Aufrufe
vor 6 Jahren

Ihr Anzeiger Itzehoe 16 2018

  • Text
  • April
  • Itzehoe
  • Kellinghusen
  • Sucht
  • Haus
  • Bramstedt
  • Jahrmarkt
  • Fenster
  • Telefon
  • Irrer
  • Anzeiger

Seite 2 Politische

Seite 2 Politische Podiumsdiskussion Itzehoe (tc) –Der BUND Steinburg lädt am Mittwoch, 25. April, 19 Uhr, zur Podiumsdiskussion in die Aula der Kaiser-Karl-Schule ein. Ihre Teilnahme haben Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, DAFi, Die Linke, IBF, SPD und UWI zugesagt. Auch der BUND als Veranstalter der Podiumsdiskussion nimmt an der Lesetipp der Woche Ein Sommer wie Limoneneis Marco, erfolgreicher Immobilien- Anwalt, schaut lieber nach vorne als zurück. Er hat eine glanzvolle Karrieregemacht, und für seine Wurzeln, die in Amalfi liegen, bei seiner Familie, die seit Jahrhunderten eine Limonen-Plantage betreibt, interessiert er sich wenig. Doch dann will seine Frau plötzlich die Scheidung, und sein Vater im fernen Süditalien bricht sich das Bein. Marie Matisek „Ein Sommer wie Limoneneis“, Runde teil. Die zu diskutierenden Themen sind in die Komplexe „Natür/Grün in der Stadt“, „Innenstadt-Verkehr“ und „Bau- und Gewerbegebiete“ unterteilt. Moderiert wird die Veranstaltung von Stephan Klose, Diplom Kommunikations-Designer. Die Veranstaltung ist bis 21.30 Uhr angesetzt. Marcos Wegführt ihn nach Amalfi – widerwillig und nur für kurze Zeit, wie er glaubt. Es dauert jedoch nicht lange und die zauberhafte Küste sowie das sinnliche Leben Süditaliens nehmen ihn gefangen. Und dann steht Lisabetta wieder vor ihm, die zauberhafte Liebe seiner Jugend. Kann und will Marco sein Leben noch einmal von Grund auf ändern? Buchhandlung BÜCHER- KÄNGURUH Inh. A. Meurer Knaur-Verlag, 9,99 € Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe Tel. 04821/2324 ·Fax 04821/2433 DONNERSTAG, 26.04., 12.00 UHR BIS SAMSTAG, 28.04., 12.00 UHR. Erst Vortrag, dann Hiphop: neues Haus der Jugend wird eröffnet Itzehoe (tc) –Endlich fertig: Zehn Jahre, nachdem das alte Haus der Jugend geschlossen worden ist, wird das Neue nächste Woche eröffnet. An der Kreuzung Grunerstraße/ Adolf-Rohde-Straße ist es in den letzten zwei Jahren entstanden, es soll die neue zentrale Jugendeinrichtung werden. Zur Eröffnung gibt es ein großes Programm von Freitag, 27. April, bis Sonntag, 29. April. Freitag, 27. April 15 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Bürgervorsteher und Bürgermeister, Grußworte 15.30 Uhr: Eröffnungsvortrag: „Offene Jugendarbeit ist wichtig!“, Prof. Dr. Peter- Ulrich Wendt, Hochschule Magdeburg-Stendal 16: Uhr: Diskussionsforum zur Jugendpolitik in Itzehoe – JuPa Itzehoe 17 Uhr: Junior JuPa interviewt Bürgermeister und Bürgervorsteher zu ihren Autohaus Hellwig +Fölster GmbH, Marienstr. 1,25548 Kellinghusen Telefon 04822/9797-16, www.opel-hellwig-foelster-kellinghusen.de Das Haus der Jugend soll die neue zentrale Jugendeinrichtung in Itzehoe werden. Foto: Claaßen Ideen 18 Uhr: Jugenddisco (bis 24 Uhr) Ab 15.30 Uhr offene Angebote in allen Räumen: Basteln, Töpfern und Werken im Kreativraum, Kellerkonzerte in den Proberäumen, „Kurzkurse“ (15 Minuten) im Seminarraum mit Organisationen der Jugendverbandsarbeit, Streetball vor der Tür, leckeres FingerFood, Waffeln und eiskalte Cocktails