Aufrufe
vor 5 Jahren

Ihr Anzeiger Itzehoe 12 2019

  • Text
  • Anzeiger
  • Haus
  • Hellwig
  • April
  • Kaufe
  • Opel
  • Telefon
  • Kellinghusen
  • Bramstedt
  • Sucht
  • Itzehoe

Itzehoe

Itzehoe -23. März 2019 -Seite 2 Lesetipp der Woche Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür! Verliebt, verlobt, verheiratet … Und dann glücklich bis ans Ende aller Tage? Das Leben ist nicht planbar und die Liebe noch viel weniger. Aber muss man sich davon ausbremsen lassen oder gleich den Kopf in den Sand stecken? Nein, sagt Adrienne Friedlaender und schreibt mit Witz und erfrischender Ehrlichkeit übers Leben, das nie tut, was Adrienne Friedlaender „Ich habe jetzt genau …“, blanvalet Verlag,15€ SEITE 2 Musikzug Hohenlockstedt: Wechsel im Vorstand Hohenlockstedt (anz) –Mirja Knudsen ist neue Vorsitzende des Hohenlockstedter Musikzugs. Einstimmig mit einer Enthaltung ist sie bei der Jahresversammlung gewählt worden. Mirja Knudsen ist bereits seit der Gründung im Jahr 1978 Mitglied des Musikzugs und übernimmt das Amt von Heidi Günter, die eszehn Jahre innehatte. Nach 16Jahren als Schriftführerin stellte Beate Hahn ihr Amt ebenfalls zur Verfügung. Einstimmig wurde dafür Britta Hohenberg gewählt, die dieses Amt bereits einige Jahre lang bis 2003 ausgeübt hat und ebenfalls seit seiner Gründung Mitglied des Musikzugs ist. Vorstand und Mitglieder dankten Heidi Günter und Beate Hahn fürihren langjährigen Einsatz. Der Musikzug Hohenlockstedt sucht übrigens laufend Musiker, die bereits ein Instrument spielen oder es noch erlernen möchten. Kontaktaufnahme gern über die Website musikzug-hohenlockstedt.de. man von ihm will; übers Vollgas- Geben beim Suchen und Finden der Liebe, über verflixt-verrückte Onlinedates, das Älterwerden und was das alles miteinander zu tun hat. Denn: Auch Sie haben jetzt genau das richtige Alter,Sie müssen nur noch rauskriegen, wofür! Buchhandlung BÜCHER- KÄNGURUH Inh. A. Meurer Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe Tel. 04821/2324 ·Fax 04821/2433 Beraterin bei Itzehelp: Julia Held ist Ansprechpartnerin direkt amBahnhof. Kostenlos und niedrige Hemmschwelle: Steinburgsozial startetItzehelp Itzehoe (anz) –Lösungen aufzeigen möchte Julia Held. Die Sozialpädagogin bietet in der Sozialberatung Itzehelp von Steinburg Sozial neben Lösungen auch Hilfestellungen bei Sucht- oder Familienproblemen, beim Ausfüllen von Anträgen oder vermittelt Kontakte zu anderen Organisationen. „Wir wollen Menschen beraten und begleiten auf ihrem Weg aus dieser für sie belastenden Lebenssituation“, sagt Held. In Itzehoe gab es zwischen 2011 und 2014 schon einmal eine Sozialberatung, die nach dem Auslaufen der Förderung eingestellt wurde. „Die Bahnhofsmission hat diese Lücken dann erst einmal ausgefüllt“, berichtet Gert Rathje, Fachbereichsleiter Bahnhofsmission. Seitdem habe man immer wieder geschaut, wie man eine neue Beratung aufbauen könnte. Mit der Deutschen Fernsehlotterie und der Postcode Lotterie wurden zwei Partner gefunden. „Die Renovierung des Raumes und die Ausstattung wurden von der Postcode Lotterie übernommen“, erzählt