Aufrufe
vor 3 Jahren

Ihr Anzeiger Itzehoe 50 2020

  • Text
  • Anzeiger
  • Gutschein
  • Menschen
  • Kaufe
  • Telefon
  • Sucht
  • Privat
  • Weihnachten
  • Kellinghusen
  • Dezember
  • Itzehoe

Itzehoe

Itzehoe - 12. Dezember 2020 - Seite 2 SEITE 2 Lions spenden für Obdachlose Itzehoe (anz) – Der Lions Club Itzehoe hat den aktuell 45 Obdachlosen in Itzehoe jeweils eine Weihnachtstüte geschenkt. Gefüllt waren die Tüten unter anderem mit Stollen, Keksen, einem Schoko-Weihnachtsmann und Duschgel. Ins Leben gerufen hat diese Aktion Elke Kaufmann aus Glückstadt, die auf diese Weise seit Jahren Menschen in Glückstadt unterstützt. Der Lions Club Itzehoe habe dies für die Obdachlosen der Stadt Itzehoe gerne übernommen, so Lions-Präsident Lutz Bitomsky. „Mit dieser Weihnachtstüte möchten wir den Menschen die Weihnachtszeit etwas versüßen“, so Bitomsky weiter, der die Tüten zusammen mit Elke Kaufmann an Holger Pump (l.), Leiter des Amtes für Bürgerdienste, übergeben hat. Foto: Privat Täglich wissen, was los ist! ihranzeiger.de Parkgebühren mit dem Handy zahlen Itzehoe (tc) – Am Parkautomaten stehen und passendes Kleingeld suchen? Das kann auch im nächsten Jahr noch passieren, allerdings könnte das Smartphone Abhilfe schaffen. Denn was in anderen Städten längst gang und gäbe ist, soll im Laufe kommenden Jahres auch in Itzehoe möglich sein: das Zahlen von Parkgebühren mittels SMS oder einer App. Der Hauptausschuss hatte nichts dagegen, die Ratsversammlung muss darüber noch abstimmen. Die Stadt wird demnach einen Vertrag mit der schwedischen Firma „EasyPark“ abschließen. Wenn die Bürger auf bargeldlose Zahlung verzichten möchten, brauchen sie nur die Nummer des Parkplatzes, ihr Kennzeichen und die gewünschte Parkdauer per SMS oder über die App anzugeben. Die jeweiligen Parkscheinautomaten werden mit den nötigen Informationen versehen. In der Sitzungsvorlage heißt es, dass die Parkgebühren über die nächste Handyrechnung abgerechnet werden, allerdings können in der App auch andere Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte oder Paypal hinterlegt werden. Auf die eigentliche Parkgebühr wird dann ein Zuschlag von 15 Prozent, mindestens aber von 20 Cent berechnet. Parktickets müssen bei dieser Art der Bezahlung nicht mehr gezogen werden, die Kontrolleure bekommen die Daten übermittelt und wissen, welches Auto wo wie Der Weihnachtsmann ist an diesem Sonntag in Krempe unterwegs und besucht die Kinder. lange parken darf. Vor Ablauf der Parkzeit werden die Fahrer benachrichtigt und können die Parkdauer gegebenenfalls übers Handy verlängern, ohne zum Auto zurückkehren zu müssen. Das Risiko von Einnahmeausfällen und die Kosten von Mahnverfahren werden von der Firma Easypark getragen. Mit den Stadtwerken hat sie bereits einen Vertrag geschlossen, dort soll das digitale Zahlen bald möglich sein. Zudem sei vorgesehen, dass auch der Krankenhauszweckverband für die Parkplätze am Klinikum einen Vertrag mit der schwedischen Firma abschließt, damit in Itzehoe ein einheitliches Angebot entsteht. Weihnachtsmann besucht Kremper Kinder Krempe (anz) – In den vergangenen Jahren kamen die Kinder immer zum Weihnachtsmann, wenn er anlässlich des Kremper Weihnachtsmarktes ein kurzes Stelldichein am Haus der Krempermarsch gab. In diesem Jahr nun kommt der Weihnachtsmann direkt zu den Kindern. „Um in diesen außergewöhnlichen Zeiten uns alle in Weihnachtsstimmung zu bringen, hat sich die Freiwillige Feuerwehr Krempe etwas Besonderes überlegt“, so Wehrführer Christian Runge. „Wir möchten allen Kremper Kindern im Alter bis zu zwölf Jahren ein Lächeln ins Gesicht zaubern und haben Foto: Pixabay dazu den Weihnachtsmann um Mithilfe gebeten. Er landet zusammen mit seinen Helfern am dritten Advent mit seinem