Aufrufe
vor 10 Monaten

Ihr Anzeiger Itzehoe 34 2023

Foto: Pixabay

Foto: Pixabay Itzehoe -26. August 2023 -Seite 2 Annahmestelle für privateAnzeigen Lesetipp der Woche Am Tischsitzt einSoldat Jón hat genug von seiner komplizierten Familie, der Last der alten Tragödien, dem isländischen Landleben. Er will weg und flüchtet sich in ein Medizinstudium im fernen Hamburg. Als seine Mutter im Sterben liegt, kehrt er nach Island zurück, nur um festzustellen, dass die Vergangenheit dort auf ihn Joachim B. Schmidt „AmTisch sitzt einSoldat“ SEITE 2 RosentageinSchafstedt Schafstedt (anz) –Auf die Rosentage freuen sich nicht nur die Liebhaber dieser „Königin der Blumen“. Vom1.bis 3. September gibt es wieder viel zu entdecken in Dithmarschens Pflanzenzentrum (Judenstraße 33). In dem über 12000 Quadratmeter großen Schaugarten blühen unzählige Blumen, Stauden und Büsche. Hier kann man wunderbar flanieren, den betörenden Duft genießen und sich Inspirationen für den eigenen Garten holen. Dank des umfangreichen Sortiments der Baumschule Rohwedder findet man auch gleich eine große Auswahl an Rosen, Rhododendron, Obstgehölzen, Gräsern, Raritäten und vielem mehr. Umrahmt werden die Rosentage von musikalischer Unterhaltung und Kinderaktionen auf der erlebnisreichen Festwiese. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geöffnet haben die Rosentage am Freitag und Samstag jeweils von 9bis 18 Uhr und am Sonntag von 10bis 17 Uhr. Weitere Informationen findet man online (www.rohwedderbaumschulen.de). min.200EUR WENNDUMIR DEIN ALTES AUTO BRINGST! gewartet hat. Auf dem abgeschiedenen elterlichen Hof im Hinterland der Mývatnssveit erstehen die Geister seiner Kindheit vor ihm, und es kostet ihn allen Mut, sich ihnen endlich zu stellen. Buchhandlung BÜCHER- KÄNGURUH Inh. A. Meurer Diogenes,14€ Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433 Rettung desKulturhauses Andreas Förstel (l.), Kerrin Nagel und Holger Haß vom Verein „Alte Schule –Bildung und Kultur Wilstermarsch“ sammeln Geld, umdas Kulturhaus zu erhalten. Wilster (bg) –Was soll nur aus „Wilsters Wohnzimmer“ werden, wenndas Kulturhaus verkauft wird? Diese Sorge treibt die Mitgliederdes Vereins„Alte Schule –Bildung und Kultur Wilstermarsch“ nun schon seit einem Jahr um. Denn der Besitzer, der dem Verein das Haus bisher zu sehr guten Kondition vermietet hatte, will sein Haus verkaufen. „Für einen neuen Besitzer wäre unsere niedrige Miete unwirtschaftlich“, stellte Vereinsvorsitzende Kerrin Nagel ganz realistisch fest. „Und neue Räumlichkeiten zu finden gestaltet sich als extrem schwierig. Wir bräuchten etwas, das zentral liegt, gute Parkmöglichkeiten hat, die entsprechende Größe, Tresen und Gastro-Küche wären auch gut... Unddas alles ohne dass wir Kapital für Umbauten oder Renovierung hätten.