Rathje. Ein gutes Jahr hat es von der Idee bis zuFinanzierung gedauert. Drei Jahre wird das Projekt Itzehelp gefördert. Rathjehofft, dassdie Stadt, der Kreis oder das Land danach das Projektweiter unterstützen unddie Wichtigkeit erkennen. Dass Itzehoe eine Sozialbera- Foto: Baier tungbenötigt, merkt auchChristoph Feige Fachbereichsleiter der Schuldnerberatung. Mehr als 450 Menschen nutzen die Schuldnerberatung von Steinburg Sozial im vergangenen Jahr. „Viele von ihnen haben nicht nur finanzielle Probleme, sondern suchen auch Hilfe und Unterstützung in allgemeinen sozialen Fragen“, berichteter. Julia Held ist montags (14 bis 16 Uhr) und mittwochs (9 bis 11 Uhr) inder neuen Beratungsstelle im Bahnhof Itzehoe (Bahnhofstraße 32, neben der Bahnhofsmission) anzutreffen. Erreichbar ist sie auch telefonisch unter der Nummer 04821 1788641 oder per E-Mail an itzehelp@steinburg-sozial.de. Basketball-Camps in den Osterferien Matthäuspassion in St. Laurentii Itzehoe (anz) –Seit über 25 Jahren ist sie nicht mehr in der St.Laurentii-Kirche erklungen: die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. Die Kantorei St.Laurentii wagt sich am Sonntag, 31. März, 18 Uhr, an eines der größten musikalischen Werke der Christenheit. Mit dem Einsatz von zwei Orchestern und zwei Chören schuf Bach damit auch sein personell anspruchsvollstes Werk und gilt als Krönung seiner musikalischen und stilistischen Vielfalt. Geschildert wird die Gefangennahme, Verurteilung, Kreuzigung und Grablegung Christi nach dem Matthäus-Evangeliums. Die Evangelistenpartie wird übernommen von Michael Connaire (Tenor), daneben wirken Dorothee Fries (Sopran), Alexandra Hebart (Alt), Dávid Csizmár (Bass) und Sönke Tams Freier (Bass) als Solisten mit. Die Kantorei St. Laurentii Itzehoe und die Kantorei St. Nikolai Elmshorn Itzehoe (anz) – Basketball in den Ferien mit den Stadtwerke- Camps der Itzehoe Eagles – das ist längst eine feste Einrichtung. Doch dieses Angebot gab es noch nie: In den Osterferien werden zwei dreitägige Camps veranstaltet, eines davon nur für Mädchen. Dieses findet vom 8. bis 10. April statt, das gemischte Camp für alle vom 15. bis 17.April, angesprochen sind jeweils 8- bis 17-Jährige. Und es kommt noch besser: Auch Übernachtungen sind wieder möglich für das perfekte Ferienerlebnis. Zwar steht das Hüttendorf der Stadtwerke im Schwimmzentrum wegen der Bauarbeiten noch nicht wieder zur Verfügung. „Aber mit der Freien Waldorfschule haben wir eine sehr schöne Alternative gefunden“, freut sich Silvia Schnegulau, Marketingleiterin der Stadtwerke Itzehoe. Für die Betreuung und den Transport der Teilnehmer ist gesorgt. Ein großes Trainerteam zeigt den jungen Basketballern täglich von 9bis 16.30 Uhr in den Hallen der Kaiser-Karl-Schule erste Grundlagen oder auch mehr –das Stadtwerke-Camp ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Auch die Spieler der Zweitliga-Mannschaft sind beim Camp eingebunden. Einzel- und Mannschaftstraining in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen stehen ebenso auf dem Programm wie Spiele und Wettbewerbe. Noch nie Basketball gespielt? Kein Problem: „Die ersten Grundlagen lernt man sehr schnell“,sagt Eagles- Cheftrainer Patrick Elzie. Ein warmes Mittagessen, Camp-Shirt und -Foto sowie Obst und Getränke gehören ebenfalls zum Paket des Stadtwerke-Camps. Der Preis beträgt 99 Euro, mit Übernachtung 129 Euro. Für jedes Geschwisterkind gibt es 20 Euro Rabatt. Anmeldeformular auf stadtwerke-itzehoe.de/assist. Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren können an den Camps teilnehmen. werden in ihrem Gemeinschaftsprojekt begleitet vom Hamburger Barockorchester. Karten zu 15 und 20 Euro) gibt es im Vorverkauf (Weltladen, Kirchenstraße 10) sowie an der Abendkasse. Für Schüler ist der Eintritt frei. Am 25. März, 19 Uhr, findet in der St. Laurentii-Kirche eine Einführung in das Werk mit Pastorin Antje Eddelbüttel (Elmshorn) und Kantor Kristian Schneider (Elmshorn) statt. Der Eintritt hierzu ist frei. Foto: Privat Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72 UNSER PROGRAMM VOM 21.03. -27.03.19 CINEPLEX ELMSHORN Do Fr Sa So Mo Di Mi BUNDESSTART: WIR 17:45 21:00 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 21:00 21:00 21:00 20:30 20:30 BUNDESSTART: HEAD FULL OF HONEY 15:15 15:15 15:15 15:15 15:00 15:00 18:00 18:00 18:00 18:00 17:45 17:45 20:45 20:45 20:45 20:30 20:30 15:30 18:15 Benefizkonzert für Truhenorgel Itzehoe (anz) –AmSonntag, 24. März, 17 Uhr, findet in St. Laurentii ein Benefizkonzert zugunsten einer neuen Truhenorgel statt. In vielen größeren Kirchen befindet sich im vorderen Kirchenraum, neben der meist großen Hauptorgel auf der Empore, eine weitere kleine Orgel, eine sogenannte „Truhenorgel“. Um das musikalische Spektrum einer anspruchsvollen Kirchenmusik in St. Laurentii zu erweitern, hat der Förderkreis Kirchenmusik beschlossen, ein solches Instrument für St. Laurentii anzuschaffen. Aus diesem Anlass musizieren die beiden jungen Organisten Dennis Lorenzen und Martin Schneekloth Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Jean Alain und Zoltan Kodaly. Der Eintritt ist frei –um Spenden zugunsten der neuen Truhenorgel wird gebeten. Vortragüberdie Legende auf Schienen Itzehoe (tc) –Die Mitglieder des Seniorenverbands BRH treffen sich am Donnerstag, 9. April, um 15 Uhr im Café Schwarz. Dort gibt es einen Vortrag über die ehemalige Kreidebahn Alsen unter dem Titel „Legende auf Schienen“. Anmeldung unter 04821 76989 oder 92004 bis zum 2. April. 20:45 BUNDESSTART: DIE GOLDFISCHE 15:30 15:30 15:30 15:00 15:00 18:15 18:15 18:15 17:30 17:30 17:45 20:30 15:00 17:45 20:30 15:00 17:30 20:45 20:45 20:45 20:45 20:00 20:00 20:00 BUNDESSTART: NORDDEUTSCHLAND BEI NACHT 20:30 18:30 20:30 20:00 17:45 IN DIGITAL 3D: CAPTAIN MARVEL 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 18:00 18:00 18:00 18:00 17:45 17:45 17:45 21:00 21:00 21:00 21:00 20:30 20:30 20:30 TRAUTMANN 20:30 20:30 20:30 20:00 20:00 20:00 RATE YOUR DATE 20:30 20:00 20:00 20:00 GREEN BOOK -BESONDERE FREUNDSCHAFT 20:30 20:30 20:00 20:00 DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT 18:15 18:15 17:45 17:45 DER GOLDENE HANDSCHUH 18:15 18:15 20:30 17:30 IN DIGITAL 3D: ALITA: BATTLE