Aufrufe
vor 7 Monaten

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 48 2023

  • Text
  • Dezember
  • Bramstedt
  • Kellinghusen
  • Foto
  • Kinder
  • Telefon
  • Weddelbrook
  • Advent
  • Weihnachtsmarkt
  • Anzeiger
  • Medien.de

-Anzeige-

-Anzeige- Bad Bramstedt -2.Dezember 2023 -Seite 4 Weihnachtliches Weddelbrook & Hitzhusen Wir wünschen allen Kunden besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für 2024! Haus- &Gewerbeinstallation Hausgeräte -Verkauf &Reparatur Antennenbau -SAT-Anlagen Telekommunikation GF Sönke Wulff Lentföhrdener Str. 8 24576 Weddelbrook Fon: 04192 -201 3737 Fax: 04192 -201 37 38 Mobil: 0171 -8100425 E-Mail: wulffelektrotechnik@arcor.de Meisterbetrieb fürdie Ausführung sämtlicher Maurer-und Zimmererarbeiten V V Wirwünschenunseren Kunden und GeschäftspartnerneineschöneWeihnachtszeit undein glücklichesund gesundes 2024! Schulstr.6|24576Weddelbrook | Tel. 04192/7750 buero@meier-baugeschaeft.de | www.meier-baugeschaeft.de V V Adventsmärktchen in Weddelbrook Weddelbrook (sze) – Am Sonnabend, 16. Dezember, findet das Weddelbrooker Adventsmärktchen ab 16 Uhr am Dorfhaus, Heidmoorer Straße, statt. Rund um den schmucken Weihnachtsbaum gibt es nicht nur leckeren Glühwein, Kinderpunsch und frisch gebackeneWaffeln.Kindergartenkinder und Grundschüler haben fleißig gebastelt und bieten ihre Basteleien zum Verkauf an. Auch einige Hobbykünstler haben eifrig für das Adventsmärktchen produziert, und auch feinster Weddelbrooker Honig wird angeboten. Neben Grillwurst wird esindiesem Jahr auch vegane Hot Dogs geben, der Kulturausschuss hat also an alle gedacht. Für die jüngeren Besucher stehen wieder die Ponys vom Reiterhof Klose für einen geführten Ritt bereit. Und für alle Kinder, die noch kein Geschenk für die Eltern oder Großeltern haben, wird im Dorfhaus gemeinsam gebastelt. Der Kulturausschuss derGemeinde Weddelbrook freut sich über viele Besucher und wünscht allen eine schöne Adventszeit. Foto: mzw Beeindruckender Neustartder Basketballabteilung Fachbetriebfür Baumerhaltung Wietzke BaumpflegeGmbH –Gartenbaumeister– Mitglied im Wirwünschen unserenKundeneine besinnlicheWeihnachtszeitund einenguten Rutsch insneueJahr! Mobil: 0172/ 4015104 LentföhrdenerStraße2 24576 Weddelbrook Telefon: (04192) 7092 info@wietzke-baumpflege.de 1655 Sanitär- &Heizungstechnik GmbH Wirwünschenunseren Kunden und Geschäftspartnern eineentspannte Adventszeit! Hauptstraße 44 ·24576 Hitzhusen Telefon 04192/16 55 ·Telefax 04192/1674 Inhaber: Dieter &CarmenHaferkampGbR Schulstraße 19 24576 Weddelbrook Wir wünschen schöne Festtage, einen guten Rutsch und Gesundheit für das neue Jahr! Campingplatz Vogelzunge Telefon: (+49) 4192-2289 Fax: (+49) 4192-6389 Mobil: (+49) 173-613 07 44 E-Mail: mail@campingplatz-vogelzunge.de Hitzhusen (anz) – Die Basketballabteilung in Hitzhusen hat im August 2021 eineneindrucksvollen Neubeginn erlebt und befindet sich seither auf einem Wachstumskurs. Was als kleine Gruppe von 30 Kindern im Alter von acht bis 14 Jahren begann, hat sich zu einer Gemeinschaft von etwa 65 Basketballern