Aufrufe
vor 7 Monaten

KJ CLOUD.LETTER Dezember 2022

  • Text
  • Wwwdioezeselinzat
  • Dezember
  • Advent
  • Jugendarbeit
  • Kirchlichen
  • Jugend
  • Jugendpastoral
  • Zeit
  • Jugendliche
  • Menschen
  • Junge

Pinnwand Regionale

Pinnwand Regionale SpiriNights 2023 Die Vorbereitungsphase auf die Firmung ist eine spannende Zeit. Auf vielfältige Art und Weise werden Glauben und Leben zur Sprache gebracht. Als Ergänzung zu den pfarrlichen Angeboten gibt es 2023 drei regionale SpiriNights. Diese finden in Bad Ischl (25. März), Ranshofen (31. März) und Gallneukirchen (14. April) statt. Erlebnisreiche und aufregende Nachmittage/Abende in Gemeinschaft mit anderen Firmlingen warten auf euch. Die Anmeldung erfolgt gruppenweise ab dem 13. Februar 2023. Jede Gruppe mit max. 8 Firmlingen muss von einer Person über 18 Jahren begleitet werden. Pro Firmling wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 12 Euro eingehoben. Begleitpersonen sind kostenlos dabei. Nähere Infos unter: Die Neuen“ “ Julian Mayrhofer aus Treffling hilft im Mühlviertel bei verschiedensten Events mit. Jakob Lasinger aus Linz betreut Jugendliche im Stuwe und in der KernZone Wels und ist in der Region Hausruckviertel tätig. Jakob Schwarzenberger aus Engerwitzdorf ist Zivildiener beim Grünen Anker und in der Region Linz+ und organisiert dort Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene. Nico Kirschner aus Pucking arbeitet ab Februar an den KJ-Fachbereichen mit und ist bis dahin an der Dreikönigsaktion beteiligt. Wir sind die neuen Zivildiener und die nächsten Monate voller Elan dabei! Von links nach rechts: Julian Mayrhofer, Jakob Lasinger, Jakob Schwarzenberger, Nico Kirschner Fotos: privat Kennt ihr schon? Vier neue Mitarbeiter*innen haben im Herbst in unseren kirchlichen Jugendzentren angefangen. Larissa Scheiblhofer verstärkt das Team im Gewölbe, Thomas Eder hat vom Dekanat ins youX in Vöcklabruck gewechselt und das Kidszentrum TurbinE hat mit Ilja Pronegg und Sophie Mayr zwei junge motivierte Jugendleiter*innen bekommen. Weltjugendtag 2023 in Lissabon Zum Weltjugendtag hat Papst Franziskus die Jugendlichen aus aller Welt für den kommenden Sommer in die portugiesische Hauptstadt Lissabon eingeladen. Von 1. bis 6. August 2023 werden junge Menschen zur Begegnung und Feier des Glaubens in der Gemeinschaft der Weltkirche dort zusammenkommen. Nähere Information und Anmeldung unter: H www.kj-ooe.at Fotos: privat Von links nach rechts: Larissa Scheiblhofer, Thomas Eder, Ilja Pronegg und Sophie Mayr KJ CLOUD. LETTER 4

Engagement Die ganze Erde ist zur Ruhe gekommen. Sie wurde still . Jesaja 14, 7a Foto: TanteTati / pixabay.com Foto: Chiara Voglsam Aktion Lächelnder Rückwärtsgang 9. Dezember 2022 Die ehrenamtlichen Mitglieder des AK LeA (Arbeitskreis Lebenswelt Arbeit) der kj oö machen – rückwärtsgehend entlang der Landstraße – darauf aufmerksam, dass die Vorweihnachtszeit für viele Menschen, die im Handel tätig sind, oft zur Belastungsprobe wird. Für sie bedeutet die „ruhige Zeit“ im Jahr meistens das Gegenteil. Mit einer Botschaft und einem süßen Dankeschön setzen wir ein solidarisches Zeichen für ein achtsames Miteinander, vor allem zur Weihnachtszeit. Wir möchten dich motivieren, in deiner Nähe selbst Danke zu sagen. Eine Druckvorlage für die kleine Überraschung könnt ihr euch mittels des QR-Codes herunterladen. Damit der Advent ein Highlight wird Dem Advent eilt der Ruf voraus, dass er eine stille Jahreszeit ist. Meistens ist das Gegenteil der Fall. Damit du trotzdem in Adventstimmung kommst, haben wir eine Postkarte mit QR-Code zu Bastelideen, Rezepten und Impulsen gestaltet. Anlässlich der WM in Katar gibt es heuer neue Advent-Ideen zum Thema Menschenrechte. Die Karten können kostenfrei bei Christina Keplinger (E christina.keplinger@dioezese-linz.at, T 0732 7610 - 3321) bestellt und anschließend an Jugendliche, Ehrenamtliche und Freunde versendet werden. Wir freuen uns über freiwillige Spenden für Druck und Porto. 72 Stunden ohne Kompromiss Von 18. bis 21. Oktober 2023 die gemeinnützig, sozial sowie pädagogisch sinnvoll sind und im Pro- heißt es für abenteuerlustige, offene und kreative junge Menschen wieder jektzeitraum von jungen Menschen Ärmel hochkrempeln und anpacken. im Team gelöst werden können. Bei Unter dem Motto „Be the change“ allen Projekten soll es darum gehen, animiert Österreichs größte Jugendsozialaktion junge Menschen dazu, über die Lebensrealität der jeweils voneinander zu lernen und mehr anzupacken und etwas in unserer anderen zu erfahren. Gesellschaft und Welt zu verändern. Projekte gesucht! Ab Jänner 2023 Projektideen können bis zum sind wir wieder auf der Suche nach Sommer 2023 online Projekten in deiner Pfarre, in deiner unter H www.72h.at Organisation oder in deinem Umfeld, eingereicht werden. KJ CLOUD. LETTER 5