ANGEL 20:30 20:30 17:30 BOHEMIAN RHAPSODY 18:00 18:00 CLUB DER ROTEN BÄNDER -WIE ALLES BEGANN 18:00 18:00 17:30 17:30 17:30 ASTARISBORN 18:15 20:30 ANDERSWO -ALLEIN IN AFRIKA 18:00 18:00 17:30 ASTERIX &DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERTRANKS 15:45 15:45 13:00 13:00 15:30 15:30 15:30 15:45 15:45 OSTWIND 4-ARIS ANKUNFT 16:00 16:00 13:30 13:30 15:30 15:30 15:30 15:45 15:45 ROCCAVERÄNDERTDIE WELT 16:00 16:00 13:00 13:00 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 IN DIGITAL 3D: DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3-DIE GEHEIME WELT 16:00 16:00 16:00 16:00 2D-VERSION: DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3-DIE GEHEIME WELT 13:30 13:30 15:30 15:30 15:30 CHAOS IM NETZ 13:15 13:15 MIA UND DER WEISSE LÖWE 13:15 13:15 LEGO MOVIE 2 13:00 13:00 www.cineplex.de ·Tel. 04121 475 475 Kurt-Wagener-Str. 2·25337 Elmshorn

WÄRMESCHUTZ Lindenstr. 10·04821 -2716 Kratt: Es wird nichtgebaut Itzehoe (tc) –Die ehemalige Kleingartenanlage Eichtal/ Kratt wird nicht bebaut. Mit einem klaren Votum haben die 24,85 Prozent der wahlberechtigten Itzehoe für den Bürgerentscheid der Initiative „Rettet das Eichtal“ gestimmt und damit gegen die von der Stadt geplante Errichtung von rund 90 Wohneinheiten. 4.301 Itzehoer haben der Initiative ihre Stimme gegeben, rund 600 mehr als benötigt wurden. 1.743 haben sich für eine Bebauung ausgesprochen. Der zweite Bürgerentscheid, von Seiten der Stadt, ist durchgefallen. 2.203 Stimmen für eine Bebauung standen 3.424 Gegenstimmen gegenüber. Straße wird gesperrt Itzehoe/Münsterdorf (anz) – Die Asphaltdecke des Radwegs entlang der K64 wird ab Ortsausgang Münsterdorf, Richtung Itzehoe, bis zur Landesstraße L119 erneuert. Aufgrund der besonderen Einbausituation wird bei der Herstellung der neuen Decke der Radwegfertiger seitlich von der Fahrbahn beschickt. Dafür wird die K64vom 28. März voraussichtlich bis zum 4. April für jeglichen Kfz-Verkehr voll gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können den Fahrstreifen von Münsterdorf nach Itzehoe nutzen. Der Busverkehr wird, soweit irgend möglich, mit leichten Beeinträchtigungen aufrecht erhalten. Warfrüher mehr Lametta? Itzehoe (anz/tc) –Zum zweiten Mal veranstaltet der Mädchen- und Frauenverein „Donna Doria“ in seiner Vereinsgeschichte einen sogenannten „Nostalgie Nachmittag. Anlass ist die plötzliche Schließung der Firma Spliedt in der Breiten Straße. Früher war alles besser? Alles voller? Alle Geschäfte besetzt? Es war mehr los in Itzehoe!? Was hat sich geändert, warum ist unser Kaufverhalten ein anderes? Meckern kann schließlich jeder! Der Verein möchte eine Zusammenstellung in Angriff nehmen und bittet um „Zettelbeiträge“ und um Aussagen von Zeitzeugen. Treffen ist am Freitag, 29.Märzund 12. April, von 15 bis 17 Uhr im Holstein Center an Stehtischen. HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 04103/8033903 Testen Sie uns! Seniorengerechte Wohnungen: Wankendorferwill und darfbauen Münsterdorf/Breitenburg (anz) – Im Kommunalwahlkampf sei die damalige Kandidatin für den Kreistag Claudia Buschmann (CDU) für