Aufrufe
vor 1 Jahr

Ihr Anzeiger Itzehoe 28 2022

  • Text
  • Juli
  • Itzehoe
  • Bramstedt
  • Sucht
  • Kellinghusen
  • Telefon
  • Kinder
  • Haus
  • Anzeiger
  • Hohenlockstedt
  • Www.moinmoin.de

Itzehoe

Itzehoe - 16. Juli 2022 - Seite 2 Lesetipp der Woche AchtperfekteMorde Einst veröffentlichte Malcolm Kershaw, Buchhändler und Krimi-Liebhaber, eine Liste der perfekten Morde der Literaturgeschichte auf einem Blog. Zehn Jahre später, die Liste hat er längst vergessen, schlägt FBI-Agentin Gwen Mulvey bei ihm auf. Sie ist einer Mordserie auf der Spur, die auf unheimliche Weise an Malcolms Liste erinnert. Peter Swanson „Acht perfekte Morde“ SEITE 2 W:O:A – Metal Fans freuen sich: endlich wieder Wacken! Wacken (rjs) – Endlich kann es wieder losgehen. Nach zwei Jahren Pause findet das Wacken Open Air vom 4. bis 6. August statt. Dabei fahren die Veranstalter ein fettes Programm auf. Als Headliner konnten Slipknot bestätigt werden. Außerdem werden die Urgesteine Judas Priest ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern und auch Powerwolf zeigen, warum sie zurzeit zu den Bands der Stunde gehören. Das Spektrum ist wie gewohnt breit aufgestellt von modernen Death Metal Bands ese-Tipp d Annahmestelle für private Anzeigen wie Arch Enemy, über Black Metal von Mork oder Belphegor zum klassischen Heavy Metal und Hardrock Acts wie U.D.O., Mercyful Fate, Rose Tattoo, Satan und Venom. Für das typische norddeutsche Flair werden Torfrock sorgen. Eigentlich sind die Tickets für das Festival schon lange ausverkauft. Doch wer sich noch eine Karte sichern möchte sollte bei der Ticketbörse auf www.wacken.com nachsehen. Dort sind die begehrten Ticktets zu fairen Preisen erhältlich. Foto: Szymura Mobile Kunden-App und Videoberatung Kreis Steinburg (anz) – Die digitalen Angebote der Agentur für Arbeit (BA) werden stetig weiterentwickelt und sind aus dem täglichen Geschäft kaum mehr wegzudenken. Bis Ende des Jahres stellt die BA daher knapp 70 elektronische Services (eServices) digital bereit. Mit dabei sind die Kunden-App BA-mobil und die Videokommunikationslösung „Mein Videotermin“ – Angebote, die von Kunden bereits jetzt gerne verwendet und vielfach nachgefragt werden. In der BA-mobil App erhalten Kunden wichtige Informationen, Mitteilungen und Funktionen auf einen Blick. So können sie ihre Nachrichten jederzeit einsehen und z. B. zu den Themen Geldleistungen, Beratung und Vermittlung mit der BA in Kontakt treten. Bei der Videoberatung können Kunden bequem von Zuhause aus und ohne großen technischen Aufwand beraten werden und gemeinsam mit ihrem Ansprechpartner an der beruflichen Zukunft arbeiten. Doch Mulvey ist nicht die Einzige, die sich für den eigenbrötlerischen Buchhändler interessiert. In den Schatten lauert ein Killer, der jeden Zug von Malcolm beobachtet. Und er weiß um dessen Geheimnis aus der Vergangenheit ... Buchhandlung BÜCHER- KÄNGURUH Inh. A. Meurer blanvalet, 15 € Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe Tel. 04821/2324 · Fax 04821/2433 W:M:C – Live-Konzert der Schüler Wacken (mk) – Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause startete dieser Tage endlich wieder das Wacken:Music:Camp (W:M:C). Knapp 40 metalbegeisterte Jugendliche aus ganz Deutschland verwandeln dafür die Grundschule Wacken in einen Ort Den Kindern und Jugendlichen standen unterschiedliche Instrumente zur Verfügung, der Kreativität, des mit denen sie viel Spaß hatten. Foto: mk Team-Spririts und der Do-it-Yourself- Attitüde. mentalisten und Sängern mit findet um 15 Uhr das große Das W:M:C ist zurück! Tricks und Tipps zur Seite öffentliche Abschlusskonzert Nachdem die Proberäume standen. des W:M:C in der Grundschule und Studios in den