und Basketballerinnen entwickelt. Seit Januar 2023 trainieren die Kinder und Jugendlichen in drei Altersgruppen –U12, U14 und U16. Diese Unterteilung ermöglicht es, das Training besser andie unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder anzupassen. Für den Aufbau der Abteilung waren beeindruckende Spendenaktionen hilfreich, die die Abteilung über dasistunserding.de und großzügige Firmenspenden, darunter von AXA, realisierten. Diese Unterstützung trug zur Anschaffung neuer Seitenkörbe, Bälle für alle Altersklassen sowie Jugend- und Herrentrikots bei. Der sportliche Erfolg der Abteilung zeigt sich nicht nur in den regelmäßigen Freundschaftsspielen, sondernauch in der Teilnahmeaneiner Anfängerliga bei der U12 in der Saison 2022/2023. Im Frühjahr 2023 ist die Basketballabteilung um eine Freizeitgruppe für Herren gewachsen. In dieser Gruppe trainieren Erwachsene im Alter vonAnfang 20 bisEnde 50 regelmäßig am Montag und Donnerstag. Insgesamtrund65Basketballerund BasketballerinnentrainiereninHitzhusen in drei Altersgruppen. TSVWeddelbrook wird 75 Jahrealt Weddelbrook (sze) – Beim TSV Weddelbrook gibt es etwas zu feiern. Denn imkommenden Jahr feiert der TSV Weddelbrook v. 1949 sein 75-jähriges Bestehen. Einige Termine stehen schon fest. So findet am 16. März 2024 eine spektakuläre Kinder- Turn-Show unter dem Motto „Echt Stark“, am20. Mai ein Tagder offenen Tür zum Mitmachen und am 20. Juli ein großes Jubiläumsfest, statt. Auch der „Weddelbrooker Dorflauf“ am22. September steht ganz unter dem Motto „75Jahre TSVWeddelbrook“. Der TSV-Vorstand und der gesamte Festausschuss freuen sich auf ein kunterbuntes Jubiläumprogramm mit vielen spannenden Aktionen. Alle Infos zum Jubiläumsjahr sindauchunter www.tsvweddelbrook.de zu finden. Foto: VfL Hitzhusen Mit dem Blick in die Zukunft plant die Abteilung die Einführung von U10- und U18- Gruppen sowie eine Mädchenmannschaft. Hierfür werden dringend engagierte (Co-)-Trainer- und Trainerinnen gesucht, um das positive Wachstum und die Leidenschaft für den Basketballsport in Hitzhusen und Umgebung weiter zu fördern. Die Kontaktdaten finden sich unter www.vfl-hitzhusen.de, ebenso auch Infos zu Trainingszeiten und Ansprechpartnern der zahlreichen anderen Sportgruppen. Der Verein freut sich auf eine vielversprechende Zukunft und lädt alle Interessierten herzlich ein, Teil dieser aufstrebenden Basketballgemeinschaft sowie der anderen Gruppen zu werden. 2024 wirdinHitzhusen Kinderfasching gefeiert Weddelbrook (sze) –Vor einigen Jahren hat sich eine Kooperation zwischen den Gemeinden Hitzhusen und Weddelbrook gebildet, wobei im Wechsel das Kinderfaschingsevent in Wolters Gasthof oder in Hitzhusen in der Sporthalle stattfindet. In diesem Jahr war Weddelbrook dran und im kommenden Jahr findet das Faschingsturnen am Tag vor Rosenmontag (Sonntag, 11. Februar 2024) in Hitzhusen statt. AllmeinenKundenwünsche ich eine entspannte Adventszeit, einschönes Weihnachtsfest undein glücklichesneues Jahr! Vielen Dank fürIhreTreue! Bittebleiben Siegesund! Ihre Anette Leben Hohlweg3 24576Hitzhusen

