Aufrufe
vor 1 Jahr

Ihr Anzeiger Itzehoe 35 2022

  • Text
  • September
  • Itzehoe
  • Kellinghusen
  • Bramstedt
  • Hohenlockstedt
  • Kaufleute
  • Telefon
  • Herbst
  • Ankauf
  • Kinder
  • Anzeiger
  • Www.moinmoin.de

SEITE 2 • Tief- und

SEITE 2 • Tief- und Straßenbau • Rohrleitungsbau • Abbrucharbeiten • Sanierung • Pflasterarbeiten • Maurer- und Betonarbeiten • Containerdienst 24576 Bad Bramstedt • Telefon 04192 9054820 info@rl-bau.de • www.rl-bau.de Nähmaschinen-Center - Reparaturen aller Fabrikate - An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn Bahnhofstr. 15a • Kaltenkirchen www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 0 41 91 / 33 08 über 45 Jahre Itzehoe - 3. September 2022 - Seite 2 Annahmestelle für private Anzeigen Lesetipp der Woche Buntes Programm Itzehoe (anz) – Vorhang auf zur Spielzeit 2022/2023 heißt es am Dienstag, den 6. September, um 19:30 Uhr im Theater Itzehoe, wenn die Künstler des Musiktheaters, des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters, des Schauspiels, Balletts und Puppentheaters WasderFlusserzählt Diane Setterfield „Was der Fluss erzählt“ ese-Tipp ed mit einem bunten Programm erste Einblicke in kommende Vorstellungen des Landestheaters geben. Wie schon in den vergangenen Jahren lädt das Theater Itzehoe das Publikum auch diesmal wieder zu einem Sonderpreis zum Spielzeitauftakt ein. (Foto: Thomas Vogt) England vor über hundert Jahren. In einer stürmischen Winternacht betritt ein Fremder ein altes Gasthaus an der Themse. In seinen Armen die Leiche eines ertrunkenen Kindes. Wenige Stunden später atmet das Kind wieder. Ein Wunder? Oder nur ein billiger Trick? Wer ist das Kind eigentlich? Und welche Rolle spielt der Fluss in dieser Geschichte? Ein spannend und atmosphärisch erzählter Roman voll unvergesslicher Charaktere – Bestsellerautorin Diane Setterfield entführt ihre Leser in eine Welt, in der sich Fantasie und Wirklichkeit überlagern. Buchhandlung BÜCHER- KÄNGURUH Inh. A. Meurer Heyne, 13 € Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe Tel. 04821/2324 · Fax 04821/2433 Itzehoe (bg) – „Wir können es kaum erwarten“, hatte Cora Fischer noch im Juli gesagt, als klar war, dass sie mit ihrem Geschäft von der Feldschmiede in die Bekstraße umziehen würden. Am Donnerstag war es endlich so weit. Juwelier Fischer konnte seine Türen in den neuen Geschäftsräumen eröffnen und die ersten Kunden empfangen. „Wir haben hier deutlich mehr Platz“, sagte Cora Fischer. „Deswegen freuen wir uns, nun noch weitere Marken mit ins Sortiment aufnehmen zu können.“ Neu sind die Marken „Gerstner Trauringe“, „Frank Trautz“ sowie „Krieger“, die sich alle durch besonders hochwertige Qualität auszeichnen. Aber auch Altbewährtes wie „Forevermark“, die sich besonders für den nachhaltigen Abbau Wilster (bg) – „Wir feiern die runden Jubiläuen immer“, sagt Olaf Reese. Mit einem Blumenstrauß gratuliert er Agnes Radloff und Torben Voß: Er ist seit nunmehr zwanzig Jahren in der Firma; sie schon stolze dreißig. „Es ist ein tolles Team, fast wie eine Familie“, erklärt Agnes Radloff ihre langjährige Treue zum Modehaus Reese. Angefangen hat sie damals mit einer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. Heute ist sie die Leiterin der Filiale Reese Women. „Die Arbeit macht einfach Spaß“, sagt sie. „Mode ist ständig im Wandel, das Miteinander im Team ist großartig und auch zu den Kunden haben wir ein gutes Verhältnis.“ Das kann Torben Voß nur bestätigen. Auch er begann mit seiner Ausbildung bei Reese. Schon in jungen Jahren übernahm er Verantwortung für die Bereiche „Junge Mode“ Brande-Hörnerkirchen (bg) – „Wir wollten uns schon länger selbständig machen“, sagt Inhaber Frank Breitenfeld. Gemeinsam mit einem kleinen Team, dem verschmusten Hund „Pearl“ und seinem Partner Michael Kaltenthaler Juwelier Fischer in neuen Räumen von Diamanten einsetzen, bleibt. Und natürlich wird es wieder einzigartige Unikate von Sven Fischer geben. Seit 2003 betreibt er seine eigene Goldschmiede und führt damit den und Jeans. Heute ist er als Führungskraft im Modehaus für Männer unter anderem für den Einkauf und das Marketing zuständig. „Die Menschen sind mir wichtig“, sagt er. „Es ist eine sehr abwechslungsreiche Arbeit, die einfach Spaß macht.