Aufrufe
vor 6 Jahren

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 50 2017

  • Text
  • Bramstedt
  • Dezember
  • Kellinghusen
  • Itzehoe
  • Sucht
  • Januar
  • Kinder
  • Weihnachtsmarkt
  • Telefon
  • Anzeiger

Seite 2 Ina Koppelin

Seite 2 Ina Koppelin lebt Kirche Bad Bramstedt -16. Dezember 2017 -Seite 2 Bad Bramstedt (em/hot) –Ina Koppelin gehört zu den Menschen, die ihre Meinung eher in leisen Tönen „unters Volk“ bringen. Das aber klar und deutlich. Ihre Meinung ist immer gefragt, und ihre Stimme wird immer gehört. Als ihr am vergangenen Sonntag in der Maria-Magdalenen-Kirche in einem Festgottesdienst vom Schleswiger Bischof Gothart Magaard die Bugenhagenmedaille verliehen wurde, brach ihr allerdings sogar kurz die Stimme weg. „Es ist zweiter Advent, Kaffeezeit: Ihr solltet zu Hause sitzen und Lebkuchen essen. Stattdessen seid Ihr in die Kirche gekommen“, sagte sie danach zu Tränen gerührt und blickte über die vollen Kirchenbänke. Rund 150 Freunde, Wegbegleiter und die Familie wollten sich diesen besonderen Moment nicht entgehen lassen. Die Bugenhagenmedaille ist die höchste Auszeichnung der Nordkirche. Sie wird Menschen verliehen, die sich in außergewöhnlichem Maße ehrenamtlich für die Kirche engagieren. Engagiert im Kirchengemeinderat und in der Synode „Du hast so viel Wichtiges für unsere Kirche getan“, brachte es Propst Kurt Riecke auf den Punkt. Ina Koppelin ist gebürtige Schmalfelderin. Nach der Geburt ihrer Kinder begann die Lehrerin in der Kirchengemeinde Bad Bramstedt mitzuarbeiten. 20 Jahre –von 1996 bis 2016 Gemeinsam sind wir stark: Der Gospelchor MaMaSpirit sang unter anderem das englische Stück „Hand in Hand“. Nähmaschinen-Center -Reparaturen aller Fabrikate - An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 04191/3308 08 über 40 Jahre Angebote zumFest SkodaOctavia Combi Ambiente 2,0 TDI 110 kW (150 PS), EZ 12/2013, 123.435 km,Panoramadach, Sitzheizung vorn, Anhängerkupplung uvm. 12.490 € VW Tiguan Track &Style 2,0 TDI 103 kW (140 PS), EZ 12/2013, 127.706 km, Sitzheizung vorn,Einparkhilfe, Anhängerkupplung,Tempomatuvm. 15.990 € VW Phaeton V6 3,0 TDI 176 kW (239 PS), EZ 09/2013, 98.200 km, LM-Felgen, Sitzheizung vorn,Navigationssystem, Einparkhilfeuvm. 24.990 € Audi A6 Avant 3,0 TDI quattro 230 kW (313 PS), EZ 07/2013, 57.226 km, LM-Felgen, Sitzheizung vorn, Navigationssystem, Einparkhilfeuvm. 32.990 € Potthofstraße 7•25524 Itzehoe •www.eskildsen.sh GmbH &Co.KG –war die Bad Bramstedterin im hiesigen Kirchengemeinderat, 17 Jahre lang hat sie ihn als Vorsitzende geleitet. Ina Koppelin habe es verstanden, ein Netzwerk zwischen Vereinen, Verbänden und der Kirchengemeinde Bad Bramstedt zu knüpfen, so Bischof Magaard. Er unterstrich: „Sie haben immer über den Tellerrand hinausgeschaut, es war Ihnen wichtig, dass das kirchliche Leben keine geschlossene Gesellschaft wird und einladend bleibt für alle Menschen.“ Später engagierte sich die heute 65-Jährige auch auf Kirchenkreisebene, in der Kongopartnerschaft und in der Synode, deren Vorsitz sie schließlich übernahm. Und auch als erste Synodenpräses des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein hat Ina Koppelin vieles bewirkt. „Sie haben nach der Fusion der Kirchenkreise Kiel und Neumünster das Zusammenwachsen umsichtig gestaltet und mitgeholfen, die unterschiedlichen Kulturen zu integrieren“, hob der Bischof hervor. „Gemeinsam sind wir stark.