Aufrufe
vor 4 Jahren

Industrieanzeiger 23.2019

  • Text
  • Spanntechnik
  • Automotive
  • Messtechnik
  • Antriebstechnik
  • Erodieren
  • Schleifen
  • Drehtechnik
  • Automation
  • Peripherie
  • Praezisionswerkzeuge
  • Werkzeugmaschinen

2

2 Industrieanzeiger 23.19

meinung Porzellanladen Weltwirtschaft Nach fast zehn Jahren kontinuierlichen Wachstums musste man damit rechnen. Mit gut 20 Prozent in den ersten sechs Monaten 2019 fällt der Orderrückgang bei den deutschen Werkzeugmaschinen-Herstellern aber doch recht deutlich aus. Gut, der Bezug zum starken Vorjahreszeitraum relativiert die Zahl etwas. Andererseits war im Umfeld einer der wichtigsten Kundenbranchen – der Automobilindustrie – in letzter Zeit verdächtig oft das Wort „Kurzarbeit“ zu hören. Hinzu kommt: Der Auftragseingang war in allen Regionen signifikant rückläufig. Das sagt nicht nur etwas über deutsche Werkzeugmaschinen, das ist ein Indiz für die Situation im produzierenden Gewerbe weltweit. Und es zeigt auch: Grenzenloses Wachstum in einer begrenzten Welt mit begrenzten Ressourcen ist eine Illusion. Eine normale konjunkturelle Delle aufgrund gesättigter Märkte sollte für gesunde Betriebe nach all den fetten Jahren kein ernsthaftes Problem sein. In diesem Fall dürften wir uns auf die in wenigen Tagen startende EMO besonders freuen. Mit vielen spannenden Neuheiten – über die wir in dieser Ausgabe berichten –, hat die Weltleitmesse für die Metallbearbeitung das Potenzial, positive Impulse zu geben und die Nachfrage nach innovativen Fertigungs - lösungen wieder anzuschieben. Eine große Frage bleibt jedoch: Welcher Anteil des Drucks auf das Bremspedal stammt von einer konjunkturellen Beruhigung, und wie viel geht auf das Konto von geopolitischen Machtspielen, von überwunden geglaubtem falschem Nationalismus oder dem überwiegend politisch motivierten, undifferenzierten Paradigmenwechsel bei den automobilen Antriebskonzepten? Sollte letzteres deutlich überwiegen, dann können wir gespannt sein, wie groß der Scherbenhaufen letztlich sein wird, den einige Elefanten im Porzellanladen der Weltwirtschaft hinterlassen. • Themen 23.19 06 Technik-Augenblicke 08 Tipps der Redaktion 10 Automobil-Weltmarkt 22 EMO-Messeinfos 26 Präzisionswerkzeuge 28 Start-ups 32 Fertigung 36 Konnektivität 38 Fräsprozesse 41 Trendumfrage 46 Automation 56 Drehtechnik 72 Zerspanwerkzeuge 88 Antriebstechnik 106 Glosse Mehr Automatisierung Beim Sägen, Lagern und Handling von Metall sind wir Technologieführer, insbesondere im Themenfeld der digitalen Lösungen. Als kompetenter Partner schaffen wir Mehrwerte, die sich sehen lassen können. Viele Faktoren sind im Zeitalter der Industrie 4.0 im Metallhandel für die Wirtschaftlichkeit verantwortlich. Es zählen kurze Zugriffszeiten, hoher Durchsatz und zuverlässiges Kommissionieren vom Auftrag im ERP-System bis hin zum sortierten Sägeabschnitt im Behälter: Lager, Säge- und Handlingssysteme von KASTO übernehmen den gesamten Prozess vollautomatisch, autonom www.kasto.com Mona Willrett Redakteurin Industrieanzeiger Industrieanzeiger 23.19 3 EMO Hannover | 16. - 21.9.19 Halle 015 / Stand E54

Industrieanzeiger