Samstag, 28. April Hohenlockstedt (tc) –Bei einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung sind coliforme Bakterien im Wasserversorgungsnetz der Gemeinde Hohenlockstedt nachgewiesen worden“, teilt das Amt Kellinghusen in einer Presseinformation mit. „Für sämtliche Anschlussnehmer besteht ein Abkochgebot des Trinkwassers bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Trinkwasser nicht mehr verunreinigt ist. Hierüber 13 bis 16 Uhr: Kofferflohmarkt (nur) für Kinder und Jugendliche (nicht mehr als ein Koffer, aus dem heraus wird verkauft). Anmeldungen wären gern gesehen beim Kinder- und Jugendbüro, 04821 603354, meike.schilling@itzehoe.de. Wer das nicht rechtzeitig schafft, darf aber auch spontan mit dem Koffer kommen. 16.30 Uhr: Premiere „IZ Ferienzeit –der Ferienpassfilm 2017“ Ab 13 Uhr: offene Angebote in allen Räumen, Basteln, Töpfern und Werken im Kreativraum, Kellerkonzerte in den Proberäumen, Kinderschminken 20: Uhr „Back to the future“, HipHop-Konzert (ab 14 Jahre) mit Jam und Aftershow Disco (open end) Ab 20 Uhr: offene Probe in den Proberäumen Sonntag, 29. April 10 bis 16 Uhr: Chillen und Ideen sammeln, Jugendfrühstück und Modellbau für Möblierung und Außengelände. Es werden die Ideen der Kinder und Jugendlichen gesammelt, damit das neue Haus der Jugend auch für möglichst viele der Ort wird, an dem sie mitgestaltet haben und mitgestalten können. Alle Kinder und Jugendlichen können sich beteiligen. Lesung mit Bestseller-Autorin Itzehoe (em/tc) –Mit ihrem letzten Roman hat es Gabriella Engelmann auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft, am Mittwoch, 25. April, stellt sie ab 19 Uhr mit „Strandkorbträume“ ihren vierten Band der „Büchernestserie“ im Landgericht vor. Im aktuellen Roman sucht die schwangere Larissa händeringend nach Personal für ihr Büchercafé Büchernest. Wie gut, dass die Buchhändlerin Sophie gerade an einem Wendepunkt ihres Lebens steht, als sie von Larissas Sorgen erfährt. Kurzerhand entschließt sich Sophie, in ihre alte Heimat zurückzukehren und im Büchernest auszuhelfen. Ein Sommer auf Sylt soll den Neuanfang bringen. Denn nach einem enttäuschenden Liebes-Aus braucht Sophie vor allem neue Träume und gute Freundinnen. Aber dann steht die Existenz des Büchercafé auf dem Spiel und die Frauen müssen gemeinsam für die Zukunft kämpfen. Karten für die Lesung gibt es für 9Euro beim veranstaltenden Bücher-Känguruh und am Servicepoint des Landgerichts Itzehoe. Warnung in Hohenlockstedt: Trinkwasser abkochen! werden Sie informiert“, heißt es in der Pressemitteilung. Das Wasser, das zur Zubereitung von Lebensmitteln und zum Trinken verwendet wird, solle mindestens zehn Minuten abgekocht werden. Coliforme Bakterien können unter Umständen zu gesundheitlichen Beschwerden des Verdauungstraktes führen. Typische Symptome können Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sein. 16:30 18:45 21:00 18:00 21:00 16:00 18:45 Itzehoe -21. April 2018 -Seite 2 Biker bei der Blutspende Itzehoe (em) –„Bikers welcome!