“ Und Olaf Reese ist sichtlich stolz auf seine Mitarbeiter: Neue Aktionen im Landgasthof füllen sie den Landgasthof Bokelsess mit Leben. „Corona hat es uns nicht leicht gemacht, aber wir haben mit Hartmut Will einen sehr zuvorkommenden Verpächter gefunden“, erklärt Michael Kaltenthaler. Jetzt wollen sie mit neuen Aktionen in den nächsten Herbst starten: Montags ist Schnitzeltag. „Da haben wir zum Beispiel Schnitzel mit cremigen Rahmchampignons oder würzige Balkansoße“, sagt Frank Breitfeld. Dienstags ist Spareribs-Tag, bei dem man zwischen 500 oder 1000 Gramm wählen kann. An jedem ersten Sonntag im Monat gibt es Brunch, unter anderem mit Rührei, Bacon, bereits 1967 gegründeten Familienbetrieb weiter. Neben eigenen Stücken fertigt er auch Schmuck genau nach den Wünschen der Kunden an oder repariert lieb Gewonnenes. „Sie sind beide sehr zuverlässig, sehr engangiert und behandeln den Laden, als wäre er ihr eigener. Ich kann ihnen blind vertrauen. Mehr kann man als Chef nicht von ihnen erwarten.“ Olaf Reese und sein Sohn Tim Reese leiten die Modehäuser nun schon in vierter bzw. fünfter Generation. – Anzeige – Frank Breitfeld freut sich auf zahlreiche Gäste in seinem Landgasthof Bokelsess in Brande-Hörnerkirchen. – Anzeige – Cora Fischer vor den neuen Geschäftsräumen in der Bekstraße. Foto: Görke Wie eine große Familie – Anzeige – Olaf Reese (l.) und Tim Reese (r.) gratulierten Agnes Radloff und Torben Voß zu ihrem Jubiläum. Foto: Görke Foto: Görke und Lachs sowie einem warmen Gericht. „Das ist wechselnd“, so Michael Kaltenthaler. „Aber es ist gutbürgerliche Hausmannskost.“ An jedem zweiten Sonntag im Monat wird zum Tanztee geladen. Beginn ist um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen und anschließender Tanzmusik. „Für die etwas reifere Jugend“, sagt Frank Breitenfeld mit einem Augenzwinkern und man merkt ihm an, wie sehr er sich darauf freut, wieder für seine Gäste da zu sein. Später sollen auch Ü30- und Ü40-Parties dazu kommen. Und natürlich sind geschlossene Veranstaltungen wie Familien- oder Weihnachtsfeiern möglich. Selbstbestimmtes Wohnen im Alter Itzehoe (bg) – Am Dienstag, den 6. September, findet ab 14 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmtes Wohnen im Alter“ im Kreistagssaal (Viktoriastraße 14-18, Itzehoe) statt. Die Themen des Nachmittags sollen aufzeigen, welche Ideen es gibt, den Wünschen der älteren Menschen nachzukommen, da zu wohnen wo sie „hingehören“. Anmeldungen über den Pflegestützpunkt (Tel: 048219568799 oder E-Mail: info@pflegestuetzpunktsteinburg.de). Schlaganfall- Stammtisch Itzehoe (bg) – Am Freitag, den 9. September, findet um 15:30 Uhr der Schlaganfall- Stammtisch statt. Treffpunkt ist in den Räumen des Teestube Selbsthilfe Vereins (Liliencronstr. 8, Itzehoe). Willkommen sind Betroffene, Angehörige und Interessierte. Das älteste Haus Oelixdorfs Oelixdorf (bg) – Am Sonntag, den 11. September, findet der Tag des Denkmals statt. Auch dieses Jahr ist der Verein „Alte Kate e. V.“ aus Oelixdorf dabei. Das älteste Haus Oelixdorfs ist bereits 365 Jahre alt. Es wird vom Verein mit viel Liebe zum Detail seit über 30 Jahren erhalten und verschönert. Von 11 bis 16 Uhr finden dort Führungen statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt ein Suppen-Buffet zum Mittag sowie Kaffee und Kuchen zum Nachmittag. Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 - 40 255 72 Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45 vom 1.1.2022. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Auflage (print + digital) Bad Bramstedt...24.300 Expl. Itzehoe...............38.200 Expl. Gesamt..............62.500 Expl.