“ Gerührt und mit großer Dankbarkeit nahm Ina Koppelin die Auszeichnung entgegen. Aber in ihrer so eigenen Art betonte sie mehrfach, dass die Ehrung nicht ihr allein gelte: „Wer vorne steht, heimst den Dank ein. Aber das ist nicht mein Verdienst, sondern gemeinsam sind wir stark.“ So habe sie beispielsweise den Vorsitz der Synode nur im Team mit ihren beiden Stellvertretern managen können. Und so passte es denn auch, dass der Gospelchor MaMaSpirit das englische Lied „Hand in hand“ anstimmte. Den Chor hatte Ina Koppelin mit ins Leben gerufen und hat dort auch jahrelang mitgesungen. Jetzt online lesen Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard überreichte die Bugenhagenmedaille bei einem Festgottesdienst in der Maria-Magdalenen-Kirche an Ina Koppelin. Fotos: Otto Glückwünsche für Ina Koppelin gab‘s auch von den beiden Pröpsten Kurt Riecke (li.) und Stefan Block (Mitte). Und so wurde auch dort ihre Stimme gehört. „Meine Eltern haben mir in die Wiege gelegt, dass man schaut, was andere brauchen“, schreibt Ina Koppelin im Gemeindebrief auf die Frage, was „Christum leef hebben is vele beter alse alle wetent“ steht auf der Bugenhagenmedaille. denn der „Zündfunke“ ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit gewesen sei. Und sie fügt hinzu: „Das sehe ich als Wer noch mehr Nachrichten aus Bad Bramstedt und der Region erfahren möchte, kann den Anzeiger auch im Internet besuchen. Unter www.ihranzeiger.de gibt es täglich aktuelle Nachrichten und Geschichten. Zum Beispiel über die Spende von Imme Demos an den Kinderschutzbund aus dem Buchverkauf. Dort kann man sich auch unsere Bildergalerien ansehen, aktuell die vom Weihnachtsmarkt. Und es gibt immer die aktuellen Polizeimeldungen. DRK schließt über die Feiertage Bad Bramstedt (hot) –Der DRK-Ortsverein Bad Bramstedt und Umgebung schließt seine Geschäftsstelle sowie den DRK-Shop ab dem 23. Dezember. Die Annahmestelle für Altkleider in Fuhlendorf schließt vom 14. Dezember bis einschließlich 2. Januar 2018. Die Geschäftsstelle hat dann wieder am 3. Januar 2018 von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der DRK-Shop am 2. Januar. Die Annahmestelle in Fuhlendorf, Kieler Straße 1, öffnet ihre Türen dann wieder am 3. Januar von 14 bis 17 Uhr. Das DRK möchte sich auf diesem Wege bei all seinen Spendern und Kunden für Ihre Treue sowie das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. mein ,Talent‘, das dadurch verstärkt wurde, dass meine Mutter gehörlos war und ich bisweilen ihr Gehör sein durfte.“ Zuhören können –ja, da ist wichtig. Aber Ina Koppelin findet auch immer Gehör bei anderen Menschen. Ihre Meinung war und ist stets gefragt. Und die ist immer geradeaus und ehrlich –so wie das Plattdeutsche und der Reformator Johannes Bugenhagen, ein Zeitgenosse Martin Luthers, selbst: „De Lütten sünd nich dorto dor, de Groten de Mors to lecken“, sagte Ina Koppelin mit einem Schmunzeln im Blick auf ihre eher kleine Gestalt. „Christum leef hebben is vele beter alse alle wetent.