Aufrufe
vor 10 Monaten

Ihr Anzeiger Itzehoe 32 2023

Itzehoe

Itzehoe -12. August 2023 -Seite 2 SEITE 2 Sommerorgelkonzerte Wilster (anz)–„Neuesund Bekanntes ausBullerbü“heißt es am Mittwoch, den 16. August, um 19.30 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche. Kantor und Organist Hartwig Barte-Hanssen spielt Orgelwerke aus Schweden. Im Programm wird unter anderem der Stockholmer KomponistThomasÅberg wird mit seiner berühmten „Fantasie a-moll“ im Programm vertreten sein sowie das dreisätzige Werk „Gotlandssvit“ von Villemo Daneling. Das zweite Sommerorgelkonzert erklingt am Mittwoch, den 23. August, um19.30 Uhr. HartwigBarte-Hanssen gestaltet die Musik gemeinsam mit dem 11-jährigen Lenny Bleich, der zurzeit das Orgelspielen erlernt undbereits in zwei Gottesdiensten musikalisch mitwirkte. Das dritte und letzte Sommerkonzert ist für Freitag, den 25. August,16Uhr,vorgesehen.Auf dem Programm steht das moderne Märchen für Kinder und Erwachsene „Ein rosa SchmetterlingnamensVionella“. min.200EUR WENN DU MIR DEIN ALTES AUTO BRINGST! Vom 15. bis 18. August wird der Lübsche Kamp gesperrt zwischen den Hausnummern 21 bis 34. Lübscher Kamp voll gesperrt Itzehoe (anz) – Im Auftrag der Stadtwerke werden auf dem Lübschen Kamp in den kommenden 1,5 Jahren neue Versorgungsleitungen in mehreren Bauabschnitten verlegt. Für die Arbeiten im erstenTeilbereich in Höhe der Hausnummer 13 bis zur Hausnummer 19, kurz vor der Einmündung in die Heinrich-Wessel-Straße, konnte der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden. Die nun folgenden Arbeiten machen eine Vollsperrung erforderlich: Von Dienstag, dem 15. August bis Freitag, den 18. August, ist der Lübsche Kamp auf Höhe der Hausnummern 21 bis 34 für den Kraftverkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Heinrich-Wessel-Straße/Mühlenweg und Detlev-H.-Rötger- Straße. Der Linienbusverkehr wirdüberdenKamperWegund die Neue Reihe umgeleitet. Foto: Görke Eine Vollsperrung des Lübschen Kamps in diesem Bereich sollte in der ursprünglichen Planung vermieden werden, wurde jetzt aber nötig, weil die alten Versorgungsrohre höher und dichter als üblich verlegt wurden. Wegen des Platzbedarfs für die neuen Versorgungsleitungen muss an dieser Stelle offen gearbeitet und die Straße für die Arbeiten vorübergehend gesperrt werden. IKCinformiert Itzehoe (anz) – Um über ihren Sport zu informieren, werden Kanuten des Itzehoer Kanu-Clubs (IKC) am 17. August von 12 bis 14Uhr in der Ausstellung „Paddeln mit dem Itzehoer Kanu- Club“ inder Stadtbibliothek (Hinter dem Klosterhof 31) für Gespräche zur Verfügung stehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 31. August. Repair-Cafémit Umsonstflohmarkt Itzehoe (anz) –Der nächste Termin des Repair-Cafés ist am Samstag,den 19.August, von14bis 17 UhrimHaus der Jugend (Adolf-Rohde-Str. 7). Das Angebot der Reparaturhilfe umfasst Bereiche wie Fahrräder, elektrische Geräte aller Art (z.B.HaushaltsundGartengeräte), Textilien, Smartpones, PCs, Holzarbeiten und vieles mehr. Parallel gibt es den Umsonstflohmarkt sowie Kaffee und Kuchen. Detailliertere Informationen zum Ablauf gibt es auf derHomepage(www. zero-waste-itzehoe.de) oder perE-Mail (info@zero-wasteitzehoe.de). Annahmestelle für privateAnzeigen Erstaunlich, wie geschicktPolitiker sichregelmäßig ihrerVerantwortungentziehenund anderen dieSchuld füreigenes Versagen in dieSchuhe schieben.Die Notenbankpolitikmachtdakeine Ausnahme.JüngstesBeispiel: die tion“.Demnach seinicht dieEZB gierigeUnternehmen. Diehätten ihre Preise weit stärker erhöht alsangemessenund seiensomit verantwortlichfür dieallgemeine nicht erwähnt: Nicht nurUnternehmenerhöhen diePreise,auch Arbeitnehmersetzensichmit teils rungendurch.Das erhöht diePreise fürDienstleistungenwie bspw. denFriseurbesuch. Undebenauch diediese dannbei ihrenPreisenaufschlagen müssen. Wenn stimmt,sindesalsonicht nurgierige Unternehmen, diedas