“ Nach einem erneuten Gespräch mit dem Besitzer erklärte der sich bereit, im Kaufpreis deutlich nach unten zu gehen und dem Verein Zeit zu geben, das Geld zu besorgen, wennsie das Hausselbst kaufen möchten. „Wir haben schon letzten Herbst mit dem Amtsvorsteher, dem Bürgermeister und den Fraktionen der Ratsversammlung hier in Wilster gesprochen“, so Kerrin Nagel. „Inhaltlich unterstützen sie unsere Arbeit, für fianzielle Unterstützung seien jedoch keine Mittel da.“ Gespräche mit der Förderstiftung des Kreises waren dagegen erfolgreich –der Antrag auf 80000 Euro Fördersumme ist gestellt. Die Beratung bei der Bank ergab, dass ein Kredit von 100000 Euro machbar wäre. Damit würde der Verein ungefähr das an Zinsen zahlen, was sie jetzt an Miete zahlen. Nach Eigenmitteln des Vereins und Spenden der Mitglieder bleibt noch immer eine Summe von 95000 Euro übrig. Unter dem Motto „Mission Rettung Kulturhaus“ wenden sich die Ehrenamtlichen nun an die Öffentlichkeit. „Wir haben eine Spendenkampagne gestartet, bei der uns jeder unterstützen kann“, sagt Holger Haß, der als Schriftführer im Vorstand aktiv ist und sich Water-Tower-Festival Foto: Görke um die Haustechnik kümmert. Den Auftakt macht das Sommerfest am Samstag, den 26. August. Ab 16 Uhr dürfen sich Gäste unter anderem auf die Glasstones mit Musica Cubana, Afro Popund Raggaefreuen. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Kauf des Hauses sind jedoch erwünscht. Die Spendenbox wird auch bei den anderen Veranstaltungen der nächsten Monate im Kulturhaus bereitstehen. Weitere Spendenmöglichkeiten findet man online (www.kulturhauswilster.de). Unterstützung erhoffen sich die Vereinsmitglieder auch von der Spendengala am 8. September, wenn mögliche Sponsoren aus Wirtschaft und Politik eingeladen sind. Laden ein zum Water-Tower-Festival: Jürgen Kruse, Stephan Fuchs, Jürgen Klein, Stefan Ramm, Gerome Retzlaff, Marc Johannsen, Patrick Tobien und Meike Nielsen. Foto: mk Hohenlockstedt (mk) – Bei dem seit Jahren in der Kartoffelhalle der Firma Pohl Boskamp stattfindenden Water Tower Festival handelt es sich um ein gemeinnütziges Festival für die Region. „Wir bieten Nachwuchsbands eine Bühne und Jugendlichen aus der Region ein Festival vor der Tür, sagt Jerome Retzlaff vom gleichnamigen Verein. Und dieser lädt am Samstag, den 2. September, zudem inzwischen siebenten Festival ein. Der Einlass erfolgt um 17 Uhr, eine halbe Stunde später wird bereits die erste Band auf der Bühne stehen. Um Mitternacht geht das Festival dann in die Aftershow-Party mit DJ Ronny Beat über. Bis dahin aber sorgen zum Teil regionale Bands, wie BraZing Bull, Bon Garage, Münchhausen, Kill Strings oder Oceans Criminals mit Rock-Pop, Rock‘n Roll, Punk, Metal und auch ruhigeren Klängen und tollen Life-Performances für beste Unterhaltung. Natürlich sei es Ziel des Festivals, die Kultur zu fördern und insbesondere junge Menschen anhandgemachte Musik heranzuführen, so die Veranstalter.Trotzdemweisen sie darauf hin, dass es sich keineswegs nur um ein Festival für die junge Generation handele. Mit einem Imbisswagen und einer großen Auswahl an Getränken ist auch für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt. „Von 17 