“ heißt es am Samstag, 28. April, von 9bis 14 Uhr beim Blutspendedienst im Klinikum Itzehoe. Gemeinsam mit dem MSC Vaale, m.a.s Motorrad & Autoservice GmbH Wilster und dem Motorradclub des Klinikums wird die Motorradsaison eröffnet –alle Biker sind zum gemeinsamen Aderlass aufgerufen. Natürlich sind auch alle Blutspender willkommen, die mit vier Rädern oder unmotorisiert unterwegs sind. Schüler pflanzen Kartoffeln Hohenlockstedt (en) –Die Kartoffelerzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln in Hohenlockstedt hat die Klasse 2b der Grundschule Hohenlockstedt zur Kartoffelpflanzaktion eingeladen. Am Dienstag, 24. April, werden ab 9Uhr verschiedene Kartoffelsorten (darunter auch ein paar Exoten) gepflanzt. Die Pflanzaktion findet im Vorfeld zu den Hohenlockstedter Pellkartoffeltagen in Bücken 12 auf dem Kartoffelacker von Wolfgang Schierbecker statt –Gäste sind willkommen. Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72 UNSER PROGRAMM VOM 12.04. -18.04.18 CINEPLEX ELMSHORN Do Fr Sa So Mo Di Mi 18:30 21:00 16:30 18:45 21:00 DER SEX PAKT 16:30 18:45 21:00 16:30 18:45 21:00 In DIGITAL 3D: READY PLAYER ONE 15:30 15:30 15:30 15:00 15:00 18:00 18:00 18:00 17:15 17:15 21:00 21:00 21:00 20:00 20:00 MIDNIGHT SUN -ALLES FÜR DICH 16:00 18:45 14:00 16:00 18:45 · Bundesstart: BREATHE -SOLANGE ICH ATME 15:45 15:45 15:45 15:00 15:00 18:30 18:30 18:30 17:30 17:30 21:00 21:00 21:00 20:00 20:00 15:00 18:00 20:15 www.cineplex.de Tel. 04121 475 475 Kurt-Wagener-Str.2 25337 Elmshorn 15:00 17:30 20:00 15:00 15:00 18:00 18:00 20:15 20:15 15:00 17:15 20:00 14:00 18:15 18:15 18:15 16:00 18:45 UNSANE -AUSGELIEFERT 21:00 21:00 21:00 21:00 20:15 20:15 20:15 DIE SCH´TIS IN PARIS 20:45 20:45 20:45 20:45 20:15 20:15 20:15 VIELMACHGLAS 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 DAS ETRUSKISCHE LÄCHELN 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 RED SPARROW 21:00 21:00 20:00 20:00 20:00 JIM KNOPF &LUKAS,DER LOKOMOTIVFÜHRER 16:00 18:15 15:30 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 16:00 18:15 17:30 17:30 17:30 14:00 15:30 16:00 18:15 14:00 15:30 16:00 18:15 DIE VERLEGERIN 18:30 18:30 18:30 18:30 17:15 17:15 17:15 BLACK PANTHER 21:00 21:00 PETER HASE 16:30 16:30 14:15 14:15 15:00 15:00 15:00 16:30 16:30 FÜNF FREUNDE 5-TALDER DINOSAURIER 15:45 15:45 15:45 Familien-Preview: EARLY MAN -STEINZEIT BEREIT 14:00

FENSTER Lindenstr. 10·04821 -2716 Politischer Stammtisch Itzehoe (tc) –Der nächste politische Stammtisch von und mit Martin Wnuck findet am Dienstag, 24. April, um 19 Uhr im „Bacchus“ statt. Zu Gast sind Karl- Heinz Zander und Henning Wendt von den Grünen, die unter anderem über die Themen Stadtentwicklung, Wohnen und Kultur sprechen werden. Wiesteht es um die Bismarcksäule? Itzehoe (tc) -Der Mädchenund Frauenverein „Donna Doria“ trifft sich am Samstag, 28. April, um 15 Uhr an der Bismarcksäule. Der Vorsitzendes des Vereins „Bismarcksäule“, Lars Bessel, informiert über Aussichten, Möglichkeiten und Förderungen. Kostenloser Schminkkurs Itzehoe (tc) –Die DKMS Life bietet am 7. Mai, 16 Uhr, einen kostenlosen Schminkkurs für Krebspatientinnen im Klinikum Itzehoe an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen unter 04821 7721247. Der Kurs ist kostenlos. Ausflüge nach Hamburg Itzehoe (tc) –Die Gruppe „Lebendige Inclusion“ bietet am 27. April einen geführten Ausflug mit Bus und Bahn ins Planetarium nach Hamburg an. Ebenfalls mit Bus und Bahn geht es am 29. Mai zu einem geführten Ausflug an den Hamburger