roten Schlitten und blauem Warnlicht an der Feuerwache in Krempe. Von dort wird er dann in alle Kremper Straßen fahren und den Kindern ein kleines Geschenk überreichen. Damit er aber alle Kinder auch erreichen kann, ist er auf Mithilfe angewiesen“, so der Wehrführer weiter. „Zwischen 15 und 17 Uhr sollten darum die Kinder an diesem Sonntag mit einem kleinen Licht auf ihn warten und ihm zeigen, dass sie sich auf ihn freuen“, so Wehrführer Runge. Mit dieser kleinen Geste möchte die örtliche Feuerwehr allen Krempern für das bisherige Durchhalten in der Corona-Pandemie danken und gerade der jüngsten Generation einen Ansporn geben, die noch anstehenden Monate bis zur endgültigen Überwindung der Gesundheitsgefahr erfolgreich zu meistern. Ganz besonders freut sich der Wehrführer, dass die Idee der Kameradinnen und Kameraden schon im Vorwege eine so große Unterstützung in der Bevölkerung erhalten hat und zahlreiche Spenden zur Finanzierung dieser Aktion eingegangen sind. Durch Zufall Cannabisplantage entdeckt Itzehoe (ots/tc) – Eigentlich wollten die beiden Polizisten am Freitagnachmittag eine bestimmte Person in der Hindenburgstraße ausfindig machen. Die fanden sie nicht – aber eine Cannabisplantage. Gegen 17 Uhr begaben sich Polizisten in ein Mehrfamilienhaus, um dort eine Person ausfindig zu machen. Da an keiner der Wohnungen im Erdgeschoss ein Name verzeichnet war, klingelten die Einsatzkräfte an einer beliebigen Tür. Ihnen öffnete nicht der Gesuchte, sondern ein 23-Jähriger. Mit dem Öffnen der Tür verbreitete sich der starke Geruch nach Cannabis und gleichzeitig der Wunsch der Beamten, der Sache auf den Grund zu gehen. Der Wohnungsinhaber willigte in eine Durchsuchung ein. Hierbei entdeckten die Polizisten neben Behältnissen, gefüllt mit einer grünen, krautähnlichen Substanz, 45 Marihuana- Pflanzen und das erforderliche Equipment zum Betreiben einer Plantage. Sie stellten die Beweismittel sicher. Feuer in leerstehendem Haus Wilster (ots) – Am Dienstagabend bemerkte gegen 22.50 Uhr eine Schülerin im Vorbeigehen ein Feuer in der Straße Kohlmarkt, ausgehend von einem unbewohnten Einfamilienhaus und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Noch vor 23 Uhr erreichte die Freiwillige Feuerwehr Wilster den Brandort und begann mit den Löscharbeiten, die gegen 0.30 Uhr beendet waren. Der durch die Flammen entstandene Schaden an dem denkmalgeschützten Gebäude, in dem sich allerlei Unrat befand, dürfte bei etwa 15.000 Euro liegen. Aktuell laufen die Ermittlungen zur Brandursache. Die Kripo schließt eine Brandstiftung derzeit nicht aus. Zeugen, die am späten Dienstagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Kohlmarkt registriert haben, sollten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 04821 6020 in Verbindung setzen. Gewerbeverein unterstützt die Tafel Hohenlockstedt (tc) – Auch wenn in diesem Jahr vieles anders läuft – das lässt sich der Gewerbeverein Hohenlockstedt nicht nehmen. Er möchte am Samstag, 19. Dezember, wieder die Itzehoer Tafel unterstützen. Mitglieder des Gewerbevereins werden an diesem Tag im Rewe-Markt stehen und die Kunden bitten, bei ihrem Einkauf ein Teil mehr zu kaufen und in den bereitstehenden Spenden-Einkaufswagen zu packen. Jedes so gespendete Produkt kommt der Tafel in Itzehoe zugute. Benötigt werden haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Speiseöl, Zucker, Müsli und Konserven, aber auch Hygieneartikel vom Duschbad bis zur Zahnbürste. Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 - 40 255 72 Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43 vom 1.1.2020. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Druckauflage Bad Bramstedt...24.000 Expl. Itzehoe...............37.800 Expl. Gesamt..............61.800 Expl.