Bau- und Umweltausschuss Hohenlocksted (bg) – Am 7. September tagt um 19 Uhr der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Hohenlockstedt in der offenen Ganztagsschule (Birkenallee 9). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Auskunftserteilung zur Auslastung des Klärwerks Hohenlockstedt, eine mögliche wohnbauliche Erweiterung im Bereich Hohenfiertert Weg und Ridderser Weg sowie eine mögliche Verlegung der Bushaltestelle am Rehbrückenweg. Kunterbuner Flohmarkt Heiligenstedtenerkamp (anz) – Am Sportplatz (Hauptstraße 29a) findet am 17. September von 10 bis 14 Uhr ein Flohmarkt rund ums Kind statt. An 30 Ständen werden Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und Babyausstattung angeboten. Im Dorfcafé gibt es Kaffee, Kuchen und andere Leckereien, auch außer Haus. GOLD- ANKAUF Wir kaufen gegen sofortige Barzahlung • Goldschmuck • Altschmuck • Altgold/ Zahngold Ihr Uhrmacher auf dem Uhrmacher Lande Juwelier Hauptstraße 37 25596 Wacken Itzehoe (mk) – Vom 3. bis 11. September findet zum zweiten Mal die Aktionswoche Selbsthilfe statt, an der sich auch die Kibis Kontaktstelle beteiligt. Der Paritätische Gesamtverband lädt alle Gruppen, Organisationen und Kontaktstellen der Selbsthilfe innerhalb und außerhalb des Paritätischen ein, sich an der Aktionswoche zu beteiligen. Und so reicht bei der Kibis das Angebot von einem Tag der offenen Tür über Stadtführung bis hin zu Vorträgen und Gesprächen. Ziel sei es, möglichst viele Menschen anzusprechen und zu erreichen, Feiern wie die Bayern – auf zum Oktoberfest Itzehoe (anz) – Bayerische Atmosphäre, stimmungsvolle Musik und viel Spaß im großen Festzelt. Wer das miterleben will, der sollte sich den 17. und 18. September in seinem Kalender gut vormerken. Dann veranstaltet Horst Hinrichsen auf dem Wochenmarktplatz in der Schumacherallee das Oktoberfest und den Bayerischen Nachmittag. Für Stimmung sorgen wieder „Die Schmalzler“. Das Repertoire des Quartetts besteht aus eigenen Kompositionen der echten bayerischen Volksmusik und volkstümlicher Schlagermusik gepaart mit Titeln aus den aktuellen Hitparaden. Einlass zum Oktoberfest ist Aktionswoche Selbsthilfe Kibis-Mitarbeiter Marten Becker hofft auf viele interessierte Besucher. am Samstag ab 18 Uhr. Bürgermeister Ralf Hoppe eröffnet das Fest um 19 Uhr mit einem Fassbieranstich. Danach präsentieren sich „Die Schmalzler“ für mehrere Stunden. Zu den kulinarischen Angeboten zählen Leberkäse im Brötchen, Weißwurst, Pommes, Bratwurst, Brezel und ein originales Wiesenbier. Foto: mk schließlich soll die Vielfalt, Bedeutung und Innovationskraft der Selbsthilfe präsentiert werden. Besonders hervor hebt Marten Becker als Mitarbeiter der Kibis die historische Stadtführung, bei der Interessierte ab 18 Uhr die Möglichkeit erhalten, sich „auf den Spuren der Selbsthilfe in