“ SITZUNGEN Bad Bramstedt Schulverbands-Vertretung: Mo., 18. Dezember, 19 Uhr, n.n. Ausschuss für Bau- und Verkehrsangelegenheiten: Mo., 8. Januar 2018, 19 Uhr, Schlosssaal. Hasenkrug Gemeindevertretung: Di., 19. Dezember, 20 Uhr, Dorfhaus. Oeschebüttel Gemeindevertretung: Mo., 18. Dezember, 19 Uhr, Feuerwehrgerätehaus. Wiemersdorf Ausschuss für kulturelle Angelegenheiten: Mi., 10. Januar 2018, 19.30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus. Dieser Satz von Bugenhagen steht auf Platt auf der Rückseite der Medaille, die Ina Koppelin bekommen hat. Christus lieben ist besser als alles wissen. Trotz ihres großen Wissens –Ina Koppelin lebt „mit Wort und Tat, mit Haut und Haaren“ die Liebe zu Christus und bezeugt damit den Glauben an Gott. Und damit lebt sie Kirche! Bei alledem bleibt Ina Koppelin aber dennoch hanseatisch zurückhaltend: „Ich bin eben so wie ich bin“, sagt sie im Blick auf ihre „Talente“, die sie als Geschenk versteht. www.cineplex.de Tel. 04121 475 475 Kurt-Wagener-Str. 2·25337 Elmshorn · UNSER PROGRAMM VOM 14.12. -20.12.17 IN ELMSHORN Do Fr Sa So Mo Di Mi BUNDESSTARTINDIGITAL 3D: STAR WARS: DIE LETZTEN JEDI 00:01 13:00 13:00 13:00 14:00 14:00 14:00 13:00 14:00 14:00 14:00 16:30 16:30 16:30 14:00 16:30 16:30 16:30 17:30 17:30 17:30 16:30 17:30 17:30 17:30 19:00 19:00 19:00 17:30 18:15 18:15 18:15 20:00 20:00 20:00 18:15 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 BUNDESSTARTINDIGITAL 3D: STAR WARS: 13:45 16:00 19:15 18:45 21:15 FERDINAND -GEHT STIERISCH AB! 13:45 13:45 13:45 14:00 14:00 16:00 16:00 16:00 16:30 16:30 19:15 19:15 19:15 19:15 19:15 14:00 16:30 ZWISCHEN ZWEI LEBEN 21:15 21:15 18:45 20:45 20:45 20:45 21:15 FACK JU GÖTHE 3 21:15 21:15 16:15 21:15 16:15 21:15 18:30 16:00 16:00 18:30 16:00 18:30 DADDYS HOME 2 17:15 19:30 17:15 19:30 19:30 17:15 17:15 19:30 16:45 19:00 19:00 16:45 16:45 19:00 FLATLINERS 21:30 21:30 21:30 21:30 21:00 21:00 21:00 GIRLS TRIP 21:30 21:30 21:30 21:00 21:00 21:00 In DIGITAL 3D: JUSTICE LEAGUE 21:30 21:30 21:30 21:30 MORD IM ORIENT EXPRESS 18:45 18:45 18:45 18:45 PADDINGTON 2 14:00 16:15 14:00 16:15 16:15 14:00 14:00 16:15 14:00 16:15 18:30 14:00 16:15 18:30 14:00 16:15 18:30 HAPPY DEATHDAY 19:00 19:00 21:30 In DIGITAL 3D: COCO -LEBENDIGER ALS DAS LEBEN 13:45 13:45 13:45 13:45 14:00 14:00 14:00 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 BO UND DER WEIHNACHTSSTERN 13:00 16:15 13:00 13:00 13:00 14:00 14:00 14:00 16:15 BURG SCHRECKENSTEIN 2 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 HEXE LILLI RETTET WEIHNACHTEN 15:00 15:00 15:00 15:00 14:30 14:30 14:30 Ladies First: DIESES BESCHEUERTE HERZ 20:00 Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72

Bad Bramstedt (hot) –„Wir sind die Jugend! Wir sind die Zukunft! Und wir brauchen Sicherheit –jetzt!“ Das Thema Verkehrssicherheit auf dem und rund ums Schulgelände brennt den Schülern der Jürgen-Fuhlendorf-Schule unter den Nägeln. Mit einem friedlichen Demonstrationszug durch die Stadt und einer Kundgebung auf dem Bleeck vor dem Rathaus verliehen sie am Mittwoch ihrem dringenden Anliegen Nachdruck. Rund 400 Schüler aller Klassenstufen nahmen an der Demo, die die Schülervertretung organisiert hatte, teil. „Jeden Tag kommt es zu gefährlichen Situationen auf dem Parkplatz. Wir dürfen nicht warten, bis jemand verletzt wird oder Schlimmeres. Es muss jetzt gehandelt werden“, machen die Schülersprecher Michel Adrian, Julius Dannat und Tito Schade unmissverständlich deutlich. Und: „Wir wollen keinen mit Blattgold verzierten Springbrunnen. Wir wollen auch kein Fontänenfeld. Wir brauchen unsere Sicherheit. Die Stadt hat genug Geld in den Haushalt eingestellt –vielen Dank.