woche vor Weihnachten noch für jeden Tafel- „Kunden“ eine vorfestliche Tüte. Inhalt: neben anderem Fleisch, Kaffee, Stollen und Süßigkeiten. Kirche und Stadt laden zur Seniorenfeier ein Bad Bramstedt (anz) – Die Stadt Bad Bramstedt und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde freuen sich, alle Bürgerinnen und Bürger im Alter von über 70 Jahren herzlich zur Seniorenweihnachtsfeier einzuladen. Dieses festliche Ereignis bietet Gelegenheit, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre die Vorweihnachtszeit zu genießen und die Gesellschaft von Gleichgesinnten zu erleben. Die Seniorenweihnachtsfeier findet am Dienstag, 12. Dezember, ab 14 Uhr im Kaisersaal statt. Es erwartet die Gäste ein geselliger Nachmittag voller Freude und festlicher Stimmung. Bürgermeisterin Verena Jeske betont die Bedeutung dieser Tradition und sagt: „Die Seniorenweihnachtsfeier ist eine Gelegenheit, gemeinsam Freude zu teilen und die warmherzige Gemeinschaft unserer Stadt zu erleben. Gerade in der Vorweihnachtszeit möchten wir Zeit mit denjenigen verbringen, die so viel zur Geschichte und zum Zusammenhalt unserer Gemeinschaft beigetragen haben.“ Auch Pastorin Anke Theuerkorn von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde freut sich auf die Feier und sagt: „Die Adventszeit ist eine Zeit der Besinnung und des Zusammenseins. Wir sind dankbar, diese festliche Feier in Zusammenarbeit mit der Stadt ausrichten zu dürfen und hoffen, dass sie für alle Gäste eine Quelle der Freude und Gemeinschaft sein wird.“ Die Teilnahme an der Feier ist kostenlos. Zur besseren Planung und Organisation wird jedoch um eine Anmeldung bis spätestens 8. Dezember gebeten. Sie können sich unter der Telefonnummer 04192 50610 anmelden und dabei auch angeben, ob Sie einen Fahrdienst benötigen. Ein musikalischer Rausch der Gefühle Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 - 40 255 72 Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr.46a vom 11.1.2023. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Auflage (print + digital) Bad Bramstedt...24.300 Expl. Itzehoe...............38.200 Expl. Gesamt..............62.500 Expl. Bad Bramstedt (anz) – Am Donnerstag, 7. Dezember, ab 19 Uhr erwartet das Publikum im Kurhaustheater ein einzigartiger Chansonabend. Unter dem Titel „Liebeskater“ begibt sich Schauspielerin und Germanistin Kerstin Poetting beim „KurhausTheaterKlub“ auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen der Liebe und „des Suffs”. Die Liebe und der Suff, sie regen den Menschen auf, verwirren und beflügeln gleichermaßen. Manchmal sind sie schwierig zu ertragen, aber ohne sie wäre das Leben zweifellos ärmer. Wie macht man weiter, wenn man einen Kater von der Liebe hat? Kerstin Poetting widmet sich dieser Frage auf eine ein- Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Quarnstedt Haushaltssatzung 2024 Der Ausschuss des Wasser- und Bodenverbandes Quarnstedt hat in seiner Sitzung am 15.11.2023 die Haushaltssatzung 2024 gemäß § 11 der Verbandssatzung beschlossen. Jedes Mitglied kann Einsicht in die Haushaltssatzung 2024 mit den Haushaltsplänen und deren Anlagen in der Geschäftsstelle des Verbandes in Siek 60, 24616 Brokstedt,Tel.: 04324/88240-0 nehmen. Verbandsvorsteher A. Bohn zigartige Art und Weise und gewährt tiefgründige Einblicke in die Wirren der menschlichen Gefühlswelt. In ihrem Soloprogramm „Liebeskater“ durchlebt sie die Facetten der Liebe und des Rausches, mal verkatert, mal traurig, mal ratlos, mal wütend, mal philosophisch, mal frech, aber immer humor- und hoffnungsvoll. Tickets gibt es für 15 Euro im „Amt.Zum Glück.“ im Vorverkauf oder unter www.badbramstedt.de/kultur oder an der Abendkasse. Fehlerteufel hat sich eingeschlichen Bad Bramstedt (hot) – Bei dem Artikel über die Aufführung des „TheaterSehnsucht“ im Kurhaustheater (Ausgabe 47) hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Nicht der Geschäftsführer und pädagogische Leiter Michael Preuß, sondern der Gründer und Regisseur Fred Buchalski hat eine langjährige Suchtvergangenheit hinter sich. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. RÜDIGER HAASE GmbH Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster Tel.: 04321/5618-0 www.peugeot-haase.de SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH Potthofstr. 16–20, 25524 Itzehoe Kaltenweide 164, 25335 Elmshorn Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld Wyker Str. 26, 24768 Rendsburg Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com

