Aufrufe
vor 4 Monaten

KJ Cloud.Letter Februar 2023

  • Text
  • Wwwdioezeselinzat
  • Regionale
  • Erwachsene
  • Jugendarbeit
  • Anmeldung
  • Jugendliche
  • Linz
  • Februar
  • Jugend
  • Junge
  • Menschen

Foto:

Foto: YuriArcursPeopleimages auf envato elements Glück Am Beginn eines neuen Jahres wünschen wir einander Glück. Doch was bedeutet Glück? Ist es der Lottogewinn oder das perfekte Weihnachtsgeschenk? In der Bibel macht sich Kohelet Gedanken über das Glück, und er meint damit Dankbarkeit oder Zufriedenheit. Die Poxrucker Sisters meinen in ihrem Lied „Glick“ wohl etwas Ähnliches, wenn sie singen: „Ma ko vo Glick redn, dass uns unsre Fiass drong wia ma woin und das uns unsre Augn so vü dazön.“ In diesem Sinne wünsche ich euch allen viel Glück für das Jahr 2023! gewählte Worte Auch im neuen Jahr sind wir mit dem Struktur-Prozess in der Diözese Linz intensiv beschäftigt, denn auch bei der Katholischen Jugend verändert sich im Moment einiges. Wir Vorsitzenden laden alle ein, sich auf die Möglichkeiten, die uns dieser Prozess bietet, einzulassen. Fabian Hofer Ehrenamtlicher Vorsitzender Teresa Mayr Arbeitskreis Jugendspiritualität Eine Schatztruhe für die Jugendarbeit Die wahren Schätze der Jugendarbeit gehen auf die Erfahrungen tausender ehren- und hauptamtlicher Jugendarbeiter*innen zurück. Mit dem Projekt „Gems of Youth Work“ hebt der Verein „Shokkin Group International“ diese Schätze und stellt sie allen europäischen Jugendarbeiter*innen zur Verfügung. Entstanden ist eine multimediale, internationale Bibliothek mit Themen rund ums Thema Jugendarbeit, bestehend aus (englischsprachigen) Podcasts und graphic recordings. Alle Folgen können auf den gängigen Podcastplattformen angehört werden. H shokkin.org/gems-of-youth-work/ Bild: Shokkin Group international Impressum und Offenlegung gemäß § 25 MedienG: Herausgeberin: Katholische Jugend OÖ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Medieninhaberin: Diözese Linz, Herrenstraße 19, 4020 Linz, vertreten durch Dr. Manfred Scheuer, Diözesanbischof; Unternehmensgegenstand: Katholische Kirche in Oberösterreich; Blattlinie: Informations- und Kommunikationsorgan der Katholischen Jugend OÖ, der kj cloud.letter ist ein kostenloses Magazin für Multiplikator*innen in der kirchlichen Jugendarbeit in Oberösterreich; Redaktionsteam: Anne Piatkowiak (Chefredakteurin), Petra Lindinger, Samuel Hanner, Judith Lehner, Teresa Mayr; Grafik: Silvia Wimmer; Layout: Franziska Polz; Fotos: wenn nicht anders angegeben: kj oö Archiv, Titelbild: peus80 on envato elements Offenlegung: www.dioezese-linz.at/offenlegung Das Referat Fachbegleitung für Hauptamtliche in der kirchlichen Jugendarbeit unterstützt den kj cloud.letter mit Weiterbildungstipps. Rückmeldungen zum kj cloud.letter/kj cloud.book, Leser*innen-Briefe, Adressänderungen … bitte an E kj.oeffentlichkeitsarbeit@dioezese-linz.at. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Fördergebern! KJ CLOUD. LETTER 2

pinnwand Grafik: evanat auf envato elements Präsenz = Qualität? Aspekte der Präsenz mit Blick auf die Jugendpastoral Im Januar fand in Salzburg eine Veranstaltung zum Thema Präsent Sein – Wege zu qualitätsvoller Pastoral statt. In verschiedenen Vorträgen und Workshops wurde das Thema aus unterschiedlichen Aspekten beleuchtet. Rafael Fesel war dort und berichtet davon: Dort zu sein, wo Menschen sind, das ist der Auftrag für uns Christ*innen. Dabei sollten wir immer versuchen, Ängste zu nehmen und Liebe zu steigern. Wie das gelingen kann, ist stark von Charismen abhängig – begeistern, unterstützen, zuhören, anpacken. Alle diese Eigenschaften werden in der Seelsorge an verschiedenen Plätzen gebraucht. Begegnungen sollten mit einem „absichtslosen Interesse“ am Gegenüber stattfinden. “Ich interessiere mich für dich, weil du du bist” – ohne Absicht oder Hintergedanken als Grundeinstellung. Du machst den Unterschied! Die Diözese erfindet sich neu und sucht nach engagierten Menschen, die Kirche führend und nah bei den Menschen mitgestalten wollen in Seelsorge, IT und Kommunikation. Auch das Team Jugend und junge Erwachsene freut sich auf neue Kolleg*innen. Bei uns sind Persönlichkeit und deine Talente gefragt. Wir suchen Methodenfans, kreative Genies, Organisationstalente und Social Media Verrückte. Teamwork wird bei uns großgeschrieben! Eigenverantwortlich arbeitest du an deinen Aufgaben und organisierst dich selbst. Zurzeit suchen wir in der Jugendpastoral • Beauftragte*r für Jugendpastoral (18,75 – 37,5 WoSt. / 50 – 100 %) • Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit (37,5 WoSt. / 100 %) Foto: Satheesh Sankaran auf Pixabay Ein ausführlicher Bericht ist auf H Kathpress.at zu finden. Alle Jobangebote findest du unter H www.dioezese-linz.at/jobs. KJ CLOUD. LETTER 3