INHALT UND VORWORT Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Fördergeber*innen! Mein Platz in der Kirche „Dieses Thema hatten wir vor 15 Jahren auch schon“ – so eine Reaktion auf den Titel des Plenums und des Diözesanleitungskreises der Katholischen Jugend OÖ und der Katholischen Jungschar Linz. Ein „Dauerbrenner“ also – vor allem für Engagierte in der Kinder- und Jugendpastoral. Menschen, die selbst um ihren Platz ringen und dabei Kinder und Jugendliche unterstützen ihren individuellen Platz zu finden, wissen um die Aktualität des Themas. Als Vorbereitungsteam haben wir uns viele Gedanken gemacht, die Bandbreite des Themas war groß. Mit der Vortragenden Jacqueline Straub konnte eine junge Frau gewonnen werden, die sich auf einen Platz in der Kirche berufen fühlt, den sie aber nicht einnehmen darf. Sie kämpft um ihren Platz und somit auch um ihre Kirche. Die Workshops waren eine vielseitige Annäherung an das komplexe Thema. Beim Kreativplatz wurde eine Utopie der Kirche entwickelt, beim Experimentierplatz eine Möglichkeit kennengelernt, wie Partizipation abseits von klassischem Planen möglich ist. Beim Workshop Randplatz ging es um Erfahrungen von Menschen am Rand der Gesellschaft, beim Sonderplatz darum, wie man einen guten Platz in dieser Kirche findet. Die Workshops Kirche als Thema platzieren, wo methodische Anregungen für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt standen, und Platz gefunden, bei dem es um den Platz in einer Ordensgemeinschaft ging, rundeten das Angebot ab. IMPRESSUM: Das kj cloud.book ist ein Kommunikationsmittel der Katholischen Jugend OÖ und dient vor allem als Material- und Methodensammlung für die kirchliche Jugendarbeit. Es erscheint dreimal jährlich und immer in Kombination mit einem kj cloud.letter. Es ist ein kostenloses Magazin für Multiplikator*innen. Herausgeberin: Kath. Jugend OÖ Kapuzinerstraße 84 4020 Linz Medieninhaberin: Diözese Linz, Herrenstraße 19, 4020 Linz, vertreten durch Dr. Manfred Scheuer, Diözesanbischof MAGDALENA LORENZ JUDITH LEHNER Redaktionsteam Magdalena Lorenz, Judith Lehner, Rafael Fesel, Viola Haas, Luggi Frauenberger Grafik: Michael Achleitner Layout: Maria Fischer Fotos: Wenn nicht anders angegeben: kj Archiv, Titelbild: © charactervectorart on envato elements RAFAEL FESEL VIOLA HAAS Druck/Herstellungsort: Friedrich Druck & Medien GmbH, 4020 Linz Verlagsort: Linz Offenlegung: www.dioezese-linz.at/offenlegung LUGGI FRAUENBERGER 2
Vielleicht wird dieses Thema in 15 Jahren wieder aufgegriffen, und vielleicht ist dabei ein Teil jener Utopie der Kirche verwirklicht, die wir uns als guten, freudvollen und lebensbejahenden Platz für Kinder, Jugendliche und uns selbst erdacht hatten. Kirche, wie sie sein soll. Sieht man sich die demografische Entwicklung an, werden sich die Plätze in der Kirche (nicht nur in den Kirchenbänken) in den nächsten Jahren lichten. Diese Leerstellen eröffnen auch Chancen und Plätze, die mit neuen, vielleicht gewagten Ideen gefüllt werden können. Es geht nicht darum, auf einen Platz geworfen zu werden oder von außen einen zugeteilt zu bekommen. Beim eigenen Platz in der Kirche darf es keine Passivität geben, sondern dieser muss aktiv von sich aus eingenommen werden – manchmal dankbar, manchmal trotz allem, manchmal kaltschnäuzig, manchmal aneckend, aber immer mit dem Vertrauen auf Gott. Es ist kein „Stammplatz“ mehr, für den ein Beitrag gezahlt wird. Nein, ein ständiges Überdenken und Hereinholen der eigenen Situation sowie der Situation von Kindern und Jugendlichen ist gefordert. Einzig einen Stammplatz gibt es, der uns zugesagt ist: „Deine Güte und Liebe umgeben mich an jedem neuen Tag; in deinem Haus darf ich nun bleiben mein Leben lang.“ (Ps 23,6) Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................................................2 Mein Platz in der Kirche.......................................4 #Randplatz........................................................7 #Kreativplatz.....................................................9 #Sonderplatz!?...................................................10 #Experimentierplatz............................................12 #Kirche als Thema platzieren...............................14 #Platz gefunden.................................................16 #Liturgie............................................................18 #Gebete............................................................20 3
Laden...
Laden...
Laden...