Hafen und zur Elbphilharmonie. Am 6. Juni geht es mit dem „Rollibus“ wieder nach Hamburg, diesmal zu den Wasserspielen in Planten und Blomen, Infos bei Marita Brunswik, 04826 3765006. HoWe-Umzüge Entrümpelung & Transporte •Büro-Umzüge •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler •geschultes Fachpersonal Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Telefon 0172-4025572 Seite 3 Testen Sie uns! GOLD- ANKAUF Wir kaufen gegen sofortige Barzahlung •Altgold •Altschmuck (auch Silber) •Bruchgold /Zahngold •Silberbestecke 800 Hauptstraße 37 25596 Wacken Schließung des Cheyenne Clubs: Wie geht‘s weiter? Itzehoe (sn)–Ebennoch turbulente Abschiedspartys –nun Dunkelheit und Stille: Nachdem der „Cheyenne Club“ nach gut53Jahren Ende März geschlossen hat, machen sich der Besitzer des Gebäudes sowie die ehemaligen Mitarbeiter nun Gedanken um die Zukunft. Geschäftsführer Björn Conring (kl. Foto) arbeitet wie auch zuvorschon im „Stör Bowling +Billard“ weiter, das sein Bruder Andreas in derBrückenstraße am Standort des alten „Cheyenne Clubs“ betreibt. „AmWochenende versuche ich, mich wieder als DJ zu etablieren, was ich auch früher schon einmal gemacht habe.“ „Ich versuche, mich wieder als DJ zu etablieren.“ Björn Conring, ehemaliger Geschäftsführer Zuletzt wurden in dem DiscobetriebjenachBedarf neunAushilfenbeschäftigt. Da es in den vergangenen JahrenimClub lediglich Wochenend-Betrieb gab, haben diemeisten von ihnen einen Hauptberuf,indem sie nun weiter arbeiten,von derAltenpflegerinoder dem Kraftfahrer über denGartenund Landschaftsbauer bis hin zur Spielhallenaufsicht, wie Björn Conring schildert. Nachneuen Aufträgen müssensich die DJs umsehen. DJ Jogi (JogiGünzelsen) beispielsweise kündigt an: „Ich lege weiterhin aufFesten wie Firmenfeiern, Geburtstagen und Hochzeiten auf.“ Seitdem Jahr 2000wurde die Securityvon der Itzehoer „Sandokay Sport Akademie“ gestellt. Inhaber Ken Speck schildert: „Das ist für sechs Mitarbeiter eine langfristigesichere Einnahmequelle gewesen, die jetzt wegfällt. Dadurch haben auch wirweniger Einnahmen. Es ist ein harter Verlust füruns.“Deshalb mussten sie an andere Firmen vermitteltwerden,manche auch in andere Städte. „Wirwissen noch nicht, was damit geschieht“ Yvonne Trost, PergamonVerwaltungsgesellschaft Das Gebäude,indem die Disco betrieben wurde,steht nun zunächst einmal leer. Der Eigentümer, Dipl.-Kaufmann Volker Förster, warinzwischen vor Ort, ihmwurde dasGebäude von Björn Conring übergeben. „Wir wissen im Moment noch gar nicht, was weiterhindamit geschieht“, so Yvonne Trost von der Pergamon VerwaltungsgesellschaftmbH aus Hamburg, die für dieEigentümer, die „BGBGesellschaft vor demDelftor“, nach einer Nachfolgenutzung sucht und das Objekt auf demImmobilienmarkt anbietet. Zu bedenken gibt die Assistenz der Projektleitung: „Der Standort Itzehoe ist nichtso einfach. Wirhaben nochkeinen Interessentengefunden.