Aufrufe
vor 7 Monaten

KJ CLOUD.LETTER Dezember 2022

  • Text
  • Wwwdioezeselinzat
  • Dezember
  • Advent
  • Jugendarbeit
  • Kirchlichen
  • Jugend
  • Jugendpastoral
  • Zeit
  • Jugendliche
  • Menschen
  • Junge

Acht verschiedene

Acht verschiedene Diözesen legen ihr Know-how für diese Online- Firmfortbildung zusammen. Mit insgesamt sieben verschiedenen Workshops, aus denen zwei ausgewählt werden können, gibt es ein sehr breites Angebot, je nach Interessenslage. Weiterbildung Druckfrisch: Seite an Seite Hefte wieder verfügbar Die erste Auflage Seite an Seite Hefte war schnell vergriffen. Nun gibt es wieder frischgedruckte Exemplare. Das A5-Heft beinhaltet 6 Stationen für einen Firmlings-Pat*innen-Spaziergang. Die Broschüren können kostenfrei bei Christina Keplinger (E christina.keplinger@dioezese-linz.at, T 0732 7610 - 3321) bestellt werden. Wir freuen uns über freiwillige Spenden für Druck und Porto. Firmpastorale Angebote Espoto hybrid Schulung Espoto ist die moderne Schatzsuche für Großgruppen und funktioniert ähnlich einem Mix aus Geocaching und Quizduell. Das Programm ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen im Rahmen der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Linz gratis. In der Schulung lernst du das Programm Espoto kennen und auch, eigene Schnitzeljagden zu erstellen. Die Teilnahme ist Vor-Ort oder via MS-Teams möglich. Mehr Infos und Anmeldung unter: H www.kj-ooe.at/espoto-app Firmpastorale Austauschtreffen Voneinander lernen und miteinander teilen, um den Blick auf die Firmvorbereitung zu weiten, neue Ideen zu bekommen und inspiriert zu werden. Das ist das Ziel der Online-Austauschtreffen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Moderiert von den Referenten für Firmpastoral. Am Di, 17. Jänner 2023 von 15.00 – 16.00 Uhr Online via Teams. https://tinyurl.com/56uxed6t Am Mi, 18. Jänner 2023 von 19.00 – 20.00 Uhr Online via Teams. https://tinyurl.com/yc676vwz spiriUPDATE 2.0 – FIRM für die Vorbereitung Acht verschiedene Diözesen legen ihr Know-How für diese Online-Firmfortbildung zusammen. Mit insgesamt sieben verschiedenen Workshops, aus denen zwei gewählt werden können, gibt es ein sehr breites Angebot, je nach Interessenslage. Workshops: • Versöhnung feiern; • Bibel gezielt einsetzen; • Soziale Projekte in der Nachfolge Jesu; • Jugendgerecht Liturgie feiern; • Eltern- und Pat*innenarbeit; • Methoden mit Sinn; • Methoden zum Heiligen Geist Am Mi, 25. Jänner 2023 von 18.00 – 21.30 Uhr Online via Teams H www.kj-ooe.at/spiriupdate spiriUPDATE 2.0 FIRM für die Vorbereitung 25. Jänner 2023 ab 18.00 Uhr KJ CLOUD. LETTER 6

Spirituelles Advent am Dom Advent – die Zeit der Vorfreude auf Weihnachten. Foto: Gerd Altmann / pixabay.com Beten mit Jugendlichen Eine Firmstunde Wie betest du? Das ist ein superspannendes Thema in der Firmvorbereitung. Damit die Firmstunde gelingt, wurde von den ehrenamtlichen Mitgliedern des AK Jugendspiritualität eigens zum Thema eine Gruppenstunde vorbereitet. Die Firmstunde beinhaltet eine Einführung für Firmverantwortliche sowie eine Einführung für Firmlinge. Was ist beten? Wie kann ich Gott hören? Wie kann ich Beten? Warum lässt Gott das zu? Diesen und anderen Fragen wird dabei nachgegangen. Bei einem Stationenbetrieb können die Firmlinge verschiedene Gebetsformen ausprobieren. Insgesamt stehen 18 Methoden mit Anleitung zur Verfügung. Je nach Gruppengröße und -zusammensetzung können einzelne Methoden ausgewählt oder alle angeboten werden. Die Firmstunde wird mit Ende Jänner im Praxisweb der kj oö H www.kj-ooe.at/praxis zur Verfügung stehen. Viel Spaß beim Ausprobieren! Und da Vorfreude bekanntermaßen die schönste Freude ist, lädt Advent am Dom ein, die stillste Zeit des Jahres in Ruhe zu genießen. Du kannst dich auf köstliche Schmankerl, originelle Geschenkideen, oder musikalische und besinnliche Programmpunkte freuen. Außerdem lädt die kj oö ein, sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Dom zu begeben. An zwei Mittwochen im Advent (30. November und 14. Dezember 2022) kannst du bei unseren Stationen im Dom verschiedene Lichtgestalten aus der Bibel und der Zeitgeschichte kennenlernen. Auch das EngelPhotoShooting des Grünen Ankers unterbricht jeden Samstagnachmittag im Advent den vorweihnachtlichen Trubel. Lass dich mit Engelsflügeln fotografieren und sei so ein Engel für andere. Weitere Infos findest du unter: H www.adventamdom.at Weihnachten ohne dich 23. Dezember 2022, Pfarrkirche Lembach Weihnachten ist die Zeit der Liebe, Zeit der Freude, Zeit der Familie. In der Trauer ist es jedoch oft eine besonders schwere und emotionale Zeit. Eine Zeit voller Erinnerungen – schmerzhafter und aber auch schöner. Die Lücke, die ein geliebter Mensch hinterlassen hat, wird in dieser Zeit besonders deutlich. Das Regionsteam der KJ Oberes Mühlviertel (ROM-Team) hat in den letzten Jahren ein Veranstaltungs-Angebot entwickelt, welches Menschen unterstützen soll, sich auf Weihnachten – unter besonderen Voraussetzungen – vorzubereiten. „Weihnachten ohne dich“ ist ein Angebot für alle Trauernden und Hoffenden, um in einem geschützten Umfeld der Verbindung zum geliebten Verstorbenen nachzuspüren, die eigene Trauer zuzulassen, Kraft zu schöpfen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Begleitet von besinnlichen Liedern und Texten bietet dieses Angebot Raum, sich individuell auf Weihnachten vorzubereiten. Heuer findet Weihnachten ohne dich in der Pfarrkirche Lembach statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Foto: Sonyachny / envato elements KJ CLOUD. LETTER 7