Aufrufe
vor 1 Jahr

Ihr Anzeiger Itzehoe 28 2022

  • Text
  • Juli
  • Itzehoe
  • Bramstedt
  • Sucht
  • Kellinghusen
  • Telefon
  • Kinder
  • Haus
  • Anzeiger
  • Hohenlockstedt
  • Www.moinmoin.de

KLEINANZEIGEN 16. Juli

KLEINANZEIGEN 16. Juli 2022 - Seite 10 Wir kaufen Münzen, Scheine und Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen. Sonderburg Münzhandel 6400coins.de Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933 Stöbern zwischem altem und neuem Hausrat im Trödelmarkt Holo, Memelerstr. 4-6, Di.-Fr. 16-18.30, Sa. 10-14 Uhr, Tel. 04826/1516 www.troedelmarktholo.de HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KLEINANZEIGEN ANNAHME Tel. 04192 817315 Tel. 04821 677415 Tel. 04321 4908-0 ANKAUF !!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos, Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum., Dolche, Fotoalben z. Top-Höchstpreis FL 0171-5213008 Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert + fair: Pelze, Porzellan, Römergläser, Gobelinbilder, Antiquitäten, Nähmaschinen, Sammeltassen, Garderobe, Mode-u. Goldschmuck • 0176-67885903 !!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold u. Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen,Tafelsilber, Meissen-Porzell., Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren, Nachlässe zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981 Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG 25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50 L E S E R R E I S E ............ Wir sind dann mal weg ............ Winterhuder Fährhaus Hamburg Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ mit Timothy Peach u. a., inkl. Busreise, Karte Kat. 1 und Abendessen • Termin: Samstag, 17.09.22 „Man nehme eine glückliche Langzeitbeziehung, füge dieser einen langjährigen Freund mit seiner neuen Flamme hinzu und serviere diese Konstellation zu einem gemeinsamen Abendessen. Man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass dieser Abend so einige Spannungen bereithält. Umso amüsanter und vergnüglicher wird dieser Abend für den Zuschauer, der sich auf eine Komödie mit intelligenter Unterhaltung und französischem Esprit sowie einem Hauch von Schadenfreude freuen kann.“ REISEVERLAUF: ca. 17:00 Uhr Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant, 19:30 Uhr Beginn der Vorstellung, danach Rückreise ZUSTIEGSSTELLEN: 13:45 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert 13:45 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer) 14:30 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz 15:15 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle Radtour Elbinsel Wilhelmsburg Termine: Dienstags 23.08.22 ab Husum, Tönning und Itzehoe Die Fahrradtour beginnt um 10:30 Uhr am Auswanderermuseum Ballinstadt und geht zuerst zur Bunthäuser Spitze, wo sich Norder- und Süderelbe teilen. Danach Weiterfahrt entlang der Süderelbe nach Kirchdorf Süd, Wilhelmsburg-Mitte und durch den Hafen zum Alten Elbtunnel. An den Landungsbrücken, um ca. 15:00 Uhr, noch etwas Zeit zum Kaffeetrinken. LEISTUNGEN: Busfahrt, Fahrradbeförderung, Reiseleitung/Fahrradbegleitung BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL: 20 Personen pro Termin Radtour von den Elbvororten zum Flughafen Termine: Dienstags 26.07.22 ab Flensburg, Schleswig und Neumünster Dienstags 16.08.22 ab Husum, Tönning und Itzehoe Die Fahrradtour beginnt um 10:30 Uhr an der Elbe, geht durch die kleinen Straßen der noblen Elbvororte zum Volkspark mit seinem Volksparkstadion, vorbei an Hagenbecks Tierpark und durch das Niendorfer Gehege zum Hamburger Flughafen zum Coffee to Fly. LEISTUNGEN: Busfahrt, Fahrradbeförderung, Reiseleitung/Fahrradbegleitung BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL: 20 Personen pro Termin Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos, Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe Tel. 0176-63057658 oder 0461-49246488 Kaufe Abendgarderobe, Trachten, Smoking, Zylinder, Pelze + Abendund Brautkleider.Handtaschen. Bitte alles anbieten! • 0163-4524428 Kaufe alte Weine, Sekt, Champagner, Whisky sowie alte Uhren (z.B. Armanduhren, Taschenuhren), Orden und Abzeichen • 01577-2471063 Privatmann kauft alles aus Omas Zeiten: Pelze, Teppiche, Porzellan • 04321-3347136 o. 0174-3967167 95.