Richtfestfür denKita-Erweiterungsbau KindergartenleiterinAnnetteFinnern (li.)und BürgermeisterMichael Schirrmacher freuten sich über einen Apfelbaum, der ihnen von den Architektinnen Karin Schlichting (2. v. li.) und Angela Schnack (2. v. re.) aus Anlass des Richtfestes übergeben wurde. Bimöhlen (usp) –Einen sichtbaren Schritt, ihren Kindergarten „Kunterbunt“, der sich in Trägerschaft des Kinderschutzbundes befindet, zu erweitern, konnte die Gemeinde jetzt feiern. Es konnte das Richtfest für den im September begonnenen Erweiterungsbau gefeiert werden. Mit dem Erweiterungsbau wird die Kapazität der Kita mit ihrer derzeit vorhandenen Elementargruppe und einer Familiengruppe um eine weitere Familiengruppe mit 25 Plätzen –zehnfür Kinder über drei Jahre und fünf für Kinder unter drei Jahre –erhöht. Dass damit die Warteliste nicht komplett abgebaut werden kann, war den Verantwortlichen in der Gemeindevertretung im September 2021 durchaus klar.Dochzwei Gründe sprachen gegen eine Lösung mit zwei Gruppen: Die Kosten und die ständig schwankenden Bedarfszahlen. Und so schloss sich die Mehrheit der Argumentation ihres Bürgermeisters Michael Schirrmacher an. Auf einer Nettoraumfläche von 208 Quadratmetern entstehen ein Gruppenraum, ein Schlaf-/Nebenraum, im Spielflur ein Garderobenbereich sowie ein Einzelintegrationsund ein Sanitärraum mit Wickelbereich. Als Ergänzung des vorhandenen Raumprogramms im Bestandsgebäude sind ein Personal-/Besprechungsraum, ein Unisex-barrierefreies WC, ein Abstellraum für Kindergartenwagen, ein Putzmittelraum, ein Technikraum und eine Ausgabe-Küche vorgesehen. Auch in Hinblick auf die Umwelt ist der Erweiterungsbau zukunftsweisend. So wird er unter anderem mit einer effizienten, regenerativen Energieversorgung mittels Wärmepumpe mit Flächenheizung als Fußbodenheizung sowie einer PV- Anlage zur Eigenstromversorgung ausgestattet, erklärt Karin Schlichting vom Archi- Foto: Straehler-Pohl tektenbüro Angela Schnack. Die Erweiterung war als freistehender Neubau geplant worden, da ein Anbau an das vorhandene Gebäude die Situation dort durch fehlende Belichtungsflächen deutlich verschlechtert hätte, erklären die Architektinnen. Außerdem sprachen auch brandschutztechnische Argumente dafür. Für Planungs- und Nebenkosten, Versorgungsanschlüsse und Außenanlagen werden für den ersten Bauabschnitt 1,24 Millionen Euro veranschlagt, wovon die Gemeinde mit Zuschüssen über insgesamt 270.000 Euro rechnen kann. In einem zweiten Bauabschnitt soll nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus die Sanierung des Bestandsgebäudes insbesondere in Hinblick auf Feuerschutzmaßnahmen in Angriff genommen werden. Dazu gehören Türenund auch die Decke im Mehrzweckraum, der sowohl von der Kita als auch abends als Sporthalle benutzt wird. Absolut nicht mehr genutzt werdendarf das Dachgeschoss im Bestandsgebäude, das früher als eine Art Sportlerheim diente. Dagegen sprächen Brandschutzauflagen, erklärt Bürgermeister Michael Schirrmacher. Insgesamt betreuen derzeit sieben pädagogische Fachkräfte, davon ein Mann, die rund 25 Kinder. Keine davon sei eine Vollzeitkraft, erklärt die Leiterin der Kindertagesstätte, Annette Finnern. Mit der Eröffnung der zusätzlichen Gruppe ab August 2024 würden zwei Vollzeitkräfte oder die entsprechende Anzahl als Teilzeitkräfte benötigt, so Finnern. Für Kinder von der Warteliste, die nicht im Bimöhler Kindergarten unterkommen, müssen sich die Eltern um einen Platz im Umland