Preisniveautreiben,sondernmehrnoch gierigeArbeitnehmer. Natürlich istdas Quatsch! Alle Teilnehmer im Wirtschaftsverkehr versuchen naturgemäß,das Beste für sich herauszuholen. Grenzenwerden ihnendabeiineinem freien Markt durchden Wettbewerbgesetzt: keinen Job–werzuhohePreise Nichts Neues, sondernseitGrundprinzip derMarktwirtschaft. Das sollte auch derEZB bekanntsein. Was derEZB hingegen unbekannt istund folglichauchnicht vonihr beurteiltwerdenkann, ist, welche „angemessen“ sind. Dasentscheidet allein derMarkt durchAngebotund Nachfrage.Wer aber, wenn nicht gierigeFirmenund Arbeitnehmer, hat dannschuld an der dieEZB selbst. Sie das Mandat zurErhaltung derStabilitätunseres Geldes innehat.Dafür istihr die MachtüberZinsund Geldmenge verliehen.DochdieserVerantwortung istdie Notenbanklange nicht gerecht geworden.Vielmehrhat siesichseitJahren vonder Politik korrumpierenlassen: Hier einpaar Gierflation? Jörg Wiechmann Beitrag zurEntschleunigung:„Singenmit Käse“ Hohenlockstedt (anz) –Zum „Singen mit Käse“ auf dem Meierhof laden die Familie Möllgaard zusammen mit Rüdiger Blaschke und der Volkshochschule Hohenlockstedt am Sonntag, den 20. August, von 17 bis 19 Uhr ein.„Wirfreuen uns auf das zweistündige Singen im kleinen Kreis als Alternative zu den aktuellen Großveranstaltungen“, so Kirsten Möllgaard. Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund arbeitet an einer Modernisierung der Volkslieder. Damit sollen norddeutsche, besonders plattdeutsche Lieder vor dem Vergessen bewahrt und das Singen Milliarden ausder Gelddruckmaschine für dieBankenrettunginder Finanzkrise 2009, dortein paar hundertMilliarden für dieEuro-Ret- - - hat dieEZB dieGeldmenge M3 in Deutschlandseit2009rund verdoppelt.ImgleichenZeitraum istder Wert aller hierzulande produziertenWaren undDienstleistungengerademal um rund 20% gestiegen. Wenn manallerdings dieGeldmengeverdoppelt,währenddie Menge derdafür eintauschbaren Waren undDienstleistungen nurum20% steigt, istdas Ergebnis zwingend:der Wert desGeldeserodiert, diePreisefür Güterund Dienst- istdamit nicht dieFolge dervon sonderndas Ergebnisihrer eigenenüberviele Jahrepraktizierten verantwortungslosenAusweitung derGeldmenge.Wohlstand kommt Rüdiger Blaschke mit Gitarre vor sangesfreudigen Gästen auf dem Meierhof Möllgaard. in der Gemeinschaft gefördert werden. Rüdiger Blaschke mit seiner Gitarre motiviert das nicht ausder Notenpresse.Er muss in Form vonWaren und Dienstleistungen produziert bzw. erarbeitet werden.Makaber, dass bringen, alsgierigbezeichnet und für daseigene VersageninSachen Verliererder EZB-Politiksindallen vorandie Sparer.Deren Vermögen Schutz bietet ausgerechnet dieInvestition in „gierige“ Unternehmen, sprich Aktien. Dieseerhöhen ihre steigertUmsätze,Gewinne und folglich langfristig Unternehmenswerte. IAC-Infopaketbestellen Sieinteressieren sich für eine IAC-Mitgliedschaftund möchten gemeinsammit uns undunseren über 6.000Anlegernininternatio- Dann fordernSie jetztunverbindlich undkostenlos IhrIAC-Infopaketanunter www.iac.de/AN Jörg Wiechmann Itzehoer Aktien Club wiechmann@iac.de Foto: Detlef Möllgaard Publikum zum Mitsingen alter und moderner Volkslieder. Die Lieder reichen von „Die Gedanken sind frei“ bis zum „Kumbaya, my Lord“. In der Pause gibt esein originelles Abendbrot mit Käsespezialitäten von der Käse- Straße Schleswig-Holstein und Erfrischungsgetränken. Der Kostenbeitrag incl. Gema-Gebühren beträgt 16 Euro pro Person. Der Überschuss wird anden Hospitz- Förderverein Itzehoe gespendet. Um Anmeldung möglichst bis zum 14. August wird gebeten. Lesetipp der Woche 6Tote Als Polizistin in Auckland und getrennt lebende Mutter einer Teenie-Tochter hat Hana Westerman sich angewöhnt, stets nach vorn zublicken. Doch ihr schwierigster Fall hat gerade erst begonnen: Ein mysteriöser Tippgeber weist ihr den Weg zu einem Toten, aufgehängt in einem geheimen Raum. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Hana noch nicht, dass sie es mit demersten Michael Bennett „6 Tote“ Heyne,15€ Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72 Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr.46a vom 11.1.2023. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Auflage (print +digital) Bad Bramstedt...24.300 Expl. Itzehoe...............38.200 Expl. Gesamt..............62.500 Expl. Serienkiller in der Geschichte Neuseelands zu tun hat. Doch warum hat der Täter ausgerechnet sie aufseine Fährte gelockt? Um eine Antwort aufdiese Frage zu finden, muss Hana sich ihrer Vergangenheit stellen –und damit dem dunkelsten Kapitel ihrer Vergangenheit... Buchhandlung BÜCHER- KÄNGURUH Inh. A. Meurer Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433

Foto: Itzehoer Störschipper Konzerte der Störschipper Itzehoe (anz) – Der Shantychor Itzehoer Störschipper e. V. erfreut sich zum 125-jährigen Bestehen großer Beliebtheit in der Region. So stehen für die nächsten Wochen viele Auftritte an. Am Sonntag, den 27. August, ist der Jahresausflug nach Flensburg terminiert. Weiter geht es am 2. September mit einem Grillabend und großer Jubiläums-Tombola im Sängerheim Sude-West. Am 9. September sind die Sänger zu Gast bei der Kreisgemeinschaft Preußisch Holland im Ständesaal Itzehoe. Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt im Festzelt auf dem Wochenmarktplatz zum Bayerischen Nachmittag am 17. September ab 13.30 Uhr. Am 19. September sind die Itzehoer Störschipper mit einem Jubiläums-Konzert im Landgericht Itzehoe zu Gast. Der 21. Oktober ist reserviert für den 8. Maritimen Herbst, ein Shanty-Festival im Theater Itzehoe. Neue Sänger und Musiker sind stets willkommen genauso wie passive Mitglied zur Unterstützung des Vereins. Geprobt wird dienstags ab 19.30 Uhr im Vereinslokal des ISV 2.0 (Lehmwohldstr. 21c). Der Chor ist zu erreichen beim ersten Vorsitzenden (Heinz Köhnke, Tel: 0482140171, E-Mail: info@itzehoer-stoerschipper.de). Kurse des Herbstsemesters Itzehoe (bg) – Das Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) beginnt am 11. September. Dann werden unter anderem Sprachkurse wie Persisch angeboten, aber auch Kurse zur Gartenarbeit, Workshops zum Granny Square Häkeln oder eine Führung zu Itzehoer Denkmälern. Alle Kurse sowie Möglichkeiten zur Anmeldung finder man online (www.vhs-itzehoe.de). Schonende Myom-Behandlung Itzehoe (anz) – Das Klinikum Itzehoe ist das erste Krankenhaus in Schleswig- Holstein, das seit Juli Frauen mit beeinträchtigenden Symptomen infolge von Gebärmutter-Myomen eine schnittfreie und gebärmuttererhaltende Behandlung anbietet. Myome sind gutartige Wucherungen in der oder um die Gebärmutter. Sie sind unter gebärfähigen Frauen weit verbreitet und variieren größenmäßig zwischen einer Traube und einer Grapefruit. Nicht alle Myome sind behandlungsbedürftig, doch sie können mit unangenehmen Symptomen wie starken und schmerzhaften Regelblutungen werden. verbunden sein und somit die Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigen. Bei etwa 20 bis 50 Prozent aller Frauen mit Myomen treten entsprechende Beschwerden auf. Im Klinikum Itzehoe werden jedes Jahr mehr als 200 Frauen wegen Gebärmutter-Myomen behandelt. Die häufigste und endgültigste Lösung ist eine chirurgische Entfernung der Gebärmutter, also eine Hysterektomie. Ein Eingriff, der körperlich belastend ist und vor dem insbesondere Frauen mit Gynäkologin Daniela Neuhaus demonstriert mit einer Mitarbeiterin der Herstellerfirma anhand eines Modells, wie mit dem neuen Verfahren Myome künftig behandelt einem Kinderwunsch zurückschrecken. „Gerade junge Frauen möchten verständlicherweise chirurgische Eingriffe vermeiden, bei denen die Gebärmutter auch nur teilweise entfernt werden muss oder die mit einer langen Genesung verbunden sind,“ sagt der Chefarzt für Gynäkologie am Klinikum Itzehoe, Dr. Uwe Heilenkötter. „Mit dem Sonata-System können wir jetzt eine schnittfreie, schonende und vor allem gebärmuttererhaltende Behandlung für die meisten Myom- Foto: Klinik Itzehoe Arten anbieten.