Klassenräumen Darüber hinaus haben zwei Wacken statt, bei dem alle der Schule einge- Profi-Produzenten ihre Studios selbstgeschriebenen Songs richtet waren, gründeten die in der Grundschule eingerichtet, live präsentiert werden. jungen Musiker ihre eigenen um die Jugendlichen beim Der Eintritt ist frei – um eine Bands und starteten direkt in den kreativen Prozess. Eine Songwriting zu unterstützenn und am Ende der Woche alle Spende jedoch wird gebeten. Das zum siebenten Mal stattfindende ganze Woche lang schrieb jede entstandenen Songs aufzugenen W:M:C wird vom Lan- der sieben Bands einen einehmendesverband der Musikschulen Song, denkt sich Bandnamen und Songtitel aus und Unterbrochen wurde der kreative Fluss lediglich durch das in Schleswig-Holstein in Kooperation mit Kurs 54° Nord entwickelt ein eigenes Logo. vielfältige Freizeitprogramm, Verein KulturRaum Steinburg Unterstützung erhielten sie das dieses Mal unter anderem veranstaltet. Hauptförderer dabei von professionellen Swingolf und eine Rallye sind die Wacken Foundation Rockmusikern, die als Bandcoaches umfasste. sowie die Sparkasse Westholstein. den jungen Instru- Am Samstag, den 16. Juli, Ruderclub auf dem Canale Grande Itzehoe/Venedig (anz) – Bereits zum 46. Mal fand eine der größten Ruderveranstaltungen der Welt in Venedig statt: Die Vogalonga. Unter den vielen tausend Teilnehmern war auch ein Boot des Itzehoer Ruderclubs von 1966 e. V. (IRC). Die Route führte wie jedes Jahr über 30 Kilometer quer durch die berühmte Lagune vom Becken vor dem Markusplatz nach Burano und zurück über Murano und durch den Canale Grande zum Markusplatz. In den kleinen Kanälen wurde es zum Teil sehr eng, so viele Boote unterschiedlichster Größe waren auf dem Wasser. Die kleinsten waren mit einem oder zwei Ruderern besetzt, die größten mit über zwanzig. Für eine einzige Rudertour Oelixdorf (anz) – Am 17. Juli lädt das Chili event house in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zur Hochzeitsmesse „love is in the open air“ ein. 24 regionale und überregionale Aussteller präsentieren sich im idyllischen Park unter Zelten und Pavillons. „Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Brautpaare und die, die es noch werden wollen“, sagt Nadine Baro, die in diesem Jahr bei der Planung tatkräftig von Aylin Engin unterstützt wurde. „Um ein möglichst breites Spektrum abzudecken, haben wir bewusst nur eine Aussteller pro Branche gewählt.“ Als besonderes Highlight wird es auch in diesem Jahr eine Verlosung geben, mit vielen Der IRC auf einer der größten Ruderveranstaltungen der Welt in Venedig. Foto: Itzehoer Ruderclub von 1966 nach Venedig zu fahren lohnt sich kaum. „Wir sind für sechs Tage gefahren und haben einige zauberhafte Ecken der Lagune und der angrenzenden Adria erkundet“, erzählte der Vorsitzende, Bernd Wiggers, Hochzeitsmesse im Park Auf der Amönenhöhe kann nicht nur geheiratet werden – dort findet am 17. Juli auch die Hochzeitsmesse statt. Foto: Chili event house tollen Gewinnen, die die Aussteller und das Chili event house bereitstellen. Die Teilnahmekarten hierfür liegen bei vielen Ausstellern aus und können auch noch am Messetag bis 15:30 Uhr ausgefüllt abgegeben werden. Ab 16 Uhr der die Reise auch organisiert hatte. Die Stadt war allgemein sehr voll, der Kontrast auf dem Wasser vor und nach der Vogalonga an den stilleren Ecken der Lagune konnte kaum größer sein. Die Faszination der Stadt erschließt sich aus der Wasserperspektive ganz anders. Leider ist das Befahren vieler Kanäle der Hauptinsel zu normalen Zeiten nur mit Motorbooten und Gondeln erlaubt. Mit aktuell gut hundert Mitgliedern ist der IRC gut durch die Pandemie gekommen. Parallel zur Rudertour durch Venedig gab es auch