ihr Ziel, die marode Landesstraße 116 bei Münsterdorf endlich sanieren zu wollen, belächelt worden, teilt die CDU in einer NEU ERÖFFNET! SB-Waschsalon Schenefelder Chaussee 30 25524 Itzehoe Andreas Koeppen (M.) übergab die Baugenehmigung an Ulrik Schlenz (r.) und Ronald Otto. Im Hintergrund ist das Olendeel zu sehen, rechts das Parkhaus am Bahnhof. Itzehoe (tc) –„Ich gehe demnächst in mein zehntes Jahr als Bürgermeister, und dieses Gelände kenne ich nur so, wie es sich jetzt präsentiert.“ Dieses Gelände, das Bürgermeister Andreas Koeppen meint, liegt hinter dem Seniorenzentrum Olendeel in der Wilhelm-Biel-Straße und an der Brückenstraße. Seit das alte Sägewerk abgebrannt ist, liegt es brach –doch nicht mehr lange. Koeppen hat sich dort mit Ulrik Schlenz, Vorstandsmitglied der Wankendorfer, und Ronald Otto, Abteilungsleiter Technik der Baugenossenschaft, getroffen, um eine Baugenehmigung für ebendieses Gelände zu übergeben. „Ich bin außerordentlich froh, dass die Wankendorfer dieses Bauprojekt anpackt“, zeigte Koeppen sich sichtlich erleichtert. „Wir brauchen dringend Wohnraum –jetzt umso mehr“, spielte er auf den Ausgang des Bürgerentscheids an. Nun wird auf dem bislang ungenutzten Gelände Wohnraum entstehen, 19 Wohneinheiten für seniorengerechtes Wohnen sollen dort gebaut werden – für 3,2 Millionen Euro. Die Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnungen werden für 9,50 Euro pro Quadratmeter vermietet, die gesamte Wohnfläche beträgt 1.134 Quadratmeter – macht im Schnitt knapp 60 Quadratmeter pro Wohnung. Wie ist die Wankendorfer jetzt auf das Baugrundstück gekommen? „Wir haben sie gezielt darauf angesprochen“, erzählt Koeppen. Das Gelände sei schlecht einsehbar und vielen hätten gar nicht gewusst, dass es dort ein Baugrundstück gäbe. Auch den Kontakt zum benachbarten Seniorenzentrum habe die Stadt hergestellt. Erste P direkt am Haus Foto: Claaßen Gespräche über eine Kooperation mit dem Olendeel hätten bereits stattgefunden, bestätigte Schlenz. „Itzehoe ist einer unserer Kernstandorte, der Neubau wird Stein gewordenes Bekenntnis. Wir verwalten nicht nur, sondern bauen auch.“ Derzeit würden die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet, so Ronald Otto. Bereits im Mai solle mit den Arbeiten begonnen werden, im dritten Quartal 2020 werde mit der Fertigstellung gerechnet. Und das, so Koeppen, sei „eine sehr erfreuliche Entwicklung für diese Ecke Itzehoes“. Keine Schikane mehr mit der Schikane Seit vielen Jahren schlängeln sich die Autos durch die Schikanen. Mal mit mehr, mal mit weniger Tempo. Foto: Claaßen Presseinformation mit, jetzt zeige ein Brief von Wirtschaftsminister Buchholz (FDP) eine Lösung auf. „Bis 2022 soll die Schikane an der L116 der Vergangenheit angehören“, teilt die CDU mit. Möglich mache dies ein Paket der Jamaika-Koalition, welches vorsieht, alle Landesstraßen systematisch zu sanieren, um so bis 2030 mehr als 90 Prozent der Landesstraßen in einen guten Zustand zu versetzen. Landesstraße 116 soll bis 2022 saniert werden Bei einem Abstimmungstreffen des Landrats Torsten Wendt mit Minister Buchholz, der