bemühen. „Wir raten auch, einen Platz bei einer der drei in Bimöhlen anerkannten Tagesmüttern anzustreben“, soAnnette Finnern. Aufzum Weihnachtsmarktinder Rolandstadt! Fortsetzung von Seite 1 Bad Bramstedt (anz/hot) – Hier das interessante Bühnenprogramm beim Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt: Freitag, 8. Dezember: 16 Uhr: Eröffnung und Jagdhornbläser; 16.30 Uhr: Besuch vom Weihnachtsmann; 17.15 Uhr: Grundschule am Bahnhof; 18 Uhr: Junges-Orchester, Kreis- Musikschule Segeberg; 18.30 Uhr: Piancor; Sonnabend, 9. Dezember: 11 Uhr: Jürgen-Fuhlendorf- Schule; 12 Uhr: Grundschule HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge•Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrtkostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel041 03/803 3903 Testen Sieuns! am Maienbeeck; 14 Uhr: Besuch vom Weihnachtsmann; 15 Uhr: DanceSensation Weddelbrook; 16Uhr: Tiefenblechensemble, Kreismusikschule Segeberg; 16.30 Uhr: Fit4Drums, Kreismusikschule Segeberg; 19 Uhr: Sunset Mavericks; Sonntag, 10. Dezember: 12 Uhr: Tim Dehnert; 14 Uhr: Besuch vom Weihnachtsmann; 15 Uhr: BT Orchester Jugendensemble. Das Ordnungsamt der Stadt Bad Bramstedt weist auf folgende Sperrungen vor und während des Weihnachtsmarktes, der vom 8.bis zum 10. Dezember stattfindet, hin: Die Vollsperrung des Bleeck wird am Donnerstag, 7 Dezember 13 Uhr, zwischen den Geschäften „Eisenwaren Fülscher“ (Bleeck 3) und dem Info-Pavillion (Rathaus) erfolgen. Die Aufhebung der Vollsperrung wird spätestens vormittags am Montag, 11. Dezember, erfolgen. Die Mühlenstraße wird in Höhe der Einmündung „Bleecker Twiete“ ebenfalls voll gesperrt, damit dort Durchgangsverkehr nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grunde erfolgt an der Einmündung Butendoor und der Zufahrt bei der Sparkasse Die DanceSensation Weddelbrook macht auch indiesem Jahr wieder beim Bühnenprogramm mit. jeweils die Ausweisung der Straße als Sackgasse. Bereits ab Montag, 4. Dezember, wird der südliche Teilbereich des Parkplatzes Bleeck-Westseite mit einem Haltverbot versehen, damit Foto: csv der Aufbau des Zeltes für den Weihnachtsmarkt erfolgen kann. DerWochenmarkt findet am Sonnabend, 9. Dezember, auf der Ost-Seite des Bleecks zwischen dem Rathaus und der Sparkasse statt. SEITE 3 Bad Bramstedt -2.Dezember 2023 -Seite 3 Ratten- oder Mäuseprobleme? Wir helfen bei Ratten-, Mäuse-, Insekten- und Marderproblemen Aalburg Direktruf: 0172/2196909 www.hofbimoehlen.de mo.u.sa. 8-12Uhr di.bis fr.8-18Uhr Wir beraten Siegern! Unsere Angebote vom 05.12. -09.12.2023 weibl. Flugente 1,8-2kg ..................................................................€/kg9,90 Fleischhühner idealfür Suppe undFrikassee......................................€/kg4,50 Hausgemachte .......................................................................ca.100 g €/Stück 1,00 •laufend frisch:Hühner, Hähnchen, Sie wollen Ihr Haus verkaufen? Wir vermitteln nicht nur Immobilien sondern auch derenWert! Unverbindliche und kostenfreie Beratung rund umsThema Verkauf, Vermietung sowie Verkehrswerteinschätzung. Maienbaß 27 Tel. 04192-8169158 24576 Bad Bramstedt www.schurillis-immobilien.de UnserMonatsbrotimDezember: Cranberry- Walnussbrot............. 500 gnur 4,20 Mit 95% Roggenvollkornmehl, 5% Dinkelmehl, Cranberrys, Walnüssen, Sauerteig, Frischhefe, Wasser und Jodsalz Heraus kommt ein dunkles und saftiges Brot mit schöner Kruste, dazu ein herzhafter Belag, einfach wunderbar! Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17 Landweg 14·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/898414 HEMDEN, RÜCKENWÄRMER, KNIEWÄRMER, KUSCHELIGE HAUSSOCKEN Preise zwischen 28,- EUR und 74,- EUR abzügl. 10 % Vorweihnachtsfreude* FÜR WOHLIG, WARME KUSCHELTAGE UND ZUM VERSCHENKEN! Sanitätshaus Rosenau GmbH Hotline 040 468 9939-0 www.san-rosenau.de 24568 Kaltenkirchen Königstraße 1 Tel. 04191 3950 * AKTIONSTAG Samstag, 09.12. 09.00 -12.30 Uhr

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017