bis 19Uhr bieten wir außerdem eine Happy Hour für alkoholfreie Getränke und Bier an“, rührt Kruse schon jetzt die Werbetrommel. Karten gibt esabsofort im Vorverkauf bei „Lemsky“ in Hohenlockstedt, beim 1. FC Lola und bei der Feuerwehr Hohenlockstedt sowie an der Abendkasse. Außerdem können Karten unter www.wtfholo.de erworben werden. Supervollmondund BlueMoon Kreis Steinburg (anz) –Wenn der Mond seine geringste Entfernung zur Erde erreicht und zufällig fast gleichzeitig auch Vollmond ist, erleben wir hier auf der Erde einen sogenannten „Supervollmond“. Genau das ist in diesemMonat gleich zweimal zu beobachten. Der Supervollmond war bereits am 1. August und wird nun wieder in der Nacht zum 31. August zu sehensein.Dabei wird der Mond uns am 31. August (Vollmond um3:36 Uhr) noch Foto: Marco Ludwig/Eckard Bachmann rund 200 km näherkommen als beim vorigen Mal. Mit dem größten Vollmond des Jahres kommt in diesem Jahr zudem eine kalendarische Besonderheit zum Tragen. Daessich um den zweiten Vollmond ineinem Kalendermonat handelt wird diese Begebenheit im englischen Sprachraum auch als „Blue Moon“ bezeichnet. Für Hobbyfotografen bietet sich eine besondere Möglichkeit, den Supervollmond mit einem passenden Vordergrundmotiv abzulichten. Gerade in Schleswig-Holstein ergeben sich da hervorragende Möglichkeiten für eindrucksvolle Bilder mit Kirchtürmen, Mühlen, Leuchttürmen u.v.m. Fünf-Seen-Fahrt Kremperheide (anz) – Am Mittwoch,den13.September, unternimmt die Gemeinde Kremperheide für Senioren eine Fünf-Seen-Fahrt. Die Fahrt geht nach Plön- Fegetasche, wodie Schiffe für eine ca. zweistündige Schifffahrt bestiegen werden. An Bord gibt es Kaffee und Kuchen. Die Abfahrt beginnt um 12.30 Uhr von allen Bushaltestellen in Kremperheide. Es gibt noch ein paar Restplätze, so dass man sich noch bis zum 28. August bei Bürgermeister Sven Baumann (Tel: 04821900280) oder bei Elfi Mölln (Tel: 0482182157) anmelden kann. Geruhsames Tempo Itzehoe (bg) – Am Mittwoch, den 30. August, bietet der Wanderverein Kreis Steinburg e. V. die Wanderführung „Wanderung in geruhsamem Tempo“ an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Kastanienallee. DieFührung dauert ca. zwei Stunden. Bitte Rucksackverpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen. Die Führung macht Margrit Carloff (Tel: 0482193577). Kaffee undSpiele Lägerdorf (anz) –Am Donnerstag, den 31. August, lädt dieAWO Lägerdorf zumKaffeenachmittag mit anschließendem gemeinsamen Spielen von Brettspielen ein. Esgeht los um 15 Uhr im RathausinLägerdorf.Um Anmeldung bei Marion Bleibohm (Tel: 048288089955, Mobil: 0172 4763689 oder E- Mail: awolaegerdorf@web. aegerdorf@web. de) zwecks Kuchenplan wird gebeten. Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72 Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr.46a vom 11.1.2023. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Auflage (print +digital) Bad Bramstedt...24.300 Expl. Itzehoe...............38.200 Expl. Gesamt..............62.500 Expl.