“ 800.000 Euro –soviel braucht das städtische Gymnasium für den ersten Schritt. „Aber dieses Geld brauchen wir jetzt. Doch das Seite 3 JFS-Schüler machen Druck Schülersprecher Michel Adrian fordert die Stadtverordneten auf: „Verantwortung übernehmen –jetzt!“ Fotos: Otto Geld ist durch einen Sperrvermerk blockiert“, erklären die Schülervertreter. Und deswegen die Forderung an die Stadtverordneten: „Heben Sie diesen Sperrvermerk auf!“ Maßnahmen zur Verkehrssicherheit Im Fokus stehendie Sortierung des Verkehrs durch getrennte Einfahrtwege für Radfahrer und Autos sowie ein gesicherter Fußweg von der Bushaltestelle zur Schule, direkte barrierefreie Zugänge zur Schule durch Geländeausgleich und die Verminderung der Unfallgefahren auf dem Schulhof. Für diese Vorhaben wurde bei der Stadt ein Antrag eingereicht. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 800.000 Euro. „In die oft zitierten 1,4 Millionen Euro sind die Aufbauten mit eingerechnet, die die Schule in Eigenleistung bzw. schrittweise zu verwirklichen plant bzw. hat. Letzteres ist unter anderem durch einen Sponsorenlauf möglich gemacht worden. Der Förderverein der Schule hat zudem bislang 50.000 Euro zurückgestellt“, erklären die Schülersprecher. Seit 25 Jahren habe sich auf dem Schulgelände nichts mehr getan. „Die Situation hat sich verschlimmert. Die Rohre sind kaputt. Der Schulhof ist ein Flickenteppich aus Asphalt“, machen die Schülersprecher deutlich. Vor allem wegen der umfangreichen Tiefbauarbeiten kam das Bauamt auf die geschätzten 1,4 Millionen Euro. Und bei dieser Summe hatte der Bauausschuss erhebliche Bedenken –sokam es zu dem „Sperrvermerk“. Der muss erst einmal von den Stadtverordneten aufgelöst werden, damit man auf das Geld zugreifen kann. Ob nun 2018 die gesamte Summe freigegeben wird, ist noch offen. Das hängt davon ab, ob die Maßnahmen in einem Jahr zu schaffen sind oder über mehrere Jahre laufen. „Wir sehen die Notwendigkeit für die Verkehrssicherheitsmaßnahmen von allen Seiten“, unterstreicht Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach. Gespräche zwischen der Verwaltung und dem Architekten würden bereits geführt. Anfang 2018 könnte dann bereits über den Start entschieden werden. „Die Mittel dafür sind im Haushalt drin“, so seine wichtigste Botschaft. „Es geht ja nicht um Verschönerungsmaßnahmen, sondern um die Verkehrssicherheit“, macht Kütbach deutlich. Er hofft, dass die Mittel wenigstens dafür freigegeben werden. „Ich bin zuversichtlich, dass der Haushalt so beschlossen wird“, so Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, die die Stadtverordnetenversammlungen leitet, und das Anliegen der Schüler grundsätzlich unterstützt. Der Nikolaus besuchte die Eltern-Kind-Gruppe Bad Bramstedt -16. Dezember 2017 -Seite 3 Nähkästchen ·findefuxx ·Galerie Schiffler ·Ihr Anzeiger Fitness World · Spk Südholstein ·Tee &1000 Ideen Witt Uhren &Schmuck · Getriebedoktor ·Sabine Saucke · Roland Apotheke Wolle &So·Malerei Schroedter ·J.B.Paulsen · Angel &Zoo Lescow Geschenkidee Schroedter · Bäckerei Wittorf ·Tourismusbüro Neue Apotheke · Forsthaus Hitzhusen · Lichtblick ·Tui Reisecenter Im Winkel · Mode &Accessoires · Schwesterherz www.bvv-bb.de Angebote gültig vom 18.12. 