Holstein Center: NeustartimSommer? Itzehoe (tc) –Zuviel Optimismus wollte Bürgermeister Andreas Koeppen im Hauptausschuss nicht versprühen, aber: Auch wenn mit weiteren Schließungen gerechnet werde, bestünde auch de Aussicht auf neue Mieter,soKoeppen. Das auf Immobilienmanagement spezialisierte Unternehmen Kintyre sei vom Hauptgläubiger beauftragt worden, sich mit der Entwicklung des HCs zu befassen. „Die planen für den nächsten Sommer eine Stunde Null“, sagte Koeppen, und den Wiederaufbau des Centers als Einkaufsmöglichkeit. Unterdessen sei die Stadt vom Insolvenzverwalter der Tima Shopping Center GmbH aufgefordert worden, ihre Forderungen geltend zu machen. Ergebnisse nach Verkehrsmessung am Sandberg ausgewertet Itzehoe (tc) – „Der Sandberg –eine Rennstrecke?“, hatten wir in unserer Ausgabe Anfang November gefragt. Anwohner Marius Bull wollte gerne erreichen, dass die Straße verkehrsberuhigt wird. Er hatte sein Anliegen dem Bürgermeister vorgetragen, die Stadt hatte daraufhin angekündigt, noch im November eine Verkehrszählung durchzuführen. Anwohner Marius Bull hatte den Stein ins Rollen gebracht Dies ist auch passiert, wie Bürgermeister Andreas Koeppen bei der jüngsten Hauptausschusssitzung berichtete. 55.000 Fahrzeuge seien am Sandberg binnen einer Woche gezählt worden, und: „Wenn dort weniger los ist, wird schneller gefahren“, habe die Messung ergeben. Eine Veranlassung für das Einrichten einer 30-Zone werde erst einmal nicht gesehen, sagte Koeppen, allerdings seien die Ergebnisse der Polizei mitgeteilt worden. Die sieht den Sandberg zwar nicht als Unfallschwerpunkt, wie Sprecherin Merle Neufeld bereits im November sagte. Bald wird am Sandberg geblitzt Allerdings, so erläutert Stadtsprecher Björn Dethlefs auf Nachfrage, habe die Polizei aus den Zahlen zumindest geschlossen, dass eine Geschwindigkeitsmessung angebracht wäre und habe dies an die Kreisverwaltung weitergeleitet, die für diese Messungen zuständig ist. WEIHNACHTSANGEBOT I Ein Erinnerungsbäumchen für Leo Itzehoe (tc) –Eltern sollten nicht ihre Kinder begraben müssen. Niemals. Doch das Leben hält sich nicht immer daran. Die Kindertagesstätte „Schatzinsel“ hat im November ein Erinnerungsbäumchen auf ihrem Grundstück gepflanzt. Die Kinder haben dort kleine, selbst gebastelte Fimo-Figuren an die Zweige gehängt. Auch Nele. In der Kita„Schatzinsel“ ist ein ganz besonderer Baum gepflanzt worden Die Zweijährige ist seit Juli in der Seesterngruppe. Ihr Bruder Leohätte im nächsten Jahr einen Krippenplatz in der Kita Schatzinsel gehabt, doch ihr kleiner Bruder ist am Karfreitag gestorben. Leo wurde nur fünf Monate alt. Und an ihn soll das Bäumchen erinnern. Die Kinder nennen es das Leo-Bäumchen, und alle, die wollen, können gegen eine Spende einen Anhänger in der Kita erwerben. Die Spenden kommen