“ Mit dem Sonata- System werden mithilfe einer Mini-Ultraschallsonde an der Spitze des Behandlungsgeräts Myome vom Inneren der Gebärmutter aus lokalisiert und behandelt. Mithilfe von hochfrequenten Strom wird das Gewebe der Myome verkocht und die Symptome langfristig reduziert. Der etwa einstündige Eingriff erfolgt noch stationär. In der Regel können die Patientinnen das Krankenhaus aber bereits am nächsten Tag verlassen. Im Rahmen einer klinischen Studie berichteten 96 Prozent aller Patientinnen ein Jahr nach der Behandlung von einer Linderung ihrer Symptome. Auch waren drei Jahre nach dem Eingriff bei 92 Prozent der Frauen keine weiteren Eingriffe wegen Myomen notwendig. Die Behandlung selber führt kaum zu akuten Einschränkungen. Die behandelten Frauen kehrten durchschnittlich nach gut zwei Tagen zu ihren normalen Aktivitäten zurück. Nähere Informationen oder Möglichkeiten zur Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch finden Interessierte auf der Internetseite www.khitzehoe.de. Zustellstützpunkt der Post eingeweiht Schenefeld (mk) – Eingezogen sind sie schon vor einem halben Jahr – jetzt wurde der Zustellstützpunkt der Deutschen Post in der Gemeinde Schenefeld offiziell eingeweiht. Dazu hießen Niederlassungsleiter Ingo Kutsch und Betriebsleiterin Michaela Liedtke nicht nur die zahlreichen Zusteller, sondern auch geladene Gäste willkommen. Kutsch ließ nicht unerwähnt, dass die Deutsche Post gerade dabei sei, neue lokale Standorte zu errichten und in diese zu investieren. Umso erfreuter zeigte er sich, dass der 900 Quadratmeter große Standort in Schenefeld „absolut auf Wachstum“ ausgerichtet sei: „Dieses ist nur einer von 100 weiteren Zustellstützpunkten in Schleswig-Holstein.“ Der Niederlassungsleiter Ingo Kutsch (r.) ist froh, ein motiviertes Team hinter sich zu haben. ehemalige Aldi-Markt in der Bahnhofsstraße biete nach den Umbaumaßnahmen den 38 Zustellern nun ein modernes Domizil. Von dort begeben sich die Zusteller auf ihre Touren im rund 180 Quadratkilometer großen Versorgungsgebiet des Amtes Schenefeld. „Wir versorgen über 11400 Foto: mk Haushalte mit wöchentlich rund 62000 Brief- und rund 8800 Paketsendungen“, sagte Kutsch. Zufriedenstellend betonte auch Bürgermeister Johann Hansen: „Wir freuen uns, dass man für die ehemalige Aldi-Immobilie eine gute Anschlussverwertung gefunden hat.“ SEITE 3 Itzehoe - 12. August 2023 - Seite 3 Günter Jacobs übergab mehrere Sonnenschirme an die Oberärztin Anke Hallbauer von der Palliativstation. Foto: mk Sonnenschirme gespendet Itzehoe (mk) – Eigentlich hatte Oberärztin Anke Hallbauer den Verein „Lautstark gegen Krebs“ um zwei Sonnenschirme für die Palliativstation im Klinikum Itzehoe gebeten. Bekommen hat sie nun gleich zehn Stück, wusste Vereinsvorsitzender Günter Jacobs doch, dass die Station über mehrere Terrassen verfügt. Daher legt er nicht nur bei der Anzahl der Schirme noch einen drauf, gratis dazu gab es außerdem standfeste Granitsockel. Dank der großzügigen Spende des gemeinnützigen Vereins im Wert von 2000 Euro können die Patienten der Station mit ihren Besuchern nun die heißen Sommertage geschützt auf den Terrassen verbringen. HoWe-Umzüge Entrümpelung & Transporte • Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten • Möbeleinlagerungen • Möbeltransportversicherung • Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 041 23 /922 65 70 Ellerhoop 041 20 /70 79 40 Wedel 0 4103 / 8 0339 03 Testen Sie uns! Der Richtige Kontakt für kompetente und individuelle Unterstützung. Ambulante Pfege - Tagespflege Für Sie vor Ort in Itzehoe, Schenefeld, Horst, Glückstadt und Brokstedt Wir beraten Sie gerne! Tel. 04821-67 900 ∙ www.drk-kv-steinburg.de

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017