eine Wanderfahrt ins Emsland – ein Ausdruck der stark gestiegenen Ruderaktivität des Vereins. – Anzeige – werden die glücklichen Gewinner gezogen. Der Eintritt zur Hochzeitsmesse ist frei. Weitere Informationen zur Messe und den Ausstellern sind auf der Homepage www.chilieventhouse.de zusammengestellt. Sprechstunde fällt aus Itzehoe (anz) – Die Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderungen fällt am 18. Juli, 22. August, 29. August und 5. September aus. Johannes Hasselblatt berät Menschen mit Behinderung und vertritt deren Interessen. Seine Sprechstunde ist immer montags von 10 bis 12 Uhr im Rathaus (Reichenstraße 23). Er ist außerdem telefonisch zu erreichen (04821603448 oder 015202027462) sowie per E-Mail (behindertenbeauftragter@itzehoe.de). Barockkonzert Itzehoe (anz) – Am 16. Juli findet um 19 Uhr in der St. Laurentii-Kirche ein Barockkonzert mit dem Gesangsensemble Polyharmonique und dem Instrumentalensemble Schirokko statt. Sommerparty Oelixdorf (bg) – Am 17. Juli, findet von 11 bis 16 Uhr die Sommerparty im Landgasthof „Unter den Linden“ mit einem Konzert der Band „Wonderland“ statt. In eigener Sache Liebe Leser*innen, aufgrund vermehrter Quarantänefälle und Urlaubszeiten unter unseren Zustellern kann es in den Sommerferien in einigen Zustellbezirken zu Engpässen in der Verteilung unserer Wochenzeitungen kommen. Nutzen Sie für diesen Fall gerne unsere kostenfreie Online-Ausgabe, die Sie unter ihranzeiger.de erreichen. Hier finden Sie auch entsprechende Online-Beilagen unserer Kund*innen und erhalten täglich aktuelle Nachrichten. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihr Anzeiger Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 - 40 255 72 Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45 vom 1.1.2022. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Auflage (print + digital) Bad Bramstedt...24.300 Expl. Itzehoe...............38.200 Expl. Gesamt..............62.500 Expl.

Karl May Festspiele Krempe (bg) – Der Deutsche Familienverband (DFV) Kreisverband Steinburg Krempe lädt zu einem Ausflug zu den Karl-May-Festspielen am 2. September ein. Gespielt wird „Der Ölprinz“. Gemeinsame Abfahrt mit dem Bus ist um 17:30 Uhr auf Butzkies Parkplatz (Neuenbrooker Straße). Informationen und Anmeldungen nimmt Regine Kühn entgegen (Tel: 048243155 oder E-Mail: dfv-veranstaltungsanmeldung@gmx.de). Spenden für das Sozialkaufhaus Wilster (anz) – Das Sozialkaufhaus „alt & wert“ des Trägers Steinburg Sozial sucht Sach- und Möbelspenden. Benötigt werden unter anderem Deko und Kleinmöbel bis hin zum Kleiderschrank. „Über Hausrat, Kleidung und Kinderspielzeug freuen wir uns auch sehr“, sagt Marion Landsberger, Leiterin des Kaufhauses. Wer die Möbel- oder Sachspenden nicht im Kaufhaus an der Bahnhofstraße 20 abgeben kann, kann auch den Abholservice nutzen. Termine können telefonisch vereinbart werden (Tel: 0482392280) oder per Mail (kaufhaus@steinburg-sozial. de). Spenden können wochentags von 9 bis 15 Uhr im Kaufhaus abgegeben werden. Ein neues Dach für den Högerbau Hohenlockstedt (bg) – Mit dem ehemaligen Soldatenheim hat sich die Arthur Boskamp-Stiftung ein großes Projekt vorgenommen. Das denkmalgeschützte Gebäude des Architekten Fritz Höger soll – wenn alles gut geht – bis 2025 von Grund auf restauriert und saniert werden. Die Kosten dafür werden sich voraussichtlich auf rund 7,3 Millionen Euro belaufen. Mit der Übergabe von 40000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) kann der erste Bauabschnitt – das Dach – nun beginnen. „Diese Förderung ist wie ein Ritterschlag für uns“, freute sich Ulrike Boskamp, Vorsitzende der Arthur Boskamp- Stiftung. „Dieses Bauwerk ist einzigartig und als hochwertiges