dem Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg zugute. Als Kita-Leiterin Ute Stühmer mit der Vorsitzenden der Elternvertretung, Antonia Friedrichs, und diese wiederum mit Leos und Neles Eltern über diese Idee sprach, waren alle sehr berührt und angetan. „Wir waren so gerührt und sehr ergriffen“, sagt Nicole Miszuweit, und ihr Mann Mirco findet es „Wahnsinn, was aus der Grundidee entstanden ist, nämlich Gutes zu tun“. Der Musiker hat die Trauer bereits nach Leos TodimFrühjahr in einem Lied verarbeitet. Am 11. November hätte der Kleine Geburtstag gehabt, sein Vater hat ein zweites Lied aufgenommen, das für 1,29 Euro bei Amazon und iTunes gekauft und über sämtliche Streamingportale angehört werden kann (zu finden unter Mirco M, „Feuer“), und auch diese Einnahmen sollen dem Kinderhospiz gespendet werden. Dies ist das eine, was Leos Eltern erreichen möchten. Das andere: „Wir haben unseren Weg durch die Trauer und zurück ins Leben gefunden und möchten nun gerne für andere H H I I H Regional muss nicht teuer sein! Otto-Hahn-Straße 4 25524 Itzehoe I Telefon (04821) 68 52-0 H H Telefax (04821) 61300 DER NAME IST PROGRAMM www.regional-fleisch-itzehoe.de (Verkauf ab Werk, gültig vom 16.11.2020 bis einschließlich 30.12.2020) zartes Rinder-Filet (ca. 1,5 bis 2,0 kg/Stück) TK/frisch €/kg 27,90/32,90 zarte Rinder-Steakhüfte (ca. 2,0 kg/Stück) TK/frisch €/kg 12,90/15,90 zarter Rinder-Braten (ca. 2,5 kg/Paket) frisch €/kg 9,99 Rinder-Hack laufend frisch Dazu DER Preis - €/kg 5,88 zartes Rinder-Rumpsteak (ca. 2,5 kg/Stück) TK/frisch €/kg 14,90/18,90 zartes Rinder-Entrecôte (ca. 2,0 kg/Stück) frisch €/kg 16,90 zartes Rinder-Gulasch (ca. 2,0 kg/Paket) frisch €/kg 9,99 zarter Rinder-Tafelspitz (ca. 2,5 kg/Paket) frisch €/kg 8,99 zarte Beefsteak- Rouladen (6 Stück/Paket) TK/frisch €/kg 8,99/9,99 TK/frisch €/kg 9,99/10,99 Nur solange der Vorrat reicht! Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. Mwst. zarte Rinder- Rouladen (6 Stück/Paket) Wirstehen für schleswig-holsteinische Spitzenqualität.Artgerechte Haltung,tierschutzgerechte kurze Transportwege, Bauern aus der Region, Mitarbeiter aus der Region und keine Fremdkolonnen, Ausbildung von eigenen Lehrlingen, Hingabe zum Fleischerhandwerk, ausreichend Zeit für jeden Handgriff.Das ist unser Anspruch. Das ist unsereTradition. Unsere Ladenöffnungszeiten: Mo. bis Mi. 10:00 bis 14:00 Uhr Do. u. Fr. 08:00 bis 15:30 Uhr Wir führen auch frisches Hundefutter. Bitte sprechen Sie uns an! Nicole und Mirco Miszuweit haben zusammen mit ihrer Tochter Nele auch Figuren an die Zweige des Leo-Bäumchens gehängt. Leo ist am Karfreitag gestorben, jetzt möchten die Eltern Spenden fürs Kinderhospiz Sternenbrücke sammeln. Eltern und Kinder da sein“, sagen die jungen Eltern. „Wir möchten nun gerne für andere Elternund Kinder da sein.