12 bis zum 23.12.2017 2017 24.12. von 7 00 -12 00 Uhr und am 31.12. von 7 00 -13 00 Uhr geöffnet!! Nusszauber mit Walnüssen, Mandeln und Zimt...500 gnur € 3. 50 Roggenmischbrot..................................1000 gnur € 3. 30 Korn an Korn.........................................1500 gnur € 4. 50 Roggenbrötchen...................................... Stück nur € 0. 40 Feinste Weihnachtsspezialitäten für ein schmackhaftes Fest!! Weihnachtsgebäck 250 g, z. B.: Schmalznüsse, Helgoländer...........................nur € 3. 30 Mutzenmandeln .......................................100 gnur € 1. 60 Butterstollen ......................................... Scheibe nur € 1. 30 Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 8-17, Feiertags geschlossen Landweg 14 ·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/898414 HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler •geschultes Fachpersonal Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Telefon 0172-4025572 Testen Sie uns! Bad Bramstedt (em) –Für die Kleinen wie auch für die Eltern gehört der Besuch des Nikolaus‘ beim Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) in der Adventszeit einfach dazu. Während der Übungsstunde war die Spannung schon recht groß, und die Spartenleiterin Monika Fittkau ließ sich einiges einfallen, um die Lütten bis zum Eintreffen des Nikolaus‘ zu beschäftigen. Dann allerdings war es endlich so weit. Stimmgewaltig begrüßten ihn 35 Kinder mit den Eltern, als er die Halle betrat. Trotz der Begeisterung für den Nikolaus hatte nicht jeder den Mut, sein Geschenk allein abzuholen. Respekt und vielleicht auch ein wenig Angst war den Lütten anzumerken. Damit aber kein Kind ohne Geschenk nach Hause musste, waren die Mütter und Väter hilfsbereit zur Stelle und begleiteten die Kinder zum Nikolaus. Auch an die Übungsleiterin wurde gedacht. Für die geleistete Arbeit nahm Monika Fittkau einen winterlichen Blumenstrauß aus den Händen des Vorsitzenden Uwe Masurek entgegen. Foto: Privat Elektro -Fölster BRAUN DAMENRASIERER - sicher, schnell und effektiv! Maienbeeck 29 ·24576 Bad Bramstedt ·Tel.: 04192/ 2230 Neue Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 00 -12 00 und 15 00 -18 00 Sa. 9 00 -12 00 Fax: 04192/9699 Maienbeeck 5•Bad Bramstedt Angebote vom 21.12. –27.12.17 Zarte Minutenschnitzel 1000 g 4,99 € Magerer Kasselerlachs 1000 g 4,99 € Hausgem. Kasseleraufschnitt 100 g 1,49 € Mittagstisch 18.12. bis 22.12.2017 täglich frisch für Sie zubereitet! Mo. Medaillons vom Schweinefilet in Rahmsoße mit Kohlrabi und Salzkartoffeln 6,00 € Di. zarter Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen 6,00 € Mi. Rinderleber dazu Schmorzwiebeln, Apfelmus und Kartoffelstampf 6,00 € Do. Chinapfanne mit Schweinefilet und Reis 6,00 € Fr. Rinderrahmgulasch mit Salat, dazu Salzkartoffel 6,00 € Änderungen behalten wir uns vor. Mo. +Mi.-Fr. 7 00 -18 00 ,Di. 7 00 -15 00 ,Sa. 7. 30 -12. 00 Sie erreichen uns unter Telefon 04192 /2010437

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017