FreiePlätzeinden Kinderchören Itzehoe (anz) – Die Kinderchöre der Innenstadtgemeinde legen wieder los. Alle singbegeisterten Kinder zwischen 4und 6Jahren sind herzlich eingeladen, in einer der Kükenchorgruppen mitzumachen. Die Chorprobe findet dienstags oder mittwochs von 15 bis 15.35 Uhr statt. Eswird gesungen, geklatscht, getanzt und erste Instrumente kommen zum Einsatz. Der Kinderchor für Kinder ab 7Jahren trifft sich dienstags von 15.45 bis 16.30 Uhr. Besondere Höhepunkte sind in diesem Jahr die Mitwirkung beim Bach‘schen Weihnachtsoratorium und die Fahrt zu 6KUnited!indie Barclays-Arena Hamburg. Die Teilnahme an den Kinderchören ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei Chorleiterin Dörthe Landmesser (Tel: 04821676217 oder E-Mail: landmesser@kirche-itzehoe. de). Die Proben finden statt in der St. Ansgarkirche (Wilhelmstraße 4). Im Winkel 2·25548 Kellinghusen Tel.: 04822 /3490916 www.bauelemente-bohnhoff.de Itzehoe (sn) –Wenn ein Rollstuhlfahrer zum Zug begleitet werden muss, wenn jemand sich über seine persönliche Situation austauschen oder sich in kalter Zeit einfach nur kurz aufwärmen will – dann sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter der „Itzehoer Bahnhofsmission“ für sie da. Und das schon seit zehn Jahren. Am Freitag, den 1. September, feiert die Bahnhofsmission wird das Jubiläum von 13 bis 17 Uhr direkt vor den Räumlichkeiten auf dem Bahnhofsvorplatz. Neben Grußworten von Heinrich Deicke, Geschäftsführer der „Steinburg Sozial“, und Itzehoes stellvertretendem Bürgermeister Dieter Krämer gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Besucher dürfen sich zum Beispiel auf Live-Musik, Spiel, Spaß und Information freuen. Auch ein mobiler Friseur wird für Interessierte vor Ort sein und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Bahnhofsmission in Itzehoe ist neben Kiel und Neumünster eine von dreien in Schleswig-Holstein. Diese sind diakonische Einrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche und werden koordiniert von Josefine Scotti, Träger ist das Diakonische Werk Altholstein. • Rollläden • Roll- u. Garagentore • Fenster • Haustüren • Innentüren • Insektenschutz • Markisen • Vordächer • Terrassenüberdachungen • u.v.m. P Fenster P Türen P Garagentore P Rollläden P Vordächer P Reparaturen u. Wartung von Fenstern u. Türen P Montage nach RAL Daimlerstraße 22 -Elmshorn -Tel. 04121-47640 www.FEBA-Elmshorn.de -Anzeige - SKILLCOURT –die Revolution im heutigen Training Nachdem das Gehirn im Alter zwischen 20 und 30 Jahren vollständig entwickelt ist, nimmt die Leistungsfähigkeit im zunehmenden Alterstetig ab. Durch unsere immer einseitigeren Alltagsbelastungen im digitalen Zeitalter verkümmert unser Gehirn zunehmend, was zu großen Problemen inKoordination, Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit führt. Das hat direkten Einfluss auf die berufliche und sportliche Leistung sowie der Lebensqualität und dem Unfallrisiko im Alter. Umdieser Entwicklung entgegenzuwirken, braucht der Körper gezielte Reize, die er mit dem neuartigen SKILLCOURT-Training bekommt. Das kombinierte Trainieren visueller, kognitiver und motorischer Fähigkeiten ist der Schlüssel zu körperlicher und geistiger Fitness. Durch diese Methode werden die Einschränkungen verringert und messbare Erfolge in Bezug auf Sturzgefahr und Demenzrisiko generiert. Sie erhalten so dauerhaft Ihre Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit. In typischen Alltagssituationen wie z.B. dem Autofahrenoder dem Gehen auf instabilen Untergründenmerken Sie dieEinschränkungen aber auch die Fortschritte am schnellsten. Die Ergebnisse des SKILLCOURT-Trainings sind für alle Altersgruppen und Lebensphasen interessant: Schüler und Studenten können bessere schulische Leistungen erbringen, Senioren eine natürliche Vorsorge gegen Demenz bilden, Unternehmer stressresistenter werden und Sportler sich schneller und effizienter bewegen. Das Training im SKILLCOURT ist einfachund schnellund macht zudem viel Spaß! Stefan Hess (IHK Fitnessfachwirt) Inhaber des TopFit Sportstudios in Itzehoe Neu bei uns: SKILLCOURT Jetztstarten undTermin vereinbaren: 04821- 779952 AlsPräventionskurs zertifiziert -Krankenkassen übernehmen Kosten Dithmarscher Platz 5|25524 Itzehoe | www.topfit-itzehoe.de „Schön,dass es euch gibt.