“ Nicole und MirkoMiszuweit Aber durch das Erinnerungsbäumchen werden Leo und sein Schicksal nicht vergessen und zu einem Teil der Kindertagesstätte. Die Anhänger für den Baum können das ganze Jahr über gekauft werden. Sie sind in Form von Schildkröten – Neles Symbol in ihrer Gruppe – und Eichhörnchen erhältlich. Eichhörnchenfiguren finden sich aufs LeoGrab.Künftig soll der 11. November, Leos Geburtstag, ein ganz besonderer Erinnerungstag werden. Und sobald die Pandemie es wieder zulässt, könnte auch ein Sie interessieren sich für das Fleischerhandwerk? Wir bieten Praktika mit Aussicht auf Ausbildungsplätze an. Gesprächscafé für Betroffene eingerichtet werden. „Die Kita-Kinder“, sagt Ute Stühmer, „gehen mit der Situation ganz klasse um. Sie gehen oder laufen an dem Bäumchen vorbei und winken nach oben zu Leo, der dort auf einer Wolke sitzt und zuschaut.“ Und so behalten auch sie den kleinen Leo inErinnerung, obwohl sie ihn nie persönlich kennenlernen durften. Spenden für das Kinderhospiz Foto: Claaßen Spenden für das Kinderhospiz Sternenbrücke sind direkt möglich auf das Spendenkonto der Hamburger Volksbank, IBAN: DE 65 2019 0003 0019 0991 00 AWOverteilte Nikolaustüten Lägerdorf (tc) –Die AWO Lägerdorf war am Nikolaustag als verlängerter Arm des Nikolauses unterwegs und hatte den Teilnehmern der regelmäßigen Treffen einen kurzen Besuch abgestattet. Im Gepäck hatten sie Nikolaustüten mit Kaffee, Stollen, Schokolade und einem kleinen Engel. Foto: Privat HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 04103/8033903 Testen Sie uns! SEITE 3 Itzehoe -12. Dezember 2020 -Seite 3 Frau ErikaWurrist seit über 46 Jahreninunserer Kanzlei undseitmehrals 25 Jahrenals Chefsekretärin tätig. WirdankenFrauWurrfür Ihre langjährige, verantwortungsvolle Mitarbeitund wünschen ihralles Gutezum wohlverdientenRuhestand. Glückstädter Str. 2|24576 BadBramstedt |Tel. +49 (0)41 92.88 03-0 www.loewenberg-partner.de Komplettdienstleister Fadil Gören • Gartengestaltungu.Pflege • Fräsen:Mutterboden u. Baumstubben • Vertikutieren inkl. Rasensaat&Dünger • Erd-, Pflanzen, Zaunu. Pflasterarbeiten • Abfallentsorgung • Heckenbeschnitt • Baumfällarbeiten • Rollrasen inkl. Verlegung u. Altentsorgung • Einmaligund Dauerpflege Tel.: 04191 -867 99 99 Stubbenwiese 9·24568 Kaltenkirchen ·Mobil: 0174-7765846 ·haus-u-garten@web.de Rindfleisch ohne Pesel, gewolft Pansen gewolft Rinderherz gewolft kg3.- kg2.- kg3.- • Tiere aus der Region • kleine regionale Schlachterei • Frischfleisch in Lebensmittelqualität Jeder Neukunde erhält ein kleines Präsent •Bestellung bis Samstag 9.00 -14.00 Uhr •Abholung amfolgenden Freitag 9.00 -18.00 Uhr Denken Sie an Ihre Vorbestellung! Bringst Du mir wasFrisches mit? s Fris Hohenlockstedt •Breite Str. 4•Tel. 04826-3768813 (zwischen Lemsky und Baldassar)

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017