Aufrufe
vor 4 Jahren

Industrieanzeiger 23.2019

  • Text
  • Spanntechnik
  • Automotive
  • Messtechnik
  • Antriebstechnik
  • Erodieren
  • Schleifen
  • Drehtechnik
  • Automation
  • Peripherie
  • Praezisionswerkzeuge
  • Werkzeugmaschinen

augenblicke der technik

augenblicke der technik Mithilfe digitaler Technologien wollten zwei US-amerikanische Bildhauer neue Möglichkeiten zur künstlerischen Bearbeitung von Stein kreieren. Also gründeten sie mit dem Ziel, Brücken zwischen Technologie und Kunst zu schlagen, im Jahr 2005 das Digital Stone Project. Jedes Jahr veranstaltet das Gremium des Projekts einen Workshop für Künstler, Architekten, Designer und Studierende aus aller Welt. Im Technologiezentrum Garfagnana Innovazione in der Toskana nur unweit von Carrara, Heimatort des berühmten italienischen Marmors, entstehen faszinierende Kunstwerke aus dem wertvollen Gestein. Zur Herstellung der Skulpturen werden unter anderem mit Fräsen ausgestattete CNC-Roboter verwendet. Diese setzen 3D-Entwürfe in Form von Marmor- Skulpturen um und bieten dabei vielfältige praktische sowie kreative Vorzüge. In der Villa Bertelli in Forte dei Marmi findet anschließend eine Ausstellung statt, in der die Kunstwerke präsentiert werden. . Bild: Digital Stone Project 6 Industrieanzeiger 23.19

Industrieanzeiger 23.19 7

Industrieanzeiger