“ Teamleitungsassistentin Gisela Scholz freut sich auf die Jubiläumsfeier am 1. September auf dem Bahnhofsvorplatz. Foto: Schreiber BunteMeile am Hafen Glückstadt (anz) –Am Sonntag, den 3. September, findet von 8bis 17 Uhr wieder der Fischmarkt statt: eine bunte Meile, die keine Wünsche offen lässt. Frischer Fisch ob roh, geräuchert oder mariniert, wird hier angeboten. Dazu gehören auch die leckeren Fischbrötchen. Die farbenfrohe Händlermeile entlang des Hafens mit Fischverkaufswagen, Obst, Kunst und Handwerk, Flaggen und Spezialisten verleiht dem Fischmarkt einen ganz persönlichen Charakter. Gerade die maritime Atmosphäre des Hafens mit seinen Segelschiffen macht diesen Fischmarkt so einzigartig. Es wird eine Flohmarktmeile für die Schnäppchenjäger geben, wo nach Herzenslust gefeilscht, gehandelt und gekauft werden kann. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowieAnfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/70 79 40 Wedel041 03 /8033903 TestenSieuns! Das gesamte Team aus zwei Teamleitungsassistenten und Vertriebs GmbH Elmshorn acht Mitarbeitern im Alter zwischen Mitte 40 und Ende 70 arbeitet täglich in zwei Schichten. Zwei Mitarbeiter sind in den Kernöffnungszeiten des Tages von 8.30 bis 16.30 Uhr ständig da. „Die Bahn stellt uns zwei Räume mit Strom zur Verfügung: einen Empfangsraum und einen Büroraum“, wie die TeamleitungsassistenzGisela Scholz, ehemalige Gymnasiallehrerin, erläutert. „Zu uns kommen überwiegend Menschen, die auf der Straße leben, die Probleme mit Alkohol oder Drogen haben“, berichtet sie. „Wir führen mit ihnen Gespräche über ihre persönliche Situation, über Wohnung, Geld und einen Schlafplatz“, erzählt sie. Durchschnittlich sind es mehr als 30 Gespräche am Tag. Und sie vermitteln sie bei Bedarf weiter, denn selbst können sie keinen Schlafplatz aufbieten. Aber ihre Hilfe ist auch ganz praktischer Natur. So gehen sie etwa auf die Bahnsteige und übernehmen für die Bahn die Aufgabe, Menschen mit Einschränkungen beim Einoder Umsteigen zu helfen. „Oft werden Reisehilfen angefragt für körperlich behinderte oder alte Menschen, die die Treppen herunter und wieder herauf gebracht werden müssen.“ Qualifizierungen stellen sicher, dass die Helfer für ihre Aufgabe gerüstet sind. Die Fortbildungsthemen reichen von Gesprächsführung über interkulturelle Kompetenz bis hin zum Erste-Hilfe-Kurs. Sie suchen dennoch ständig neue Freiwillige, die mitmachen wollen. Interessenten können sich gerne melden (Tel: 048219570720 (mit AB) oder E-Mail: bahnhofsmissioniz@steinburg-sozial.de). Als größtes Kompliment fassen es die Ehrenamtler auf, wenn sie zu hören bekommen: „Tolle Arbeit. Schön, dass es euch gibt.“ SEITE 3 Itzehoe -26. August 2023 -Seite 3 - Ralf Lescow - Nach fast 50Jahren gehen wir am 30.09.23 in den Ruhestand und möchten uns auf diesem Wege herzlich bei unseren langjährigen, treuen Kunden bedanken! 50% 70% bis auf fast alle Artikel! Maienbeeck 42·24576 Bad Bramstedt ·Tel. 04192-4702 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-12.00und 14.00-18.00Uhr Sa. 9.00 -13.00 Uhr ·Mi. Nachmittag geschlossen www.angel-zoo-lescow.de Figurformung leicht gemacht! EinmaligeSommeraktion! 10 Anwendungen € 199.- HYPOXI Figurzentrum Itzehoe •Brunnenstieg 10 •Tel:04821 888 62 75

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017