Itzehoe“ mit Ingo Lafrentz zu begeben (5. September). Des weiteren auf dem Programm stehen gesundes Kochen mit dem Gesundheitstreff (6. September.) und ein Tag der offenen Tür (10. September) in der Kibis. Weitere Informationen bietet die Internetseite www.wir-hilft.de oder das neue Programmheft der Kibis. Am Sonntag wird der Bayerische Nachmittag um 13:30 Uhr mit dem Shantychor „Itzehoer Störschipper“ eröffnet, ehe eine Stunde später wieder „Die Schmalzler“ das Publikum unterhalten. Karten können an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Tourist Information (Breite Straße 4), Immobilienverwaltung Ohlsen (Große Paaschburg 48), Café Schwarz (Breitenburger Straße 14) sowie bei Horst und Elke Hinrichsen (Karolingerstraße 43, Tel: 0482179104), die auch Tischreservierungen entgegennehmen. Am Sonntag gibt es die Karten ausschließlich im Vorverkauf. (Foto: www.schmalzler.de) SEITE 3 Schlagernacht am 15.10.22 von 20-1.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr Tanztee am 16.10.22 von 15-18 Uhr, Einlass ab 14 Uhr jeweils im Dorfhaus in Mönkloh mit DJ Günni mit DJ Günni Anmeldung unter Tel. 01525 - 746 83 38 Itzehoe - 3. September 2022 - Seite 3 Vertriebs GmbH Elmshorn HoWe-Umzüge Entrümpelung & Transporte • Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten • Möbeleinlagerungen • Möbeltransportversicherung • Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 041 23 / 922 65 70 Ellerhoop 041 20 / 70 79 40 Wedel 0 4103 / 8 0339 03 P Fenster P Türen P Garagentore P Rollläden P Vordächer P Reparaturen u. Wartung von Fenstern u. Türen P Montage nach RAL Daimlerstraße 22 - Elmshorn - Tel. 0 41 21- 476 40 www.FEBA-Elmshorn.de Oktoberfest 2022 im Festzelt auf dem WOCHENMARKTPLATZ, Itzehoe Samstag, 17.09.2022, 19 00 Uhr Fassbieranstich durch Bürgermeister Ralf Hoppe, anschließend „Die Schmalzler“ Einlass 18. 00 , Karten an der Abendkasse 18,- € VVK 15,-€ Sonntag, 18.09.2022 Oktoberfest „Bayrischer Nachmittag“ 13.30 Uhr Auftritt der Itzehoer Störschipper und Einlass 14.30 Uhr „Die Schmalzler“ inkl. Kaffee und Kuchen Karten nur im VVK 17,- € inkl. Kaffee & Kuchen Horst Hinrichsen Karolingerstr. 43, 25524 Itzehoe (0 48 21) 7 91 04 getraenkehinrichsen@gmx.de Testen Sie uns! Überzeugen Sie sich von unserem umfangreichen Angebot Training von HEUTE zu Preisen von DAMALS Aufgrund der hohen Nachfrage Jubiläumsangebot verlängert bis 15.09.22 EGYM Digitales Training: Einfach, schnell und effektiv FIVE Rücken- und Gelenkkonzept: Schmerzfrei und beweglich im Alltag SLIM BELLY Punktuell abnehmen: Mach Deine Problemzonen zu Deinen Lieblingszonen! MYINTENSE+ Gesunde Ernährung leicht gemacht: Du nimmst ab, Deine Krankenkasse zahlt Dithmarscher Platz 5 (im 1. Stock) 25524 Itzehoe 0 48 21 - 77 99 52 www.topfit-itzehoe.de

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017