Firma Holcim und dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Anfang März sei das Projekt angeschoben worden, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Demnach sei der Auftrag für die Sanierung des Radweges bereits an eine Baufirma vergeben worden. Sobald es die Witterung es zulasse, werde dieser angegangen. Bis 2022 solle dann die Straße auf dem aktuellen Trassenverlauf saniert sein. Auf einem Arbeitskreistreffen informierten die Landtagsabgeordneten Heiner Rickers und Hans-Jörn Arp (beide CDU) die Bürgermeister und Amtsvorsteher der betroffenen Gemeinden über die anstehenden Maßnahmen. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren Landtagsabgeordneten etwas für unsere Region erreicht haben. Ich dankeallen Beteiligten, insbesondere der Landesregierung, die wie versprochen, auch bei uns im ländlichen Raum anpackt“, wird Jörgen Heuberger, Amtsvorsteher des Amtes Breitenburg, in der Pressemitteilung zitiert. Bingo bei der AWO Lägerdorf (tc) –Die AWO lädt am Dienstag, 26. März, 15 Uhr, zum „Bingo“ ins Rathaus ein. Die Teilnahme kostet 5Euro, Anmeldungen bei Brigitte Kovanda unter der Telefonnummer 04828 9141. SEITE 3 Itzehoe -23. März 2019 -Seite 3 Unser OSTER-ANGEBOT DER NAME IST PROGRAMM (Verkauf ab Werk, gültig vom 18.03.2019 bis einschl. 03.05.2019) Bestes schleswig-holsteinisches Rindfleisch aus eigener Schlachtung und Zerlegung. Rinder-Hack frisch €/kg 5,55 zarter(s) Rinder-Braten/Gulasch (ca. 2,5 kg/Stück) /(ca. 2,0 kg/Paket), TK/frisch €/kg 6,99/7,99 zartes Rinder-Filet (ca. 1,5 bis 2,0 kg/Stück), TK/frisch €/kg 24,90/29,90 Dazu DER Preis - zarte Rinder-Rouladen (6 Stück/Paket), TK/frisch €/kg 6,99/7,99 Regional muss nicht teuer sein! Otto-Hahn-Straße 4 25524 Itzehoe Telefon (04821) 68 52-0 Telefax (04821) 61300 www.regional-fleisch-itzehoe.de zarter Rinder-Tafelspitz (ca. 2,5 kg/Stück), TK/frisch €/kg 7,90/8,90 zartes(r) Rinder-Hüftsteak/Braten (ca. 2,5kg/Stück) TK/frisch €/kg 10,90/14,90 zartes Rinder-Rumpsteak (ca. 2,5 kg/Stück) TK/frisch €/kg 13,90/16,90 zarte Beefsteak-Rouladen (6 Stück/Paket), frisch €/kg 9,99 Nur solange der Vorrat reicht! UnsereTierestammen nur aus der REGION,d.h.Entfernungsumkreis um Itzehoe maximal 100 km. Aufgrund dieser Nähe zu unseren Landwirten können wir tierschutzgerechte Transporte zu unserem Unternehmen garantieren. Unsere Ladenöffnungszeiten: Mo. bis Mi. 10:00 bis 14:00 Uhr Do. u. Fr. 08:00 bis 15:30 Uhr Tanz für Singles und Paare am Samstag, 13.04.2019 um 20.00 Uhr Einlass ab 19.00 Uhr Alle Damen erhalten ein Überraschungsgetränk! Jeden So. von 15-18.30 Uhr Tanz mit DJ Günni! ROSENTWIETE 34 25364 BRANDE- HÖRNERKIRCHEN TEL. 04127 -9766608 ÖFFNUNGSZEITEN: WARME KÜCHE 17.00 -21.00 UHR DONNERSTAG RUHETAG Wir führen auch frisches Hundefutter. Bitte sprechen Sie uns an! Oster-Brunch am Sonntag, 21.04.2019 von 10-13Uhr p. P. € 23,50 Neu auf unserer Speisekarte: Filetpfanne mit Bratkartoffeln, Gemüse € 15,90 und Sauce Hollandaise Putensteak mit Salzkartoffeln, Gemüse € 11,90 und Sauce Hollandaise Um Anmeldung wird jeweils gebeten.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017