“ Eine Anfrage zweierInteressenten aus dem Großraum Itzehoe für das Gebäude mit seiner Fläche von 730 Quadratmetern habe sich zerschlagen, „da sie einegrößere Hallefür Events suchten“. Obwohl die Nutzungdes Gebäudes flexibel ist, könnte der Geschäftsbetrieb alsDiskothek oder Eventhalle sogar erhalten bleiben, da die Infrastruktur ja noch vorhanden ist. „Das wäresofort machbar, wir suchen nur nach einem langfristigen Mieter“, so Yvonne Trost. Diskussion über Autos in der Feldschmiede nimmt Fahrt auf Itzehoe (tc) –Die Öffnung der oberen Feldschmiede für den Fahrzeugverkehr stößt nicht überall auf Gegenliebe. In einigen Geschäften liegen Listen aus, auf den die Kunden für eine Schließung für Fahrzeuge unterschreiben können. Hauptkritikpunkte: zu schnelles Fahren und wildes Parken. Unterschriftenaktion der Geschäftsleute Ausgetanzt! Am 31. März fand die letzte Veranstaltung im „Cheyenne Club“ statt –nach fast 53 Jahren. Fotos: Schreiber Rückenwind bekamen die Befürworter der Schließung Anfang der Woche durch eine Pressemitteilung der CDU. Demnach beantrage die Partei, das Thema wieder in den Stadtentwicklungsausschuss zu bringen, so Fraktionsvorsitzender Ralph Busch. „Die politischen Gremien habe eine Testphase von einem Jahr beschlossen. Dieses Jahr ist jetzt abgelaufen“, heißt es in der Mitteilung. Außerdem bitte man den Bürgermeister, vermehrt Kontrollen in der oberen Feldschmiede durchführen zu lassen. „Die Öffnung der oberen Feldschmiede erfolgte aufgrund eines Beschlusses der Ratsversammlung bereits im Oktober 2014“, stellte am Donnerstag SPD-Fraktionsvorsitzender Sönke Doll in einer eigenen Pressemitteilung klar. „Nach Ablauf des definierten Probejahres am 1. Oktober 2015 hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner Sitzung am 6. Oktober 2015 nach vorheriger Befragung der Anlieger mit 9:1 Stimmen –auch mit den Stimmen der CDU –beschlossen, dass die Öffnung für den allgemeinen Fahrzeugverkehr dauerhaft bestehen bleiben soll.“ Auch die SPD unterstütze die Forderung, für eine Einhaltung des gegenseitigen Gebots der Rücksichtnahme zu sorgen. Allerdings: Anstelle von polizeilichen Tempokontrollen wirbt die SPD für direkte Ansprache der Verkehrsteilnehmer. „Positive und negative Kritik vermag mehr zu bewirken als so manches Knöllchen“, so Doll. Nachdem Ihr Anzeiger einen ersten Artikel bereits Anfang der Wocheonline veröffentlicht und auch über die sozialen Netzwerke verbreitet hatte, haben sich die meisten Kommentatoren dafür ausgesprochen, die obere Feldschmiede für den Fahrzeugverkehr zu schließen. Die Autos in der oberen Feldschmiede sorgen für Diskussionsstoff bei den Bürgern und den Parteien. Foto: Claaßen Itzehoe -21. April 2018 -Seite 3 E-Mobilität: Mythos oder Zukunft? Itzehoe (tc) –Die Diskussion um den Dieselskandal, Stickoxide und Fahrverbote füllt seit Monaten die Nachrichten. Dabei gibt es längst technologische Alternativen: Über 1.000 E- Fahrzeuge sind bereits auf Schleswig-Holsteins Straßen unterwegs. Mit Akku und Elektromotor kann der Erneuerbare Strom am effizientesten für die Fortbewegung eingesetzt werden. Während E-Bikes bereits im Kommen sind, gibt es zu elektrisch betriebenen Autos noch viele Fragen. Die Grünen laden am Mittwoch, 25. April, ab 18 Uhr in den Grünen-Treff in der Reichenstraße 11 ein. Erst gibt es Gelegenheit zum Probefahren, ab 19 Uhr hält Stephan Wiese (Foto) von „eE4mobile“ einen Vortrag, in dem er auf die verschiedenen Aspekte rund um die E- Mobilität eingehen wird. „E-Mobilität: Mythos oder Zukunft?“ ist der Themenabend überschrieben.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017