-Anzeige- BadBramstedt-2.Dezember 2023 -Seite 5 Him mlische Überraschungen Die Wunschzettel hängen am Weihnachtsbaum Kinder der Kita Wühlmäuse schmückten den Tannenbaum, geholfen haben ihnen dabei die Kita-Leiterin Katja Seime (hinten 4.v.re.) und die Mitarbeiterin Julia Böge (hinten 5.v.li.). Mitarbeiterinnen vom Kinderschutzbund und der Diakonie Altholstein hängten mit famila-Leiter Fabian Seeliger (li.) die Wunschzettel an den Baum. Bad Bramstedt (hot) –Jetzt wird‘s so richtig weihnachtlich: Der wunderschöne Tannenbaum im Foyer des Warenhauses famila zieht wieder die Blicke auf sich.Und er ist auch in diesem Jahr wirklich schön geschmückt. Dafür haben neun kleine „Wühlmäuse“ der gleichnamigen Bad Bramstedter Kita gesorgt. Sie hängten selbstgebastelten Weihnachtsschmuck an die Tanne. Als Dankeschön bekamen die „Wühlmäuse“ jeeinen Schokoladen-Weihnachtsmann von famila-Leiter Fabian Seeliger. Doch die Tanne, gesponsert von famila, ist nicht nur zum Anschauen da. Denn schließlich ist es ein Wunschbaum. Und jetztkönnen die Wunschzettel, die daran hängen, abgepflückt werden. Bereits zum neunten Malläuft die Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ nun schon, die der Kinderschutzbund inKooperation mit famila, der Diakonie Altholstein/ Familienbildungsstätte und Pflegediakonie und dem Familienbüro unter dem Motto „Es gibt doch nichts Schöneres als strahlende Kinderaugen und die freudige Erwartung an Heiligabend“ organisiert. Das Team sorgt dafür, dass Kindern im Alter zwischen drei und zwölf Jahren auch aus Familien, die finanziell nicht sogut aufgestellt sind, ein Geschenkewunsch im Wert von bis zu30Euro erfüllt wird. Gut 100 anonymisierte Wunschzettelhatte Helga Supola vom Kinderschutzbund mit ihrem Team am Montag beim Schmücken des Baumes im Gepäck, nachdem die Rückmeldungen aus den Kindertagesstätten und Schulen eingetroffen waren. Sie betont: „Jedes Kind bekommt ein Geschenk.“ Wer einem Kind also einen Wunsch erfüllen möchte, kann gerneeinen Wunschzettel vom Baum pflücken. Die Weihnachtspäckchen mit den Foto: Otto Geschenken sind dann bis Freitag, 8.Dezember, imRathaus (Bleeck 17-19), oder bei der Pflegediakonie (Bleeck 23) abzugeben. Die Weihnachtsfeier, bei der die Geschenke sonst immer an die Kinder verteilt wurden, fällt auch in diesem Jahr leider aus. Die Verteilung übernimmt dann die Projektgruppe. in BAD BRAMSTEDT Es ist wieder soweit! Wir verkaufen täglich: Mo. bis So. von 9.00 -18.00 Uhr Bitte denken Sierechtzeitig an Ihre Vorbestellung fürdas Weihnachtsfest! Siekönnen Ihre Bestellung auch ganz bequem online über unsereWebsiteaufgeben! Die Klasse 1bder Grundschule amBahnhof schmückte den Tannenbaum imSchloss (Foto li.). Lea, Martha und Lia halfen kräftig mit. Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt(li.) freute sich über dietolle Aktion,ebensoLehrerBernd Pöpping,der dieSchülerinnenund Schülerbegleitete. Gemeinsamgehtalles besser: ImRathaus half Bürgermeisterin Verena Jeske –hier Nick aus der Klasse 1a–den Kindern beim Schmücken (Foto re.). HU DieseTannenbäumesindrichtig schmuck Bad Bramstedt (hot) – Das ist schon gute Tradition, dass Bad Bramstedter Grundschüler die Tannen im Rathaus und im Eingang des Schlosses rechtzeitig vor dem ersten Advent weihnachtlich schmücken. Indiesem Jahr waren es die Klassen 1a und 1b der Grundschule am Bahnhof, die den Baumschmuck am Mittwoch anbrachten. Im Gepäck hatten die Kinder unter anderem selbstgebastelte HU und AUbei unsimHaus –REPARATUR ALLERFABRIKATE – Klimaanlagencheck Fahrwerksservice Achsvermessung Reifenservice wunderschöne Sterne und Äpfel. Nachdem sie durch den Schnee getapert waren, wurde die Klasse 1b mit ihren Lehrern Daniela Doertenbach und Bernd Pöpping von Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt freudestrahlend empfangen. Gesungen wurde natürlich auch. Passend zurweißen Pracht in der Rolandstadt wurde das Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ angestimmt. Und als Zugabe Ölwechsel Bremsen Auspuff NILS WAGNER Hauptstraße28d ·24576 Bimöhlen ·Tel.: 04192 -8919 571·Mobil: 0173 -3266128 E-Mail: info@rsi-meisterwerkstatt.de·www.rsi-meisterwerkstatt.de sangen die Kinder das Lied „Wir sind die Eulenklasse“. Als Dankeschön gab‘s von der Bürgervorsteherin einen Betrag für die Klassenkasse, Gleichzeitig waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a mit ihrer Lehrerin Kirsten Ebsen imRathaus am Schmücken. Bürgermeisterin Verena Jeske ließ es sich natürlich nicht nehmen, den Kindern dabei zu helfen. „Das habt ihr ganz toll gemacht“, Zimmerei-Meisterbetrieb Solide Zimmererarbeiten am Bau Gernot Hinz Pastor-Hümpel-Str. 21 24576 Bad Bramstedt Tel.: (0 4192) 89 78 91 Fotos: Otto freute sie sich über den wunderschön geschmückten Tannenbaum.„An ihm können wir uns jetzt bis Weihnachten erfreuen“, bedankte sie sich im Namen aller Kolleginnen und Kollegen. Als Dankeschön für die tolle Aktion gab‘s für die Kinder Naschis und einen Obolus für die Klassenkasse. Am Freitag vor dem ersten Advent um17Uhr wird dann auch die Weihnachtstanne vor dem Schloss illuminiert. -Dachdeckerarbeiten -Energetische Dachsanierung -Innenausbau -Reparaturen -Kompetente Beratung -Individuelle Planungen info@zimmerei-hinz.de •www.zimmerei-hinz.de Dmitrij Diestel Metallbaumeister und Schweißfachmann Tegelbarg 27 24576 Bad Bramstedt Tel. 04192 /88293 37 Mobil 0152 /239 718 37 info@diestel-metallbau.de Bad Bramstedt 2023 Balkone Carports Geländer Treppen Toranlagen auf dem Bleeck Terrassenüberdachungen Edelstahlverarbeitung Sonderanfertigungen Freitag, 8. Dezember ·16-22Uhr Samstag, 9. Dezember ·11-22Uhr Sonntag, 10. Dezember ·11-18Uhr TeamOnline Digitaldruck·Norderstedt ·040-52881020

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017