baukünstlerisches Denkmal des bedeutenden Backstein- Expressionisten Fritz Höger unbedingt erhaltenswert“, erklärte Wolfgang von Ancken, Leiter des Ortskuratoriums Kiel der DSD. Das Besondere an der Förderung durch die DSD ist, dass sie nicht einfach einen Scheck überreichen, Das neu gebaute Soldatenheim auf einer Postkarte von 1912. Foto: Arthur Boskamp-Stiftung Ulrike Boskamp (3. v. l.) dankte Wolfgang von Ancken (3. v. r.) und Friederike Fischer (r.) vom NordwestLotto für den großzügigen Förderbetrag. sondern durch den Fördervertrag das Projekt langfristig begleiten und zum Beispiel mit Fachpersonal wie Kunsthistorikern umfassend unterstützen. Möglich gemacht hatte die große Summe das NordwestLotto, das der DSD regelmäßig Geld spendet. Die Sanierung des Daches soll nun bis zum Herbst fertiggestellt werden, damit gleich im Anschluss mit dem Bauabschnitt zwei – den Außenwänden – begonnen werden kann. Der Plan ist, dass das Gebäude bis spätestens Frühjahr 2023 wieder wettergeschützt ist, um dann mit den Restaurierungsarbeiten im Inneren beginnen zu können. Langfristig soll der Högerbau vielfältig genutzt werden. „In einem Flügel werden Mietwohnungen entstehen“, erklärt Ulrike Boskamp. „Im anderen Flügel sind Gästewohnungen für Künstler des Residenzprogramms holo:deck untergebracht. Der große Saal im Mitteltrackt soll für unterschiedliche Aktionen genutzt werden können; der Keller und die ehemalige Küche als Gaststätte.“ Bis es jedoch so weit ist, wird noch viel Zeit und Geld gebraucht werden. „Wir sind dankbar für alle, die unser Projekt fördern“, sagt Ulrike Boskamp und ist zuversichtlich, dass nach dem Dach auch die anderen Bauabschnitte finanziert werden können. Bis 2025 soll das ehemalige Soldatenheim wieder im alten Glanz erstrahlen. Fotos: Görke Itzehoe (anz/bg) – „Schon die Vorbereitung der Festwochen zum hundertjährigen Bestehen hat viel Freude gemacht,“ SEITE 3 sagte Rolf Brokopp, Gemeindevorsteher der neuapostolischen Kirche. „Und so wurde der Gedanke geboren, nicht nur Freude zu erleben, sondern auch Freude zu schenken.“ Gemeinsam mit Gudrun Schulz vom Festausschusses, überreichte er einen Scheck über 1111 Euro an Frauke Steinberg, Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Itzehoe für die Arbeit an und mit den Kindern im Kinderhaus „Blauer Elefant“. „Dank der großzügigen Spende können wir weitere Lernund Spielmaterialien anschaffen“, so Frauke Steinberg. „Darüber freuen wir uns sehr.“ Das Kinderhaus Blauer Elefant betreut täglich rund 100 Kinder in sechs Gruppen „Die Pandemie der letzten beiden Jahre hat Kinder und Jugendliche aus vielfältigen Gründen besonders stark belastet. Sie brauchen weiterhin unsere besondere Aufmerksamkeit. Es gilt zu verhindern, dass diese Zeit lange nachwirkt und sich bestehende Ungleichheiten verfestigen“, betonte Frauke Steinberg. „Denn alle Kinder sollen ihre Bildungsziele erreichen und ihre Persönlichkeit entwickeln können.“ Itzehoe - 16. Juli 2022 - Seite 3 Freude erleben und schenken Frauke Steinberg (l.) freute sich über die großzügige Spende von Gudrun Schulz und Rolf Brokopp. Foto: Michel Benart Als Dank überbrachte Frauke Steinberg ein von den Kindern und dem Betreuungsteam selbst gemaltes Bild. TANZTEE am 24.07. im mit DJ Günni Hütters in Wiemersdorf am 31.07. im Kaisersaal in Bad Bramstedt von 15-18 Uhr, Einlass 14 Uhr Anmeldung unter Tel. 0174-4751511 HoWe-Umzüge Entrümpelung & Transporte • Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten • Möbeleinlagerungen • Möbeltransportversicherung • Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 041 23/92265 70 Ellerhoop 041 20/70 79 40 Wedel 0 4103/80339 03 Testen Sie uns!

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017