Christopher Kopecny, Leiter Team Jugend und junge Erwachsene Team Jugend und der Diöz Assistent*in der Teamleitung Gisela Kellermayr, Sekretärin Sonja Veres, Sekretärin Christina Keplinger, Sekretärin Teresa Mayr, Referentin für Jugendspiritualität Du kannst dich an mich wenden, wenn du Unterstützung zum Thema Jugendspiritualität brauchst. Ich bin z. B. für die How-to-Schulung „Beten mit Jugendlichen“ verantwortlich, die Kontaktperson für die Nacht der 1000 Lichter und veranstalte jedes Jahr die Tage der Stille. Maria Fischer, Grafikerin Franziska Polz, Grafikerin Agnes Schnaubelt, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Josef Ohrhallinger, Referent für Musik, Orientierungstage Von mir bekommst du die Antworten auf deine Fragen rund ums Thema Musik, wie z. B. die Gründung eines Jugendchors oder Infos und Beratung für die richtige Ton- und Lichttechnik deiner Veranstaltung (die kannst du nämlich bei mir ausleihen). Oder wenn du mit deiner Jugend einfach mal einen Tag singen willst, kannst du dich gerne zu einem unserer „Come, let us sing!“ Chortage anmelden. Neuerdings kannst du dich auch mit Fragen rund um das Thema Orientierungstage bei mir melden. Simone Plöchl, Referentin für Digitale Medien, Orientierungstage, Jugend im Dialog Von mir erhältst du Tipps und Tricks rund um das Thema „digitale Jugendarbeit“. Außerdem halte ich Orientierungstage ab und organisiere mit einem Team die Veranstaltung „Jugend im Dialog“, bei der Entscheidungsträger*innen aus Politik, Kirche und Gesellschaft mit Jugendlichen in Austausch treten. Petra Lindinger, Assistentin für Öffentlichkeitsarbeit Samuel Hanner, Regionskoordinator Oberes und Unteres Mühlviertel
junge Erwachsene ese Linz Die Zivildiener gute Seelen des Hauses Judith Lehner, Referentin für Großveranstaltungen Als Referentin für Großveranstaltungen bin ich für die Organisation und Abwicklung unserer Großprojekte wie zum Beispiel „72 Stunden ohne Kompromiss“ oder SpiriNights zuständig. Darüber hinaus kann ich euch mit der How-to- Schulung „Projekte organisieren“ weiterhelfen, eure Veranstaltungen selbst gut auf die Beine zu stellen, und euch bei Fragen rund um die Organisation von Projekten unterstützen. Tobias Renoldner, Referent für pfarrliche Jugendpastoral, Bildung und mehr Als Referent bin ich dein erster Kontakt bei Fragen rund um pfarrliche Jugendarbeit – von der Begleitung und Bildung von Fachteams für Kinder- und Jugendpastoral bis zu Jugendgruppen. Infos zu Escape-Räumen und Krimi-Dinner sind auch bei mir zu bekommen. Zusätzlich bin ich noch verantwortlich für alles rund um den Zivildienst. Vitus Glira, Diözesanjugendseelsorger Birgit Roßmanith, Referentin für Orientierungstage Als Referentin für Orientierungstage bin ich für die Organisation und Abwicklung dieser 1- oder 2-tägigen Veranstaltung für Schüler*innen ab der 8. Schulstufe zuständig sowie für die Ausbildung zukünftiger Orientierungstageleiter*innen. Darüber hinaus freue ich mich über Rückfragen zu Methoden in der Jugendarbeit. Lisa Weingartsberger, Referentin für Lebenswelt Arbeit und Gesellschaftspolitik Als Referentin für Gesellschaftspolitik bin ich zuständig für Themen rund um Schöpfungsverantwortung, Gleichstellung, Gedenkarbeit und vieles mehr. In meinem zweiten Bereich kümmere ich mich um Themen von Jugendlichen vor und in der Arbeitswelt. Bei Fragen, Interesse und Anliegen zu diesen Themen helfe ich euch gerne jederzeit weiter. Rafael Fesel, Referent für Firmung, Fachbegleitung für die Beauftragten für Jugendpastoral in den Pfarren Als Referent für Firmpastoral kümmere ich mich um alle Fragen rund um die Firmvorbereitung und Firmung. Ich biete Schulungen an, gebe Tipps bei Behelfen oder unterstütze, wenn in einer Pfarrgemeinde die Vorbereitung neu aufgestellt werden soll. Regina Leirich, Referentin für Jugendliturgie und Lebenswelt Arbeit Bei Fragen rund um Gottesdienste, Feiern und Gebete für Jugendliche, den Jugendsonntag, aber auch zum Sommercamp, Sehen-Urteilen- Handeln-Feiern oder Joseph Cardijn kann ich dir gerne weiterhelfen. Alexandra Hager-Wastler, Referentin der Fachbegleitung der Jugendleiter*innen in kirchlichen Jugendzentren Reinhard Fischer, Stadtjugendreferent für Linz+ … ist Ansprechpartner für die Jugendarbeit in Linz und Umgebung und hat seine Zentrale im Büro Jugendkirche „Grüner Anker“ in Linz-Urfahr. Vernetzungsarbeit und Projekte wie die Fastenaktion am Domplatz gehören zu seinen Aufgaben. Referent*in für junge Erwachsene
Laden...
Laden...
Laden...