- p.P. 95.- € 69.- p.P. € 69.- p.P. % € Kat. 1 0 48 41 - 7 87 15 Viele neue Geschäftsfelder Nienborstel (pm) – Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 5. Juli des Maschinenring Mittelholstein in Nienborstel gaben Vorstand und Geschäftsführung Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die sich schon lange nicht mehr auf das klassische Agrar-Kerngeschäft beschränken, sondern mit vielen neuen Geschäftsfeldern interessant für Jedermann geworden sind: die Alltagsbegleitung, die einen enormen Wachstum aufweist, die Kitzrettung mit über 400 geretteten Tieren, wo sich die Geschäftsführung besonders über das Engagement der freiwilligen Helfer, der Jägerschaft und der Landwirte freut und die neuen Dienstleistungen in der Tochtergesellschaft, der Landwirtschaftlichen Service- GmbH Mittelholstein, wie z. B. den Entsorgungsfachbetrieb und den Bio-Futtermittelhandel. Neben dem 1. Vorsitzenden des Maschinenring Mittelholstein, Nils Thun, sowie dem Geschäftsführer Uwe Reimers kam auch Malte Schütt mit der ! Barankauf von Briefmarken, Fotos und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten, Münzen, Orden, Schmuck (auch reparaturbedürftig), Echtschmuck und Modeschmuck, Uhren, Taschenuhren, Bernstein, Schallplatten, Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost, Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte, alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate, Bestecke, Zinn, alte Reklame und vieles Weiteres! Bitte alles anbieten! Auch größere Sammlungen und Haushaltsauflösungen oder Dachbodenräumungen sind möglich. 04631- 4449555 und 0162-1003000 (Andreas Brix) Kaufe gebrauchte, defekte Aufsitzmäher, Rasentraktor, Frontmäher • 0176-76535105 Kaufe Schallplatten- u. CD-Sammlungen, Rock, Pop, Metal, Punk, Krautrock, Jazz etc, gerne größere Sammlungen, bezahle gut • 0175- 6707158 Möbel & Porzellan - Dän. Design, Teak, Palisander, Eiche 50er-70er Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr, Figuren, kaufe u. bezahle bar. • 0174-3050981 VERKAUF Aufsitzrasenmäher MURRAY, eine Liege mit Rollen excl. SUCHE KA- MINHOLZ! • 01573-9269093 Fleisch vom Gallowayhof - 10 kg für 125,-€ • 04321-8514230 Kühlschrank, Marke Bomann VS 2195 (H 845 x B 560 x T 575 mm) gekauft September 2020 (also noch 3 Monate Garantie) gut erhalten, Preis 90,-€. • 0179-4897043 oder 04192-4163 Lifta Treppenlift gebogen oder gerade, wie neu, mit Einbau u. Garantie, Preis VHS, Service/Reparatur • 04630-93095 Verkaufe Kaugummiblasen in verschiedenen Farben, Größen und Formen. Angebote unter • 268/ 7343 SONSTIGES Achtung aufgepasst! Dachdecker reinigt ihre Dachrinnen ab 1,- €/ lfd. Meter und befreit ihr Dach auf sanfte Art von Moos, Algen, Flechten, ab 3,- €/qm, Terrassen und Gehwegreinigung, Anfahrt + Beratung kostenlos. • 04321-3342842 o. 0176-24402863 Dämm-Iso-Material, Abschnitte ca. 60 cm x 100 cm, insgesamt etwa 3 Kubikmeter, kostenlos abzugeben. Anlieferung möglich nach Absprache. Tel. 04121-7890079 Kartenlegerin nach alter Familientradition hat wieder Termine frei. NMS • 0175-3760098 Lektor/Redakteur (Rentner) bearbeitet Ihre Manuskripte/Texte/ Biographie u. bietet preiswert u. schnell Veröffentlichung im Verlag. • 0176-75485029 Sommerangebot! 