Wir sagen Danke Bei einem Diözesanplenum gibt es nicht nur die eine oder andere neue Vereinbarung, sondern es heißt meist auch Abschiednehmen, zumindest offiziell, wenn ein oder zwei Vorsitzende ihre Funktion beendet haben. Wir bedanken uns deshalb jetzt und auch hier sehr herzlich bei Sarah Neunhäuserer und Christian Breitwieser, denen ihr hier an dieser Stelle durch ihre „Gewählten Worte“ begegnen durftet. Danke dir, Christian, der du immer Zeit neben deiner Erwerbsarbeit in der IT-Branche für die kj oö abgezwickt und dich mit Herz und Verstand eingebracht hast. Und danke Sarah, für deine Klarheit und Kreativität und die vielen Stunden auch noch nach deiner Arbeit in der Tischlerei. Danke euch für euer Engagement und alles Gute und Segen für die Zukunft! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Impressum und Offenlegung gemäß § 25 MedienG: Herausgeberin: Katholische Jugend OÖ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Medieninhaberin: Diözese Linz, Herrenstraße 19, 4020 Linz, vertreten durch Dr. Manfred Scheuer, Diözesanbischof; Unternehmensgegenstand: Katholische Kirche in Oberösterreich; Blattlinie: Informations- und Kommunikationsorgan der Katholischen Jugend OÖ, der kj cloud.letter ist ein kostenloses Magazin für Multiplikator*innen in der kirchlichen Jugendarbeit in Oberösterreich; Redaktionsteam: Anne Piatkowiak (Chefredakteurin), Petra Lindinger, Alexandra Hager-Wastler, Teresa Mayr, Reinhard Fischer; Grafik: Silvia Wimmer; Layout: Lea Schaumberger; Lektorat: Gisela Kellermayr Fotos: wenn nicht anders angegeben: kj oö Archiv, Titelbild: Ian Schneider on unsplash Offenlegung: www.dioezese-linz.at/offenlegung Das Referat Fachbegleitung für Hauptamtliche in der kirchlichen Jugendarbeit unterstützt den kj cloud.letter mit Weiterbildungstipps. Rückmeldungen zum kj cloud.letter/kj cloud.book, Leser*innen-Briefe, Adressänderungen … bitte an E kj.oeffentlichkeitsarbeit@dioezese-linz.at. FRED - der Backpack für den Fashioncheck Unglaublich, aber wahr: Wir kaufen heute mehr als doppelt so viele Kleidungsstücke wie noch vor 15 Jahren und tragen sie nur halb so lange – eine irrsinnige Belastung für Mensch und Umwelt. Um Bewusstsein für dieses globale Problem zu schaffen, ist „FRED – der Backpack für den Fashioncheck“ entstanden. Rund 20 Methoden, diverse Workshopabläufe, Material und Hintergrundwissen beinhaltet dieser Rucksack mit Ideen für den kritischen Modekonsum. Er kann im Welthaus Linz (epolmedia.at) entlehnt werden. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Rückblick werden Sternstunden, aber auch Schattenseiten sichtbar: Freude und Traurigkeit, Wehmut und Zufriedenheit waren unsere Begleiter*innen. Was wird das neue Jahr wohl bringen? Was will ich aus dem neuen Jahr machen? Neues Ideen haben ausgetretene Pfade verlassen mit Durchhaltevermögen dran bleiben Veränderung Wo möchte ich in meinem Leben Veränderung erreichen? Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Fördergebern! KJ CLOUD. LETTER 2
PINNWAND „Heilige Familie“ neue Podcastfolge Der Advent ist die Vorbereitungszeit hin auf das Weihnachtsfest. Im Zentrum dieses Festes steht die Geburt eines Kindes, das seine ersten Lebensstunden mit seinen Eltern in Anna Schablinger, Jugendleiterin im youX Felicitas Hager, Zentrumsleiterin Kidszentrum TURBINe Konstantin Frank Moritz Merten Neue Gesichter Jugendliche sind für mich… Zukunft und die Hoffnung für eine Veränderung in der Gesellschaft zu Gleichberechtigung und mehr Bewusstsein für den Klimaschutz. An dem kannst du mich erkennen… meinen blauen Augen und einem Lächeln im Gesicht Weihnachten ist für mich… Zeit mit der Familie, Harmonie und ganz viel Musik! Jugendliche sind für mich… junge Menschen, die mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Wissen leider häufig viel zu wenig ernstgenommen werden. Außerdem Menschen, die dabei sind, ihre eigene Identität zu formen und ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden. An dem kannst du mich erkennen… meinen strohblonden Haaren, an meiner kleinen Körpergröße und meiner fröhlichen Art. Weihnachten ist für mich… ein Fest voller Kindheitserinnerungen, Traditionen, Musik und viel Essen, das stressig, aber auch wunderschön sein kann. Hallo, mein Name ist Konstantin Frank und ich werde im Jugendzentrum youX in Vöcklabruck meinen Zivildienst absolvieren. In meiner Freizeit treibe ich für mein Leben gerne Sport und bin viel unterwegs. Durch meine Teilnahme an der Katholischen Jungschar und Jugend habe ich schon Erfahrung in der Jugendarbeit sammeln dürfen. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben! Hallo, mein Name ist Moritz Merten und ich arbeite als Zivildiener im Grünen Anker. Ich wohne in Gutau, in der Nähe von Freistadt. In meiner Freizeit mache ich gern alles, was mit Musik zu tun hat. Außerdem bin ich ein begeisterter Schauspieler. Ich habe mich für den Zivildienst bei der KJ entschieden, weil ich die Jugendarbeit im kirchlichen Kontext sehr interessant finde. einem Stall verbringen muss. Dieses Bild kommt bei vielen auf, wenn von Weihnachten die Rede ist und das Bild der „Heiligen Familie“ prägt bis heute auch das Weihnachtsfest. Aber was macht eine Familie eigentlich zu einer Familie? Wie geht die Kirche mit dem Familienbegriff um? Wie ist er im Laufe der Geschichte auch geprägt worden und vor welchen Herausforderungen stehen heute Menschen in den verschiedenen Familienkonstellationen? Advent verschenken Jetzt Postkarten bestellen Für die Adventzeit hat sich der AK Jugendspiritualität einen Impuls in Form einer Postkarte überlegt, die an Freunde und Familie verschenkt werden kann. Über einen QR Code gelangen die Beschenkten zu einer Homepage mit vielen Ideen zum Basteln, Backen und Ruhig werden in der Vorweihnachtszeit. Die Karten können – solange der Vorrat reicht - bei Christina Keplinger (0732 7610 - 3321 oder christina.keplinger@dioezese-linz.at) kostenlos bestellt und abgeholt werden. Bei Zusendung wird das Porto verrechnet. Alle Adventideen sind zu finden unter H kj-ooe.at/advent-fuer-di Darüber diskutieren und philosophieren in dieser Podcastfolge Andrea Holzer- Breid von Beziehungleben und die alleinerziehende Mutter und Kindergartenpädagogin Hannah Steindl gemeinsam mit Moderatorin Stefanie Hinterleitner für den Podcast Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen. H https://glaube-hoffnunggeschichten.podigee.io/ KJ CLOUD. LETTER 3
Laden...
Laden...
Laden...