Aufrufe
vor 2 Jahren

Industrieanzeiger 16.2021

» MESSE FAKUMA Bild:

» MESSE FAKUMA Bild: Sumitomo Demag Es lohnt sich, genau hinzusehen: Die Blätter sind aus Kunststoff. Will sagen, dass der Spritzguss grün wird. Noch ist es aber ein Versprechen – Sumitomo Demag hat sich dazu dem neuen Slogan „Act! Sustainably“ verschrieben. Fakuma 2021: Digitalisierung und Circular Economy Der Spritzguss verändert sich Wer von 12. bis 16. Oktober auf die Fakuma 2021 nach Friedrichshafen fährt, wird die Kunststoffverarbeiter-Messe sofort wiedererkennen: Innovationen, Technologien und Machbarkeiten sind das Thema. Doch es gibt spürbare Veränderungen. Die Digitalisierung hat Fuß gefasst. Und die Branche hat begonnen, nachhaltiger zu werden und die Kreislaufwirtschaft vorzubereiten. » Olaf Stauß, Redakteur Konradin Industrie Zeit, die Früchte einzufahren, ist jetzt für die Spritzgießmaschinenhersteller. Bereits vor Jahren hatten sie die Grundlagen für Industrie 4.0 als Vorreiter gelegt. Schon letztes Jahr wäre Erntezeit gewesen, als die wichtigsten Euromap-Schnittstellen auf Basis von OPC UA für die Branche feststanden. Doch da musste die Messe ausfallen. So ist die Fakuma 2021 die Veranstaltung, auf der die Hersteller ihre Anlagen auf einem weit fortgeschrittenen Stand der Digitalisierung und Vernetzung mit deren Vorzügen präsentieren – vielleicht der entscheidende Trend der Messe. Hinzu kommt, dass die bewusst gewordene Müllproblematik die Kunststoffbranche fordert. Die Branche muss und will ihr Negativ-Image loswerden und bereitet aktiv eine zukünftige Kreislaufwirtschaft vor. Es wird wohl ein langer Prozess werden, doch die Anstrengungen dafür sind unübersehbar. Annemarie Schur, Projektleiterin der Fakuma, übertreibt nicht, wenn sie sagt: „Das Thema Recycling und der Wandel von der linearen zur Kreislaufwirtschaft steht bei vielen Unternehmen auf der Agenda“ – und zwar auch bei jenen, die nicht an erster Stelle gefordert sind, wie etwa die Maschinenhersteller. Auch die technologische Entwicklung ist in Pandemie-Zeiten nicht stehengeblieben. Die Besucher erwartet eine Fülle von Neuhei- Die Radblende für Rasenmäher entsteht auf der Messe auf einer neuen Spritzgießmaschine „SmartPlus“, automa tisiert mit einer „Easy“-Zelle auf Rollen – alles schnell lieferbar, weil vorkonfektioniert. Bild: Wittmann Battenfeld 32 Industrieanzeiger » 16 | 2021

Bilder: Engel, Pöppelmann Ein Schritt hin zur Kreislaufwirtschaft: Die live produzierten Lebensmittel - behälter aus Monomaterial PP sind nur 0,4 mm dick. Regranuliert entstehen daraus Kegelverschlüsse auf einem Pöppelmann-Werkzeug. ten bei Prozessen und Anlagen, die jetzt (erst) gezeigt werden können. Technologischer Fortschritt, digitaler Wandel und Nachhaltigkeit – diese Themen prägen die Fakuma 2021. Spritzgießmaschinenbauer Engel Austria ist es sogar gelungen, alle drei Aspekte in einem einzigen, live produzierenden Anlagen-Exponat aufzugreifen (Halle A5, Stand 5204): Eine e-speed 420/90 mit 4200 kN Schließkraft (neue Bau größe) fertigt einen Margarinebecher aus PP als Mono material durch Spritzprägen. Seine Wanddicke inklusive Label (ebenfalls PP) liegt bei nur 0,4 mm. Die Labels sind interaktiv: Sie vermitteln Verbrauchern und Recyc lern eine Fülle an Infos, abrufbar per Smart - phone. Schließlich demonstriert Engel noch, wie die PP- Verschnittabfälle regranuliert und daraus Pöppelmann-Kegelverschlüsse spritzgegossen werden. Die technisch größte Herausforderung einer Circular Economy trifft die Werkstofflieferanten, während die Maschinenbauer „nur“ ihre Verfahren anpassen müssen. Dennoch sind sie engagiert. Ein Leuchtturmprojekt ist „R-Cycle“, in dem unter Federführung von Reifenhäuser ein digitaler Produktpass für Kunststoffe entsteht. Er enthält alle recycling - relevanten Infos wie etwa die Zusammensetzungen (http://hier.pro/HkpaY). Trotz allem stehen Technologie und Digitalisierung im Vordergrund auf den Messeständen – das, was der Kunststoffverarbeiter braucht. Als „Highlight“ zeigt Wittmann Battenfeld beispielsweise seine neue servo hydraulische Reihe SmartPlus (Halle B1, Stand 1204). Durch ausgewählte Standards und Optionen bietet die Spritzgießmaschine kurze Lieferzeiten und ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Eine Smart- Industrieanzeiger » 16 | 2021 33

Industrieanzeiger