20% Rabatt. Biete Dachreinigung v. Moos, Algen u. Flechten, Fassaden / Terrassenund Auffahrtsreinigung + Versiegelung, Efeuentfernung, Dachrinnenreinigung - lfd M 0,80 €, Anfahrt kostenlos • 0152-51974303 Vorstellung der Dienstleistungen Mietmaschinen, MietApp und Nährstoffbörse zu Wort. Geschäftsführer Thomas Harbeck fiel dieses Jahr kurzfristig aus und konnte nicht wie gewohnt durch das Programm und die Zahlen führen. Nach dem Geschäftsbericht begannen die Wahlen. Hier wurde Siem Sievers wieder als 2. stellvertretender Vorsitzender gewählt. Nach dem Ausscheiden dreier langjähriger Beiratsmitglieder, wurden zwei neue junge Leute für die frei gewordenen Posten gewählt, einer aus dem Bereich der Lohnunternehmer und einer aus dem Gebiet Plön. Vor dem letzten Tagesordnungspunkt Diskussionen, Wünsche und Anträge ging der 1. Vorsitzende Nils Thun, zusammen mit Uwe Reimers, zu den Ehrungen über. In diesem Jahr standen fast 20 Mitarbeiter auf der Bühne, um sich für 5, 10, 15, 20 und sogar 30 Jahre ehren zu lassen. Alle Jubilare bekamen ein Präsent sowie einen gebührenden Applaus. VERSCHENKANZEIGEN 3 Glasscheiben, 90cm x 70cm x 5mm an Selbstabholer in Münsterdorf zu verschenken, • 04821- 1330555 HOBBY UND FREIZEIT großer priv. Flohmarkt am 17.07.ab 11 Uhr, Fritz-Reuther-str. 6 in Bad Br., kein Vorabverkauf, 3 Haushalte und 2 Wohnungsauflösungen, Rock Schallplatten, Militaria, div. Göbelfiguren, 2000 Filmprogramme, 1500 AK um 1900, 1000 Erstagsbriefe, Briefmarkenalben, Cafe Service, alte Teppiche, Antiquariatsbücher, div. Haushaltsgegenstände, Münzsammlung, Deko, hochw. Da Bekl. , Gläser, Sammelteller, Aktien, Silber, viele Vasen, 100 Elefanten aus aller Welt und vieles mehr , 9962 TIERMARKT 1 Stellplatz für die Sommer(HAUS)- weide für ein Pferd noch FREI• 0173-9095994 Suche Stellplatz für Wallach in reiner Wallachherde, Heufütterung, begrenzter/kein Weidezugang. Mithilfe möglich. Preis VB Tel. 0170- 5871273 Mehrere Bienenvölker in Brande Hörnerkirchen zu verkaufen, • 0176-23772215 Griechische Landschildkröten zu verkaufen, NZ 2021, mit Cites Bescheinigung • 0163-9850732 KONTAKTE H § KATJA 25 J. US § LINA 24 J. sexselect.de 04841-9791073•0179-6554423

Auszeichnung als Zukunftsschulen Kreis Steinburg (mk) – Zum ersten Mal fand die Auszeichnungsveranstaltung „Zukunftsschule. SH“ in der neu gestalteten Mensa des Sophie-Scholl- Gymnasiums (SSG) statt. „Wir sind besonders stolz darauf, gastgebende Schule für diese tolle Veranstaltung zu sein – hat doch nachhaltige Entwicklung bei uns eine lange Tradition“, sagte Schulleiterin Magdalena Diodati. „Es geht darum zu überlegen, was ich heute tun kann, damit auch die zukünftige Generation noch eine lebenswerte Welt vorfindet.“ Und genau das haben 13 Grund- und Gemeinschaftschulen, Gymnasien und das regionale Bildungszentrum (RBZ) mit den unterschiedlichsten Projekten gemacht. Martin Ludwigh als Kreisfachberater für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umwelterziehung im Kreis Steinburg freute sich über die Vielzahl der Projekte, die sowohl zur Nachhaltigkeit als auch zum Umweltschutz beitragen. „Wir zeichnen Schulen aus, deren Schüler sich heute für morgen engagieren“, sagte Ludwig und machte deutlich, dass jedes Handeln Konsequenzen habe. „Nicht nur für mich und mein Umfeld, sondern auch für andere.“ Ein jeder könne etwas tun, um die Welt ein Stück zu verbessern. Alle gemeinsam müssten Nachhaltigkeit lernen und umsetzen, erklärte der Kreisfachberater. „Bildung für nachhaltige Entwicklung betrifft nicht nur den Bereich Ökologie, Die GS Hohenaspe wurde für das Projekt „Programmieren mit Lernroboter Tymio II“ ausgezeichnet – hier Schüler mit ihren Robotern. Foto: mk sondern auch das Zusammenleben in der Gesellschaft und den wirtschaftlichen Bereich. Und eure eigene Gesundheit.