Aufrufe
vor 2 Jahren

Industrieanzeiger 16.2021

» NACHRICHTEN Ticker »

» NACHRICHTEN Ticker » Netzwerktechnik | Nachdem die vierte Edition der IEC 61784-3 im Februar dieses Jahres veröffentlicht wurde, hat die TÜV Süd Rail GmbH nun offiziell bestätigt, dass das Ethercat-Protokoll für funktionale Sicherheit, Safety-over-Ethercat (FSoE), alle erweiterten Anforderungen der IEC-Norm erfüllt. » Übernahme | Mit dem Zukauf von Bega International B.V., einem führenden Hersteller von Spezialwerkzeugen für die Montage und Demontage von Wälzlagern, baut Schaeffler sein Service-Portfolio weiter aus. Der Anteilskauf- und Übertragungsvertrag über 100 % der Geschäftsanteile wurde am 28. Juli 2021 unterzeichnet. » Namensänderung | Mit der Eintragung ins Vereinsregister heißt der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA) nun Aluminium Deutschland (AD) und signalisiert damit eine „neue öffentliche Ausrichtung. Der Werkstoff selbst soll dadurch ins Zentrum rücken. Die Aluminiumindustrie will damit die Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung erhöhen. » Marktspiegel | Der Automobilzulieferer MT Technologies wird in diesem Jahr zum ersten Mal an der Datenerhebung des Marktspiegels Werkzeugbau teilnehmen. Um ein ganzheitliches Stimmungsbild zu erhalten, stellen die Experten nicht nur ihren Modell- und Formenbau der anonymen Unternehmensana - lyse. Auch die Kunststoffteile - produktion soll im Benchmarking bewertet werden. Report Reply: Realitätscheck zum Industrial IoT Das IIoT ermöglicht es Herstellern, die Produktionstransparenz durch die Vernetzung von Maschinen und Werkzeugen in Echtzeit zu verbessern. Auch wenn die Zahl der vernetzten Internet-of-Things-(IoT-)Geräte im Konsumgütersektor derzeit die Zahl der Geräte im Industriesektor übersteigt, verzeichnen die Investitionen in das industrielle IoT ein starkes Wachstum – vor allem mit Blick auf branchenübergreifende Lösungen und auf konkrete Bedürfnisse zugeschnittene Geräte. Das ist ein Kernergebnis des aktuellen Reports vom italienischen IT-Dienstleistungsunternehmen Reply. Der Bericht zum Thema „Industrial IoT: A Reality Check“ untersucht zwei Schlüsselbereiche, die das Wachstum von IoT in der Industrie vorantreiben: intelligente Fabriken sowie intelligente Lösungen in Transport & Logistik. Die Studie, die mithilfe der auf der Trend-Sonar-Plattform gesammelten Daten und mit Unterstützung der Tek nowlogy-Gruppe durchgeführt wurde, untersucht auch die Hauptmärkte für die beiden angegebenen Anwendungsfelder. Beide Märkte sind in zwei Cluster unterteilt: die Gruppe der Europe 5 (Deutschland, Italien, » Daten sind der Treibstoff für alle intelligenten Anwendungsfälle in der Industrie. « Quelle: Filippo Rizzante, CTO von Reply Frankreich, Belgien und Niederlande) und die Big-5-Gruppe (USA, China, Indien, Brasilien und Großbritannien). Insgesamt sei zu erwarten, dass der Markt für intelligente Fabriken des Big-5-Clusters – angeführt von den USA mit hohen Investitionen in entsprechende Plattformen, prädiktive Lösungen und Fernüberwachung – bis 2025 mehr als 86 Mrd. Euro umschließt. Im Markt für intelligente Lösungen in Transport & Logistik werden es laut Studie voraussichtlich mehr als 15 Mrd. Euro sein. Im Europe-5-Cluster hingegen soll sich der Markt für intelligente Fabriken in allen Ländern fast verdreifachen und in den fünf Ländern insgesamt über 23 Mrd. Euro erzielen, wobei Deutschland die Spitzenposition einnimmt. Deutschland bleibt auch im Bereich Transport & Logistik führend, die anderen Länder des Clusters verzeichnen ebenfalls ein erhebliches Wachstum. Laut Prognose wird diese Gruppe im Jahr 2025 ein Gesamtvolumen von 3,6 Mrd. Euro erwirtschaften. Zum Report: www.reply.com/a-reality-check Bild: Blue Planet Studio/stock.adobe.com 10 Industrieanzeiger » 16 | 2021

Industrielle Automation SPS als Plattform für den persönlichen Austausch Bild: Malte Kirchner/Mesago Vom 23. bis 25. November wird die Fachmesse für smarte und digitale Automa - tion, die SPS, wieder real in den Nürnberger Messehallen stattfinden. Derzeit hätten laut Martin Anzeige Roschkowski, Geschäftsführer der Mesago, 675 Aussteller ihren Stand auf der Fachmesse in Nürnberg fest gebucht. 480 der Aussteller kommen aus Deutschland und 195 (knapp 29 %) aus dem Ausland. Bis zum Messebeginn im November rechnet der Veranstalter mit einer Gesamt- Ausstellerzahl von etwa 800 Firmen. 14 Messehallen seien belegt, ohne komplett ausgebucht zu sein; nicht mit einbezogen ist diesmal die Halle 8. Zum Vergleich: Im ... bis zur Edge www.infoteam.de Jahr 2019, auf der letzten physischen SPS, waren noch 17 Hallen belegt. Den Bedingungen der Pandemie geschuldet hat die SPS 2021 einen deutlich europäischeren Charakter als die Jahre zuvor. Neben zahlreichen Produktpräsentationen und intelligenten Lösungen profitieren die Besucher der SPS besonders in diesem Jahr, in dem die Kommunikation 1775520-2.indd 1 09.09.21 11:18 untereinander bislang stark von digitalen Medien geprägt wurde, von direkten persönlichen Gesprächen und dem fach - lichen Austausch mit Experten, betonten die Messeveranstalter. Vorträge und Live-Demonstrationen runden den Messebesuch ab. Da das letztjährige virtuelle Ersatz-Format der SPS gut ankam, wird die SPS 2021 um ein digitales Format erweitert. Unter den New-Normal- Bedingungen ist der Veranstalter überzeugt, mit dem von der Bayerischen Staatsregierung genehmigten Schutz- und Hygienekonzept eine sichere Messe durchführen zu können. (nu) Mehr Infos unter: www.sps-messe.de Wir sind der originale Serviceanbieter für die Marken Konecranes und Demag. Ihr Serviceteam - Industrial Service Konecranes und Demag Mit dem Erfahrungsschatz des Herstellers – wir sind für Sie vor Ort. Egal welche Marke, egal welcher Kran, egal welches Hebezeug – der Service muss stimmen. Konecranes und Demag Industrial Service sind jetzt eins. Mit dem umfangreichsten OEM-Serviceportfolio am Markt – und erstklassigen Technikern. Darauf können Sie bauen. Wir haben alles um Ihre Krananlage sicher und produktiv zu halten. Korrektive und vorbeugende Instandhaltung, Generalüberholung und Modernisierung sowie Datenfernübertragung und vieles mehr – wir haben immer das passende Serviceangebot - ab jetzt noch schneller und umfangreicher, damit Ihre Krananlagen lange und sicher für Sie arbeiten. Industrieanzeiger konecranes.de » 16 | 2021 11

Industrieanzeiger