“ Die Schüler haben all das in ihren Projekten berücksichtigt und miteinander verknüpft. Zu würdigen wusste die Projekte auch Martin Evers von der Sparkasse Westholstein, die die Aktion landesweit mit 20000 Euro fördert. Den Reden schloss sich der Rundgang auf dem „Markt der Möglichkeiten“ an, wo nicht nur Schüler ihre Projekte präsentierten, sondern auch der BUND, die Landfrauen und ein Energiemobile als außerschulische Partner informierten. Auszeichnungen Ausgezeichnet wurden in der Stufe 2 („Wir arbeiten im Netzwerk“) die Auguste-Viktoria- Schule (Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage und Glow in the Dark), die Gemeinschaftsschule am Lehmwohld (Fahrradwerkstatt, Servicelearning mit erneuerbaren Energien), die Gemeinschaftsschule Wilster (Berufsorientierung, Modellschule Verbraucherbildung), die Grundschule Brokstedt (Ernährungsführerschein, Zeit für Kinderrechte), die Grundschule Hohenaspe (Programmieren mit Lernroboter Thymio II, aid-Ernährungsführerschein), die Grundschule Rethwisch (Ackerklasse, Heilpädagogisches Reiten), die Grundschule Sude-West (Prävention Gesundheitsheitsförderung), die Grundschule Wrist (Grünes Klassenzimmer, tiergestützte Pädagogik), die Liliencronschule Lägerdorf (Gesundes Schulfrühstück, Die Wucht in Grün: Unser Schulgarten), die Wilhelm-Käber- Schule Hohenlockstedt (Nord Kök, Stiftesammlung) und die Wolfgang-Borchert-Schule (Schulimkerei, Pausenapfel). In der Stufe 3 („Wir setzen Impulse“) erhielten das RBZ (Fahrradwerkstatt, Gründung des Ausbildungszweiges Solartechniker an der Kiumo VTC in Mwika, Tansania) und das SSG (Sophies-Energy-Team (SET), Schulsanitäter) das Prädikat. AUS DER REGION 16. Juli 2022 - Seite 11 67. NordBau: Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Sonderthemen in den Hallen Foto: Holstenhallen Neumünster – Messe NordBau – SixConcept Neumünster (pm) – In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig- Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Baumaschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau sowie von Nutzfahrzeugen zeigen die Bandbreite der Branche. Immer größeres Interesse von Ausstellern und Kunden gilt der Elektro-Mobilität. Sowohl bei der Erneuerung von Betriebs- und Dienstfahrzeugen als auch bei den Möglichkeiten für die passende Infrastruktur auf dem Firmengelände. Dazu gehört die Aufstellung von Ladestationen, aber auch der Einsatz erneuerbarer Energien. Auf der NordBau zeigen zahlreiche Anbieter ihre Lösungen und Produkte. Eröffnet wird die 67. NordBau am 7. September um 11 Uhr vom schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther. Anschließend zeigt Matthias Boxberger, Vorstandvorsitzender HanseWerk AG, Perspektiven auf, die Energieversorger nun nutzen können und müssen, um die Energiewende voranzutreiben und zu bewerkstelligen. Claus Ruhe Madsen, Schleswig- Holsteins neuer Wirtschaftsminister, Torsten Kleinfeldt, Managing Director des niedersächsischen Pipeline- und Anlagenbauers Friedrich Vorwerk und Matthias Boxberger werden dann den aktuellen Stand und die Herausforderungen zu „H2 Wasser-stoff-Technologie – Energie-Infrastruktur im Bau“ diskutieren. Ein hochaktuelles Thema, das den Auftakt zur NordBau-Sonderschau macht und zum Seminar „H2 – Wasserstoff-Technologie“, am Donnerstag, 8. September, das federführend durch das Umweltministerium Schleswig-Holstein getragen wird. Grüne Energie der Zukunft Ein wichtiger Energieträger der Zukunft wird die Wasserstofftechnologie sein, der die Messe das Sonderthema in Halle 6 widmet. Zusammen mit starken Partnern gibt es dort eine umfangreicheInformations-undBe- ratungsstelle, bei der sich Besucher grundlegend über die Möglichkeiten des Ausbaus und des Einsatzes von Wasserstofftechnologie und der dazugehörigen Energie-Infrastruktur informieren können. Für wen und welche Firmengröße ist die Nutzung von Wasserstoff sinnvoll? Welchen Vorlauf hat die Umstellung auf Wasserstofftechnologie? Welche Hürden sind zu nehmen und wer steht einem zur Seite? Experten beraten praxisnah zu Erzeugung, Lagerung, Transport sowie Verwendbarkeit von Wasserstoff – für private und industrielle Nutzung – und können dies auch an einem Modell vor Ort veranschaulichen. Die NordBau ist die Plattform, auf dem Partner die Vorteile und noch bestehenden Herausforderungen dieser grünen Schlüsseltechnologie präsentieren und gemeinsam voranbringen wollen.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017